AA

USA: Maria Shriver unterstützt Reform

26.08.2011 Maria Shriver, die Ehefrau von Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger, unterstützt die Pläne für eine Verfassungsreform damit auch im Ausland Geborene für das Präsidentenamt der USA kandidieren können.

Koalition in Israel zerbrochen

26.08.2011 Im Streit um das Budget 2005 ist die Regierungskoalition des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon am Mittwoch zerbrochen.

Bush verteidigt seine Politik

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat am Mittwoch in Kanada den Irakkrieg verteidigt und zugleich deutliche Kritik an den Vereinten Nationen geübt.

Bulgaren befürworten EU-Beitritt

26.08.2011 Der Großteil der Bulgaren befürwortet den für 2007 angepeilten Beitritt ihres Landes zur Europäischen Union.

WWF sieht Donau-Auen gefährdet

26.08.2011 Die Umweltorganisation WWF sieht die Donau-Auen durch das geplante flussbauliche Gesamtprojekt Österreichs gefährdet. Verkehrsstaatssekretär Helmut Kukacka (V) weist die Vorwürfe zurück.

AKH weist Vorwürfe zurück

26.08.2011 Die Kritik der Grünen, dass das Wiener AKH externe Leistungen nicht korrekt verrechne sei "überholt". Das teilte der Direktor des Allgemeinen Krankenhauses, Reinhard Krepler am Mittwoch mit.

Bundeswehr beantragt Entlassungen

26.08.2011 Nach den Misshandlungen von Soldaten im nordrhein-westfälischen Coesfeld hat die deutsche Bundeswehr die fristlosen Entlassungen von vier Ausbildern beantragt.

Irakischer Verteidigungsminister zweifelt an Wahltermin

26.08.2011 Der irakische Verteidigungsminister Hasem Shaalan bezweifelt, dass die Wahlen in seinem Land wie geplant am 30. Jänner stattfinden können.

Ukraine: Beschwerde bei Höchstgericht

26.08.2011 Der ukrainische Regierungschef Viktor Janukowitsch, der offizielle Sieger der umstrittenen Präsidentschaftswahl, will die Stichwahl vom 21. November für ungültig erklären lassen.

Israel: Sharons Koalition vor dem Aus

26.08.2011 Stunden vor einer entscheidenden Abstimmung über das Budget für das Jahr 2005 bekräftigte der Premier am Mittwoch, er werde jeden Minister entlassen, der nicht für den Etat stimme.

Beschwerde bei Höchstgericht eingelegt

26.08.2011 Der ukrainische Regierungschef Viktor Janukowitsch, der offizielle Sieger der umstrittenen Präsidentschaftswahl, will die Stichwahl vom 21. November für ungültig erklären lassen.

Migranten für Sprachintegration

26.08.2011 Mit 5.000 Unterschriften unterstützen Wiener Migranten aus der Türkei, Kroatien und Polen die Forderungen der Wiener ÖVP. Mit der Sprachintegration soll vor allem die Chancengleichheit für Kinder gesichert werden.

Ein Tag am Filmset

26.08.2011 Der Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger lädt am Samstag, den 4.12. um 12 Uhr Besucher des Wiener Leopold Museums zu „A Day on a Film Set“ ein. Für seinen neuen Streifen wird dort eine Bibelszene nachgestellt.

Unmündige in Wohnung sexuell missbraucht

26.08.2011 Ein 57-Jähriger hat drei Burschen zwischen 11- und 15 Jahren in seine Wohnung gelockt und sie dort sexuell missbraucht. Ausserdem hat der Angeklagte den drei Kindern Pornos mit jugendlichen Darstellern gezeigt. Der Mann ist bereits einschlägig vorbestraft.

Serbien: Attentatversuch auf Präsidenten

26.08.2011 Auf den serbischen Präsidenten Boris Tadic ist Dienstagabend im Belgrader Stadtzentrum offenbar ein Anschlag versucht worden, Verletzte hat es allerdings nicht gegeben.

China: Wütende Angehörige stürmten Rathaus

26.08.2011 Seit Tagen war es befürchtet worden, am Mittwoch wurde es zur bitteren Gewissheit: Alle 166 in einem chinesischen Kohlebergwerk verschütteten Kumpel sind tot.

D: Struck vor Verteidigungsausschuss

26.08.2011 Der deutsche Verteidigungsminister Peter Struck hat dem Verteidigungsausschuss des Bundestags eine Liste sichergestellter Fotos über Misshandlungen an Rekruten zur Verfügung gestellt.

ÖH kündigte Demo an

26.08.2011 Im Streit um die Reform des Hochschülerschaftsgesetzes (HSG) kündigt die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) für den 9. Dezember erstmals eine Demonstration an. Die politische Diskussion um die ÖH-Reform dreht sich im Kreis.

Bewacher für Diamantring

26.08.2011 Popstar Usher hat für seinen wertvollsten Besitz, einen zehnkarätigen Diamantring, eigens einen Bewacher engagiert. Das sagte der 26-Jährige der Illustrierten „Bunte“.

Red Ribbon am Wiener Rathaus

26.08.2011 Zum heutigen Welt-AIDS-Tag prangt fünf mal zwei Meter groß das weltweite Aids-Unterstützungssymbol am Rathaus. Aus diesem Anlass meldeten sich auch Frauenstadträtin Wehsely und Gesundheitsstadträtin Brauner zu Wort.

Galerie Zacke lädt zur letzten Auktion

26.08.2011 Nach 35 Jahren schließt das auf Kunst aus Asien spezialisierte Galerie- und Auktionshaus Zacke am 31. Dezember seine Räume. Letzte Auktion mit 600 Objekten am Donnerstag.

"Gehirn mit Drogen frei blasen"

26.08.2011 Filmregisseur Oliver Stone wirft US-Präsident George W. Bush und anderen Mächtigen in den USA vor, nie mit Drogen ihr Gehirn "freigeblasen" zu haben.

Nicht eifersüchtig auf Brad Pitt

26.08.2011 Für Michael Douglas sind Küsse seiner Frau Catherine Zeta-Jones mit Brad Pitt kein Grund zur Eifersucht. Und sie warte immer noch auf einen "Clooney-Streich".

Israel akzeptiert ägyptische Grenztruppen

26.08.2011 Die israelische Regierung hat eine von Ägypten angebotene Verstärkung von Truppen an der Grenze zum Gazastreifen akzeptiert. Zudem wird Ägypten palästinensische Polizisten ausbilden.

Würdigung für NS-Widerstandskämpfer Szokoll

26.08.2011 Der Hof des neuen Verteidigungsministeriums in der Rossauer Kaserne wird nach Carl Szokoll benannt. Damit soll der Widerstand gegen den Nationalsozialismus gewürdigt werden.

Frankreich: Urabstimmung zur EU-Verfassung

26.08.2011 In Frankreich ist am Mittwoch die Urabstimmung der Sozialistischen Partei (PS) über die EU-Verfassung angelaufen. Der Urnengang für die 120.000 Parteimitglieder begann in einigen Bezirken im Norden des Landes schon in der Früh.

Engstelle bei Vösendorf bald Geschichte

26.08.2011 Die Engstelle auf der Richtungsfahrbahn Wien der Südautobahn (A 2) im Bereich Vösendorf wird bald der Vergangenheit angehören - Ab Freitag wieder zwei Fahrstreifen zur A 21 bzw. nach Altmannsdorf und Inzersdorf.

Große Preisunterschiede beim Skiservice

26.08.2011 Ein Skiservice kann in Wien teuer sein - egal, ob es sich um die eigenen Bretter oder die der Kinder handelt - AK-Test: "Brettl-Service" für Kinder oft genau so teuer wie für Erwachsene.

Am 6. Dezember LH-Konferenz in Wien

26.08.2011 Im Wiener Rathaus findet am 6. Dezember ab 9.00 Uhr die nächste Konferenz der Landeshauptleute statt - Zahlreiche 15a-Vereinbarungen und Ö-Konvent auf Tagesordnung.

ÖBB mit zusätzlichen Eilzügen im Burgenland

26.08.2011 Die ÖBB führen ab Dezember im Burgenland einen zusätzlichen Eilzug nach Wien. Der neue "Sprinter" erreicht die Bundeshauptstadt von Deutschkreutz aus in 74 Minuten.

Auszeichnung zum Abschied

26.08.2011 An seinem letzten Tag als Präsident der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) ist Walter Nettig (69) am Dienstagabend zum „Bürger von Wien“ ernannt worden - Nur 15 lebende Personen tragen diesen Titel.

UNO-Sicherheitsrat soll Präventivschläge billigen

26.08.2011 Der Weltsicherheitsrat soll künftig militärische Präventivschläge zur Selbstverteidigung billigen. Die internationale Gemeinschaft müsse auf die Gefahren des 21. Jahrhunderts nicht nur reagieren können.

Eheprobleme der Beckhams

26.08.2011 Elton John (57) hat als erster Freund von Victoria (30) und David Beckham (29) die Eheprobleme des Glamour-Paars bestätigt. Allerdings habe er den Eindruck, die Probleme seien halbwegs überwunden.