AA

Erstochen: Es war nicht die Lebensgefährtin

26.08.2011 Überraschende Wende in Mordfall: Nicht die 50-jährige Lebensgefährtin war offenbar für den Tod jenes Wieners verantwortlich, der am 16.1. in einer Favoritner Wohnung erstochen aufgefunden wurde - offenbar hat ihn eine andere Frau auf dem Gewissen.

Mordprozess gegen Rathaus-Mitarbeiter

26.08.2011 Wegen Mordes muss sich am Dienstag, Martin W., Pressesprecher im Wiener Rathaus, im Straflandesgericht verantworten - Der 39-Jährige soll seine Freundin Gudrun P. getötet haben, weil sie sich endgültig von ihm trennen wollte - Prozess wurde vertagt.

Urlaubstage für Banküberfälle genommen

26.08.2011 Der 40-jährige Wiener, der am Montag nach einem Überfall auf eine BA-CA-Filiale in Döbling gefasst worden war, hat zwei weitere derartige Straftaten zugegeben. Das gab die Polizei am Dienstag bekannt.

D: Hamburger Schillpartei endgültig tot

26.08.2011 Ein Jahr nach ihrer vernichtenden Niederlage bei der Hamburger Landtagswahl löst sich die ehemalige Schill-Partei in der Hansestadt auf. Der Landesvorsitzende Riemann gab am Dienstag die Auflösung bekannt.

Deutschland wieder Maastricht-Sünder

26.08.2011 Deutschland hat 2004 zum dritten Mal in Folge die Vorgaben des Maastricht-Vertrages verletzt - allerdings weniger stark als erwartet. Das Staatsdefizit betrug im vergangenen Jahr 3,7 % vom BIP - erlaubt sind 3 %.

Rückgang bei Gemeindebau-Delogierungen

26.08.2011 Im Jahr 2004 wurden um 17 Prozent weniger Menschen delogiert als im Vorjahr - SPÖ Wien sieht das als Beweis dafür, dass die Delogierungsprävention der Stadt Wien greift.

Kein Zentralbahnhof-Treffen Häupl-Gorbach

26.08.2011 Wegen einer Grippe-Erkrankung des Wiener Bürgermeisters Häupl musste das Treffen zum Thema Zentralbahnhof und Donautunnel abgesagt werden- es gibt noch keinen Ersatztermin.

Paris' Privatnummern im Netz

26.08.2011 Paris Hilton (24), Hotelerbin und Glamourgirl, ist Opfer von Hackern geworden. Auf noch ungeklärte Weise gelangen die Telefonnummern ihres Handys ins Netz.

Brüssel: Bush-Gegner besetzen Waffenfirma

26.08.2011 Irak-Krieg-Protest: Am Rande des Brüssel-Besuchs von US-Präsident George W. Bush haben 13 belgische Demonstranten am Dienstag die Europa-Zentrale des amerikanischen Waffenherstellers Lockheed Martin besetzt.

Donaustadt: Frau wird Bezirksoberhaupt

26.08.2011 Wien-Donaustadt bekommt neue Bezirkschefin: die bisherige SPÖ-GR und LA Renate Winklbauer (56) - Offiziell gewählt wird die neue Vorsteherin bei der Bezirksvertretungssitzung in Wiens größtem Gemeindebezirk.

Erdbeben im Iran: IRO bietet Hilfe an

26.08.2011 Rettungshunde-Organisation mit Sitz in Wien bietet Hilfe an - 18 Experten und 15 Hunde könnten sofort von Wien aus in den Iran fliegen. Iran: Hunderte Tote, tausende Verletzte durch Erdbeben

300.000 Blumen warten auf den Frühling

26.08.2011 Während es draußen weiterhin stürmt und schneit, sprießen in Wien-Donaustadt bereits mehr als 300.000 Frühlingsblumen. Sie konnten im warmem Gewächshaus-Klima der städtischen Blumengärten Hirschstetten aufwachsen und gedeihen.

Kein Pfleger-Kontakt für Abu

26.08.2011 Der Elefant Abu im Tiergarten Schönbrunn, der am Sonntag seinen Pfleger tödlich verletzt hat, kommt nicht mehr in direkten Kontakt mit dem Personal - Nachfolger für getöteten Mitarbeiter muss gesucht werden.

Brutaler Raubversuch in Wien-Fünfhaus

26.08.2011 Räuber feuerte gegen 22 Uhr mit Gasrevolver auf Angestellten von Schnellimbiss - Täter flüchtete ohne Beute - Kurz vor 19 Uhr überfielen vier Männer eine Bipa-Filiale in Landstraße.

Brüssel: Juschtschenko trifft den richtigen Ton

26.08.2011 Der ukrainische Präsident Juschtschenko hat eine "substanzielle Vertiefung" der Beziehungen zur NATO gefordert. Auf dem NATO-Gipfeltreffen verlangte er am Dienstag aber keine Mitgliedschaft.

Mann unterm Messer

26.08.2011 Immer mehr Männer setzen aus rein kosmetischen Gründen auf plastische Chirurgie, so wie Schauspieler Uwe Ochsenknecht (48). Branchenvertreter glauben, darin einen Trend zu erkennen.

Achtung vor Dachlawinen und Eiszapfen!

26.08.2011 Bei Tauwetter droht Gefahr von oben: Dachlawinen und abstürzende Eiszapfen verletzten jährlich 50 Menschen so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.

"Die Ostsee ist schon gekippt"

26.08.2011 Das Ökosystem der Ostsee ist wahrscheinlich bereits gekippt. Das ist das Ergebnis von Untersuchungen der Umweltexpertengruppe der schwedischen Regierung. Die Forscher schlagen Alarm.

Iran: Erdbeben mit 400 Toten

26.08.2011 Bei dem schweren Erdbeben im Iran sind am Dienstag 400 Menschen ums Leben gekommen, tausende verletzt. In der Umgebung der Stadt Zarand seien mehrere Dörfer zerstört worden, hieß es von offizieller Seite.

EU: Sozialdemokraten sind USA-skeptisch

26.08.2011 Fraktionsvorsitzender der Sozialistischen und Sozialdemokratischen Parteien im Europäischen Parlament, Martin Schulz, ist skepisch: Zieht Bushs Europa-freundliche Sager tatsächlich einen Schulterschluss nach sich?

Lisa Stansfield fühlt sich alt und fett

26.08.2011 Pop-Sängerin Lisa Stansfield („This Is The Right Time“) sieht sich als Oldie im Musikbusiness. Zudem sei sie fett geworden, weil sie das Rauchen aufgegeben habe, ist sie überzeugt.

Und einmal geht´s noch: Schneechaos

26.08.2011 Schnee ohne Ende im Osten Österreichs - Wieder zahlreiche Unfälle im Dienstag-Frühverkehr - Vorwiegend Auffahrunfälle, betroffen sind auch Ostautobahn und Donauufer-Autobahn.

Suchtgiftfahnder forschten Dealer aus

26.08.2011 Beamte der Suchtmitteleinsatzgruppe Mödling haben im Zuge umfangreicher Erhebungen vier mutmaßliche Suchtgifthändler ausgeforscht - Insgesamt zwei Kilo Cannabiskraut verkauft.

Nordkorea: Atom-Gesprächsbereitschaft

26.08.2011 Trotz der Entwicklung von Atomwaffen hat Nordkorea seine Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Verhandlungen signalisiert. Staatschef Kim Jong Il erklärte am Dienstag man sei zur Rückkehr zu den Sechs-Parteien-Gesprächen bereit.

Bush-Tour: Heute Brüssel bei EU und Nato

26.08.2011 US-Präsident Bush frühstückt mit Kollege Blair, bevor er am Dienstag in Brüssel mit den Häuptern der NATO und der Europäischen Union zusammenkommt - er wird als erster Us-Präsident an einem EU-Gipfel teilnehmen.

Israel: Ägypten entsendet wieder Botschafter

26.08.2011 Nach Jordanien hat israelischen Angaben zufolge auch Ägypten wieder einen Botschafter für Israel ernannt. Mohammed Assem hat Ägypten schon in den USA, in Kanada, Äthiopien und Kenia vertreten.

Libanon: Zieht Syrien sich zurück?

26.08.2011 Angesichts massiven Drucks der libanesischen Opposition und der internationalen Gemeinschaft will Syrien offenbar seine Truppen aus dem kleinen Nachbarland abziehen. Die syrische Regierung werde bald beginnen.

Brüssel: Bushs Liebeserklärung an Europa

26.08.2011 Bushs Europareise begann in Brüssel: Und es war fast eine Liebeserklärung, die George W. Bush am Montag den Europäern machte: "Keine Macht der Welt kann uns trennen", sagte im Hinblick auf vergangene Streitigkeiten.

Eisiges Schweigen am Tag danach

26.08.2011 Eisiges Schweigen im Tierpark Schönbrunn in Wien. Auch das Wetter passt am Montag zu jener Tragödie, die sich am Sonntag ereignet hat, als der Elefant Abu seinen Pfleger mit den Stoßzähnen tödlich verletzte.

Drei Banküberfälle in Wien

26.08.2011 Gleich drei Banküberfälle wurden am Montag in Wien verübt - Ein Verdächtiger konnte gefasst werden - Ein kleiner und ein dicker Täter sind aber entkommen und weiterhin flüchtig.

Grundsatzvertrag zwischen Wien und Tel-Aviv

26.08.2011 Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl und sein israelischer Amtskollege aus Tel Aviv, Ron Huldai, haben eine Grundsatzvereinbarung zur Förderung der Wirtschafts- und Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Städten unterzeichnet.

Fall Jacqueline: Höchststrafe für Eltern

26.08.2011 Schnelles Urteil im Missbrauchsfall der heute zwölfjährigen Jacqueline in Wien: Jeweils 15 Jahre Haft für Eltern - Richter: „Sie beide haben sich die Höchststrafe verdient“ - Mädchen bekam 125.000 Euro zugesprochen.