AA

Engstelle bei Vösendorf bald Geschichte

26.08.2011 Die Engstelle auf der Richtungsfahrbahn Wien der Südautobahn (A 2) im Bereich Vösendorf wird bald der Vergangenheit angehören - Ab Freitag wieder zwei Fahrstreifen zur A 21 bzw. nach Altmannsdorf und Inzersdorf.

Große Preisunterschiede beim Skiservice

26.08.2011 Ein Skiservice kann in Wien teuer sein - egal, ob es sich um die eigenen Bretter oder die der Kinder handelt - AK-Test: "Brettl-Service" für Kinder oft genau so teuer wie für Erwachsene.

Am 6. Dezember LH-Konferenz in Wien

26.08.2011 Im Wiener Rathaus findet am 6. Dezember ab 9.00 Uhr die nächste Konferenz der Landeshauptleute statt - Zahlreiche 15a-Vereinbarungen und Ö-Konvent auf Tagesordnung.

ÖBB mit zusätzlichen Eilzügen im Burgenland

26.08.2011 Die ÖBB führen ab Dezember im Burgenland einen zusätzlichen Eilzug nach Wien. Der neue "Sprinter" erreicht die Bundeshauptstadt von Deutschkreutz aus in 74 Minuten.

Auszeichnung zum Abschied

26.08.2011 An seinem letzten Tag als Präsident der Wiener Wirtschaftskammer (WKW) ist Walter Nettig (69) am Dienstagabend zum „Bürger von Wien“ ernannt worden - Nur 15 lebende Personen tragen diesen Titel.

UNO-Sicherheitsrat soll Präventivschläge billigen

26.08.2011 Der Weltsicherheitsrat soll künftig militärische Präventivschläge zur Selbstverteidigung billigen. Die internationale Gemeinschaft müsse auf die Gefahren des 21. Jahrhunderts nicht nur reagieren können.

Eheprobleme der Beckhams

26.08.2011 Elton John (57) hat als erster Freund von Victoria (30) und David Beckham (29) die Eheprobleme des Glamour-Paars bestätigt. Allerdings habe er den Eindruck, die Probleme seien halbwegs überwunden.

James Cameron taucht unter

26.08.2011 Der tauchbegeisterte Regisseur James Cameron ("Abyss", "Titanic") hat die Drehbuchautorin Dana Stevens mit dem Skript für das Unterwasser-Drama "The Dive" beauftragt.

Jennifer Aniston dreht neuen Film

26.08.2011 Jennifer Aniston will mit ihren Kolleginnen Catherine Keener, Frances McDormand und Joan Cusack in "Friends with Money" die Rollen bester Freundinnen spielen.

Tom Hanks verfilmt "Sakrileg"

26.08.2011 Oscar-Preisträger Tom Hanks wird in der Verfilmung des Bestsellers "Sakrileg" (Original: "The Da Vinci Code") die Hauptrolle übernehmen.

7.000 Wiener mit HIV infiziert

26.08.2011 Weltweit wird am Mittwoch der Welt-AIDS-Tag begangen. Auch in Wien will man mit zahlreichen Veranstaltungen ein Bewusstsein schaffen. In Wien leben rund 7.000 Menschen mit dem HI-Virus, meldet ORF.at.

US-Senator fordert Rücktritt von Kofi Annan

26.08.2011 Der Chef des US-Untersuchungsausschusses zum Skandal um das UNO-Programm “Öl für Lebensmittel“ hat den Rücktritt von UNO-Generalsekretär Kofi Annan gefordert. Es sei für Annan "an der Zeit, zurückzutreten“.

USA: Bush-Preis für Schwarzenegger

26.08.2011 Der Gouverneur von Kalifornien und ehemalige Hollywood-Schauspieler Arnold Schwarzenegger ist am Dienstag vom früheren US-Präsidenten George Bush ausgezeichnet werden.

Philippinen: Fast 500 Tote befürchtet

26.08.2011 Nach dem schweren Tropensturm auf den Philippinen befürchten die Behörden, dass die Zahl der Toten insgesamt auf fast 500 steigen könnte. Ein weiterer Taifun ist schon im Anmarsch.

USA: Winteroffensive in Afghanistan

26.08.2011 Tausende US-Soldaten bereiten sich auf eine Winteroffensive gegen Aufständische vor, um einer erwarteten Offensive von Rebellen zuvorgekommen, die die für April geplante Parlamentswahl torpedieren könnte.

Ukraine: EU-Beitritt keine Lösung

26.08.2011 EU-Kommissar Günter Verheugen sieht in einem Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union keine Lösung der gegenwärtigen innenpolitischen Krise. Partnerschaft ja, aber kein Beitritt.

Piatnik feiert 180. Geburtstag

26.08.2011 Seit 180 Jahren wacht der „Heilige Piatnik“ über Kartenspieler - Wiener Traditionsunternehmen feiert Jubiläum - Noch immer werden jährlich rund 25 Millionen Kartenspiele in der Hütteldorfer Straße produziert.

Ukraine: Opposition bricht Gespräche ab

26.08.2011 Im Machtkampf zwischen Opposition und Regierung in der Ukraine haben sich die Fronten am Dienstag wieder verhärtet. Die Opposition unter Viktor Juschtschenko brach am Dienstag ihre Gespräche mit dem Regierungslager ab.

UNO: Sicherheitsrat auf 24 Mitglieder erweitern

26.08.2011 Eine von UNO-Generalsekretär Kofi Annan eingesetzte Reformkommission hat eine Vergrößerung des Sicherheitsrats von derzeit 15 auf 24 Mitglieder vorgeschlagen. Unter anderem strebt Deutschland einen Sitz an.

Paris: "Recht zum Sterben lassen"

26.08.2011 Die Pariser Nationalversammlung hat eine Neuregelung der Sterbehilfe in Frankreich verabschiedet, die ein "Recht zum Sterben lassen" festschreibt. Die Abstimmung war mit 548 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen einmütig.

Israel: Sharon kämpft ums politische Überleben

26.08.2011 Während sich die EU-Staaten um mehr Engagement in der Nahost-Politik bemühen, versucht der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon mit einer Einbindung der oppositionellen Arbeiterpartei in die Regierung sein politisches Überleben zu sichern.

Offiziersausbildung verschoben

26.08.2011 Wegen einer Knieverletzung hat Prinz Harry (20) den Beginn seiner geplanten Laufbahn als Berufssoldat auf Mai verschoben.

Italien: Massenmobilisierung gegen Steuerreform

26.08.2011 Millionen Italiener haben sich am Dienstag nach Angaben der Gewerkschaften an einem vierstündigen Generalstreik gegen die Steuerreform und gegen das Haushaltsgesetz der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi beteiligt.

Elizabeth Taylor immer schwächer

26.08.2011 Die zweifache Oscar-Preisträgerin Elizabeth Taylor wird eigenen Angaben nach immer schwächer. Die 72-Jährige leidet seit einiger Zeit auch unter Herzinsuffizienz, wie sie der Zeitschrift „W“ in einem Interview verriet.

Putin spricht sich für Neuwahl aus

26.08.2011 Wladimir Putin hat sich in einem Telefonat mit dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder nach Berliner Regierungsangaben erstmals für eine Wiederholung der Präsidentenwahl in der Ukraine ausgesprochen.

Philippinen: Mehr als 300 Tote bei Unwettern

26.08.2011 Ein schwerer Tropensturm hat auf den Philippinen Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst, die nach Behördenangaben mehr als 300 Menschen das Leben gekostet haben. Weitere 150 Menschen galten am Dienstag als vermisst. 

Denkt nicht an Rückzug

26.08.2011 Tina Turner (65), Rock-Sängerin im Pensionistenalter, denkt nicht an einen Rückzug aus dem Show-Geschäft. Das verriet die Musikerin der Schweizer Zeitschrift „Illustrierte“.

Rumänien: Opposition fordert Annullierung

26.08.2011 Der liberale Oppositionsführer Traian Basescu hat am Dienstag die Annullierung der Parlaments- und Präsidentenwahl in Rumänien vom Sonntag und ihre Wiederholung verlangt.

Annan wegen Sohn Kojo unter Druck

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan gerät in der Korruptionsaffäre um seinen Sohn Kojo zunehmend unter Druck. Zwei große US-Zeitungen forderten am Montag den Rücktritt des UN-Generalsekretärs.

Vollständige Entwaffnung der IRA gefordert

26.08.2011 Bei den Verhandlungen über die Wiedereinsetzung einer Allparteienregierung in Nordirland hat der protestantische Hardliner Ian Paisley von der DUP am Dienstag erneut die vollständige Entwaffnung der IRA gefordert.

Benefiz: "Automatenkönig" spielt "Nikolo"

26.08.2011 Märchenfest für Wiener Kinder am Sonntag in der Schönbrunner Orangerie - Reinerlös der Tombola geht nach Russland - „Automatenkönig“ Ebert spielt für die Kinder von Beslan „Nikolo“.

17-Jähriger bei Unfall auf A 22 getötet

26.08.2011 Schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang auf der Donauufer-Autobahn: Abgerissener Anhänger durchstieß Leitschiene und rammte Pkw - 17-jähriger Beifahrer eines entgegenkommenden PKW wurde getötet.

Technologieförderung wird 2005 aufgestockt

26.08.2011 Die Stadt Wien wird 2005 ihre Technologieförderung von 17 auf 20 Mio. Euro aufstocken, kündigte Wiens Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Sepp Rieder (S) am Dienstag in einer Pressekonferenz an.

Ölfilm auf Wienfluss - Lkw leckte

26.08.2011 Zur Beseitigung eines Ölfilms musste am Dienstag die Feuerwehr in der Bundeshauptstadt ausrücken - Nach einer Stunde Gefahr gebannt - Ölsperre bis zum Nachmittag.

Bundesheer-Symposium zu NS-Widerstand

26.08.2011 Der militärische Widerstand gegen den Nationalsozialismus und seine spätere Rezeption stehen im Mittelpunkt eines Symposiums am Dienstag und Mittwoch an der Landesverteidigungsakademie in Wien.

Prozess: Opfer mit Suppe betäubt

26.08.2011 Räuber betäubten Opfer mit präparierter Suppe - Behinderte Frau zwei Mal mit in Suppe aufgelöstem Rohypnol außer Gefecht gesetzt - Geld und 307 Stangen Zigaretten gestohlen.