AA

Ukraine: Machtkampf geht weiter

26.08.2011 Die Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko kündigte vor Demonstranten in Kiew an, man werde den Zugang zu den Gebäuden von Parlament und Regierung blockieren. Das Oberste Gericht hat die offizielle Veröffentlichung des Endergebnisses der Präsidentenwahl untersagt.

Stadthallen-Umfeld wird Parkpickerl-Zone

26.08.2011 Zweijähriger Pilotversuch ab September 2005: Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird ausgeweitet - Umfeld der Wiener Stadthalle wird mit Herbst 2005 zur Parkpickerl-Zone.

Rufnummernmitnahme: Betreiber am Zug

26.08.2011 RTR-Serentschy: Weitere Schritte nur noch „eine Frage von Tagen“ - Hutchison-Drohungen wegen Terminierungsentgelt laut Regulator nur „Sturm im Wasserglas“.

Ukraine: Putin warnt vor Einmischung

26.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat die internationale Gemeinschaft vor Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Ukraine nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl gewarnt.

Reaktor-"Ungetüm" in Schwechat steht

26.08.2011 Am Donnerstag um punkt 12.30 Uhr war es soweit: Der 400 Tonnen schwere Gasphasenreaktor der Firma Borealis wurde auf dem für ihn bestimmten, 19 Meter hohen Betontisch in Schwechat abgestellt.

Rom: Koaltionspartner gibt grünes Licht

26.08.2011 Die Koalitionspartner des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi haben der vom Premierminister geplanten Steuerreform ab 2005 am Donnerstag Grünes Licht gegeben.

Mittagsschlaf am liebsten im Auto

26.08.2011 Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani hält seinen Mittagsschlaf am liebsten im Auto. „Ich erhole mich rasch und gut, wenn ich im Auto ein Nickerchen mache."

Ukraine: Opposition legt Beschwerde ein

26.08.2011 Die ukrainische Opposition hat am Donnerstag beim Obersten Gericht des Landes Beschwerde gegen das offiziell verkündete Endergebnis der Präsidentenwahl eingelegt.

Libyen: "Neues Kapitel" in den Beziehungen

26.08.2011 Zum Abschluss seines zweitägigen Staatsbesuches in Libyen hat der französische Staatspräsident Jacques Chirac ein „neues Kapitel“ in den Beziehungen beider Länder angekündigt.

Polen: Plan zur Beilegung der Krise

26.08.2011 Der polnische Präsident Aleksander Kwasniewski hat am Donnerstag einen Drei-Punkte-Plan zur Beilegung der momentanen Krise in der Ukraine vorgeschlagen. Auch der litauische Präsident ist bereit zu vermitteln.

Saftige Spesen bei Einzahlung mit Erlagschein

26.08.2011 AK-Test zeigt saftige Spesen bei Bareinzahlung mit Erlagschein - Banken verlangen bis zu 5 Euro Spesen für Bareinzahlungen - Bis zu 115 Euro zusätzliche Kosten pro Jahr - AK fordert Recht auf Girokonto.

Gentechnik-Vorsorgegesetz: Schwachpunkte?

26.08.2011 Im Wiener Landtag ist am Donnerstag in einem Initiativantrag aller vier Rathaus-Fraktionen der Entwurf für ein Gentechnik-Vorsorgegesetz eingebracht worden - Landwirte orten Schwachpunkte.

Leitung für Wiener Community-TV fix

26.08.2011 Wiens kommendes Community-TV-Projekt hat eine Leitung: Medienpädagogin Barbara Eppensteiner zeichnet für die Programmintendanz verantwortlich, während Radiomanager Christian Jungwirth die Geschäftsführung übernimmt - Sendestart im Herbst 2005 möglich.

Bernhard Görg geht

26.08.2011 Bernhard Görg - ehmaliger Wiener VP-Chef und Vizebürgermeister (1996 - 2001) - zieht sich am Donnerstag aus dem Stadtparlament und damit endgültig aus der Politik zurück.

Skrupellose Trickdiebe verhaftet

26.08.2011 Die zwei Trickdiebe haben mindestens acht alte Leute heimgesucht - Täter wählten ihre Opfer anhand gestohlener Betreuungslisten aus - Schadenssumme von 75.000 Euro nachgewiesen.

Holocaust-Mahnmal: Strache dagegen

26.08.2011 Zustimmung von ÖVP und Grünen, FP-Strache dagegen - FPÖ wünscht sich stattdesen Museum zu "Holocaust und Bombenterror" - SP-Schicker: "Grotesk".

Oberitalien: Verletzte und schwere Sachschäden

26.08.2011 Ein heftiges Erdbeben hat in der Nacht zum Donnerstag ganz Oberitalien erschüttert und erhebliche Schäden angerichtet. Das Beben war von Genua bis Venedig, von Turin bis Mailand und im Schweizer Tessin zu spüren.

Israel: Druck auf Sharon wächst

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon gerät nach dem Verlust seiner Mehrheit im Parlament unter immer größer werdenden Druck, endlich eine große Koalition zu bilden.

Kindheitstraum Schauspieler

26.08.2011 Nicolas Cage wollte schon als Sechsjähriger Schauspieler werden. „Auf dem Weg zur Schule habe ich über Kameraeinstellungen nachgedacht“, sagte der 40-Jährige der „Berliner Zeitung“.

Portugal: Prozess um Kinderschändung

26.08.2011 Sieben Angeklagte im großen portugiesischen Pädophilie-Prozess müssen sich von heute (Donnerstag) an vor einem Gericht in Lissabon wegen sexuellen Missbrauchs von Heimkindern verantworten.

Solana dementiert Bericht über Geheimtreffen

26.08.2011 Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana hat einen BBC-Bericht dementiert, er sei in einem Geheimtreffen mit Vertretern der radikalen Palästinenserorganisation Hamas zusammengekommen.

Tschechien: Verdacht auf Organhandel

26.08.2011 Wegen des Verdachts auf internationalen Organhandel haben Polizeikräfte aus Deutschland, Tschechien und den Niederlanden gemeinsame Ermittlungen aufgenommen.

Palästinenser fordern Hilfe für Friedensplan

26.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Ahmed Korei hat den britischen Außenminister Jack Straw um mehr internationale Unterstützung des Friedensprozesses gebeten.

Hochbetagte bestohlen: Prozess

26.08.2011 In einem Wiener Pensionistenheim fand am Donnerstag der Prozess gegen eine mutmaßliche Seriendiebin statt - Richter kam zu gebrechlichen Opfern einer mutmaßlichen Seriendiebin.

Holocaust-Mahnmal am Aspang Bahnhof

26.08.2011 Am ehemaligen Aspang Bahnhof in Wien Landstraße soll ein großes Holocaust-Mahnmal entstehen. Es soll eine Gedenkstätte werden, die den Nazi-Opfern ihren Namen zurückgibt, kündigt Planungsstadtrat Rudolf Schicker an - gemischte Reaktionen.

Opernball weiter im ORF zu sehen

26.08.2011 Wer gerne den Schönen, Reichen und Berühmten beim Tanzen und Feiern zuschaut kann sich freuen - der Wiener Opernball wird bis 2010 exklusiv vom ORF übertragen - Vertrag am Donnerstag unterschrieben.

Kunsthandwerk-Adventmarkt eröffnet Freitag

26.08.2011 Die Eröffnung des Kunsthandwerks-Adventmarkt vor der Karlskirche findet heuer am 26. November um 15.00 Uhr statt - 100 Liter Gratispunsch warten auf die Besucher!

Fundservice veranstaltet Adventflohmarkt

26.08.2011 Einen Adventflohmarkt bietet das Zentrale Fundservice der Stadt Wien am 1. und 2. Dezember 2004 - Bekleidungsstücke, Modeschmuck und Pelzmäntel gibt es zu Schnäppchenpreisen.

Depardieu will Weingut kaufen

26.08.2011 Gerard Depardieu will ein Weingut im Norden Portugals kaufen. Das berichteten franzosische Medien. Das Grundstück im Douro-Tal soll 48 Hektar groß sein und fünf Millionen Euro kosten.

George Michael von Frau verfolgt

26.08.2011 George Michael (41) wird von einer Frau terrorisiert, die bereits zwei Mal in seine Villa eingebrochen ist. Ihr ist es gelungen, die Sicherheitssysteme auszutricksen.

Wien-Tourismus legt zu

26.08.2011 Der Wien-Tourismus erzielte im Sommer Nächtigungsplus von 6,5 Prozent - Situation in den anderen Bundesländern weniger erfreulich - vor allem der Ausfall der deutschen Gäste sorgte in den traditionellen Ferienländern für Einbußen.