AA

Zimmerbrand in Wien-Liesing

26.08.2011 Zu einem Zimmerbrand ist es Dienstag früh in einer Wohnung in der Putzendoplergasse in Wien-Liesing gekommen - Das Feuer war aus unbekannter Ursache vermutlich im Bereich des Bades ausgebrochen.

Tabletten zwischen Milch und Gemüse

26.08.2011 Apotheker warnen vor Medikamenten-Abgabe in Supermärkten - In USA sterben jährlich 100.000 Menschen an Medikamenten-Nebenwirkungen - dm plant Verkauf rezeptfreier Medikamente.

Wiener in Guatemala überstanden Überfall

26.08.2011 Zwei Wiener Ehepaare haben in Guatemala einen geplanten Überfall unbeschadet überstanden -Polizei konnte das Delikt auf eine österreichische und deutsche Touristengruppe rechtzeitig vereiteln und einen der Räuber töten.

Ukrainische Studenten in Ö für Juschtschenko

26.08.2011 „Ukrainische Bewegung in Österreich“ protestierte bei Stock-im-Eisen-Platz in Wien - Busfahrt nach Kiew zur Unterstützung der Opposition - Demo-Aufruf an alle Ukrainer in Österreich.

Dafur: Helfer flüchten vor Bomben

26.08.2011 Wenige Tage nach den jüngsten Friedensversprechungen der sudanesischen Regierung sind Dutzende von Nothelfern in Darfur vor den Bomben der sudanesischen Armee geflüchtet.

Kongo: Missbrauchsvorwürfe gegen UN

26.08.2011 Die Vereinten Nationen untersuchen nach eigenen Angaben 150 Fälle von sexuellem Missbrauch, unter anderem auch Kindesmissbrauch, durch ihre Mitarbeiter oder Friedenstruppen im Kongo.

Afghanistan: Entführte UN-Wahlhelfer frei

26.08.2011 Die drei vor knapp einem Monat in Afghanistan entführten ausländischen UNO-Wahlhelfer sind nach Angaben der afghanischen Regierung am Dienstag freigelassen worden.

D: Waigel kritisiert CSU-Chef Stoiber

26.08.2011 Nach dem Rückzug von Horst Seehofer aus der Spitze der Unionsfraktion hat der frühere Parteivorsitzende Theo Waigel deutliche Kritik an CSU-Chef Edmund Stoiber geübt.

USA/Iran: "Höfliches Tischgespräch"

26.08.2011 Die Außenminister des Iran und der USA führten ein auf "höfliches Tischgespräch". Unterdessen warnen die USA ihre Bürger vor Reisen in den Iran.

USA: Glück für Bush senior

26.08.2011 Ein Privatflugzeug, das den früheren US-Präsidenten George Bush in Houston abholen sollte, ist am Montag kurz vor dem Flughafen der texanischen Stadt in dichtem Nebel abgestürzt.

Putin gratuliert Janukowitsch zum Wahlsieg

26.08.2011 Der russische Staatspräsident Wladimir Putin hat dem pro-russischen Präsidentschaftskandidaten in der Ukraine, Viktor Janukowitsch, zum Wahlsieg gratuliert. Unterdessen warnten die Behörden vor Demonstrationen.

Darfur: Kämpfe wieder aufgeflammt

26.08.2011 Die Kämpfe in der sudanesischen Krisenregion Darfur sind nach Angaben der Vereinten Nationen wieder aufgeflammt. Betroffen waren die Stadt Tawilla im Norden von Darfur, außerdem das Flüchtlingslager Kalma nahe der Stadt Nyala im Süden.

Bush zu Kurzbesuch in Kolumbien

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush ist am Montag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zu einem Kurzbesuch in Kolumbien eingetroffen. Mehr als 15.000 Sicherheitskräfte befinden sich im Einsatz.

Menschlicher Knochen auf der Donauinsel

26.08.2011 Ein menschlicher Knochen ist am Montagnachmittag auf der Donauinsel in Wien gefunden worden. Nach Angaben der Exekutive lag er bei der Dammkrone zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke.

Ägypten: Irak-Konferenz

26.08.2011 Der irakische Ministerpräsident Iyad Allawi hat vor Beginn der Irak-Konferenz die mangelnde Unterstützung der Nachbarstaaten beklagt. Im Mittelpunkt stehen die Stabilisierung des Iraks und die Präsidentenwahlen im Jänner.

Dreister Trickdieb gefasst

26.08.2011 Rund ein Jahr lang dürfte ein Dieb in Wien auf offener Straße aktiv gewesen sein - mit dem sogenannten "Münzwechseltrick" erleichterte er vor allem ältere Menschen um ihre Barschaft.

Gesetze beschließen wie die Großen

26.08.2011 Anlässlich des Beschlusses der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November vor 15 Jahren fand am Montag im Parlament in Wien mit der Aktion „Rein ins Parlament“ das erste Kinderparlament statt.

EU-Kampftruppe ab nächstem Jahr einsatzbereit

26.08.2011 Die EU hat einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung einer gemeinsamen Verteidigigungspolitik unternommen. Die Verteidigungsminister einigen sich auf die Bildung von 13 mobilen Kampftruppen.

Gute Chancen für Nahost-Friedensplan

26.08.2011 US-Außenminister Colin Powell sieht gute Chancen, den internationalen Friedensfahrplan für den Nahen Osten wiederzubeleben. Israel und die Palästinenser fühlten sich beide der so genannten Road Map verpflichtet.

ÖAMTC warnt vor Alkopops

26.08.2011 ÖAMTC warnt vor Alkopops als gefährliche Einstiegsdroge - Hemmschwelle bei Jugendlichen, Alkohol zu trinken sinkt - Alkoholgehalt wird oft unterschätzt - gefährliche Auswirkungen im Straßenverkehr.

Abschied von den Lugners

6.10.2011 Wenn Mörtel und Mausi ihren Alltag vor die TV-Kameras tragen, bleibt kein Auge trocken: Die Reality-Soap „Die Lugners“ zählt zu den erfolgreichsten Formaten des noch jungen Privatsenders ATVplus. Am Dienstag heißt es aber vorerst Abschied nehmen von Österreichs schrecklich netter Familie.

Keine klare Diagnose zur Todesursache

26.08.2011 Die Krankenakte des verstorbenen palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat enthält keine klare Diagnose zur Todesursache. Dies teilte am Montag Arafats Neffe Nasser al Kidwa mit.

„Die Lugners“ nehmen Abschied

26.08.2011 Wenn Mörtel und Mausi ihren Alltag vor die TV-Kameras tragen, bleibt kein Auge trocken: Die Reality-Soap „Die Lugners“ zählt zu den erfolgreichsten Formaten des jungen Privatsenders ATVplus.

Einem: Kein Wechsel in die Kommunalpolitik

6.10.2011 Sich in den mit den Grünen umkämpften Innenstadtbezirken zu engagieren, stehe Einem jedoch auch als Nationalrat und Bezirksparteiobmann in Wien-Alsergrund offen, so Häupl am Montag am Rande der Budgetdebatte im Wiener Gemeinderat.

NHM serviert Heuschrecken und Seidenraupen

26.08.2011 Gegrillte Heuschrecken und Seidenraupen wird das Naturhistorische Museum (NHM) Wien anlässlich der Eröffnung des neu gestalteten Insektensaales am 27. und 28. November den Besuchern kredenzen.

Langfinger haben Hochsaison

26.08.2011 Das vorweihnachtliche Gedränge in Einkaufsstraßen und auf Christkindlmärkten ist ein wahres Paradies für Taschendiebe - die Wiener Polizei gibt nützliche Tipps, wie sie ihre Wertsachen beim Weihnachtseinkauf nicht loswerden.

Zwei Jahren auf Bewährung

26.08.2011 Der Sänger und Schauspieler Freddy Quinn ist wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldbuße von 150.000 Euro verurteilt worden.

Seal hält Briatore für „guten Typ“

26.08.2011 Sänger Seal hat keine schlechte Meinung von Formel-1-Teamchef Flavio Briatore, seinem Vorgänger als Lebenspartner bei Model Heidi Klum.

Häupl fordert Weisung an Haider

26.08.2011 Der Wiener Bürgermeister Häupl hat am Montag Innenminister Strasser aufgefordert, für die Einhaltung der Asylbetreuungsvereinbarung durch den Kärntner Landeshauptmann Haider zu sorgen.

Trickdieb verhaftet

26.08.2011 Rund ein Jahr lang dürfte ein 59-jähriger Dieb in Wien auf offener Straße aktiv gewesen sein, bevor ihm die Polizei Anfang November am Südbahnhof das Handwerk legte.

Für Pickerl-Fälscher droht der Knast

26.08.2011 Autolenker, die wissentlich mit einer gefälschten Kfz -Begutachtungsplakette unterwegs sind, riskieren nicht nur saftige Geldbußen, sondern sogar Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren.