AA

Bin Laden plant die schmutzige Bombe

26.08.2011 Westliche Geheimdienste seien sich erstmals einig, dass der nächste Anschlag des Al-Kaida-Netzwerks wohl mit nuklearen Mitteln geführt werden wird, schreibt das Hamburger Nachrichtenmagazin "Spiegel Online".

Urananreicherung: Bush warnt Iran

26.08.2011 Kurz vor der mit der Europäischen Union vereinbarten Einstellung des iranischen Uran-Programms hat US-Präsident George W. Bush die Teheraner Regierung scharf gewarnt.

Irak: Wahlen am 30. Jänner

26.08.2011 Als Termin für die Wahlen im Irak ist der 30. Jänner festgelegt worden. Das teilte der Sprecher der Wahlkommission, Farid Ayar, am Sonntag in der libanesischen Hauptstadt Beirut mit.

Ferrero-Waldner: Nicht im Schatten Solanas

26.08.2011 Die neue EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner fürchtet nach eigenen Angaben nicht, dass sie im Schatten des Hohen Repräsentanten für Außen- und Sicherheitspolitik, Javier Solana, stehen wird.

Autobombe in Bagdad explodiert

26.08.2011 In der irakischen Hauptstadt Bagdad ist am Sonntagmorgen eine Autobombe explodiert, während eine amerikanische Militärpatrouille vorüberfuhr. Unter den Opfern sollen auch US-Soldaten sein.

Schwertransport erfolgreich abgeschlossen

26.08.2011 In einem mühsamen Unterfangen wurde der 400 Tonnen schwere Gasphasenreaktor auf der Ostautobahn (A4) 500 Meter in Richtung Flughafen Schwechat zum Gelände der Firma Borealis gebracht und dabei über eine Lärmschutzwand gehoben. Probleme bereitete aber der starke Wind.

Weitere thermische Wohnungssanierungen

26.08.2011 Die Stadt Wien wird im kommenden Jahr die Wärmedämmung für Wohnungen fortsetzen. Positive "Begleiterscheinungen": Die Heizkosten sinken durch die bessere Isolierung und de CO2-Ausstoß wird verringert.

Überraschungen bei Theater-Preisverleihung

26.08.2011 Am Samstagabend wurde zum fünften Mal der "Nestroy" verliehen. In elf Kategorien wurden die Theaterpreise an die Favoriten der Kritiker verliehen. Bei manchen Preisträgern sorgte die Jury für Überraschungen.

Geht Schönborn nach Rom?

26.08.2011 Der Wiener Erzbischof Kardinal Schönborn steht möglicherweise vor einem großen Karriereschritt. Schönborn soll angeblich Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan werden und damit Kardinal Ratzinger nachfolgen.

Explosion in Süditalien

26.08.2011 Bei einer Explosion in einem zweigeschossigen Haus in Süditalien sind am Samstag acht Menschen ums Leben gekommen. Sechs weitere Bewohner wurden verletzt. Das Gebäude wurde völlig zerstört.

Debatte um Postämter-Schließungen

26.08.2011 Vizekanzler Hubert Gorbach (F) fordert vom Management der Post in der Debatte um die Schließung von Postämtern „intelligente Ersatzlösungen“ und das Nutzen von Synergiepotentialen. Kritik an der Regierung kommt von der Opposition.

Arafats Witwe Suha holt Krankenakte ab

26.08.2011 Arafats Witwe Suha hat die Krankenakte des gestorbenen Palästinenserpräsidenten in Paris abgeholt und ist damit nach Tunis gereist. Dies teilten die Anwälte von Suha Arafat am späten Freitagabend in Paris mit.

70 Bergleute unter Tage eingeschlossen

26.08.2011 Ein Feuer in einer chinesischen Eisenerzmine hat mehr als 70 Bergleute unter Tage eingeschlossen. Fünf Arbeiter wurden gerettet, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf die Behörden meldete.

Bin Laden sucht angeblich Kontakt zu Zarqawi

26.08.2011 Der Terrordrahtzieher Osama bin Laden hat nach Angaben der US-Armee während der amerikanisch-irakischen Offensive in Falluja den Kontakt zum Extremistenführer Abu Musab al-Zarqawi gesucht.

Einschreibung für palästinensische Wahl

26.08.2011 Die Registrierung der Kandidaten für die palästinensische Präsidentschaftswahl hat am Samstag begonnen. Bewerber haben bis zum 1. Dezember Zeit, sich in die Listen für die Wahl am 9. Jänner eintragen zu lassen.

Iran arbeitet an waffentauglichem Uran

26.08.2011 Diplomaten im Umfeld der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA oder IAEO) in Wien haben bestätigt, dass Teheran zurzeit Uran in das Gas Uran-Hexafluorid (UF6) umwandelt.

Wieder Überfall auf Wettbüro

26.08.2011 Ein bislang unbekannter Mann hat am Samstag, 20.11. gegen 09.00 Uhr früh ein Wettbüro in Margareten überfallen. Der Täter war mit einer Faschingsmaske getarnt - Räuber konnte mit der Beute fliehen.

Fußball: Vize-Meister trifft auf Titelverteidiger

26.08.2011 Zum Ausklang des Bundesliga-Wochenendes kommt es am Samstag zum heimischen Fußball-Leckerbissen schlechthin. Vize-Meister Austria Magna trifft auf Titelverteidiger GAK. Weitere Paarungen am Samstag: Pasching- Tirol, Mattersburg-Bregenz und Sturm-Salzburg. Am Sonntag spielt Rapid gegen Admira Wacker.

Betrunkener Fleischhauer bedrohte Ehefrau

26.08.2011 Ein alkoholisierter Fleischhauer ist in der Nacht auf Samstag den 20.11. - zum wiederholten Male - auf seine Ehefrau losgegangen. In seinem Tobsuchtsanfall schlug er das Terrassenfenster in der Wohnung ein.

"Nestroy" - Theaterpreise werden verliehen

26.08.2011 Die „Nestroy“-Theaterpreise werden heute, Samstag, Abend (20 Uhr), zum fünften Mal verliehen. Wie im Vorjahr ist das Wiener Ronacher Schauplatz der Gala, die von ORF 2 ab 22.50 Uhr zeitversetzt übertragen wird. Die Auszeichnung wird in elf Kategorien vergeben.

Internationaler Tag der Kinderrechte

26.08.2011 Der 20. Novemder steht ganz im Zeichen der Kinderrechte. Die Wiener Kinder- und Jugendanwälte fordern, dass der Schutz des Kindes auch in die Verfassung aufgenommen werden soll. Ein großes Problem sei vor allem die kommerzielle Ausbeutung.

Bush zu APEC-Gipfel in Chile eingetroffen

26.08.2011 Begleitet von Protesten zehntausender Demonstranten ist US-Präsident Bush am Freitagabend zum Gipfeltreffen des Forums der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) in Santiago de Chile eingetroffen.

Italien: Sieben Tote bei Wohnhauseinsturz

26.08.2011 Ein Wohnhaus im süditalienischen Foggia ist am Samstagfrüh eingestürzt und hat sieben Menschen unter sich begraben. Unter den Toten ist nach Angaben der Behörden eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern.

Irak: Polizeiwache bei Bagdad angegriffen

26.08.2011 Aufständische haben am Samstag eine Polizeiwache im Nordwesten von Bagdad mit Raketen und automatischen Waffen angegriffen. Augenzeugen berichteten, sie hätten drei brennende US-Fahrzeuge gesehen.

Arafats Krankenakte zur Übergabe bereit

26.08.2011 Die französischen Behörden haben die Krankenakte des in Paris verstorbenen Palästinenserpräsidenten Yasser Arafat am Freitag für die Übergabe an die Angehörigen bereitgelegt.

Abbas ruft zu neuen Gesprächen auf

26.08.2011 Der PLO-Chef reagierte damit auf Äußerungen des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon, der seine Vorbedingungen für eine Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen abgeschwächt hatte.