AA

Israel baut Straßensperren für Wahl ab

26.08.2011 Wenige Stunden vor Öffnung der Wahllokale hat die israelische Armee weitere Maßnahmen für einen reibungslosen Ablauf der palästinensischen Präsidentschaftswahl umgesetzt.

Frühling in Wien

26.08.2011 Frühlingshafte Temperaturen haben am Samstag die Österreicher ins Freie getrieben. Wo es möglich war, unter dem blauen Himmel zu sitzen, wurden die Terrassen von Lokalen regelrecht gestürmt.

Palästinenser wählen am Sonntag Präsidenten

26.08.2011 Zwei Monate nach dem Tod von Yasser Arafat wählen die Palästinenser am Sonntag einen neuen Präsidenten. Als aussichtsreichster Kandidat galt Mahmud Abbasm (Abu Mazen).

Dänemark: Orkan forderte zwei Tote

26.08.2011 Bei einem heftigen Sturm mit Orkanstärken sind in Dänemark zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurden zwei Männer von einem herabstürzenden Dach eines Sommerhauses erschlagen.

Irak: 14 Tote bei Hauseinsturz

26.08.2011 Beim Einsturz eines Hauses im nordirakischen Dorf Aajtha sind nach Angaben von Einwohnern des Dorfes in der Nacht auf Samstag 14 Menschen getötet und fünf verletzt worden.

Darfur: Rebellenführer bei Verhandlungen

26.08.2011 Kurz vor der Unterzeichnung eines historischen Friedensabkommens für den Südsudan hat Rebellenführer John Garang seine Teilnahme an den Verhandlungen für eine Lösung der Krise in der Darfur-Region angekündigt.

Italien: Nach dem Zugunglück

26.08.2011 Fast 24 Stunden nach dem Zusammenstoß eines Perso-nenzuges mit einem Güterzug in Bolognina di Crevalcore, rund 25 Kilometer nördlich von Bologna, wurde am Samstag noch nach Leichen unter den Trümmern gesucht.

D: Mutmaßlicher Kindermörder gefasst

26.08.2011 Der Mann, der ein Geständnis abgelegt hat, soll die achtjährige Levke aus Cuxhaven und den gleichaltrigen Felix aus Neu Ebersdorf in Niedersachsen umgebracht haben.

Weiter Gefahr durch Seuchen in Asien

26.08.2011 Auch fast zwei Wochen nach dem verheerenden Tsunami war die Seuchengefahr in den asiatischen Katastrophengebieten noch immer nicht gebannt. In Sri Lanka ist es indes zu Spannungen gekommen.   

Irak: Autobombenanschlag in Mahawil

26.08.2011 Bei einem Autobombenanschlag in der irakischen Stadt Mahawil sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen. Weitere 20 Menschen seien verletzt worden, als der Sprengsatz explodierte.

Pitt und Aniston getrennt

26.08.2011 Also doch: Im verflixten siebten Jahr hat sich das Hollywood-Traumpaar Brad Pitt und Jennifer Aniston getrennt.

Anker-Filiale überfallen

26.08.2011 Ein bisher unbekannter Täter hat am Freitag gegen 17.50 Uhr eine Anker-Filiale in Favoriten überfallen. Der Kriminelle erbeutete etwa 900 Euro.

Annan: Gewalt in Darfur nimmt zu

26.08.2011 In der sudanesischen Krisenregion Darfur nehmen die Kämpfe nach Einschätzung von UN-Generalsekretär Kofi Annan wieder zu und drohen eine neue Welle der Gewalt auszulösen.

Irak: Schwierigkeiten vor Wahl

26.08.2011 In vier irakischen Provinzen ist die Gewalt von Aufständischen nach den Worten von US-Präsident George W. Bush eine große Herausforderung für die am 30. Jänner geplante Parlamentswahl.

Kongo: Missbrauch durch UNO-Friedenssoldaten

26.08.2011 Abtrünnige kongolesische Soldaten haben im Osten des Landes ein Massaker an der Zivilbevölkerung veranstaltet. Unter den mindestens 30 Opfern waren auch Frauen und Kinder, wie die UNO-Mission im Kongo mitteilte.

Israel warnt Palästinenser

26.08.2011 Nach dem Tod eines israelischen Soldaten im Westjordanland hat Israel damit gedroht, seine geplanten Maßnahmen zur Erleichterung der palästinensischen Präsidentschaftwahl am Sonntag zu überdenken.

Stellenabbau bei Wiener AKG

26.08.2011 In Wien steht nach Grundig und Philips der nächste Stellenabbau in der Elektronikbranche bevor. Wie der „Standard“ berichtet, hat das Wiener Audio-Elektronikunternehmen AKG beim AMS rund 100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet.

Keine Morgenmuffel in Österreich

26.08.2011 Österreicher sind Frühaufsteher, frühstücken gerne und lange und lesen nebenbei oft die Zeitung oder hören Radio. Dies bescheinigt uns eine neue Studie.

Abu-Ghraib-Prozess: Geschworene ausgewählt

26.08.2011 Mit der Auswahl von zehn Geschworenen hat vor einem texanischen Militärgericht am Freitag der Prozess gegen den mutmaßlichen Anführer bei den Misshandlungen irakischer Gefangener begonnen.

Irak: Washington überprüft militärischen Kurs

26.08.2011 Drei Wochen vor den geplanten Wahlen im Irak überprüft Washington seinen militärischen Kurs - währenddessen töteten Aufständische erneut neun amerikanische Soldaten.

Folterskandal: Rädelsführer vor Gericht

26.08.2011 Der mutmaßliche Rädelsführer der Misshandlungen im irakischen Gefängnis Abu Ghraib, James Graner, muss sich jetzt in den Vereinigten Staaten vor einem Militärgericht verantworten.

N-Italien: Zahl der Toten auf 18 gestiegen

26.08.2011 Die Zahl der Todesopfer des Zugunglücks bei Bologna ist nach vorläufigen Angaben auf 18 gestiegen. Dies teilten die Rettungsmannschaften mit. An die 80 Verletzte, darunter mehrere Touristen, wurden in die Krankenhäuser von Bologna und Ferrara gebracht.  

Raub in Juweliergeschäft vereitelt

26.08.2011 Äußerst brutal gingen Räuber vor, der am Freitagnachmittag Juweliergeschäft am Tuchlauben überfallen wollten - sie schlugen Angestellter mit Waffe auf den Kopf - Passant angeschossen - Täter konnten gefasst werden.

Buenos Aires: 190 Tote nach Diskobrand

26.08.2011 Eine Woche nach der verheerenden Brandkatastrophe in einer Disco der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires ist die Zahl der Toten auf 190 gestiegen. Auf den Straßen wird gegen den Bürgermeister demonstriert.

I: Rauchverbot sorgt für Zündstoff

26.08.2011 In Italien will die Regierung Berlusconi jetzt den Rauchern an den Kragen. Am Montag tritt auf der Apennin-Halbinsel ein Anti-Rauchgesetz in Kraft, das bereits als das wohl strengste in ganz Europa gewertet wird.

Briefträger mit Eisenrohr niedergeschlagen

26.08.2011 Brutaler Überfall auf Briefträger - er wurde von Unbekannten von hinten mit einem Eisenrohr niedergeschlagen - der Mann liegt mit schwersten Kopfverletzugen im Spital - nach den Tätern wird gefahndet.

Israel: Barghuti festgenommen

26.08.2011 Zwei Tage vor der palästinensischen Präsidentenwahl hat Israel den unabhängigen Kandidaten Mustafa Barghuti auf dem Weg zum islamischen Freitagsgebet in der Al-Aksa-Moschee in Jerusalem festgenommen.

Pakete für Flutopfer

26.08.2011 Die Prinzen William (22) und Harry (20) haben als Freiwillige für die Opfer der Flutkatastrophe gearbeitet.

Jerusalem: Abbas sagt Wahlkampfauftritt ab

26.08.2011 Der palästinensische Präsidentschaftskandidat und PLO-Vorsitzende Mahmud Abbas hat am Freitag einen Wahlkampfauftritt in Jerusalem absagen lassen.

F: Keine Information über Journalistin

26.08.2011 Die französische Regierung hat sich beunruhigt über das Verschwinden einer französischen Journalistin im Irak geäußert. "Wir wissen nicht, was passiert ist", sagte Außenminister Michel Barnier dem Nachrichtensender LCI.