AA

USA blockieren Gaza-Resolution

26.08.2011 Die USA haben eine neue UNO- Resolution gegen die Offensive der israelischen Armee im Gazastreifen mit ihrem Veto blockiert. Der Resolutionsentwurf erhielt bei der Abstimmung im Weltsicherheitsrat elf von 15 möglichen Ja-Stimmen.

Haiti: Bilanz nach Flutkatastrophe

26.08.2011 Bei der Flutkatastrophe im Gefolge des tropischen Wirbelsturms „Jeanne“ sind in Haiti über 3000 Menschen ums Leben gekommen. Diese Zahl nannten Regierungsvertreter in der Hauptstadt Port-au-Prince.

Sudan will an Darfur-Gipfel teilnehmen

26.08.2011 Die sudanesische Regierung will an einem Gipfel zur Beilegung des Konflikts in der Region Darfur teilnehmen, zu dem der libysche Staatschef Muammar Gaddafi am 21. Oktober eingeladen hat.

Triumphe-Tränen-Schmähs

26.08.2011 Im „Studio 44“ der Österreichischen Lotterien in Wien ist am Dienstagabend anlässlich des Jubiläums 100 Jahre ÖFB das Buch „Triumphe-Tränen-Schmähs - Highlights im österreichischen Fußball“ präsentiert worden.

3.000 Experten bei MS-Kongress in Wien

26.08.2011 Etwa 8.000 Patienten in Österreich leiden an Multiple Sklerose (MS), einer noch immer nicht heilbaren, schweren Erkrankung des Zentralnervensystems - am Mittwoch beginnt Kongress.

USA: Mount St. Helens "dampft" erneut

26.08.2011 Knapp 24 Stunden nach dem Ausstoß einer großen Dampfwolke hat sich der Vulkan Mount St. Helens erneut geregt. Eine bis zu vier Kilometer hohe Dampfsäule stieg über dem Vulkan im US-Bundesstaat Washington auf.

Lufthansa leitete Flug nach Bombendrohung um

26.08.2011 Die Deutsche Lufthansa hat eine Maschine mit fast 350 Menschen an Bord auf dem Flug nach Tel Aviv wegen einer Bombendrohung nach Zypern umgeleitet. Jagdflugzeuge zwangen die Maschine zur Landung auf Zypern.

Filmnachwuchs präsentiert sich

26.08.2011 Am Mittwoch starten die 8. Wiener Video- & Filmtage. Bis Samstag (9.10.) präsentieren junge Filmschaffende von acht bis 22 Jahren im wienXtra-Cinemagic ihre neuen Produktionen und stellen sie zur Diskussion.

Aus für "Anke Late Night"

26.08.2011 Das Ende für Anke Engelkes Late-Night-Show ist besiegelt. Die Produktionsfirma Brainpool und Sat1 entschlossen sich,die letzte Ausgabe am 21. Oktober zu produzieren und auszustrahlen.

Asien: Monsunregen forderte über 2.000 Opfer

26.08.2011 Insgesamt 2.208 Tote und Schäden in Milliardenhöhe: Das ist die Bilanz des diesjährigen Monsunregens in Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal. Das alles trotz unterdurchschnittlicher Regenmenge.

„Ich warte, bis der Blitz einschlägt"

26.08.2011 Die Schauspielerin Liselotte Pulver würde sich gern noch einmal verlieben. „Das ist etwas Wunderbares, eine Hoffnung, die ich pflege“.

U2: Tunnelanstich für nächste Etappe

26.08.2011 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 geht nun in die zweite Halbzeit. Im Bauabschnitt Praterstern hat am Dienstag der unterirdische Tunnelvortrieb begonnen - Linie soll ab 2008 bis zum Ernst-Happel-Stadion fahren.

Rumsfeld: Irak-Aussage war ein Missverständnis

26.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat seine Aussage, es gebe keine harten Beweise für Verbindungen zwischen der Extremistengruppe Al Kaida und dem Irak, am Dienstag als Missverständnis bezeichnet.

Nervte mit angelerntem Dialekt

26.08.2011 Hollywoodstar Tom Hanks ist seiner Familie während der Dreharbeiten zu seiner Flughafen-Komödie „Terminal“ ziemlich auf die Nerven gegangen.

Israel: Verhandlungen über Ende der Offensive

26.08.2011 Palästinensische und israelische Sicherheitskreise haben nach israelischen Angaben indirekte Verhandlungen über eine Beendigung der Militäroffensive im Gazastreifen aufgenommen.

Ungarischer Premier kommt nach Wien

26.08.2011 Die erste Auslandsreise des neuen ungarischen Ministerpräsidenten führt Ferenc Gyurcsany am kommenden Montag nach Österreich - Gespräche mit Schüssel geplant.

Kritik an Seipel nach RH-Rohbericht

26.08.2011 Nachdem weitere Details aus einem Rechnungshof- Rohbericht zum Kunsthistorischen Museum (KHM) bekannt wurden, sieht sich KHM-Direktor Wilfried Seipel erneut mit scharfer Kritik und Rücktrittsforderungen konfrontiert.

Schönheitsgeheimnis verraten

26.08.2011 Um mit 50 Jahren noch Männer zum Träumen zu bringen, schwört Hollywoodstar Kim Basinger nicht auf Diäten oder Sport.

Hochzeit in Deutschland

26.08.2011 Schockrocker Marilyn Manson will heiraten - und zwar in Deutschland. Auserwählte ist das Nacktmodell Dita von Teese.

Nana Mouskouri wird 70

26.08.2011 Das wohl schönste Kompliment für Nana Mouskouri hat einmal der französische Chansonsänger Charles Aznavour gemacht: „Sie ist keine Sängerin, sie ist Musik.“

Monaco ist 46. Mitglied des Europarates

26.08.2011 Mit der Unterzeichnung der Europäischen Menschenrechtskonvention ist das Fürstentum Monaco am Dienstag als 46. Mitgliedsland des Europarates aufgenommen worden. Das Fürstentum hatte bereits im Oktober 1998 einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt.

Iran hat Raketen mit 2000 Kilometer Reichweite

26.08.2011 Der Iran besitzt nach den Worten des ehemaligen Präsidenten Hashemi Rafsandjani Raketen mit einer Reichweite von bis zu 2000 Kilometern. „Wir haben heute die Möglichkeit, 2000 Kilometer weit zu schießen".

"Stoff" um 89.000 Euro verkauft

26.08.2011 Dealer verkauften in Baden bei Wien 2,2 Kilo Kokain und Heroin um 89.000 Euro - Jetzt konnten zwei Schwarzafrikaner nach monatelangen Ermittlungen festgenommen werden.

Abtreten: Carl-Kaserne wird Wohnanlage

26.08.2011 Ministerrat hat am Dienstag den Verkauf des Areals an die Wiener ARWAG-Holding beschlossen - Verkaufspreis beträgt 6,540.390 Euro - Laut Bauträger ARWAG sollen auf dem Gelände rund 250 Wohnungen entstehen.

Stadt Wien beschäftigt 800 Lehrlinge

26.08.2011 Die Stadt Wien bildet derzeit 800 Lehrlinge aus. Das sind 1,2 Prozent der Beschäftigtenzahl der Gemeinde, wie Wiens Personalstadträtin Sonja Wehsely (S) berichtete - Wehsely: Bund und Wirtschaft sollten mehr aufnehmen.

Arafat stellt Rücktritt in Aussicht

26.08.2011 Der Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete, Yasser Arafat, hat am Dienstag seinen Rücktritt in Aussicht gestellt, sobald der freie und souveräne Staat Palästina gegründet ist.

Israel: Verhandlungen über Ende der Offensive

26.08.2011 Israelische und palästinensische Vertreter haben israelischen Sicherheitskreisen zufolge erste Verhandlungen über eine Ende der israelischen Militär-Offensive im Gaza-Streifen aufgenommen.

Physik-Nobelpreis für Erklärung der Kernkräfte

26.08.2011 Der Nobelpreis für Physik 2004 an die drei US-Forscher David Gross, David Politzer und Frank Wilczek für Theorie zur Erklärung der Kernkräfte. Das gab die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt.

Kambodscha: UNO-Tribunal soll 2005 beginnen

26.08.2011 Das neue UNO-Tribunal zur Ahndung der Verbrechen unter der Gewaltherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha soll im kommenden Jahr seine Arbeit aufnehmen. Das sagte am Dienstag der stellvertretende Ministerpräsident Sok An.

Arbeitslosen-Zahlen wieder gestiegen

26.08.2011 Arbeitslosigkeit im September gestiegen - mehr als 253.000 Personen waren auf Jobsuche. Besonders stark betroffen sind Frauen. Im Gegensatz zu den Männern, ist die Zahl der arbeitslosen Frauen gestiegen.

Türkei - EU: Weg "nicht von Rosen bedeckt"

26.08.2011 Der türkische Botschafter in Berlin hält auch ein anderes Ergebnis als die Vollmitgliedschaft bei den Beitrittsgesprächen zwischen der EU und der Türkei für möglich.

Gesundheitspreis der Stadt Wien

26.08.2011 Die Ausschreibung für den Gesundheitspreis der Stadt Wien 2004 hat begonnen. Alle im Gesundheitsbereich Wiens Tätigen oder an Fragen der Gesundheit Interessierten können mitmachen.

Ferrero-Waldner für EU-Sitz im Sicherheitsrat

26.08.2011 Benita Ferrero-Waldner (V) hat in ihrer Anhörung vor dem EU-Parlament als künftige Außenkommissarin für verstärkte Anstrengungen der EU plädiert, um zu ein „dynamischer, globaler Akteur“ zu werden.

Angebliches Opfer war Mittäterin

26.08.2011 Überraschende Wendung bei den Ermittlungen eines Raubüberfalles: Bei einem Überfall auf eine Bäckerei im Juli entpuppte sich eine der Angestellten nun als Auftraggeberin.

Spektakuläre Fahndung auf der A 21

26.08.2011 Fahndung nach einem Tankbetrüger war mehr als erfolgreich: Während die Beamten den verdächtigen Wagen stoppten, warf einer der Insassen eine Maschinenpistole aus dem Auto.