AA

Afghanistan: Mafia für Anschlag verantwortlich?

26.08.2011 Afghanistans Regierung hat mächtige Drogenhändler für den Anschlagsversuch auf einen Vize-Präsidentschaftskandidaten des afghanischen Staatschefs Hamid Karzai verantwortlich gemacht.

Warum starb Cheibani Wague?

26.08.2011 Letztes Gutachten im Fall Cheibani Wague eingelangt - Staatsanwaltschaft: Weitere Vorerhebungen werden geprüft - Anklageerhebung frühestens „in einigen Wochen“.

Pakistan: Mindestens 39 Tote bei Anschlag

26.08.2011 Bei zwei praktisch gleichzeitig ausgeführten Bombenanschlägen in der zentralpakistanischen Stadt Multan sind am frühen Donnerstagmorgen mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen.

EU-Kommision empfiehlt Türkei-Verhandlungen

26.08.2011 Die EU-Kommission hat die Aufnahme von Beitritts- verhandlungen mit der Türkei nach Angaben von EU-Kommissionspräsident Prodi unter Auflagen empfohlen. Fortschrittsbericht[812KB] | Uebersetzung [53KB]

Musik zum "Yeti"-Game kommt aus Wien

26.08.2011 >"Yeti"-Game-Song von Musikern der Wiener Symphoniker eingespielt - Der "Yetisong" wird für die mittlerweile siebente Ausgabe klassisch arrangiert - "Junge Menschen erreichen".

US-Senat billigt Geheimdienstreform

26.08.2011 Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf zum weitgehenden Umbau der Geheimdienstbehörden in den Vereinigten Staaten mit großer Mehrheit gebilligt. Die Senatoren folgten den Empfehlungen der so genannten 9/11-Kommission.

F: Plutonium-Transport quer durch Frankreich

26.08.2011 Begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot hat am Donnerstag der Transport einer Ladung waffenfähigen Plutoniums quer durch Frankreich begonnen. Das Material stammt aus abgerüsteten US-Raketen und soll weiterverarbeitet werden.

Russland: Gemischte Reaktionen auf Kritik

26.08.2011 Für einiges Rascheln im russischen Blätterwald sorgten die Aussagen der künftigen EU-Außenkommissarin, Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (V), vor dem Europäischen Parlament am Dienstag.

„Die Vier im Jeep“ kommen zurück

26.08.2011 Der Wiener Lions Club bringt „Die Vier im Jeep“ in die Bundeshauptstadt zurück - Verein feiert 50-jähriges Bestehen - Bei der Jubiläumsgala werden rund 200 Gäste aus aller Welt erwartet.

Grünes Licht für Lainzer Tunnel

26.08.2011 Das Verkehrsministerium hat nach zweijährigem Verfahren grünes Licht für das umstrittene Wiener Bahnprojekt Lainzer Tunnel gegeben - Der Baubeginn soll im Mai 2005 sein.

Wiener Wein mit neuem Logo

26.08.2011 „Der beste Wein ist der verkaufte Wein - und darum bemühen wir uns“, betonte Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Logos der Landwirtschaftskammer „Wein und Wien“.

Passanten retteten Frau aus Donau

26.08.2011 In letzter Sekunde haben am Mittwochvormittag Passanten eine 34-Jährige aus der Donau bei der Reichsbrücke gerettet - Warum die Wienerin in der Donau trieb, war zunächst unklar

Tokio: Erdbeben der Stärke 5,8

26.08.2011 Ein Erdbeben der Stärke 5,8 hat am Mittwoch Ostjapan und die Hauptstadt Tokio erschüttert. In Tokio habe es keine Schäden oder Opfer gegeben, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf die Feuerwehr.

Dublin: Google öffnet europäischen Firmensitz

26.08.2011 Die Gründer der Internetsuchmaschine Google, Larry Page und Sergey Brin, haben ihren ersten europäischen Firmensitz eröffnet. Das Europageschäft soll künftig von Dublin aus abgewickelt werden.

Vatikan kündigt neues Papst-Buch an

26.08.2011 Ein neues Buch von Papst Johannes Paul II. hat der Vatikan auf der Frankfurter Buchmesse angekündigt. Das Werk soll im Frühjahr 2005 unter dem Titel "Memoria e identita" (Erinnerung und Identität) erscheinen.

Irak: Gaddafi ruft Entführer zur Freilassung auf

26.08.2011 Libyens Staatschef Muammar Gaddafi hat an die Kidnapper des im Irak entführten Briten Kenneth Bigley appelliert, ihre Geisel freizulassen. Der 62-jährige Bigley war am 16. September zusammen mit zwei US-Bürgern in Bagdad verschleppt worden.

ÖBB erhöht die Preise im Osten

26.08.2011 Per 1. November 2004 werden die Tarife für Zeitkarten im Osten Österreichs erhöht. Grund sind Investitionen in die Erneuerung der Bahn- und Busflotte. Fahrkarten der Wiener Linien seien nicht betroffen.

Teurer Altbau, günstige Neubaumieten

26.08.2011 Wohnungen der Ausstattungskategorie A sind in den letzten Jahren überdurchschnittlich teuerer geworden. Bei den Neubauten - nach 1945 entstanden Bauten - sind Mieten weniger stark gestiegen.

Keine Brücke statt Tunnel

26.08.2011 Die Stadt Wien lehnt eine Brücke über die Donau beim Ölhafen Lobau im Zuge der Bauarbeiten an der S1 ab. Ein Tunnel sei die einzige Lösung, die mit dem Nationalparkgesetz kompatibel sei.

Afghanistan: Karzai-Vize entgeht Anschlag

26.08.2011 Wenige Tage vor der Wahl ist der Vize-Präsidentschaftskandidat Ahmad Sia Masud einem Bombenanschlag unverletzt entgangen. Die Caritas und die Johanniter haben ihre deutschen Mitarbeiter vorübergehend abgezogen.

Israel: Sharon befürwortet „Roadmap“

26.08.2011 Der israelische Regierungschef Ariel Sharon hat den Friedensplan "Roadmap" als „einzigen geeigneten Plan“ auf dem Weg zu einem „umsetzbaren“ Abkommen zwischen Israelis und Palästinensern bezeichnet.

Italien: Alitalia-Sozialplan steht

26.08.2011 Bei der italienischen Fluggesellschaft Alitalia ist die Insolvenz vorerst abgewendet und der Weg für die Sanierung frei. Arbeitsminister warnt: „Jetzt muss die Airline wieder konkurrenzfähig werden".

Flüchtiger "Samurai" in Meidling

26.08.2011 Meidling war Schauplatz einer wilden Rauferei mit einem Samuraischwert: der Streit war auf offener Straße zwischen vier Serben entbrannt. Die Ursache für die heftige Auseinandersetzung ist noch unklar.

Italien: Trotz Kritik weiter Massenabschiebungen

26.08.2011 Trotz Kritik setzt die italienische Regierung die rasche Abschiebung afrikanischer Migranten nach Libyen fort. Am Mittwoch startete auf der Insel Lampedusa ein Militärtransporter mit einer unbekannten Anzahl von Flüchtlingen nach Tripolis.

Keine Entscheidung bei "Homo-Ehen"

26.08.2011 Die Diskussionen rund um die gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften nehmen kein Ende: der Justizausschuss kam zu keiner Entscheidung. SPÖ und Grüne haben sich mit ihren Anträgen vorerst nicht durchgesetzt.

Chemie-Nobelpreis für zellulären „Müllschlucker“

26.08.2011 Der Nobelpreis für Chemie 2004 geht an Aaron Ciechanover und Avram Hershko, beide vom „Technion“, dem Israel Institute of Technology in Haifa, und Irwin Rose von der University of California in Irvine (USA).

Oli und Verena wieder vereint

26.08.2011 Fünf Monate nachdem Oliver Kahn seine Trennung von Freundin Verena Kerth bekannt gegeben hatte, gibt es deutliche Hinweise auf eine Wiedervereinigung.

Österreicher wollen Rauchverbot in Büros

26.08.2011 Umfrage hat ergeben, dass 61 Prozent der Österreicher für ein völliges Rauchverbot in Büros sind. 56 Prozent wünschen sich qualmfreie Lokale. Überraschend: von diesen 56 Prozent sind 44 Prozent der befragten selbst Raucher.

Spektakulärer Drogenfund am Flughafen

26.08.2011 Schwechater Suchtmittelfahnder fanden 20.000 „Thai-Pillen“ und 1,1 Kilogramm Heroin in der Sporttasche eines Passagiers. Die aggressionsfördernden Amphetamin-tabletten und das Heroin haben einen Straßenhandelswert von rund 250.000 Euro.

Israel: Sieben tote Palästinenser

26.08.2011 Israelische Soldaten haben bei Einsätzen im Gazastreifen und dem Westjordanland am Mittwoch sieben Palästinenser getötet. Drei bewaffnete Palästinenser griffen am Vormittag die jüdische Gaza-Siedlung Kfar Darom an, wo sie erschossen wurden.

IAEA-Chef: Versäumnisse im Fall Nordkorea

26.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie- Organisation (IAEA), Mohamed ElBaradei, hat dem Weltsicherheitsrat vorgehalten, auf das nordkoreanische Atomprogramm nicht angemessen reagiert zu haben.