AA

Kroatien: Vorwürfe im Wahlkampf

26.08.2011 Knapp vor Schluss kommt der kroatische Präsidentschafts-Wahlkampf richtig in Schwung. Amtsinhaber Stjepan (Stipe) Mesic sieht sich wenige Tage vor den Wahlen am Sonntag mit dem Vorwurf unsauberer Machenschaften konfrontiert.

Spanien verabschiedet Homo-Gesetz

26.08.2011 Die spanische Regierung hat ein umstrittenes Gesetz über die Eheschließung von Homosexuellen verabschiedet. Die Regelung sieht vor, dass homosexuelle Paare nicht nur heiraten, sondern auch Kinder adoptieren dürfen.

Sudan: Streitpunkte geklärt

26.08.2011 Auf dem Weg zu einem Friedensabkommen haben die sudanesische Regierung und die Rebellen der Volksbefreiungsarmee (SPLA) die beiden letzten Streitpunkte aus dem Weg geräumt.

Ukraine: Weitere Klagen von zurückgewiesen

26.08.2011 Der Oberste Gerichtshof der Ukraine hat zwei weitere Klagen des unterlegenen Präsidentschaftskandidaten Viktor Janukowitsch abgewiesen. Der Wahlverlierer hatte vier Klagen eingereicht.

Deutsche Mautstrafen setzen unten an

26.08.2011 Mautpreller sollen nach Angaben des für die Lkw- Kontrollen zuständigen Bundesamtes für Güterverkehr zwar konsequent aufgespürt werden, die Bußgeldhöhe soll aber „zunächst im unteren Bereich“ ansetzen.

120.000 Todesopfer verzeichnet

26.08.2011 Die Zahl der Todesopfer durch die Flutkatastrophe im Indischen Ozean hat fast 120.000 erreicht.          

Tsunami-Warnung löste Panik aus

26.08.2011 Indien hat vor einer neuen Flutwelle gewarnt und damit Panik in dem Katastrophengebiet ausgelöst. In dem von der Beben-Katastrophe schwer getroffenen Bundesstaat Tamil Nadu strömten tausende Menschen von den Stränden ins Landesinnere.

Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

26.08.2011 Zu einem Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt musste Mittwochabend gegen 21.00 Uhr die Wiener Feuerwehr ausrücken - Wohnungsinhaber mit Atembeschwerden ins Spital gebracht.

Schwarze Flaggen in Wien

26.08.2011 Spenden statt Raketen: Diesem Motto folgt angesichts der Flutkatastrophe in Asien auch der Wiener Silvesterpfad. Bei der großen Freiluft-Silvesterparty in der Innenstadt wurde das Feuerwerk beim Stadtpark zum Jahreswechsel abgesagt.

Israel: Weg für große Koalition frei

26.08.2011 In Israel scheint jetzt die letzte Hürde auf dem Weg zu einer großen Koalition von Likud- und Arbeitspartei ausgeräumt zu sein. Die beiden Parteien gehen dabei einen Kompromiss ein.

Israel: Drei Tote Einsatz in Khan Yunis

26.08.2011 Bei einem israelische Militäreinsatz im Flüchtlingslager Khan Yunis im Süden des Gazastreifens sind in der Nacht auf Donnerstag drei Palästinenser getötet worden. Es handelt sich um Mitglieder der Hamas.

2005: Jeder Zehnte will neuen Partner

26.08.2011 Jeder Zehnte wünscht sich 2005 einen neuen Partner - 54 Prozent der Männer wollen keine „Neue“ - Frauen mit ihren Beziehungen häufiger unzufrieden - Schon ein Drittel sucht im Internet.

SMS-Fieber zu den Feiertagen

26.08.2011 Immer mehr Österreicher richten ihre weihnachtlichen Grüße nicht nur per Postkarte, sondern auch per SMS aus: Österreicher verschickten heuer zu Weihnachten 30 Millionen SMS - Auch zu Silvester SMS-Boom erwartet.

„Zeitungsverkäufer“ als Drogenboss entlarvt

26.08.2011 Oberösterreichischer "Zeitungsverkäufer" verdiente sich in Wien als Drogenboss ein kleines "Zubrot" - Ihm wurde Drogenhandel im Wert von 1,3 Mio. Euro nachgewiesen.

Silvester-Tourismus blüht

26.08.2011 Zehntausende Touristen feiern in Wien den Jahreswechsel - Sie sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und lassen rund 25 Millionen Euro in der Stadt, rechnet ORF.at. Silvester-Programm

Silvester: 100 Polizisten mehr im Einsatz

26.08.2011 Die Wiener Polizei sorgt auch dieses Jahr beim Silvesterpfad für Sicherheit. 100 zusätzliche Beamte werden in der City im Einsatz sein. Hunderttausende in- und ausländische Gäste werden erwartet, meldet ORF.at

Irak: Bauarbeiter stießen auf Massengrab

26.08.2011 Bei Bauarbeiten im Irak ist ein Massengrab mit etwa 60 Leichen entdeckt worden. Arbeiter seien bei Ausgrabungen nahe der kurdischen Stadt Suleimaniyah im Norden des Landes auf das Grab gestoßen.

Irak: "Planmäßige Wahlen sichern"

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Schaffung von Sicherheit für die bevorstehenden Wahlen im Irak als vorrangige Aufgabe bezeichnet. Es sei sehr wichtig, dass die Wahlen wie geplant am 30. Jänner stattfänden.

Christine Kaufmann´s Affären

26.08.2011 Die Schauspielerin Christine Kaufmann hat zum Erscheinen ihres neuen Buchs länger zurückliegenden Affären enthüllt. Eine davon war angeblich "Slow Hand" Eric Clapton.

Ukraine: Janukowitsch klagt gegen Wahl

26.08.2011 Mit vier Klagen gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl in der Ukraine stemmt sich der unterlegene Kandidat Viktor Janukowitsch gegen den Verlust der Regierungsmacht.

Spenden am Silvesterpfad für Bebenopfer

26.08.2011 Der Silvesterpfad in der Innenstadt soll dieses Jahr der Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien gewidmet sein. --> Programm zu Silvester

Euro nimmt eine Rekordmarke nach der anderen

26.08.2011 Der Euro nimmt in einem rasanten Jahresendspurt eine Rekordmarke nach der anderen. Am Mittwoch stieg die Europäische Gemeinschaftswährung auf ihren bisher höchsten Stand von 1,3646 Dollar.

340 Tonnen Christbäume in Wien

26.08.2011 Rund 100.000 ehemalige Christbäume harren jährlich in Wien ihrer Verwertung nach den Feiertagen - bis zum 9. Jänner 420 Christbaum-Sammelstellen.

Wien Museum auf der Überholspur

26.08.2011 Ein Besucherplus von über 20 Prozent, wie auch eine Verdoppelung des Bekanntheitsgrades kann das Wien Museum seit April 2003 verzeichnen. --> Ausstellungen in Wien

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

26.08.2011 Schneeregen und überhöhte Geschwindigkeit führten Mittwoch in der Früh auf der Sandleitengasse 45 (-->Stadtplan) in Ottakring zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Wiener Linien rund um die Uhr im Einsatz

26.08.2011 Auch dieses Jahr werden wieder rund 200 Mitarbeiter der Wiener Linien im Nachteinsatz sein, um die Fahrgäste sicher in den ersten Tag des neuen Jahres zu geleiten. --> Silvester-Programm in Wien

Sharon sieht EU als reien Geldgeber

26.08.2011 Die Europäische Union soll sich im Nahost-Friedensprozess nach dem Willen des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon auf die Rolle als Geldgeber beschränken.

Volkskundemuseum in Nöten

26.08.2011 Das Wiener Volkskundemuseum ist in seiner „iExistenzgrundlage gefährdet“ - ess fehlen 2 bis 3 Mio. Euro für Investitionen und rund 150.000 Euro Jahressubvention. Museen

Zwölf Erdbebenopfer in Wiener Spitälern

26.08.2011 Insgesamt zwölf Verletzte befanden sich am Mittwoch nach der Erdbebenkatastrophe in Asien in Wiener Spitälern - drei Patienten sind schwer verletzt. Special zur Flutkatastrophe

Big Brother is watching... Müllplatz

26.08.2011 Wiener Marktamt überprüft Mülltrennung per Video - Am 1. Januar startet Pilotprojekt am Meiselmarkt - somit sollen illegale Müllablagerungen vermieden werden und Marktstandler zu Mülltrennung bewegt werden.