AA

USA: Rekordsumme für Missbrauchsopfer

26.08.2011 Die katholische Diözese Orange im US-Staat Kalifornien hat sich zur Zahlung von 100 Mio. Dollar an Missbrauchsopfer bereit erklärt. Dies ist die bisher höchste Summe in einem Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs durch Geistliche.

Wiener Botschaften leisten Katastrophenhilfe

26.08.2011 Hilfe für Opfer und Angehörige der Tsunami-Flutkatastrophe gibt es auch von den Wiener Botschaften der betroffenen Länder in Südostasien. Spenden und Hilfsgüter werden gesammelt und verschickt, Angehörigen von Vermissten wird bei der Suche nach ihren Verwandten geholfen.

Peru: Meuternde Soldaten stellen Bedingungen

26.08.2011 Die im Südosten Perus meuternden Soldaten haben am Montag eine neue Bedingung für die Übergabe ihrer Waffen gestellt. Aus Lima müsse eine „hochrangige Delegation“ in die Stadt Andahuaylas reisen.

Gaza: 65 Prozent für Abbas

26.08.2011 Bei der palästinensischen Präsidentenwahl am kommenden Sonntag im Westjordanland (mit Ostjerusalem) und Gaza-Streifen kann PLO-Vorsitzender Abbas nach dem Ergebnis einer Umfrage mit 65 Prozent der Stimmen rechnen.

UNO: Brown neuer Stabschef von Annan

26.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat am Montag den Briten Mark Malloch Brown (50) zu seinem Stabschef ernannt. Malloch Brown löst am 19. Jänner den Pakistani Iqbal Riza ab, der in den Ruhestand geht.

Hausbewohner dürfen zurück

26.08.2011 Nach dem Einsturz des Stiegengeländers in der Alserbachstraße konnten am Montag die Hausbewohner zurückkehren. Zwei Brüder waren bei einer Rauferei dagegen gestoßen.

U-Bahn U1 teilweise eingestellt

26.08.2011 Wegen Gleisbauarbeiten wird die U-Bahn-Linie U1 von kommenden Donnerstag bis Sonntag zwischen den Stationen Stephansplatz und Praterstern eingestellt -Schienenersatzverkehr.

D: Vereinzelte Proteste gegen Hartz IV

26.08.2011 Zu vereinzelten Protesten gegen die neue Hilfe für Langzeit-Arbeitslose ist es am Montagvormittag in Städten in Deutschland gekommen. Der Verlauf der Demonstrationen war zumeist friedlich.

Frankreich: EU-Referendum im Frühjahr

26.08.2011 Die Franzosen sollen im Frühjahr in einem Referendum über die neue EU-Verfassung entscheiden. Dies erklärte Staatspräsident Jacques Chirac am Montag.

Kroatien: Stichwahl zwischen Mesic und Kosor

26.08.2011 Dank der Auslandskroaten (Diaspora) hatte Jadranka Kosor Sonntag Abend noch Platz zwei und den Einzug in die Stichwahl um das Präsidentenamt in Kroatien am 16. Jänner gegen Amtsinhaber Stjepan (Stipe) Mesic geschafft.

Tsunami: Hoffnung für Vermisste sinkt

26.08.2011 Gute eine Woche nach den katastrophalen Flutwellen in Asien schwindet die Hoffnung, viele Vermisste noch lebend zu finden.     |                  

Eigene Hotline der Stadt Wien

26.08.2011 Die Stadt Wien bietet nach der Flutkatastrophe telefonische Hilfe an: Seit Montag gibt es unter (01) 4000-7524 eine Hotline für Betroffene und deren Angehörige - ---> Alles zur Flutkatastrophe

Meine Frau ist viel intelligenter

26.08.2011 Sean Connery gibt sich ungeachtet seines Weltruhms bescheiden. "Ich habe nie richtig verstanden, welchen Wirbel man um mich macht", sagte er in einem Interview der Illustrierten „Bunte“.

Gaza: Abzugsplan gefährdet?

26.08.2011 Die Verwirklichung der Pläne Ariel Sharons zur Räumung des Gaza-Streifens könnte nach Angaben von Vize-Verteidigungsminister Boim an massenhafter Befehlsverweigerung von Soldaten scheitern.

Annan kämpft um politisches Überleben der UNO

26.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan fürchtet nach einem Bericht der "New York Times" um das Überleben der Vereinten Nationen und lässt sich heimlich von US-Diplomaten und -Experten über Rettungsmanöver beraten.

Mag nicht immer nett sein

26.08.2011 Hollywoodstar Bill Murray ("Lost in Translation") hat kein Problem damit, dass man ihn für schwierig hält.

DK: Rasmussen verschiebt Wahl

26.08.2011 Die für Jänner sicher erwartete Neuwahl des Parlaments in Dänemark wird nach Medienberichten aus Kopenhagen wegen der Flutkatastrophe in Südasien verschoben.

Neuer Tierschutzombudsmann

26.08.2011 Der Wiener Tierschutzombudsmann Hermann Gsandtner hat mit dem neuen Jahr offiziell sein Amt angetreten. Ab sofort ist der 51-jährige ausgebildete Veterinär für die Tierschutzagenden in Wien zuständig.

Beliebtester Deutscher

26.08.2011 Der Fernsehmoderator und Millionärsmacher Günther Jauch (48) ist nach einer Umfrage der beliebteste Deutsche.

Zwei neue Großbaustellen 2005

26.08.2011 Das neue Jahr bringt für die Autofahrer in Wien auch neue Großbaustellen mit sich. Der Platz vor Schloss Schönbrunn wird neu gestaltet, bei der Donaustadtbrücke beginnen U-Bahn-Bauarbeiten.

Ab sofort Anmeldung für Kindergarten

26.08.2011 Ab Montag können Kinder für die Wiener Kindergärten angemeldet werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Anmeldung. Die Frist dafür läuft bis Ende Februar.

Kanada: Wieder Fall von Rinderwahnsinn

26.08.2011 In der kanadischen Provinz Alberta ist nach etlichen Monaten erneut ein Fall von Rinderwahnsinn aufgetreten. Bei einer Kuh aus der westlichen Provinz sei die BSE-Krankheit durch eine Untersuchung nachgewiesen worden.

Präsidentschaftswahlen in Kroatien

26.08.2011 Bei der vierten Präsidentschaftswahl in Kroatien seit der Gründung der Republik im Jahr 1991 zeichnete sich am Sonntag eine niedrige Beteiligung ab.

OPEC erwartet sinkende Ölpreise 2005

26.08.2011 Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) erwartet für dieses Jahr sinkende Ölpreise. „Wir rechnen nicht damit, dass sich 2004 wiederholen wird“, sagte ein OPEC-Sprecher dem Berliner „Tagesspiegel“ (Montag-Ausgabe).

EU begrüßt Friedensabkommen im Sudan

26.08.2011 Die Europäische Union hat das Friedensabkommen zwischen der sudanesischen Regierung und der größten Rebellengruppe im Süden des Landes begrüßt.

Mehr als 300 Feuerwehreinsätze

26.08.2011 Insgesamt 309 Einsätze hatte die Wiener Berufsfeuerwehr am Silvester- (153), am Neujahrs- (130) und am Sonntag bis zu Mittag (26) zu verzeichnen. Es gab aber keine Großbrände, berichtete die Feuerwehr.

Deutsche Lkw-Maut läuft problemlos

26.08.2011 Die nach einer Pannenserie mehrfach verschobene Lkw-Maut in Deutschland läuft nach Angaben des deutschen Verkehrsministeriums seit der Silvesternacht ohne Probleme.

Weitere Gaza-Siedlung will Räumungsplan folgen

26.08.2011 Die jüdischen Siedler von Alei Sinai wollen sich auf Anordnung der israelischen Regierung geschlossen aus dem Gaza-Streifen nach Israel umsiedeln lassen.

Riesen-Hilfsaktion gegen Seuchen und Hunger

26.08.2011 Eine Woche nach der Flutkatastrophe in Südasien versucht die internationale Gemeinschaft, mit einer gigantischen humanitären Hilfsaktion den Kampf gegen Seuchen, Hunger und Durst zu gewinnen.

65 Anzeigen nach dem Pyrotechnikgesetz

26.08.2011 ittlerweile liegt auch die polizeiliche Bilanz des 15. Wiener Silvesterpfades in der Wiener City vor: Demnach hielt sich der Missbrauch von Knallkörpern - im Vergleich zu früheren Jahren sehr in Grenzen.