Rund 19.000 Menschen haben sich 2003 beim Sauber machen verletzt so das Institut “Sicher Leben”. März und April nehmen dabei einen Spitzenplatz ein. 71 Prozent der Verunglückten waren weiblich.
Besonders gefährlich ist das Fensterputzen.
Besonders gefährdet seien ältere Frauen, denn jede Dritte aller Verunfallten war 60 Jahre oder älter, so “Sicher Leben”.
Alte Leitern, wackelige Stühle
“Viele Verletzungen resultieren aus Stürzen von wackeligen Stühlen, alten Leitern oder improvisierten Steighilfen, die teilweise nur mit Socken oder Schlapfen bestiegen wurden”, sagte Rupert Kisser, Leiter des Instituts.
Knochenbrüche und offene Wunden führen die Verletzungsliste mit jeweils 23 Prozent an, dicht gefolgt von Prellungen vor allem der Rippen und des unteren Teils der Wirbelsäule mit 20 Prozent, so das Institut. Vor allem die oberen Extremitäten sind gefährdet, 50 Prozent der Verletzungen betreffen sie.