AA

Arafat stellt Rücktritt in Aussicht

26.08.2011 Der Präsident der palästinensischen Autonomiegebiete, Yasser Arafat, hat am Dienstag seinen Rücktritt in Aussicht gestellt, sobald der freie und souveräne Staat Palästina gegründet ist.

Israel: Verhandlungen über Ende der Offensive

26.08.2011 Israelische und palästinensische Vertreter haben israelischen Sicherheitskreisen zufolge erste Verhandlungen über eine Ende der israelischen Militär-Offensive im Gaza-Streifen aufgenommen.

F: Greenpeace gegen Plutoniumtransport

26.08.2011 Aus Protest gegen einen Plutoniumtransport aus den USA haben Aktivisten von Greenpeace eine Brücke in Frankreich blockiert. Ein Lastwagen sei auf der Brücke festgezurrt worden, 15 Aktivisten hätten sich an die Brücke gekettet.

Kambodscha: UNO-Tribunal soll 2005 beginnen

26.08.2011 Das neue UNO-Tribunal zur Ahndung der Verbrechen unter der Gewaltherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha soll im kommenden Jahr seine Arbeit aufnehmen. Das sagte am Dienstag der stellvertretende Ministerpräsident Sok An.

Arbeitslosen-Zahlen wieder gestiegen

26.08.2011 Arbeitslosigkeit im September gestiegen - mehr als 253.000 Personen waren auf Jobsuche. Besonders stark betroffen sind Frauen. Im Gegensatz zu den Männern, ist die Zahl der arbeitslosen Frauen gestiegen.

Gesundheitspreis der Stadt Wien

26.08.2011 Die Ausschreibung für den Gesundheitspreis der Stadt Wien 2004 hat begonnen. Alle im Gesundheitsbereich Wiens Tätigen oder an Fragen der Gesundheit Interessierten können mitmachen.

Ferrero-Waldner für EU-Sitz im Sicherheitsrat

26.08.2011 Benita Ferrero-Waldner (V) hat in ihrer Anhörung vor dem EU-Parlament als künftige Außenkommissarin für verstärkte Anstrengungen der EU plädiert, um zu ein „dynamischer, globaler Akteur“ zu werden.

Angebliches Opfer war Mittäterin

26.08.2011 Überraschende Wendung bei den Ermittlungen eines Raubüberfalles: Bei einem Überfall auf eine Bäckerei im Juli entpuppte sich eine der Angestellten nun als Auftraggeberin.

Spektakuläre Fahndung auf der A 21

26.08.2011 Fahndung nach einem Tankbetrüger war mehr als erfolgreich: Während die Beamten den verdächtigen Wagen stoppten, warf einer der Insassen eine Maschinenpistole aus dem Auto.

Dorfer "talkt" wieder

26.08.2011 Aktuelle Themen, illustre Gäste und ein satirischer Blick aufs Weltgeschehen - die zweite Staffel des "Donnerstalk" auf ORF 1 ist da. Die erste Folge steht ganz im Zeichen der "Expedition Audi Max".

Südkorea auf Ende des Nordens vorbereitet

26.08.2011 Südkorea hat einem Zeitungsbericht zufolge einen Geheimplan ausgearbeitet, um bei einem Zusammenbruch der stalinistischen Herrschaft in Nordkorea dort die Kontrolle zu übernehmen.

Fußgänger am Schutzweg schutzlos?

26.08.2011 Fußgänger sind die ungeschütztesten Teilnehmer im Straßenverkehr. Vor allem Kinder und Senioren sind gefährdet. Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit verdeutlicht die Gefahren für Fußgänger - vor allem auch für behinderte Menschen.

Frau bei Wohnungsbrand gestorben

26.08.2011 Vermutlich eine brennende Zigarette war die Ursache für einen Wohnungsbrand im 3. Bezirk. Die 60- jährige Besitzerin dürfte beim Rauchen eingeschlafen sein. Die Frau konnte nur noch tot gefunden werden.

Darfur: UNO kritisiert mangelnde Fortschritte

26.08.2011 Die Lage der Menschen in der sudanesischen Krisenprovinz Darfur hat sich im Monat September weiter verschlechtert. Das geht aus einem Bericht von UNO-Generalsekretär Kofi Annan hervor.

Bagdad: US-Luftangriffe gegen Mahdi-Miliz

26.08.2011 Die US-Luftwaffe hat am späten Montagabend wieder Ziele im Bagdader Schiitenviertel Sadr City bombardiert. Bodentruppen lieferten sich in dem Stadtteil heftige Gefechte mit Rebellen.

USA: Raumfahrt-Pionier Cooper gestorben

26.08.2011 Der amerikanische Weltraumpionier Gordon Cooper ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Wie die US-Weltraumbehörde NASA bekannt gab, verstarb der Pilot des letzten Mercury-Fluges am Montag in seiner Heimat Ventura in Kalifornien.

Krankenkassen gegen Gesundheitsagenturen

26.08.2011 Im Zuge der Gesundheitsreform plant die zuständige Ministerin Rauch-Kallat Agenturen einzusetzen. Die Krankenkassen halten allerdings nicht viel von diesen Agenturen - sie seien sogar verfassungswidrig.

Litauen vor Parlamentswahlen

26.08.2011 In Litauen dreht sich eine Woche vor ersten Runde der Parlamentswahl am 10. Oktober alles um die Frage, wer nach den Wahlen - zweite Runde am 24. Oktober - eine Koalition mit Uspaskich und seiner "Partei der Arbeit" (Darbo Partija) eingehen wird.

SpaceShipOne flog in Raumfahrtgeschichte

26.08.2011 Das Raketenflugzeug „SpaceShipOne“ hat das Rennen um ein Preisgeld von 10 Millionen Dollar gewonnen. Im zweiten Rekordversuch flog Pilot Brian Binnie am Montag in eine Höhe von 112 Kilometer bis an den Rand des Orbits.

Thailand: Vogelgrippe-Tote auf 31 gestiegen

26.08.2011 In Thailand hat in der Nacht zum Montag der Tod eines neunjährigen Mädchens an der Vogelgrippe die Angst vor einer neuen Epidemie weiter geschürt. Es war das 31. Todesopfer der Vogelseuche in diesem Jahr.

EU: Mehrheit für Verhandlungen mit der Türkei

26.08.2011 Die meisten Staats- und Regierungschefs der EU halten die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei für richtig. Wie eine dpa-Umfrage ergab, sprechen sich die Spitzenpolitiker in 17 Staaten klar dafür aus.

Irak: 10 Widerstandsgruppen werden zu einer

26.08.2011 Zehn hauptsächlich islamistisch orientierte Widerstandsgruppen im Irak haben nach arabischen Medienberichten ihren Zusammenschluss zum so genannte „Vereinigte Mudschahedin-Kommando“ erklärt.

Fluchtfahrzeug in Landstraße gefunden

26.08.2011 Nach dem spektakulären Einbruch in die Postzustellbasis in Oberpullendorf vergangenen Freitag mit 1,5 Millionen Euro Beute dürfte das Fluchtfahrzeug der Täter in Wien sichergestellt worden sein.

USA: Vulkanausbruch rückt näher

26.08.2011 Der Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens im US-Bundesstaat Washington rückt näher: Ein leichtes Beben am Sonntag wurde von Forschern als Zeichen für eine unmittelbar bevorstehende Eruption gedeutet.

Israel: Einsatz im Gaza-Streifen dauert lange

26.08.2011 Die israelische Armee geht davon aus, dass ihr Einsatz im nördlichen Gaza-Streifens noch Wochen dauern kann. Nach einem israelischen Luftangriff mit vier Toten, haben Palästinenser Vergeltung geübt.

Kinderbetreuung: Wien ist anders

26.08.2011 Regierung legt Bericht zur Situation der Kinderbetreuung vor - allerdings wird Kritik an den Zahlen geübt - in der Studie wird die Bundeshauptstadt Wien gleich ganz ausgelassen - Begründung: Mit keiner Stadt Österreichs vergleichbar.

Irak: Tote und Verletzte bei Anschlägen

26.08.2011 Blutiger Montag im Irak: Zwei Autobomben-Anschlägen und US-Luftangriffen haben erneut mehreren Menschen das Leben gekostet, zahlreiche wurden verletzt. Polen hat bereits einen Truppen-Abzug angekündigt.

Verdächtiger aus U-Haft entlassen

26.08.2011 Im Fall der Granatenexplosion auf der Höhenstraße ist der Tatverdächtige am Montag aus der Untersuchungshaft entlassen worden - Tatverdacht konnte nicht erhärtet werden.

USA: Bush und Kerry gleichauf

26.08.2011 Wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen ist das Rennen noch offen: Gemäß einer CNN/USA-Today/Gallup-Umfrage liegen George W. Bush und sein demokratischer Herausforderer, Senator John F. Kerry, gleichauf.

Steffi Graf einer der Helden 2004

26.08.2011 Der ehemalige deutsche Tennisstar Steffi Graf (35) gehört für das „Time Magazine“ zu den europäischen Helden 2004.

Verfechter traditioneller Werte

26.08.2011 Bob Geldof, früherer irischer Punk-Rocker und Initiator der Afrika-Hilfe Band Aid, ist zum Verfechter von Ehe und Familie geworden.