AA

Dutzende Tote bei Unwettern rund um Erdball

26.08.2011 Erdrutsche in Amerika, Stürme in Europa, Feuersbrünste in Australien: Bei Wetterextremen rund um den Erdball kamen Dutzende von Menschen ums Leben.

D: Positionen im Föderalismus-Streit verhärtet

26.08.2011 Des deutschen Bundespräsidenten Horst Köhlers Appell zu einem zweiten Anlauf bei der Föderalismus-Reform ist in allen Parteien auf Zustimmung gestoßen.

Sehr großzügig

26.08.2011 Ex-Beatle Paul McCartney und seine Frau Heather spenden eine Million Pfund (1,43 Mio. Euro) für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien.

Nicht mehr Nr. 1

26.08.2011 Die amerikanische Hotelerbin Paris Hilton ist nicht mehr die Nummer eins auf der Blackwell-Liste der "am schlechtesten angezogenen Frauen".

EU-Verfassung im Parlament angenommen

26.08.2011 Das EU-Parlament hat sich am Mittwoch wie erwartet mit großer Mehrheit für die EU-Verfassung ausgesprochen. Von den 732 Parlamentariern waren 677 anwesend.

EU: Wachsam bei Fischprodukten aus Asien

26.08.2011 Die Europäische Union wirft ein kritisches Auge auf Fischimporte aus der Tsunami-Region in Asien. "Sollten hiervon Gefahren für die öffentliche Gesundheit ausgehen, wird dies Konsequenzen für den Fischfang haben".

"Fauler Apfel"

26.08.2011 Roberto Blanco ist immer noch sauer auf seine Tochter Patricia. In einem Interview der RTL-Sendung "Punkt 12" von Mittwoch sagte der 67-jährige Schlagersänger:

USA: Michael Chertoff stößt auf Zustimmung

26.08.2011 Die Nominierung von Michael Chertoff zum neuen Heimatschutzminister der Vereinigten Staaten von Amerika ist im Kongress in Washington auf Zustimmung gestoßen.

NL: Mordplan gegen Abgeordnete aufgedeckt

26.08.2011 Bei den Ermittlungen zum Mord am Filmemacher Theo van Gogh hat die Polizei laut einem Zeitungsbericht einen Anschlagsplan gegen die niederländische Abgeordnete Ayaan Hirsi Ali aufgedeckt.

Pitt und Jolie im selben Hotel?

26.08.2011 Spekulationen, dass Angelina Jolie der Grund für die Trennung des Hollywood-Traumpaares Brad Pitt und Jennifer Aniston sein könnte, haben neue Nahrung erhalten.

Ehepaar wollte mit totem Kind ausreisen

26.08.2011 Mit seinem toten Kind wollte ein in Graz lebendes ägyptisches Ehepaar am Flughafen Wien-Schwechat ausreisen - das Mädchen sollte im Heimatland der Eltern begraben werden.

Neun Jahre Haft für Kinderschänder

26.08.2011 Ein notorischer Kinderschänder ist am Mittwoch von einem Schöffensenat im Wiener Landesgericht zu neun Jahren Haft verurteilt worden - jüngestes Opfer war erst 12 Jahre alt.

Herz für Kinder

26.08.2011 UNICEF-Botschafter David Beckham setzt sich für die Kids in den Katastrophengebieten Asiens ein. "Am meisten leiden die Kinder".

Stadt Wien erweitert Fluthilfe

26.08.2011 Die Stadt Wien erweitert das Hilfsangebot für Betroffene der Flutkatastrophe sowie deren Angehörige - Ausbau der Hotline 4000/7524.  Alles zur Flutkatastrophe

Parlamentswahl im Irak

26.08.2011 Angesichts der anhaltenden Gewalt im Irak werden die Bagdader Übergangsregierung und die USA verschärfte Maßnahmen zur Sicherung der allgemeinen Wahlen treffen, die Ende Jänner stattfinden sollen.

Geri Halliwell kommt zum Opernball

26.08.2011 In einer Pressekonferenz hat Richard Lugner seinen Gast für den Opernball präsentiert - Ex-Spice Girl Geri Halliwell gibt dem Baumeister die Ehre.

EU: Debatte über Verfassung nicht "vergiften"

26.08.2011 Kommissionspräsident Barroso hat dazu aufgefordert, die Debatte über die Ratifikation der künftigen EU-Verfassung nicht durch Erwägungen über den Beitritt der Türkei zur EU oder durch innenpolitische Themen zu "vergiften".

Streit um AKH-Finanzierung: Nächste Runde

26.08.2011 Am Freitag trifft Wiens Vizebürgermeister Sepp Rieder (S) mit Wissenschaftsministerin Elisabeth Gehrer (V) und Finanzminister Karl-Heinz Grasser (V) zusammen, um nach eigenen Worten eine „große Lösung“ für das Mega-Spital zu erzielen.

Opernball: Direktionsloge wird versteigert

26.08.2011 Die Staatsoper versteigert die an sich unverkäufliche Direktionsloge für den diesjährigen Wiener Opernball via Internet - Erlös für Opfer der Flutkatastrophe.

Tsunami-Hilfe für Unternehmen

26.08.2011 Unter den nach der Flutkatastrophe in Asien vermissten Österreichern befinden sich auch mehrere Wiener Unternehmer- betroffene Firmen erhalten jetzt finanzielle Hilfe. Alles zur Flutkatastrophe

Haareschneiden für guten Zweck

26.08.2011 Unter dem Titel „Hair Aid“ sind am 30. Jänner bis zu 500 Friseure im Dauereinsatz, um für Waisenkinder aus den Katastrophengebieten Gelder zu sammeln. Alles zur Flutkatastrophe

Leo schwärmt von Gisele

26.08.2011 Allen Trennungsgerüchten zum Trotz schwärmt Schauspieler Leonardo DiCaprio überschwänglich von Gisele Bündchen:

Abu-Ghraib-Prozess

26.08.2011 Nach Abschluss der Beweisaufnahme im Abu-Ghraib-Prozess in Texas hat ab Mittwoch die Verteidigung das Wort.

Floridsdorf: Flüchtlingsquartier erhitzt Gemüter

26.08.2011 150 tschetschenische Flüchtlinge sollen in ehemalige Personalunterkunft der ÖBB einziehen - Anrainer befürchten Lärm und mehr Kriminalität - Informationsveranstaltung soll Ängste ausräumen.

Christbaumbrand: Wohnzimmer in Flammen

26.08.2011 Christbaumbrand in Wien-Penzing - Frau entzündete die Kerzen des Christbaums und setzte dabei den Baum in Brand- sie wurde von der Rettung erstversorgt.

Häupl: Kein "Spektakel"

26.08.2011 Wiens Bürgeremeister Michael Häupl (S) lehnt ein „Spektakel“ anlässlich des Jubiläumsjahres 2005 ab - lehnt Vorschläge zur Nachstellung des zerstörerischen Bombenangriff auf Wien vom 12. März 1945 ab.

George Frankl in London gestorben

26.08.2011 Der gebürtige Wiener Psychoanalytiker, Philosoph und Autor George Frankl ist am 25. Dezember 2004 in London kurz nach seinem 83. Geburtstag gestorben, wie die Österreichische Exilbibliothek am Dienstag mitteilte.

VMH übernimmt Quoka

26.08.2011 Das Vorarlberger Medienhaus hat mit Jahreswechsel den süddeutschen Verlag Quoka GmbH mit dem Hauptsitz in Lampertheim bei Mannheim zu 100 Prozent übernommen und sich damit einen perfekten Zugang zum deutschen Markt verschafft.

Israel: Positive Signale nach Wahlsieg von Abbas

26.08.2011 Zwei Tage nach den palästinensischen Präsidentenwahlen, bei denen die Nachfolge des verstorbenen Präsidenten Yasser Arafat geregelt wurde, sind positive Signale aus Israel gekommen.

USA: Chertoff als Heimatschutzminister

26.08.2011 Mit dem Bundesrichter Chertoff soll ein Spezialist für die Terrorbekämpfung an die Spitze des US-Ministeriums für den Heimatschutz treten. Bush gab die Nominierung am Dienstag bekannt.