AA

Libanon: Ministerpräsident Hariri zurückgetreten

26.08.2011 Der libanesische Ministerpräsident Rafik Hariri ist am Mittwoch zurückgetreten. In einem Kommunique teilte Hariri zugleich mit, er stehe nicht als Kandidat für die Leitung einer neuen Regierung zur Verfügung.

Irak: Feldwebel gesteht Folter

26.08.2011 Der höchstrangige Angeklagte im Folterskandal bei den US-Streitkräften im Irak, der 38jährige Feldwebel Ivan Frederick, hat sich in fünf Punkten für schuldig erklärt. Das Urteil wird für Donnerstag erwartet.

Libretto von Nobelpreisträgerin abgelehnt

26.08.2011 Das Opern-Projekt "Der Fall Hans W." nach einem Libretto von Elfriede Jelinek wird nicht produziert. Staatsoperndirektor Holender findet Libretto "schlecht", betont aber die Bedeutung von Jelinek.

Japan: Gewaltiger Taifun forderte 16 Tote

26.08.2011 Einer der gewaltigsten Taifune der vergangenen Jahre hat in Japan mindestens 16 Menschen in den Tod gerissen. Mindestens 62 Personen wurden teils schwer verletzt, 20 galten am Mittwochabend noch als vermisst.

Opel-Belegschaft will wieder arbeiten

26.08.2011 Die Belegschaft des Bochumer Opel-Werks will nach siebentägigem Ausstand die Arbeit wieder aufnehmen. Die Arbeitnehmer reagierten damit auf Fortschritte in den Gesprächen von Gesamtbetriebsrat und Management.

D: "Briten haben negatives Deutschland-Bild"

26.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer hat den Briten ein veraltetes und negatives Deutschland-Bild vorgeworfen. - Den möglichen EU-Beitritt der Türkei bezeichnete Fischer als "D-Day im Krieg gegen den Terror".

Plassnik zum Thema "EU-Beitritt Türkei"

26.08.2011 Die neue Außenministerin Ursula Plassnik (V) hat sich für Beitrittsgespräche zwischen der EU und der Türkei mit „offenem Verhandlungsergebnis“ ausgesprochen. Einige Aussagen der neuen Außenministerin aus einem ihrer ersten Interviews.

Prag: Jeder 10. kommt wegen Alkohol und Sex

26.08.2011 Jeder zehnte ausländische Tourist, der nach Prag kommt, kommt nur wegen des billigen Alkohols und wegen der billigen Prostituierten. Dies geht aus der jüngsten Statistik der tschechischen Agentur "Czechtourism“ hervor.

D: Brüssel wird wegen Dosenpfand klagen

26.08.2011 Die EU-Kommission wird Deutschland im Streit um das Dosenpfand vor dem EuGH in Luxemburg verklagen. Das Brüsseler Kollegium folgte einem entsprechenden Vorschlag von EU-Binnenmarktkommissar Bolkestein.

Erster Tag der AHS in Wien

26.08.2011 Der Stadtschulrat möchte an diesem Tag die 89 allgemeinbildenden höheren Schulen in Wien ins Rampenlicht stellen. Mit Veranstaltungen im Stadtschulrat und in diversen Gymnasien wurde der Tag zelebriert.

Weniger Korruption in Österreich

26.08.2011 In Österreich ist die Korruption leicht gesunken. Das geht aus dem Korruptionsindex der Organisation Transparency International hervor, der am Mittwoch in London veröffentlicht wurde. Am geringsten ist Korruption in Finnland.

Geschenk für Botanischen Garten

26.08.2011 Die "Wollemia" ist einer der seltensten und ältesten lebenden Baumarten der Erde. Der Nadelbaum - das Geschenk der australischen Botschaft - ist das einzige Exemplar, das fortan in Europa zu bestaunen sein wird.

Personenschutz für Sharon

26.08.2011 Vor der Abstimmung über den geplanten Rückzug aus dem Gazastreifen hat der israelische Geheimdienst den Personenschutz für Ministerpräsident Ariel Sharon weiter verstärkt.

Naturhistorischess lädt zur Halloween-Führung

26.08.2011 Gruseln, Grauen, Gänsehaut - all dies können Unerschrockene am 31. Oktober im Naturhistorischen Museum erleben - Besuch im Blutlabor von Andre Dracuul - Eigene Angebote für Erwachsene und Kinder.

Abtreibungen und Kokain-Konsum

26.08.2011 Sängerin Gitte Haenning (58) hat Erfahrungen mit Kokain und zwei Abtreibungen eingestanden. Sie habe bei ihren Koks-Versuchen allerdings gleich gewusst, dass die Droge nichts für sie sei.

Schwarze Schafe unter den Fiakern

26.08.2011 Kontrollen deckten auf: Unter den Wiener Fiakern gibt es zahlreiche schwarze Schafe - Schwarzarbeiter und falsche Konzessionen - Drei Festnahmen - Die Tiere würden aber gut gehalten.

Kinderfest der Pferde mit neuen Attraktionen

26.08.2011 Kinderkreischen und Lachen sowie begeistertes „Begleitpersonal“ im Erwachsenenalter - so kennt man seit Jahren das Kinderfest der Pferde -

Filmfonds Wien verteilt 354.000 Euro

26.08.2011 354.000 Euro Förderzusagen hat der Filmfonds Wien während seiner vierten Jurysitzung vergeben - Drei Projekte, internationale Gemeinschaftsproduktionen, erhalten eine Herstellungsförderung, vier Produktionen eine Projektentwicklungsförderung.

Im Thermalbad ertrunken

26.08.2011 Tote im Thermalbecken von Kurbad Oberlaa - Die Frau dürfte nach einem Herz-Kreislaufversagen ertrunken sein - Die Identität der Ertrunkenen ist noch nicht geklärt.

72 Stunden für die gute Sache

26.08.2011 5.000 Jugendliche stellen sich drei Tage in den sozialen Dienst - Das Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss" läuft von Donnerstag bis Sonntag in ganz Österreich.

Grenzen Europas werden im Kopf gezogen

26.08.2011 Wissenschaftlich objektive Kriterien gibt es dafür, zumindest im Osten und Südosten, nicht, so der Tenor einer von den Europäischen Grünen in Istanbul organisierten Diskussion zu dem Thema.

Sex-Boykott gegen Arnie

26.08.2011 Wegen seiner Wahlkampfhilfe für US-Präsident George W. Bush ist Arnold Schwarzenegger von seiner Frau Maria Shriver mit Liebesentzug bestraft worden.

Brutal: Dreijährige bei Überfall niedergeschlagen

26.08.2011 Mit unglaublicher Brutalität sind am Dienstagabend zwei Räuber bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Wien-Landstraße vorgegangen - Verkäuferin bekam Bierflasche an den Kopf.

1. Ball de Beaute am 11. 11.

26.08.2011 Der Auftakt zur heurigen Ballsaison findet zum ersten Mal seit gut 100 Jahren wieder im Wiener Etablissement Ronacher statt - Maskenball der Düfte eröffnet Wiener Ballsaison.

Alptraum: Zu Unrecht in Haft

26.08.2011 22 Jahre später kämpft Wiener um Entschädigung - U-Haft wegen angeblicher Betrügereien ruinierte Geschäftsmann - Nun fordert dieser von der Republik finanzielle Wiedergutmachung.

Polizist wegen fahrlässiger Tötung vor Kadi

26.08.2011 Prozess um tödlichen Polizeieinsatz in Wiener Innenstadt fortgesetzt - Beamter feuerte auf sichtlich verwirrten Mann - Urteil im Verfahren wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen möglich.

Kerry kann zulegen

26.08.2011 Zwei Wochen vor der US-Präsidentenwahl liefern sich Amtsinhaber Bush und sein Herausforderer Kerry in den Meinungsumfragen weiter ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen.

Coca-Cola öffnet Softdrink-Markt

26.08.2011 Coca-Cola öffnet auf Druck der EU-Kommission den europäischen Softdrink-Markt für mehr Wettbewerb. "Verbraucher werden in Cafes, Kneipen und Geschäften jetzt generell ein größeres Angebot vorfinden".

EU/GR: Keine "Verschönerungen" vor 2000

26.08.2011 Die früheren Regierungen Griechenlands sollen vor 2000 nicht zentrale Daten der griechischen Wirtschaft manipuliert haben. Dies ergab der jüngste Kontroll-Besuch von Beamten des europäischen Statistikamtes in Griechenland.

Gemeinsame Erklärung Management-Betriebsrat

26.08.2011 Opel-Mitarbeiter zwischen Hoffen und Bangen: Während der Bochumer Opel-Streik am Dienstag erstmals Werke in Europa lahm legte, schlugen Unternehmen und Gesamtbetriebsrat einen gemeinsamen Kurs ein. 

Weltweite Polio-Impfkampagne endet 2005

26.08.2011 Die weltweite flächendeckende Impfkampagne gegen Kinderlähmung soll nach Angaben der WHO wie geplant Ende des Jahres 2005 auslaufen. Nach den Pocken wäre die Kinderlähmung (Polio) damit die zweite große Seuche, die ausgerottet werden könnte.

EU-Kommissar: "Nicht zu 100% vorbereitet“

26.08.2011 Der bisherige ungarische Außenminister Laszlo Kovacs, dessen Ernennung zum EU-Energiekommissar nach dem Streit in Brüssel um den italienischen Kandidaten Rocco Buttiglione nicht sicher ist, hält sich für vorbereitet.