AA

Dieselpreis wieder auf Rekordhöhe

26.08.2011 Der Preis für Diesel ist wieder auf Rekordhöhe geschnellt: Nach einer Preisrunde der Konzerne kostete ein Liter nach Esso-Angaben am Dienstag 1,082 Euro.

Brutale Überfälle am Gürtel und in Simmering

26.08.2011 Überfall in der Nacht auf Montag auf ein Lokal am Gürtel in Wieden - Auch eine Tankstelle am Gürtel in Ottakring wurde überfallen - In Simmering wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt, meldet ORF.at.

Israel: Parlament stimmt Gaza-Abzugsplan zu

26.08.2011 Das israelische Parlament hat nach zweitägiger Debatte den umstrittenen Abzugsplan von Ministerpräsident Ariel Sharon gebilligt. Die USA begrüßten das Votum. Es eröffne "reale Chancen" für Fortschritte auf dem Weg zum Frieden.

Zu schnell: Kellner tödlich verunglückt

26.08.2011 Einen Toten forderte Dienstag Abend gegen 20.45 Uhr ein Verkehrsunfall am Stadtrand von Wien - Mann prallte frontal gegen einen Baum - Schuld dürfte überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein.

600.000 Besucher am Wiener Heldenplatz

26.08.2011 Großer Andrang bei der Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz: Bis zum Dienstagnachmittag wurden laut Militärkommando Wien rund 600.000 Besucher gezählt - Für 2005 große Parade anlässlich des Jubiläumsjahrs geplant.

Opel-Mitarbeiter wollen gegen GM klagen

26.08.2011 Mitarbeiter aller deutschen Opel-Standorte bereiten nach Angaben des ehemaligen Betriebsrats Peter Jaszczyk eine milliardenschwere Schadenersatzklage gegen den Autokonzern General Motors (GM) in den USA vor.

Bush vergrößert Vorsprung

26.08.2011 Genau eine Woche vor der US-Präsidentenwahl hat Amtsinhaber George W. Bush seinen Vorsprung auf den Herausforderer John F. Kerry landesweit auf drei Prozentpunkte ausgebaut.

Kuba: US-Dollar nicht mehr Zahlungsmittel

26.08.2011 Elf Jahre nach seiner Legalisierung hat Kuba den US-Dollar als Zahlungsmittel abgeschafft. So hieß es in einem am Montagabend (Ortszeit) im Staatsfernsehen verlesenen Beschluss der Zentralbank.

Schweiz rückt näher an die EU

26.08.2011 Die Schweiz und die Europäische Union haben am Dienstagnachmittag in Luxemburg das zweite bilaterale Vertragspaket und die Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die neuen EU-Staaten unterzeichnet.

EU: Abstimmung über Kommission offen

26.08.2011 Die Abstimmung im Europaparlament über die neue EU-Kommission ist einen Tag vor dem entscheidenden Votum völlig offen. Jose Manuel Barroso selbst ist nicht zu Umbau seines Teams bereit.

Pakistan: Kehrtwende in Kaschmir-Politik

26.08.2011 Mit einer Kehrtwende in seiner Kaschmir-Politik hat der pakistanische Präsident Pervez Musharraf Bewegung in den fast 60-jährigen Streit mit Indien gebracht. Er sprach sich für einen neuen Status der Grenzregion aus.

Thailand: Mindestens 78 Tote bei Unruhen

26.08.2011 Nach schweren Ausschreitungen zwischen muslimischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Südthailand sind 78 Festgenommene in Polizeigewahrsam erstickt.

Israel:Parlament debattiert Gaza-Abzug

26.08.2011 Das israelische Parlament hat die Debatte über den Abzug aus dem Gazastreifen fortgesetzt. Vor dem Parlamentsgebäude versammelten sich etwa 15.000 Menschen, um gegen die Räumung zu demonstrieren.

Energieverbrauch steigt bis 2030 dramatisch

26.08.2011 Vor einem weltweit dramatisch ansteigenden Energieverbrauch und einer immer größeren Abhängigkeit von den Ölproduzenten hat die Internationale Energie-Agentur (IEA) gewarnt.

Tödlicher Faustschlag - Täter stellte sich

26.08.2011 Völlig gebrochen hat sich am Montagabend jener Mann gestellt, durch dessen Faustschlag in der Nacht auf Samstag ein 25- Jähriger in der Wiener Innenstadt ums Leben gekommen ist. Die Attacke dürfte eine tödliche Gehirnblutung ausgelöst haben.

Mord auf der Donauinsel geklärt

26.08.2011 Der Mann, dessen Leiche am Sonntag auf der Wiener Donauinsel gefunden worden war, ist einem Mordkomplott seiner eigenen Familie zum Opfer gefallen. Begangen hat die Tat der 17-jährige Freund seiner Tochter.

Arafat unterzog sich Magenspiegelung

26.08.2011 Palästinenserpräsident Arafat hat sich in seinem Hauptquartier in Ramallah im Westjordanland einer Magenspiegelung unterzogen. Wie am Montagabend verlautete, ergab sich dabei nichts Anomales.

Italien: Berlusconi soll aussagen

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi könnte vor den Richteren aussagen, die ihn als Hauptangeklagten in einem ausgedehnten Korruptionsprozess Mitte der achtziger Jahre beurteilen müssen.

Irak: Politiker und Polizisten Ziel von Attentaten

26.08.2011 Bei mehreren Bombenexplosionen und Überfällen sind in Baakuba mindestens drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt worden. Unbekannte eröffneten Dienstag früh das Feuer auf das Fahrzeug eines Ratsmitglieds.

Japan: Schwierige Lage in Erdbebengebiet

26.08.2011 Nach den verheerenden Erdbeben in Japan bleibt die Lage weiter gespannt. Mehr als 100.000 Menschen mussten in der Provinz Niigata auch die dritte Nacht in überfüllten Notunterkünften, Zelten und Autos verbringen.

EU für neue Reisepässe

26.08.2011 Beim Antrag auf einen neuen Reisepass müssen die EU-Bürger in einigen Jahren voraussichtlich ihren Fingerabdruck elektronisch speichern lassen. Das sieht ein neuer Beschlussentwurf vor.

Fahrerflucht-PKW gefunden

26.08.2011 Nach dem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht am Währinger Gürtel am Donnerstag hat die Polizei das Unfallauto in der Garage der Lugner-City gefunden - Fahndung nach dem Besiter läuft auf Hochtouren.

Wien feiert den Nationalfeiertag

26.08.2011 Auf dem Wiener Heldenplatz findet die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres statt. Die Ministerien laden zum „Tag der offenen Tür“ ein. Bundespräsident Fischer hält am Abend seine Rede zum Nationalfeiertag.

Überfall in Meidling

26.08.2011 Auf die Tageslosung eines Meidlinger Billa-Filiale hatten es zwei Männer am Montag abgesehen - ein Verdächtiger konnte verhaftet werden, der zweite entkam mit der Beute. Die Fahndung läuft.

Sharon verteidigt Gaza-Rückzugsplan

26.08.2011 Zum Auftakt der Parlamentsdebatte über seinen Rückzugsplan für den Gaza-Streifen hat der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon sein Vorhaben mit Nachdruck verteidigt.

Italien: Opposition gewinnt Nachwahlen

26.08.2011 Bei Nachwahlen in sieben italienischen Wahlkreisen hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Silvio Berlusconi eine schwere Niederlage erlitten.

Uganda: Fast 15.000 Menschen obdachlos

26.08.2011 In einem Vertriebenenlager in Uganda hat ein Unwetter 14.800 Menschen obdachlos gemacht. Wie ein Regierungsbeamter erklärte, zerstörte der Sturm im Lager Pabbo Sonntag am Abend 700 Hütten und verwehte die Dächer von 3.000 weiteren.

Barroso vor Abstimmung zuversichtlich

26.08.2011 Zwei Tage vor der Abstimmung im Europaparlament über die neue EU-Kommission hat sich deren künftiger Präsident, der Portugiese Jose Manuel Durao Barroso, zuversichtlich gezeigt.

Ferrero-Waldner warnt vor Konflikten

26.08.2011 Die designierte EU-Kommissarin Benita Ferrero-Waldner (V), hat im Zusammenhang mit dem Streit um den italienischen Kommissionskandidaten Rocco Buttiglione vor Konflikten zwischen den EU-Institutionen gewarnt.

Ansturm bei der Bundesheer-Schau

26.08.2011 60.000 Besucher sind am Sonntag zum Auftakt der Bundesheer-Schau gekommen - am Montag gibt`s die Heer & Hauptstadtparty", am Nationalfeiertag findet Kranzniederlegung und Angelobung statt.

Kerry holt wenige Tage vor US-Wahl auf

26.08.2011 Gut eine Woche vor der Präsidentenwahl in den USA liegt der republikanische Amtsinhaber Bush nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Zogby nur noch zwei Prozentpunkte vor Herausforderer Kerry.

Prodi hofft auf positives Votum

26.08.2011 Der scheidende EU-Kommissionspräsident Prodi will seine Amtszeit möglichst nicht über den 31. Oktober hinaus verlängern. Notwendig wäre dies, sollte die neue Kommission am Mittwoch im EU-Parlament durchfallen.