AA

Eu - Buttiglione: "Ich verzichte für Barroso"

26.08.2011 Der italienische Politiker Rocco Buttiglione verzichtet auf den ihm zugedachten Sitz in der EU-Kommission. Das gab Buttiglione, der für das Justiz- und Innenressort vorgesehen war, am Samstag in Rom bekannt.

Harald Schmidt kehrt zurück

26.08.2011 Darauf haben seine Fans ein ganzes Jahr gewartet: Harald Schmidt kehrt zurück ins Fernsehen. Bei der ARD wird der 47-jährige Entertainer zwei Mal pro Woche um 23 Uhr eine eigene Show moderieren.

Unterwäsche per Post nachhause

26.08.2011 Renee Zellweger schickt ihre getragenen Höschen mit der Post nach Hause. Der "Bridget Jones"-Star mag es nicht, wenn die Unterwäsche am Flughafen von Sicherheitsleuten durchwühlt wird.

D: Fingerabdruck auch im Personalausweis?

26.08.2011 Nach der Einigung der EU-Innenminister, künftig den Fingerabdruck und ein digitales Foto in Reisepässen zu speichern, hat die Deutsche Polizeigewerk-schaft die Speicherung biometrischer Daten auch in Personalausweisen gefordert.

USA: Schwarzenegger unterstützt Bush

26.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat am Freitagabend in Columbus im US-Bundesstaat Ohio zur Wahl von Präsident Bush aufgerufen. "Bush ist ein Führer", so Schwarzenegger.  

Österreichern ist Halloween eher unheimlich

26.08.2011 Obwohl das Geschäft mit der Nacht der Geister und Kürbisse boomt, begrüßten bei einer Umfrage des Infoscreen-Monitors nur 13 Prozent, dass das heidnische Fest aus den USA importiert wurde. Gefeiert wird freilich dennoch.

Fotoschau über "Allerseelen in Mexiko"

26.08.2011 "Viva la muerte!": Mexikaner feiern fröhliches Totenfest - Fotoschau über „Allerseelen in Mexiko“ - Wiener Dom- und Diözesanmuseum dokumentiert das bunte Totengedenken der Mexikaner.

Nicht vergessen: Sommerzeit endet!

26.08.2011 Was sich Morgenmuffel an jedem einzelnen Tag des Jahres wünschen, wird an diesem Wochenende Wirklichkeit: eine zusätzliche Stunde in Morpheus Armen - Uhr umstellen!

USA: Wirbel um angebliches El-Kaida-Video

26.08.2011 Auf eine "Oktober-Überraschung" haben viele US- Bürger ihr Geld verwettet und dabei an einen besonderen Coup gedacht: Viele Amerikaner hielten es nach Umfragen für möglich, dass US-Präsident George W. Bush Osama bin Laden aus dem Hut zaubert und die Wahl gewinnt.

Verhinderter Räuber Nummer 2

26.08.2011 Mann wollte in Pensionistin nach Geldbehebung berauben - Die Frau hielt den gut gefüllten Rucksack fest und schrie laut um Hilfe - Der ca. 20-jährige Täter suchte das Weite.

Bankräuber flüchtete unverrichteter Dinge

26.08.2011 Asiate reichte Bank-Kassierin im 7. Bezirk Zettel mit "Das ist ein Banküberfall" - Auf die Frage, was das solle, ergriff der verhinderte Bankräuber die Flucht - Polizei fahndet.

Er kann wieder lachen

26.08.2011 Fünf Wochen nachdem die Frau von Roberto Blanco die Scheidung nach 40-jähriger Ehe eingereicht hat, sieht alles wieder ganz anders aus. Tochter Patricia sagte in einem TV-Interview: "Meine Mutter hat meinem Vater verziehen."

Belgrad: Existenz von 17 Massengräbern

26.08.2011 Der Ex-Innenminister Mihajlovic hat die Existenz von 17 Massengräbern mit Leichen von Kosovo-Albanern bestätigt. Er habe in seiner Amtszeit alle Kriegesverbrechen serbischer Sicherheitskräfte im Kosovo dokumentiert.

EU: Wochen für Kommissionsvorschläge

26.08.2011 Der designierte Präsident der EU-Kommission, José Manuel Durao Barroso, braucht noch Wochen für neue Personalvorschläge. Dies sagte er nach einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs am Freitag in Rom.

Erste europäische Verfassung unterzeichnet

26.08.2011 Die Staats- und Regierungschefs der EU haben am Freitag in Rom die erste europäische Verfassung unterzeichnet. In mehreren Ländern stehen Volksabstimmungen über die EU-Verfassung mit unsicherem Ausgang bevor. 

Langes Wochenende - Verkehrschaos

26.08.2011 Ein regelrechtes Verkehrschaos brachte am Freitag in Wien das beginnende verlängerte Allerheiligen-Wochenende mit sich: Der ÖAMTC meldete Staus auf allen Stadtausfahrten und auf der A2 in Richtung Wien.

Geldbriefträgerin brutal überfallen

26.08.2011 Mit gezückter Pistole hat am Freitag in Wien-Rudolfsheim ein Unbekannter eine Geldbriefträgerin ausgeraubt - er fesselte die Frau, und floh mit einem hohen Geldbetrag.

Größter lebender Schauspieler

26.08.2011 Robert de Niro ist der größte lebende Schauspieler. Bei einer Abstimmung von 10.000 Lesern der britischen Filmzeitschrift „Empire“ kam der 61-jährige Amerikaner auf den ersten Platz.

D: Warnstreiks bei Volkswagen

26.08.2011 Nachdem die Tarifgespräche in der Nacht abermals ohne Fortschritte vertagt wurden, rief die IG zu befristeten Arbeitsniederlegungen auf. Bereits um Mitternacht legten tausende VW-Arbeiter die Arbeit nieder.

Afghanistan: Warnung vor Befreiungsversuch

26.08.2011 Die Entführer von drei UN-Wahlhelfern in Afghanistan haben mit dem Tod der Geiseln gedroht, sollten Versuche zu deren Befreiung unternommen worden. Karzai verurteilt die Verschleppung der drei Ausländer.

Arafat in Militärkrankenhaus eingeliefert

26.08.2011 Der schwer erkrankte Palästinenserpräsident hat seinen Amtssitz erstmals nach drei Jahren verlassen und sich zur Behandlung nach Frankreich begeben. Arafat wurde in das Percy-Militärkrankenhaus eingeliefert. 

Thailand: Wieder Tote und Verletzte

26.08.2011 Der überwiegend islamische Süden Thailands kommt nicht zur Ruhe. Bei der Explosion zweier Bomben nahe eines Teehauses in der Stadt Yala wurden am Freitag zwanzig Menschen verletzt, darunter 15 Polizisten.

USA: Wirtschaft wächst weniger stark

26.08.2011 Das Wachstum der US-Wirtschaft ist im dritten Quartal trotz hoher Verbraucherausgaben und einer Beschleunigung des Wachstumstempos schwächer gewachsen als von Volkswirten erwartet.

Jackson will in die Schweiz

26.08.2011 Der amerikanische Popstar Michael Jackson (45) hat seinen Vater Joe im St. Galler Rheintal und im Fürstentum Liechtenstein nach einem Haus für sich suchen lassen.

Neujahrskonzert-Karten bei Ebay

26.08.2011 Die Wiener Philharmoniker stellten die exklusiven Karten für die karitative Auktion zugunsten der Health Academy der World Health Organisation (WHO) der Vereinten Nationen zur Verfügung. Das Höchstgebot steht zur Zeit bei 5.150 Euro (29. Oktober 2004, 13.00 Uhr).

Monat der Photographie in Wien

26.08.2011 Insgesamt 76 Musen, Galerien und Institutionen beteiligen sich am "Europäischen Monat der Photographie in Wien" - am 4. November wird eröffnet, aber bereits jetzt gibt es jede Menge zu sehen.

Kambodscha: Neuer König gekrönt

26.08.2011 Norodom Sihamoni ist zum neuen kambodschanischen König gekrönt worden. Der 51-Jährige folgte am Freitag seinem Vater König Norodom Sihanouk auf den Thron, der vor drei Wochen aus gesundheitlichen Gründen abgedankt hatte.

Rekord-Schwertransport unterwegs

26.08.2011 Ein riesiger Schwertransport in bisher für Österreich unbekannten Dimensionen wird sich am 3. November vom Alberner Hafen in Wien auf den mühsamen Weg zum Betriebsgelände der Borealis in Wien/Schwechat machen.

Rot-blaue Silberblitze für die Exekutive

26.08.2011 Stolz und bei strahlendem Sonnenschein präsentierte Innenminister Ernst Strasser (V) am Freitag die neuen Gefährte der „neuen“ Österreichischen Polizei, die ab heute auf Österreichs Straßen zu bewundern sind - sind silber-blau mit rotem Streifen.

U-Bahn-Polizei für Wien?

26.08.2011 Wiener FPÖ fordert eine U-Bahn-Polizei - Bediensteten der Wiener Linien haben "Angst, in den Dienst zu gehen" - außerdem sollen die Kompetenzen der Stationsaufsicht erweitert werden.

Japan: 35 Todesopfer nach Erdbeben

26.08.2011 Bei dem schweren Erdbeben in Japan vor einer Woche sind nach neuesten Angaben mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Obdachlose ziehen Autos den öffentlichen Notunterkünften vor.

Drei Monate ohne Schein

26.08.2011 Der US-Serienstar David Hasselhoff ist wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt worden. Er wurde bereits wegen Alkoholproblemen behandelt.