AA

USA: Verdächtige Konten erfolgreich eingefroren

26.08.2011 USA behaupten, das Einfrieren von Konten Verdächtiger im Kampf gegen den Terror sei erfolgreich: Nach dem 11. September wurden 150 Mio. Dollar (114,5 Mio. Euro) eingefroren und Finanztransaktionen von 400 Personen unterbunden.

Dealer in Tiefgarage geschnappt

26.08.2011 Nach monatelangen Ermittlungen haben Drogenfahnder des Kriminalkommissariats Süd einen direkt aus den Niederlanden kommenden Drogenhändler bei seiner Ankunft in Wien abgefangen - und zwar in der Tiergarage des Donauspitals.

Ordentlich abräumen!

26.08.2011 Keine glückliche Hand hatten die Spieler bei der jüngsten Lotto-Ziehung: Weder beim Sechser noch beim Fünfer mit Zusatzzahl oder beim Joker hatte jemand die richtigen Zahlen auf seinem Wettschein. Ein "Drillingsjackpot" ist also zu holen!

Fescheste Wienerin wird gewählt

26.08.2011 Am Freitagabend wird die neue "Miss Vienna" gewählt. Die Jury entscheidet ab 22:00 im Empire City Club, wer sich in Zukunft "hübscheste Wienerin" nennen darf. Durch den Abend führt Serge Falck. -> Mehr über die "Miss Vienna" Wahl

Scheidung trotz zweitem Baby

26.08.2011 Die Ehe des Schauspielerpaars Denise Richards und Charlie Sheen ist am Ende: Die 34-jährige Richards, die im sechsten Monat schwanger ist, hat die Scheidung eingereicht.

China: 20 Kinder bei Explosion umgekommen

26.08.2011 Durch eine Explosion in der Nähe einer Schule in Nordchina sind bis zu 20 Kinder ums Leben gekommen. Es detonierte in einem Haus nahe dem Schulgebäude Sprengstoff, den ein Grubenbesitzer dort gelagert hatte.

USA: "Nur" Abmahnung für Hauptmann

26.08.2011 Wegen Mitverantwortung für die Misshandlung eines irakischen Gefangenen hat ein US-Marineoffizier eine Abmahnung erhalten. Der Gefangene war an den Folgen gestorben. Die "milde Strafe" wird stark kritisiert.

Indonesien: Islamistenführer verurteilt

26.08.2011 Der indonesische Islamistenführer Abu Bakar Bashir wurde am Donnerstag zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Bashir (66) sei in den doppelten Bombenanschlag auf der Ferieninsel Bali im Oktober 2002 verwickelt gewesen.

Ukraine: EU-Bürger brauchen kein Visum mehr

26.08.2011 Die Ukraine will allen EU-Bürgern ab Mai eine visumfreie Einreise ermöglichen. Dies sagte ein Diplomat der ukrainischen EU-Vertretung dem "Handelsblatt" in Brüssel.

USA: Einigung im Abtreibungs-Streit?

26.08.2011 Die USA rückten am Mittwoch von ihrer Forderung ab, zehn Jahre nach der Weltfrauenkonferenz in Peking in einer neuen Erklärung festzustellen, damals sei kein allgemeines Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch geschaffen worden.

BeSt in Wien

26.08.2011 Die Messe für Beruf und Studium (BeSt) findet heuer von 3. bis 6. März in der Wiener Stadthalle statt. Die BeSt liefert einen Überblick über das aktuelle Bildungsangebot und weitere Ausbildungsmöglichkeiten in Österreich.

Nordkorea droht mit Raketentests

26.08.2011 Nordkorea hat staatlichen Medien zufolge mit einer Wiederaufnahme der Tests von Langstreckenraketen gedroht und fordert von den USA wegen der Bezeichnung "Vorposten der Tyrannei" eine Entschuldigung.

Budgetverhandlungen im Nationalrat

26.08.2011 Die Budgetberatungen im Nationalrat nehmen am Donnerstag ihren Anfang. Neun Stunden lang haben die Abgeordneten Zeit, in Erster Lesung den Voranschlag von Finanzminister Grasser zu bewerten.

Finanzierung geklärt

26.08.2011 Bei den Verhandlungen um die Finanzierung des AKH konnte eine erste grundsätzliche Einigung erzielt werden. 60 Prozent der Investitionen sollen künftig von der Stadt Wien aufgebracht werden, 40 Prozent vom Bund.

Verkehrsgipfel

26.08.2011 Am Donnerstag gibt es ein Treffen zwischen Verkehrsminister Hubert Gorbach (FPÖ) und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ). Vorrangige Themen sind der Zentralbahnhof und die Nordostumfahrung.

Bush: Syrien soll Truppen abziehen

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat Syrien erneut zu einem Truppenrückzug aus dem Libanon aufgefordert. Inzwischen treffen sich libanesische Oppositionsgruppen zu Beratungen.

Saddam-Richter im Irak ermordet

26.08.2011 Ein Untersuchungsrichter am Sondertribunal für Verbrechen des früheren Saddam-Regimes ist in Bagdad ermordet worden. Unbekannte erschossen den Kurden Barwis Mohammed al-Nirani und dessen Sohn vor ihrem Haus.

Irak: Allawi hofft noch auf Chefposten

26.08.2011 Der irakische Übergangsregierungschef Iyad Allawi hat sich kurz vor seiner erwarteten Ablösung noch einmal als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten ins Gespräch gebracht.

USA kritisiert Minderheitenpolitik der Slowakei

26.08.2011 Die Slowakei wird im Jahresbericht des US-Außenmini-steriums über die Menschenrechte scharf kritisiert. Trotz der durch Verfassung garantierten Unabhängigkeit der Justiz, sei die Diskriminierung der Roma alltäglich.

Projekte zum Jubiläumsjahr

26.08.2011 Mit der Eingerüstung der beiden Reiterstanddenkmäler am Wiener Heldenplatz nehmen derzeit die Projekte zum Jubiläumsjahr “25 Peaces“, erstmals Gestalt im öffentlichen Raum an.

Abbas: So schnell wie möglich Staat gründen

26.08.2011 Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat sich bei Gesprächen mit EU-Vertretern in Brüssel für die baldige Gründung eines Palästinenserstaates ausgesprochen. Die EU solle sich stärker im Nahost-Friedensprozess einbringen.

Forderung nach Stadtpolizei

26.08.2011 Die Wiener ÖVP hält an ihrer Forderung nach Schaffung einer Stadtpolizei für Wien fest. Diese sollte die Überwachung der Einhaltung von Landesgesetzen und ortspolizeilichen Verordnungen übernehmen.

Ritter Bill über alle Rechner

26.08.2011 Microsoft-Gründer Bill Gates ist von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Als Nicht-Brite darf er nicht den Titel, doch KBE ("Knight Commander of the British Empire") seinem Namen anfügen.

"Letizia ist nicht magersüchtig"

26.08.2011 Das spanische Königshaus stellt sich hinter Prinzessin Letizia und dementiert Gerüchte, wonach sie an Magersucht leide. Entsprechende Berichte über Felipes Ehefrau seien "absolut falsch".

Hunderte Taxis aufgebrochen

26.08.2011 Seit November 2004 wurden in der Brigittenau hunderte Taxis aufgebrochen. Die Beute pro Fahrzeug, hauptsächlich Wechselgeld, war gering, der Schaden groß.Jetzt wurden zwei mutmaßliche Täter festgenommen.

Diskussionen um "Baby-Kino"

26.08.2011 Auf einhellige Ablehnung bei der Wiener Rathausopposition stößt das Ende des so genannten „Baby-Kinos“ im Votivkino. Eine innovative Idee werde durch „anachronistische und unlogische Scheingründe“ zerstört.

D: Nachschub-Soldaten für den Kosovo

26.08.2011 600 zusätzliche deutsche Bundeswehrsoldaten sollen die unter NATO-Kommando stehende Friedensmission für das Kosovo (KFOR) in der kommenden Woche kurzfristig aufstocken.

Irland: Zigarettenumsatz eingebrochen

26.08.2011 Das Rauchverbot an Arbeitsplätzen in Irland hat sich bei der Tabakindustrie drastisch niedergeschlagen. Benson & Hedges verkaufte fast 10 Milliarden Zigaretten weniger, ein Rückgang von 11,3 Prozent gegenüber 2003.

U-Bahnausbau verläuft gut

26.08.2011 Am Donnerstag findet der Tunnelanstich für die neue Station „Schottenring“ der U2 statt, die direkt unter dem Donaukanal errichtet wird. 2008 - rechtzeitig zur Fußball- EM - wird die Linie von dort bis zum Praterstadion fahren, im Jahr darauf bis nach Aspern.

Keine Abänderung des Bescheids

26.08.2011 Das Bundesdenkmalamt sieht keine Abänderung des Bescheids für Dürer-Werke vor. Da es noch nie der Fall war, dass sich ein Museum nicht an die Bestimmungen des BDA gehalten hat, sind die Konsequenzen noch nicht geklärt.

Abschied von Gerd Kohl

26.08.2011 Die Mitarbeiter des Tiergartens Schönbrunn sowie Freunde und Familie hatten am Mittwoch früh Gelegenheit, Abschied von ihrem Kollegen Gerd Kohl zu nehmen. Der 39-Jährige Pfleger war am 20. Februar vom Elefantenbullen Abu attackiert und tödlich verletzt worden.

Tschetschenien: Sechs Tote bei Übergriff

26.08.2011 Bei einem Rebellenangriff auf eine Polizeistation in Tschetschenien sind sechs Menschen getötet und mindestens 16 weitere verletzt worden. Die Angreifer feuerten mit Maschinengewehren auf die Polizeiwache.

Belgien: Wieviele hat Fourniret ermordet?

26.08.2011 Der französische Serienmörder Michel Fourniret hat nach Aussagen seiner Ehefrau acht weitere Morde auf dem Gewissen. Monique Olivier legt in Vernehmungen seit dem 17. Februar auch den Mord an acht weiteren jungen Frauen zur Last.