AA

Irak: Festhalten an Jänner-Wahltermin

26.08.2011 US-Präsident George W..Bush hat sich erneut vehement gegen ein Verschieben des Wahltermins im Irak ausgesprochen. Die Wahl sei eine wichtige Chance für die Iraker, um Demokratie zu erleben.

EU: Beratungen über Griechenland

26.08.2011 Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen wollen die EU-Finanzminister am Dienstag in Brüssel über die Folgen des griechischen Defizitschwindels beraten.

Ukraine: Runder Tisch soll Kompromiss finden

26.08.2011 Die Fronten in der ukrainischen Staatskrise bleiben unvermindert hart. Präsident Kutschma riet dem Wahlgewinner Viktor Janukowitsch, an einer Stichwahl nicht teilzunehmen.

Bosnien: Entschuldigung für Kriegsverbrechen

26.08.2011 Der serbische Präsident Boris Tadic hat sich in der bosnischen Hauptstadt Sarajewo für die Kriegsverbrechen entschuldigt, die „im Namen des serbischen Volkes“ während des Bosnien-Krieges (1992-1995) verübt wurden.

Gleich zweimal stand die Bim still

26.08.2011 Aus bisher noch ungeklärten Gründen wurde die Fahrleitung der Straßenbahnlinie 18 Montag gege 7.00 Uhr beschädigt - um 8.00 Uhr riss ein Ladekran die Oberleitung der Linie 49 aus der Verankerung.

"Frau Minister lässt uns verblöden"

26.08.2011 Zehn jugendliche Demonstranten von der "Aktion Kritischer Schüler" warfen sich vor dem Bildungsministerium zu Boden, brüllten Parolen und errichteten Galgen, an dem Schülerpuppen baumelten.

Doppelmord: Alle vier Verdächtigen in U-Haft

26.08.2011 Ein knappes halbes Jahr nach dem Doppelmord in Wien-Landstraße, dem ein 75 Jahre alter Baumeister und seine 22-jährige Freundin zum Opfer fielen, befinden sich nun alle vier Tatverdächtigen im Wiener Straflandesgericht in Untersuchungshaft.

ÖVP wünscht sich U-Bahn-Zugbegleiter

26.08.2011 ÖVP Wien wünscht sich Zugbegleiter für U-Bahn-Garnituren, der auch Fahrscheinüberprüfung durchführen könnte - außerdem fordet sie eine Verbesserung der Videoüberwachung und bessere Kennzeichnung der Notrufsäulen.

Elton John geehrt

26.08.2011 Popsänger Elton John (57) ist am Sonntagabend im Washingtoner Kennedy-Center zusammen mit fünf anderen Stars für sein Lebenswerk geehrt worden.

Die schönsten Bücher...

26.08.2011 Zum zweiten Mal findet die jährliche Schau in der Wiener Hauptbibliothek statt, wo die 160 von einer Jury nach gestalterischen Kriterien für „schön“ erklärten Bücher in Vitrinen zu sehen sind.

"Unterirdischer" Mistkübel für Wien

26.08.2011 Neue Mistkübelgeneration besticht durch größeres Fassungsvermögen und Schutz vor Geruchsbelästigung - "Lösung gegen überquellende Papierkörbe". Das Ziel: Wien soll noch sauberer werden.

Schumi II muss mit Spott rechnen

26.08.2011 TV-Komiker Stefan Raab hat seine Kalauer-Kanonade gegen Formel-1-Pilot Ralf Schumacher gerechtfertigt.

Anschlag: Identität des Verdächtigen geklärt

26.08.2011 Bei dem Verdächtigen, der bei dem Brandanschlag auf das Innenstadtlokal "Beck`s" schwer verletzt wurde handelt es sich um einen 31-jährigen Bekannten der Lokalinhaberin - Polizei vermutet finanzielles Tatmotiv.

Weihnachtseinkäufe: Wiener fühlen sich sicher

26.08.2011 Keine Angst vor Kriminellen beim Weihnachtseinkauf haben die meisten Wiener - 91 Prozent fühlen sich in Wiens Geschäftsstraßen ausreichend sicher - Weihnachtsmärkte jedoch im Sicherheits-Ranking an vorletzter Stelle.

Blüten aus dem Laptop

26.08.2011 Zwei Niederösterreicher kauften in Wien Kokain und Heroin und zahlten dafür mit selbst ausgedruckten Blüten - bei einer Kontrolle ging das Duo der Polizei ins Netz.

Irak: Musharraf bezeichnet Krieg als Fehler

26.08.2011 Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf hat den von den USA geführten Einmarsch im Irak als Fehler bezeichnet, der die Welt gefährlicher gemacht habe.

Ex-Box-Weltmeister schlug zu

26.08.2011 Der frühere Profi-Boxweltmeister Graciano Rocchigiani hat laut Polizei am Sonntagabend vor einem Hotel in Berlin-Mitte einen Taxifahrer geschlagen.

Falschparken: Bescherung der anderen Art

26.08.2011 Am zweiten Einkaufssamstag vor Weihnachten wurden allein in Wien 147 Fahrzeuge abgeschleppt - ÖAMTC warnt zu mehr Vorsicht - neben Polizeistrafe sind auch Abschleppkosten und Verwahrungskosten zu bezahlen.

Rennanzüge werden versteigert

26.08.2011 Mehrere signierte Rennanzüge des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher sollen für einen guten Zweck in Paris „unter den Hammer kommen“.

Aufgelassene Bootsvermietung als Diebesquartier

26.08.2011 Eine Diebsbande, bestehend aus vier Männern zwischen 21 und 40 Jahren, wurde Sonntagmittag von der Wiener Exekutive in der Brigittenauer Bucht bei der Copa Cagrana in Donaustadt geschnappt - gefunden wurden elektronische Geräte, Hemden und Uhren.

Annan will nicht zurücktreten

26.08.2011 Der wegen einer Affäre im Zusammenhang mit dem Irak-Hilfsprogramm “Öl für Lebensmittel“ unter Druck geratene UN-Generalsekretär Kofi Annan erwägt keinen Rücktritt.

Oberleitungsschaden verursacht Megastau

26.08.2011 Oberleitungsschaden bei der Straßenbahnlinie 18 sorgte Montag früh für umfangreiche Staus - die Schlachthausgasse war gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet - die Straßenbahnlinie 18 war unterbrochen.

Nicht mehr unter Top 100

26.08.2011 Die Pop-Sängerin Celine Dion ist aus dem exklusiven Zirkel der hundert reichsten Bürger ihres Heimatlandes Kanada ausgeschieden.

Mit dem Fleischerbeil auf Ehemann losgegangen

26.08.2011 Ein Ehestreit in der Leopoldstadt ist am Sonntagnachmittag offenbar eskaliert - 61-jährige ging mit einem Fleischerbeil auf ihren Ehemann los - der Mann konnte flüchten, die Frau wurde festgenommen.

Südafrika: Briefe Mandelas aufgetaucht

26.08.2011 Knapp 15 Jahre nach der Freilassung von Nelson Mandela sind Briefe aus seiner Haftzeit aufgetaucht. Die Zeitung „Sunday Times“ veröffentlichte Auszüge aus etwa 70 Briefen des südafrikanischen Nationalhelden.

Jodie Foster dreht in Berlin

26.08.2011 Hollywoodstar Jodie Foster dreht in dieser Woche in Berlin Szenen für ihren neuen Film "Flightplan". Foster spielt eine Mutter, deren Tochter auf dem Heimflug von Berlin in die USA spurlos verschwindet.

Weltweit 170 Millionen Kinder unternährt

26.08.2011 120 Millionen besuchen in ihrem Leben nie eine Schule: Auf diese alarmierenden Zahlen wies das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen am Sonntag auf einer Konferenz in Islamabad hin.

USA: Tauziehen um die US-Verfassung

26.08.2011 Arnold Schwarzenegger hält es für eine "gute Idee", die amerikanische Verfassung so zu ändern, dass auch Einwanderern der Weg ins Weiße Haus offen steht. "Ich habe noch gar nicht darüber nachgedacht, Präsident zu werden".

Charlize lehnt Heimlichtuerei ab

26.08.2011 Die Schauspielerin Charlize Theron ist bekennende Raucherin. „Warum sollte ich es verheimlichen? Ich finde diese Heimlichtuerei in Hollywood ziemlich sonderbar.