AA

Polizeischutz für Briefträger

26.08.2011 Wiens Briefträger werden künftig in die Bewachung von Geldinstituten durch die Polizei einbezogen - Entscheidung wurde nach einem weiteren brutalen Überfall auf einen Briefträger getroffen.

Schröder und Chirac demonstrieren Einigkeit

26.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und der französische Staatspräsident Jacques Chirac haben "nahtlose Übereinstimmung" in wichtigen internationalen Fragen demonstriert.

Irak: Rebellen töten dutzende Menschen

26.08.2011 Aufständische im Irak haben am Montag bei mehreren Anschlägen mindestens 25 Menschen getötet, über 50 weitere Personen wurden verletzt. Der irakische Zweig der Al-Kaida bekannte sich zu zwei Angriffen.

Türkei "bedauert" Polizeigewalt bei Frauen-Demo

26.08.2011 Nach Protesten der EU hat die Türkei das Vorgehen der Polizei gegen eine Frauen-Demonstration in Istanbul "bedauert". Die Vorfälle würden untersucht, sagte der türkische Außenminister Abdullah Gül am Montag.

Syrien legt Truppen in Ost-Libanon zusammen

26.08.2011 Als ersten Schritt zu einem Abzug aus dem Libanon legt Syrien seine Truppen bis Ende März in der Bekaa-Hochebene im östlichen Landesteil zusammen. Im Libanon herrscht Zweifel am Abzug.

Angst um den Job treibt Männer unters Messer

26.08.2011 Schönheitschirurg Werner Mang sieht einen Zusammenhang zwischen der Furcht vor Arbeitslosigkeit und der starken Zunahme von Schönheitsoperationen. TED: Schützt eine Schönheits-OP vor Jobverlust?

Dürer-Ausstellung im Prado eröffnet

26.08.2011 Der spanische Kronprinz Felipe von Asturien und Dona Leticia haben am Montag im Madrider Prado Museum die Ausstellung „Dürer. Meisterwerke aus der Albertina“ eröffnet.

WK-Wahl: Nur 18 fehlerhafte Wahlkarten

26.08.2011 Laut Wiener Wirtschaftskammer nur 18 fehlerhafte Wahlkarten - Von insgesamt rund 16.000 - Jank kritisiert Vorgehen von SP-Strobl, der mit der Anfechtung der Wahl gedroht hatte.

Secession baut Depots unter Karlsplatz

26.08.2011 Im Zuge der Umgestaltung des Wiener Karlsplatz und dem Bau eines Abgangs zur U-Bahn bei der Secession werden 360 Quadratmeter große, unterirdische Bilder-Depots für die Secession angelegt.

Immer wieder Montags: Bankraub

26.08.2011 Kein Wochenanfang ohne Bankraub in Wien: Am Montag ereignete sich in einer Filiale der Weinviertler Volksbank in der Börsegasse in der Wiener Innenstadt der insgesamt 20. Überfall seit Jahresbeginn.

Rom: Tausende nahmen Abschied von Calipari

26.08.2011 Mit langem Beifall haben sich am Montag Tausende von Menschen in Rom vom italienischen Geheimdienstmitarbeiter Nicola Calipari verabschiedet. | Pressestimmen

Verkehrsbüro-Reisemesse mit 46.200 Besuchern

26.08.2011 Die heuer zum vierten Mal veranstaltete Reisemesse des Österreichischen Verkehrsbüros hat einen neuen Besucherrekord erzielt., freut sich das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Albertina zeigt Mondrian-Retrospektive

26.08.2011 Mit mehr als 90 Gemälden und Zeichnungen aus über 30 Museen ist ab Freitag (11. 3. bis 19. 6.) in der Wiener Albertina die erste umfassende Retrospektive des holländischen Künstlers Piet Mondrian (1872 bis 1944) in Österreich zu sehen.

„KanakAttack“ fertig gestellt

26.08.2011 Offizielle Eröffnung der vieldiskutierten Installation vor der Kunsthalle Wien - Türkische Fahnen schmücken als "Leinwand für die Projektionen der Betrachter" den alten Marstall bis zum 28. März.

Papst in der Osterwoche im Vatikan

26.08.2011 Zehn Tage nach der Luftröhrenoperation verbessert sich der Zustand des Papstes weiter. Die Ärzte im römischen Gemelli-Krankenhaus sind zuversichtlich, dass der Heilige Vater die Osterwoche im Vatikan verbringen kann.

Noch mehr Eis auf den Straßen!

26.08.2011 Trotz des heuer außergewöhnlich hartnäckigen Winters bieten bereits einige Wiener Eissalons wieder ihre cremigen Köstlichkeiten an - Andere wollen doch noch das Ende der kalten Temperaturen abwarten.

Kostenfallen durch Mehrwert-SMS

26.08.2011 Anfragen der AK bei Handynetzanbietern würden zeigen, dass der Schutz vor Mehrwertdienst-Fallen lückenhaft sei - Mehrwert-SMS seien von der Sperre der Verbindungen zu Mehrwertnummern nicht erfasst.

Babykino steht vor Neustart

26.08.2011 Das "Babykino" im Wiener Votivkino hat in den vergangenen Tagen für Diskussionen rund um Kinogesetz und Jugendschutzbestimmungen gesorgt - Jetzt soll eine Gesetzesänderung den Weg frei machen.

Anzeige wegen fahrlässiger Tötung

26.08.2011 Der Unfall zwischen einer Straßenbahn der Wiener Linien und einem Bus des Unternehmens Dr. Richard, bei dem zwei Menschen getötet sowie 17 Personen verletzt wurden, dürfte auf menschliches Versagen des Buslenkers zurückzuführen sein. 

Wiener Eistraum lockte 430.000 Besucher an

26.08.2011 Auch wenn die frostigen Temperaturen noch anhalten - der Wiener Eistraum hat am vergangenen Wochenende seine Pforten geschlossen.

Zum zweiten Mal "sub auspiciis" promoviert

26.08.2011 Die 28-jährige gebürtige Salzburgerin Angelika Riemer wird am 11. März an der Universität Wien zum zweiten Mal „sub auspiciis praesidentis“, also im Beisein des Bundespräsidenten, promoviert.

Traum vom Familienglück

26.08.2011 Top-Model Naomi Campbell (34) ist noch immer auf der Suche nach ihrem Traummann und dem perfekten Familienglück. "Ich will unbedingt Kinder".

Italien: Berlusconi wegen Attacken verärgert

26.08.2011 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat verärgert auf die Aussagen der am Freitag nach einem Monat Geiselhaft freigelassenen Reporterin Giuliana Sgrena reagiert.

Doris Kemptner neue Miss Vienna

26.08.2011 Box-Fan, Dalai-Lama-Bewunderin und Philosophiestudentin: Die frisch gebackene „Miss Vienna“, Doris Kemptner, erfüllt nicht unbedingt die Klischees einer Schönheitskönigin.

Weltbank: Bono wäre geeigneter Kandidat

26.08.2011 Der Sänger der irischen Rockband U2, Bono, wäre aus Sicht von US-Finanzminister John Snow ein glaubwürdiger Kandidat für die Neubesetzung für des Chefpostens bei der Weltbank, hat aber die falsche Nationalität.

Kinderuni heuer erstmals mit Medizin-Bereich

26.08.2011 Bereits zum dritten Mal können heuer Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren an der Universität „inskribieren“: Vom 11. bis 15. Juli findet wieder die „KinderuniWien 2005“ statt, die heuer einige Neuerungen zu bieten hat.

Wasserleiche im Donaukanal gefunden

26.08.2011 Jugendlicher nach Freitod aus Wiener Donaukanal geborgen - Leiche eines 18-Jährigen wurde beim Kraftwerk Simmering entdeckt - Polizei geht von Selbstmord aus.

Flotter 3er lässt die Hüllen fallen

26.08.2011 Starkes Markentrio mit BMW Zitta, DON GIL und Toni Gard präsentiert den neuen 3er BMW in den Wiener Rosenhügel-Studios.

Wiener leiden unter psychischen Krankheiten

26.08.2011 Sieben Prozent der Spitalsaufenthalte der Wiener erfolgen wegen primär psychiatrischen Erkrankungen. Neun Prozent der Bevölkerung weisen laut eigenen Angaben ein hohes Maß psychischer Beschwerden auf, weitere 30 Prozent haben moderate Probleme.

Japan: Erstmals Ausländer an Spitze von Sony

26.08.2011 Wechsel an der Spitze des japanischen Elektronikkonzerns Sony: Nach zehn Jahren im Amt hat der Vorstandsvorsitzende Nobuyuki Idei am Montag seinen Posten geräumt.

Bolivien: Präsident Carlos Mesa tritt zurück

26.08.2011 Der bolivianische Präsident Carlos Mesa legt sein Amt nieder. Er werde seinen Rücktritt am Montag dem Parlament mitteilen, sagte Mesa am Sonntag (Ortszeit) in einer im Fernsehen übertragenen Botschaft.