AA

Tschetschenien: Rachedrohungen der Rebellen

26.08.2011 Die tschetschenischen Rebellen haben nach der Tötung ihres Anführers Aslan Maschadow eine Fortsetzung des Kampfes gegen Russland angekündigt. „Es ist ein sehr schwerer Verlust, aber es ist für uns nicht ein Todesstoß."

Prozess: Vorwürfe gegen Drogenfahnder

26.08.2011 Drogenfahnder angeklagt: Anwalt vermisst Direktiven für Polizeiarbeit - Schwere Vorwürfe gegen 43-jährigen Polizisten - Verteidiger beklagt fehlende Richtlinien für Führung von V-Männern.

Personen-Leitsystem für Westbahnhof

26.08.2011 Vor allem älteren Menschen, die etwa auf Bahnhöfen oder Flughäfen vor lauter Hinweisschildern und Anzeigetafeln den Weg nicht mehr finden, kann geholfen werden: Handystimme lotst Verirrte an den gewünschten Zielort.

Mordkomplott in der eigenen Familie

26.08.2011 Einem Mordkomplott seiner eigenen Familie fiel der 76-jährige Seyit A. im Herbst letzten Jahres zum Opfer - Ehefrau und Freund der 13-jährigen Tochter stehen vor Geschworenen.

Schauriger Fund in Döbling

26.08.2011 Die Leichen eines Pensionisten-Ehepaares sind am Dienstagnachmittag in einer Wohnung in der Boschstraße in Wien-Döbling entdeckt worden - Polizei vermutet Doppel-Selbstmord.

Bush lobt „Tauwetter“ in Nahost

26.08.2011 Nach Jahrzehnten von „Tyrannei, Verzweiflung und Radikalismus“ freut sich US-Präsident George W. Bush über das „Tauwetter“ im Nahen Osten.

Italien: Polizei nahm 84 Mafia-Verdächtige fest

26.08.2011 Bei Razzien in der sizilianischen Hauptstadt Palermo sind am Dienstag 84 mutmaßliche Angehörige der Mafia festgenommen worden.

Brigitte Mira ist gestorben

26.08.2011 Die Berliner Schauspielerin Brigitte Mira ist tot. Sie starb am Dienstag in einem Berliner Krankenhaus im Alter von 94 Jahren, teilte ihr Sohn mit.

Startschuss für Depot-Bau unter der Secesssion

26.08.2011 Bronzener Marc Anton weicht vorläufig den Baumaschinen - unterirdische Depot mit einer Größe von 360 Quadratmetern soll im März 2006 fertig - die Statue wird einstweilen generalsaniert.

Affäre Sgrena: USA & Italien streiten

26.08.2011 Nach den tödlichen Schüssen auf einen italienischen Geheimdienstmitarbeiter in Bagdad streiten sich Italien und die USA weiter über den Hergang des Zwischenfalls. Die Meinungen gehen dabei auseinander.

Tschetscheniens Ex-Präsident ermordet

26.08.2011 Die Moskau-treue Führung Tschetscheniens hat den Tod des zur Fahndung ausgeschriebenen Ex-Präsidenten Maschadow bestätigt. Man habe ihn lebend fassen wollen, er sei durch "unachtsamen Umgang mit Waffen" getötet worden.

USA: Unliebsame Soldaten zum Psychiater

26.08.2011 Ein Unteroffizier der US-Spionageabwehr im Irak, der die Misshandlung irakischer Gefangener meldete, ist von seinen Vorgesetzten zu einer psychiatrischen Untersuchung gezwungen und zurück in die USA geschickt worden.

Drogenhändler-Ring geknackt

26.08.2011 Die Polizei hat in Spanien und mehreren deutschen Städten einen internationalen Rauschgifthändlerring zerschlagen. Allein in den letzten zwei Jahren sollen die Dealer mehr als eine halbe Tonne Rauschgift geschmuggelt haben.

72-Jährige Alzheimerpatientin erfroren

26.08.2011 Eine Frauenleiche ist Dienstagvormittag in Wien-Heiligenstadt entdeckt worden - die an Alzheimer leidende Pensionistin war mit Hund unterwegs gewesen und erfror.

Eskaliert der China-Taiwan-Konflikt?

26.08.2011 Das neue Anti-Abspaltungsgesetz ist eine deutliche Verschärfung der Kriegsdrohungen Pekings gegen Taiwan. In Inhalt und Form geht das umstrittene Gesetz über Säbelrasseln hinaus und droht erstmals direkt mit Gewlt.

94. Internationaler Frauentag am Dienstag

26.08.2011 Am Dienstag wird zum 94. Mal der Internationale Frauentag in Österreich und weltweit begangen - SPÖ-Frauen fordern im Zuge dessen ein Anti-Stalking-Gesetz - Grünen verlangten „Vorrang für Frauen“.

EU: Institut für Geschlechter-Gleichstellung

26.08.2011 Die Europäische Kommission will ein Institut zur Gleichstellung der Geschlechter gründen. Das gaben Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso und Gleichstellungskommissar Vladimir Spidla am Dienstag in Straßburg bekannt.

„Die Angst geht um unter den Briefträgern“

26.08.2011 Nach einer Serie von Überfällen auf Briefträger könnten Wiens Briefträger nun Polizeischutz erhalten - eigener Begleitschutz durch Polizei oder Wachdienste für Postler wird in Erwägung gezogen.

Erneuerbare Energie

26.08.2011 Der aktuell vorliegende Energiebericht des Landes Vorarlberg zeigt sehr unterschiedliche und auch unterschiedlich zu bewertende Entwicklungen des Energieverbrauches auf.

Anti-Terror-Konferenz in Madrid eröffnet

26.08.2011 Experten und Politiker aus mehr als 50 Staaten in aller Welt sind am Dienstag in Madrid zu Beratungen über die Gefahren des internationalen Terrors zusammengekommen.

Strache: "Gehe freiwillig"

26.08.2011 Der Wiener FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache hat laut einer Aussendung seiner Landespartei die Funktion als Bundesparteiobmann-Stellvertreter „freiwillig“ zurückgelegt - er will sich jetzt "ganz auf Wien konzentrieren".

EU: Zankapfel Arbeitszeitflexibilisierung

26.08.2011 In der umstrittenen Frage der Arbeitszeitflexibilisierung in der EU steuert das Europaparlament auf einen Konflikt mit den Mitgliedstaaten. Ein Berichtsentwurf sieht deutliche Beschränkungen bei der EU-Arbeitszeitrichtlinie vor.

Brad & Jen beim Eheberater

26.08.2011 Die Hollywoodstars Brad Pitt (41) und Jennifer Aniston (36) haben ihre Ehe doch noch nicht aufgegeben. Brad soll wieder in die gemeinsame Villa in Beverly Hills gezogen sei.

Winterdienst hat den Schnee im Griff

26.08.2011 Laut den Winterdienst-Verantwortlichen der MA 48 haben die aktuellen Niederschläge am Dienstag in der Bundeshauptstadt Wien kaum für Probleme auf den Straßen gesorgt - allerdings drohen Schneeverwehungen- insgesamt schon über ein Meter Schnee.

Auto gegen Straßenbahn- zwei Leichtverletzte

26.08.2011 Gegenüber von Schloß Schönbrunn kam in der Früh im Bereich Hadikgasse/Schloßallee ein Auto durch den Schneefall ins Schleudern und prallte gegen einen Zug der Linie 10- Fahrbetrieb für eine halbe Stunde unterbrochen.

Nackter Protest gegen Charles

26.08.2011 Nach seiner Rundreise durch Australien ist Prinz Charles auch bei seinem Besuch in Neuseeland mit nackten Tatsachen konfrontiert worden - bei einer Protestdemo gegen die britischen Royals.

Multimedia und e-Business Staatspreis

26.08.2011 Am 1. März, dem e_day der Wirtschaftskammer Österreich, fand der Kick-off für den Multimedia & e-Business Staatspreis 2005 statt- bis zum 3. Juni 2005 kann eingereicht werden.

DomRep: Wett-Trinker starb nach 50 Tequila

26.08.2011 Mehr als 50 Schnapsgläser Tequila haben den 21-jährigen Gewinner eines Wetttrinkens in der Dominikanischen Republik das Leben gekostet. Nur Stunden nach dem Wettkampf in einer Disco starb Ricardo Ivan Garcia am Montag.

China: Frauenbus stürzt in Schlucht

26.08.2011 Beim Absturz eines Reisebusses mit 44 Personen in eine Schlucht im Süden Chinas sind 22 Menschen ums Leben gekommen. Die Insassen waren zu einer Feier anlässlich des internationalen Frauentags unterwegs.

USA: Vorwürfe von Sgrena zurückgewiesen

26.08.2011 Die USA haben die Vorwürfe der italienischen Journalistin Giuliana Sgrena zurückgewiesen, US-Soldaten hätten möglicherweise gezielt auf sie geschossen. Bush versprach eine vollständige Aufklärung des Vorfalls.

Vier Überfälle in einer Stunde

26.08.2011 Am Montag gab es in Wien innerhalb einer Stunde gleich vier Überfälle - insgesamt waren es sechs Überfälle am Montag - Bank, zwei Drogeriemärkte, zwei Tankstellen und eine Bäckerei überfallen.

Berlin: Antrittsbesuch von Juschtschenko

26.08.2011 Eineinhalb Monate nach seiner Vereidigung kommt der ukrainische Präsident Juschtschenko am Dienstag zu seinem ersten offiziellen Besuch nach Berlin. Juschtschenko wird vom deutschen BP Köhler mit militärischen Ehren begrüßt.

EU-Stabilitätspakt: Kein Durchbruch im Streit

26.08.2011 Bei der geplanten Reform des Euro-Stabilitätspakts zeichnet sich auch gut zwei Wochen vor dem entscheidenden EU-Gipfel keine Einigung ab. Die Finanzminister der Eurogruppe gingen ohne einen Durchbruch auseinander.

China droht Taiwan mit Militäreinsatz

26.08.2011 In einem Gesetzentwurf gegen die Abspaltung einzelner Landesteile droht die chinesische Staatsführung Taiwan mit dem Einsatz militärischer Mittel. Gegen das geplante Gesetz protestierten in Taiwan über 15.000 Menschen.

Libanon: USA kritisieren Syriens Abzugspläne

26.08.2011 Die USA haben die syrischen Abzugspläne aus Libanon als unzureichend und „halbherzig“ kritisiert. Syrien müsse seine Truppen vollständig aus dem Nachbarland abziehen.

Abbas und Mofaz nehmen Gespräche wieder auf

26.08.2011 Palästinenserpräsident Abbas und Israels Verteidigungsminister Mofaz nehmen am Dienstag nach eineinhalb Wochen Unterbrechung wegen eines Selbstmordanschlags in Tel Aviv ihre Sicherheitsgespräche wieder auf.

Justizanstalt Josefstadt platzt aus allen Nähten

26.08.2011 Das Gefängnis wurde eigentlich für 900 Häftlinge gebaut - derzeit sitzen dort 1.300 ein - Stress für Justizwachebeamte und Häftlinge - Justizministerin fordert mehr Geld für die Justizwache.