AA

Bayern: Zwei Tote bei Tornado-Absturz

26.08.2011 Beim Absturz eines Bundeswehr-Tornados in Oberbayern sind beide Passagiere ums Leben gekommen. Wie Polizei und Luftwaffe mitteilten, war die Maschine gegen 14.30 Uhr kurz nach dem Start vom Fliegerhorst Lagerlechfeld in einen Wald gestürzt.

Kein Vermögen für die Habsburger

26.08.2011 Die Nachkommen der 1919 in Österreich enteigneten Dynastie Habsburg-Lothringen haben kein Recht auf die Rückgabe ihres Vermögens durch den Staat Österreich.

NATO: Powell erneuert Kritik an Partnern

26.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat erneut diejenigen NATO-Partner kritisiert, die sich wie Deutschland nicht an den NATO-Ausbildungshilfen auf irakischem Boden beteiligen.

Zuversicht über Einigung im Streit Zypern-Türkei

26.08.2011 Einen Tag vor der Türkei-Konferenz in Brüssel haben sich EU-Vertreter optimistisch über eine Einigung im Streit um die angestrebte Anerkennung der griechischen Republik Zypern durch Ankara gezeigt.

Restituierte Schwind-Mappe wird ausgestellt

26.08.2011 Die vom Wien Museum jüngst restituierte Mappe mit 30 Federzeichungen von Moritz von Schwind soll voraussichtlich verkauft, zuvor aber noch öffentlich zugänglich gemacht werden. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Hofft auf „Wahlsieg“

26.08.2011 Nachdem Michael Moore mit „Fahrenheit 9/11“ die Wiederwahl von George W. Bush nicht verhindern konnte, hofft er nun auf einen „Wahlsieg“ für seinen Anti-Bush-Film.

Klage gegen Raab

26.08.2011 Klage gegen Raab Neue Klage gegen Moderator Stefan Raab: Nachdem er sich Ärger mit Ralf Schumacher eingehandelt hat, beschwert sich nun eine Mutter aus Frankfurt am Main beim Landgericht Berlin.

Nicht Herr im Hause

26.08.2011 Der Schauspieler Ottfried Fischer hat zu Hause nicht viel zu sagen. „Ich bin 200 Drehtage im Jahr unterwegs.

Baskenland: Besuch von König löst Krawalle aus

26.08.2011 Ein Besuch des spanischen Königs Juan Carlos im Baskenland hat am Donnerstag gewalttätige Proteste radikaler Separatisten ausgelöst.

Bezogen Notstandshilfe

26.08.2011 Die prominenten österreichischen Schauspieler Albert Fortell („Schlosshotel Orth“ u.v.a.) und Barbara Wussow haben wiederholt Notstandshilfe bezogen.

Weihnachtskugeln

26.08.2011 Die französische Kinderhilfsorganisation La Voix de l’Enfant („Die Stimme des Kindes“) versteigert Weihnachtskugeln von Hollywoodstar Sharon Stone und Modeschöpfer Paco Rabanne.

Sharon wirbt für Koalition mit Arbeiterpartei

26.08.2011 Israels Ministerpräsident Ariel Sharon hat an seine Likud-Partei appelliert, einer Aufnahme der Arbeiterpartei in die Regierung zuzustimmen.

Deutsche vernarrt in Wien

26.08.2011 Ein Viertel der Deutschen sehen Wien als besonders attraktives Reiseziel. Das hat eine Umfrage des Instituts „Marketagent.com“ zur Destination Wien ergeben. Befragt wurden 500 Deutsche - 25,2 Prozent davon hielten die Bundeshauptstadt für bereisenswert.

Günter Hanreich zu Eurostat-Chef bestellt

26.08.2011 Mit dem Österreicher Günter Hanreich (50) wird ein ausgewiesener Verkehrsexperte Generaldirektor des EU-Amtes für Statistik, Eurostat.

Echo macht weiter

26.08.2011 Die Verantwortlichen des Wiener „Jugend-, Kultur- und Integrationsverein Echo“ wollen ihr Projekt trotz Subventionsstopp durch die Stadt Wien weiterführen - vorerst mit verstärkter ehrenamtlicher Mitarbeit.

„Superwoman of the year“

26.08.2011 Die Schauspielerin Alexandra Maria Lara (26, „Der Untergang“) ist von den Lesern des Magazins „Maxim“ zur „Superwoman of the year“ gekürt worden.

Cristina wieder schwanger

26.08.2011 Das spanische Königshaus bekommt erneut Nachwuchs: Cristina (39), die jüngste Tochter von König Juan Carlos und Königin Sofóa, erwartet ihr viertes Kind.

Studenten demonstrieren gegen ÖH-Reform

26.08.2011 Laut Polizeiangaben 1.300 Studenten protestieren derzeit in der Wiener Innenstadt gegen die Abschaffung der Direktwahl der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und die finanzielle Schlechterstellung dieses Gremiums.

Neue Führung für KAV

26.08.2011 Eine neue Führung für den Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) haben am Donnerstag Bürgermeister Michael Häupl und Gesundheitsstadträtin Renate Brauner (beide SPÖ) präsentiert.

(Un-)Wort des Jahres gesucht!

26.08.2011 Der Countdown für die Suche nach dem österreichischen Wort des Jahres neigt sich dem Ende. Zur Auswahl stehen unter anderem "Austrokoffer", "Bubendummheiten" und "Kampflächeln".

Kabul: „Heiliger Krieg“ gegen Drogen

26.08.2011 Zwei Tage nach seiner Amtsübernahme hat der afghanische Präsident Hamid Karzaieinen „Heiligen Krieg“ gegen den alarmierenden Drogenanbau im Land angekündigt.

Mitstimmen und gewinnen!

26.08.2011 Ab 13. Jänner 2005 zeigt das BA-CA Kunstforum erstmals in Österreich eine umfassende Retrospektive des Malers Willem de Kooning, der vor allem durch seine "Woman-Bilder" Berühmtheit erlangte - Werbesujet wählen und gewinnen!

Jeder 3. Lenker mit Handy am Ohr

26.08.2011 Riskant sind zahlreiche österreichische Autolenker unterwegs: Zwei Drittel telefonieren während der Fahrt, jeder Dritte verzichtet dabei auf die vorgeschriebene Freisprecheinrichtung.

Ukraine: Juschtschenko beendet Blockaden

26.08.2011 Nach dem im ukrainischen Parlament erzielten Kompromiss über Verfassungs- und Wahlrechtsänderungen hat Oppositionsführer Juschtschenko die Demonstranten in Kiew aufgefordert, die Blockade der Regierungsgebäude aufzugeben.

Keine Beziehungen, nur Affären

26.08.2011 Colin Farrell bekennt sich zum Typ des Frauenhelden: „Ich mag Frauen aller Formen, Größen, Farben und Gerüche“, gestand der 28-Jährige im Interview mit der Zeitschrift „U Magazine“.

VIW/VKW investieren 160 Mio. Euro

26.08.2011 Die Vorarlberger Illwerke/VKW-Gruppe wird im Geschäftsjahr 2005 Investitionen in Höhe von rund 160 Mio. Euro tätigen.

"Mr. Big" schwört dem TV ab

26.08.2011 Der Darsteller von „Mr. Big“ in „Sex and the City“ will nie wieder in einer TV-Serie mitspielen. Er könne „nie einen so genannten geregelten Job annehmen, egal wie gut bezahlt“.

Rauchfangkehrer besuchten BP Fischer

26.08.2011 Eine Abordnung der Wiener Rauchfangkehrer hat am Donnerstag Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Neujahrs- und Weihnachtsgrüße überbracht.

Neue Proteste nach "20 Jahre Hainburg"

26.08.2011 Anlässlich des 20. Jahrestages des Kampfes um Hainburg gab es neue Proteste rund um die Donau-Auen - im Mittelpunkt der Kritik am "Aktionstag" stand die Lobau-Autobahn.

Bajonett-Attacke aus Eifersucht

26.08.2011 Eifersuchtsstreit in Wien: Alkoholisierter 35-Jähriger ging mit einem Bajonett auf den neuen Partner der Ex-Freundin los - Ermittler gehen von Mordversuch aus - Vernehmungen laufen.

Irak: Wahl kann im Jänner stattfinden

26.08.2011 Die Vereinigten Staaten von Amerika sehen nach den Worten von Außenminister Colin Powell keinen Grund für eine Gefährdung des Wahltermins im Irak.

Warten bis der „Hoteiosho“ kommt!

26.08.2011 Am 17., 18. und 19. Dezember 2004, täglich von 11.00 bis 20.30 Uhr verwandelt sich das legendäre Bermuda Dreieck in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt, eingehüllt in den Duft der weiten Welt.

Körpersprache im Büro

26.08.2011 Wer in Gesprächen im Büro besonders überzeugen will, sollte öfter die Ellbogen einsetzen - allerdings anders als bisher: Eine kurze Berührung am Ellbogen des Kollegen wirke Wunder, meint der britische Körpersprachen-Guru Allan Pease.