AA

Israelische Luftwaffe greift Libanon an

Die israelische Luftwaffe hat am Freitag zwei Luftangriffe auf Ziele im Südlibanon geflogen. Beim ersten Angriff schossen Kampfflugzeuge zwei Raketen auf das Gebiet um die Ortschaft Habbariye, wie die Polizei mitteilte.

Kurz darauf folgte demnach ein zweiter Angriff westlich des Dorfes Kfar Shuba nahe der von Israel besetzten Shebaa-Farmen.

Den Angriffen waren mehrere Explosionen und israelisches Artilleriefeuer vorausgegangen. Mindestens neun Explosionen, die möglicherweise auf Raketenbeschuss aus dem Süd-Libanon zurückzuführen seien, hätten die Umgebung eines israelischen Militärstützpunkts in dem Gebiet erschüttert, sagte eine Armeesprecherin. Israelische Soldaten hätten daraufhin das Feuer auf Positionen der schiitischen Hisbollah-Miliz im Süden des Nachbarlandes eröffnet.

Ein Hisbollah-Sprecher sagte, die Miliz habe mit ihrem Angriff auf israelische Stellungen auf israelischen Beschuss des benachbarten Ortes Kfar Shuba reagiert. Laut libanesischer Polizei wurde in Kfar Shuba ein Haus beschädigt. Die israelische Armee widersprach den Angaben. In den vergangenen Tagen hatte sich der Dauerkonflikt an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon wieder verschärft. Es kam vermehrt zu Zwischenfällen im Gebiet der Shebaa-Farmen.

Israel hatte die Shebaa-Farmen an der Grenze zu Libanon 1967 von Syrien erobert. Nach dem Rückzug der israelischen Armee aus dem Süden Libanons im Mai 2000 setzte die Hisbollah ihren Kampf um die Shebaa-Farmen fort, die nach wie vor von der israelischen Armee kontrolliert werden. Der Libanon, das das Gebiet für sich beansprucht, und Syrien unterstützen die Miliz.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Israelische Luftwaffe greift Libanon an
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.