Der afghanische Staatspräsident Hamid Karzai hat die NATO aufgefordert, auch in den kommenden Jahren mit militärischen Mitteln die Sicherheit in seinem Land zu gewährleisten. Auch nach den Parlamentswahlen im September ist die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft und der NATO noch nicht vorbei, sagte Karzai am Mittwoch vor dem NATO-Rat in Brüssel.
Ich bitte Sie, auch nach den Wahlen bei uns zu bleiben. Der scheidende Oberkommandierende der US-geführten Koalitionsstreitkräfte in Afghanistan, US-General David Barno, hatte erklärt, er gehe davon aus, dass die Taliban-Aufständischen vor den geplanten Parlamentswahlen einen Großangriff versuchen könnten.
Karzai hatte am vergangenen Wochenende eine nationale Konferenz mit rund 600 Teilnehmern nach Kabul einberufen, um über eine strategische Partnerschaft mit den USA zu entscheiden. Eine langfristige Stationierung ausländischer Truppen dürfte bei Islamisten im Land, aber auch in Nachbarstaaten auf Ablehnung stoßen. Afghanistan grenzt an den Iran, von der US-Regierung als Teil der Achse des Bösen bezeichnet, an die Volksrepublik China, an Staaten der früheren Sowjetunion und an Pakistan.