AA

Feuerwehr sucht nach Wrackteilen

26.08.2011 Die Suche nach dem schweren Bootsunglück auf der Donau geht weiter. Wie Feuerwehrsprecher Alexander Markl sagte, suchten am Samstag 18 Mann den Strom erneut ab.

Israel berichtet: Arafat aus Koma erwacht

26.08.2011 Weiter keine genauen Informationen gibt es zum Gesundheitszustand von Arafat. Die Internetausgabe der israelischen Tageszeitung „Yediot Ahronot“ berichtete am Samstag, der Palästinenserpräsident sei zeitweise aus dem Koma erwacht und habe sich mit den Ärzten unterhalten.

Gaza: Armee dringt in Flüchtlingslager ein

26.08.2011 Die israelische Armee ist mit Panzerwagen in das palästinensische Flüchtlingslager Rafah im Süden des Gazastreifens eingedrungen. Bei dem von einem Kampfhubschrauber unterstützten Vorstoß schossen die Soldaten.

FPÖ gegen Erhöhung der Rezeptgebühr

26.08.2011 Parteichefin Ursula Haubner erklärte in einem Samstag Früh ausgestrahlten Beitrag im ORF-Radio, bei den Verhandlungen über die Gesundheitsreform sei das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Feuerwehr-Einsatz in U3-Station

26.08.2011 Zu einem Feuerwehr-Einsatz ist es Freitag, Nachmittag in der Wiener U3-Station Schweglerstraße gekommen - Müllreste fingen an zu brennen - Ursache noch unklar.

Ärzte: Zustand "nicht verschlechtert"

26.08.2011 Der Gesundheitszustand von Yasser Arafat hat sich nach Angaben der behandelnden Mediziner zuletzt "nicht verschlechtert". Seit dem am Donnerstag bekannt gegebenen Zwischenbefund sei Arafats Zustand "stabil" geblieben.

I: Keine tief greifende Regierungsumbildung

26.08.2011 Nach der Nominierung des italienischen Außenministers Franco Frattini zum EU-Justizkommissar hat Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi eine tief greifende Umbildung seines Kabinetts ausgeschlossen.

EU-Kommission: Abstimmung am 18. November

26.08.2011 Das Europäische Parlament stimmt am 18. November in Straßburg über die neu zusammengestellte EU-Kommission ab. Dies teilte der Chef der euroskeptischen Fraktion „Unabhängigkeit und Demokratie“, Jens Peter Bonde mit.

Ohio: Bush erhielt 3.893 Stimmen zu viel

26.08.2011 Bei der US-Präsidentenwahl hat es laut einem Zeitungsbericht im Bundesstaat Ohio eine Computerpanne gegeben, durch die Amtsinhaber George W. Bush 3.893 Stimmen zu viel zugeschlagen wurden.

Deutscher Nationalfeiertag bleibt am 3. Oktober

26.08.2011 Der 3. Oktober bleibt gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Nach einer Protestwelle und dem Appell von Bundespräsident Horst Köhler gegen die Regierungspläne, erklären SPD und Grüne den Vorschlag für erledigt.

Vermutlich sechs Tote durch Schiffskollision

26.08.2011 Die Kollision eines zehn Meter langen Motorschiffs mit einem Schubverband auf der Donau an der Grenze von Wien und Niederösterreich am Donnerstagabend hat vermutlich sechs Menschen das Leben gekostet.

Palästinenserorganisationen treffen sich

26.08.2011 Die rivalisierenden palästinensischen Gruppierungen haben sich am Freitag in Gaza getroffen, um über Sicherheitsmaßnahmen im Falle des Todes von Präsident Yasser Arafat zu beraten.

Putin unterzeichnet Kyoto-Protokoll

26.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz ratifiziert. Nach Angaben des Kreml unterzeichnete er das Gesetz, nachdem es im Oktober von beiden Parlamentskammern gebilligt worden war.

„Rammbock-Bande“ ab Montag vor Gericht

26.08.2011 Ab Montag muss sich die so genannte Rammbock-Bande im Straflandesgericht verantworten, die am 1. Februar in der Wiener Innenstadt mit einem spektakulären Einbruch für Aufsehen gesorgt hatte.

Prater ist Schauplatz für RTL-Show „Big Boss“

26.08.2011 Die RTL-Show „Big Boss“ macht in ihrer nächsten Folge Station in Wien: Die hoffnungsvollen Nachwuchs-Führungskräfte mussten einen Tag lang klassische Prater-Attraktionen wie Achterbahn, Geisterbahn oder Riesenrad managen.

EU: Gemeinsames Asylsystem bis 2010

26.08.2011 Die EU-Staaten werden ab nächstem Jahr bei der Asyl- und Migrationspolitik enger zusammenarbeiten. Das „Haager Programm“ soll Justiz- und Innenpolitik vereinheitlichen. Bis 2010 will die EU ein einheitliches Asylsystem aufbauen.

Chemie-Dekan legt Funktion zurück

26.08.2011 Auf Grund fakultätsinterner Differenzen ist der Dekan der Fakultät für Chemie an der Universität Wien, Peter Schuster, am Donnerstag, zurückgetreten.

Weitere Missbrauchs-Klage

26.08.2011 Gegen den bereits in ein Verfahren wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen verstrickten Michael Jackson ist eine weitere Klage eingereicht worden.

NL: Morddrohung gegen Abgeordneten

26.08.2011 Ein Zettel, der am Körper des in Amsterdam ermordeten niederländischen Regisseurs Theo van Gogh gefunden worden ist, enthält eine Morddrohung gegen einen Parlamentsabgeordneten.

Zugedröhnter Autofahrer vor Gericht

26.08.2011 Unter besonders tragischen Umständen kam im August eine Wienerin zu Tode: ein Autofahrer hatte sie im Drogenrausch niedergefahren - einen Tag vor ihrem 30. Geburtstag. Der 22-jährige Fahrer steht jetzt vor Gericht.

Stiftungsprofessuren an den Unis

26.08.2011 Die öffentlichen Mittel werden knapper, deshalb suchen die Hochschulen nach alternativen Finanzierungen, um ihr Lehr- und Forschungsangebot auszuweiten. Eine Alternative sind Stiftungsprofessuren. Als Geldgeber treten dabei die Wirtschaft, die Länder und auch Ministerien auf.

2050: Neun Milliarden Menschen

26.08.2011 Die Weltbevölkerung nimmt nach einem UNO-Bericht bis zum Jahr 2050 auf 9,22 Milliarden Menschen zu und geht danach wieder leicht zurück. Auch in den Entwicklungsländern soll die Fruchtbarkeitsrate zurückgehen.

Internationale Juwelendiebe in Wien

26.08.2011 "Bonnie& Clyde": ein Paar aus Südamerika hat im vergangenen Februar und März mehrere Juweliere bestohlen. Innerhalb weniger Tage waren die beiden auf Beutezug in Berlin, Leipzig, München und auch in Wien unterwegs. Nun sitzt das Gangsterpärchen in Haft.

Italien: Streik bei Fiat

26.08.2011 Die Arbeitnehmer der italienischen Autogruppe Fiat sind am Freitagvormittag vier Stunden lang in den Streik getreten. Rund 80 Prozent der belegschaft beteiligten sich an den Protesten gegen Sparpläne.

Banküberfall in Hernals

26.08.2011 Gleich zu viert haben am Freitag, den 05.11.2004 bislang unbekannte Täter eine Bank in Hernals überfallen. Die Räuber waren mit Pistolen bewaffnet. Die Bankräuber konnten mit der Beute fliehen.

I: Regierungsumbildung nach EU-Nominierung

26.08.2011 Die Nominierung des italienischen Außenministers Franco Frattini zum EU-Justizkommissar ebnet Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi den Weg zu einer Kabinettumbildung, an die er seit Monaten denkt.

Warum Überlebenschancen gering sind

26.08.2011 Die Chancen einen der Opfer des Bootsunglückes lebend zu finden sind niedrig. Die Überlebenschancen nach einem Sturz ins Wasser - noch dazu eventuell mit schweren Verletzungen wie etwa nach einem Bootszusammenstoß- sind begrenzt.

Seit 10 Jahren im Amt

26.08.2011 Anlässlich des 10-jährigen Amtsjubiläums von Bürger-meister Michael Häupl ist nun ein Buch erschienen. Der Journalist Peter Pelinka dokumentiert darin das Berufs- und Privatleben des "Vollblutpolitikers".

Masterplan für Wiener Zentralbahnhof

26.08.2011 Im Plan für den neuen Stadtteil sind kleine Wolkenkratzer - bis zu 100 Metern Höhe - vorgesehen. Das neue Bahnhofsgebäude soll eher "bescheiden" bleiben. Die Anbindung der U2 wird es nicht geben.

"Er hat net amal ’Aua!’ g’sagt!"

26.08.2011 Prozess um versuchten Mord am Wiener Landesgericht - 42-Jähriger stach nach misslungenem Haschischverkauf mehrmals zu - Angeklagter hat bereits einige Delikte auf dem Kerbholz.

Großbrand in Liesing

26.08.2011 Einsatz für die Feuerwehr: in der Produktionshalle eines Metall verarbeitenden Betriebes in Liesing ist ein Brand ausgebrochen. Laut Einsatzleitung besteht keine Gefahr für die Umgebung. Verletzt wurde niemand.