AA

4,7 Mio. Euro fürs Jubliäum

26.08.2011 Der Wiener Gemeinderat hat am Donnerstag ein Budget von 4,74 Mio. Euro für Veranstaltungen und Aktivitäten der Stadt zum Jubiläumsjahr 2005 genehmigt. Zustimmung kam von SPÖ und ÖVP.

Serieneinbrecher ausgeforscht

26.08.2011 Ein in Wien lebender gebürtiger Jugoslawe und zwei Rumänen sind in Wien als Serieneinbrecher verhaftet worden. Ermittler des Kriminalkommissariats Mitte haben ihnen vorläufig zehn Wohnungseinbrüche nachgewiesen.

Wenn Elefanten schneebaden...

26.08.2011 ... dann tun sie das in Österreich wahrscheinlich im Tiergarten Schönbrunn. Während sich die Wiener am Donnerstag auf Grund der Schneemassen durch den morgendlichen Verkehr kämpften, genossen die Bewohner des Tiergarten Schönbrunn die weiße Pracht.

Schicken Sie uns Ihr Winterbild!

26.08.2011 Dank über 30 cm Neuschnee präsentiert sich Wien als Traum in weiß und als wunderbare Kulisse für winterliche Schnappschüsse. Winterbild schicken und gewinnen!

Irak: Ständig weitere Anschläge

26.08.2011 Im Irak reiht sich in den Tagen vor den Wahlen ein Terroranschlag an den anderen: Bei einem Selbstmordattentat ist am Donnerstag in Bakuba ein irakischer Polizeioffizier getötet worden.

Mary besucht ihre Heimat

26.08.2011 Sie ging als Bürgerliche, jetzt kehrt sie als Prinzessin zurück: Mary von Dänemark besucht ihr Heimatland Australien.

Besitzer jagte Dieb aus seinem Auto

26.08.2011 Ein Kfz-Besitzer hat am Mittwochnachmittag einen Autodieb in Wien-Brigittenau erwischt - Krimineller nach kurzer Verfolgungsjagd gestellt - Auch der Komplize konnte geschnappt werden.

Winterreifen sind das Mindeste

26.08.2011 Bei Straßenverhältnissen wie den jetztigen sind Winterreifen das Mindeste, um sicher durch den Verkehr zu kommen - Auch Schneeketten sollten im Winter mitgeführt werden - Bei Unfällen mit Sommerreifen zahlt die Kasko nicht.

Streuen und Entfernen von Lawinen Pflicht

26.08.2011 Rutschiger Schnee vor der Haustür und auf den Dächern kann mitunter gefährliche Folgen für Passanten haben - Hausbesitzer müssen etwaige Gefahren am Dach und am Gehsteig entfernen.

Räumkommandos am Flughafen im Dauereinsatz

26.08.2011 Alles weiߓ war am Donnerstag natürlich auch am Flughafen Wien in Schwechat - 55 Mann „kämpften“ mit 50 Gerätschaften und 30 Lkw die ganze Nacht über gegen die Schneemassen.

Moshammers Daisy wird TV-Star

26.08.2011 Daisy, der Hund des ermordeten Modezaren Rudolph Moshammer (64), wird TV-Star. Am Donnerstag unterschrieb ihr neues Herrchen, „Mosis“ Chauffeur, einen Vertrag bei RTL.

Juschtschenko sagt seinen Besuch bei EU ab

26.08.2011 Wegen des starken Wintereinbruchs in Europa hat der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko seinen Besuch beim Europaparlament in Brüssel am Donnerstag kurzfristig abgesagt.

Tipps zum winterlichen Autofahren

26.08.2011 Ostösterreich präsentierte sich am Donnerstag unter einer dicken Schneedecke - Hier einige wichtige Tipps, wie sie mit dem Auto sicher durch das "Schneechaos" kommen.

Starke Seebeben nahe Sumatra

26.08.2011 Einen Monat nach der Flutkatastrophe am Indischen Ozean hat sich vor der Westküste von Sumatra erneut ein schweres Beben ereignet. Berichte über Verletzte oder Sachschäden lagen zunächst nicht vor.

Auch früher war nicht immer alles eitel Wonne

26.08.2011 In der guten alten Zeit war auch nicht immer alles eitel Wonne. Wer das nicht glaubt, sollte den Bildband „Ein Dokumentarist des alten Wien“ des Fotografen August Stauda genau unter die Lupe nehmen.

Freundin starb beim Hantieren mit Granate

26.08.2011 Junger Wiener wegen fahrlässiger Gefährdung durch Sprengmittel und illegalen Waffenbesitzes vor Gericht - 22-Jähriger verlor beide Beine, seine Freundin wurde bei der Explosion getötet.

"Schneehölle" auf A 1 - Chaos bleibt aus

26.08.2011 Der Winter hat sich am Mittwoch und in der Nacht auf Donnerstag in Ostösterreich mit voller Kraft zurück gemeldet. Für Schwerfahrzeuge musste die Westautobahn (A 1) ab St. Pölten Richtung Wien gesperrt werden.

Blutigster Tag für USA im Irak

26.08.2011 Die USA haben am Mittwoch den blutigsten Tag seit Beginn des Irak-Kriegs vor 22 Monaten erlebt. Insgesamt starben 37 Soldaten. Allein bei einem Hubschrauberabsturz kamen mindestens 31 US-Soldaten ums Leben.

Vietnam: Absturz von Militärhubschrauber

26.08.2011 Beim Absturz eines Armeehubschraubers in Vietnam sind alle 16 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch einige ranghohe Militärs, teilte ein Armeesprecher am Donnerstag mit.

"Zweite Welle des Todes" verhindert

26.08.2011 Dank der internationalen Hilfe nach der Tsunami-Katastrophe ist in den betroffenen Ländern „eine zweite Welle des Todes durch Hunger und Krankheiten“ verhindert worden.

Dichtes Programm

26.08.2011 Gast Geri Halliwell kommt zum Opernball derart knapp in Wien an, dass sie nicht einmal mehr Zeit hat, sich vor der Autogrammstunde in der Lugner-City in ihrem Hotelzimmer schön zu machen.

Bush ruft Iraker zur Wahl auf

26.08.2011 US-Präsident Bush hat die Iraker aufgerufen, sich nicht von Terroristen einschüchtern zu lassen und am 30. Jänner wählen zu gehen.

USA: Rice als Außenministerin bestätigt

26.08.2011 Der US-Senat hat am Mittwoch in Washington die bisherige Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice mit überwältigender Mehrheit als neue Außenministerin bestätigt.

Wetterkapriolen in Europa

13.07.2024 Spanien zittert unter polarer Kälte. Mallorca war am Mittwoch weitgehend eingeschneit. In den Bergen wurden Tiefstwerte von -7 Grad gemessen. Auch am Meer herrschte Nachtfrost. Auf der Nachbarinsel Menorca wurde der Flughafen nach einem Schneesturm geschlossen.

Wohnungsbrand in Ottakring

26.08.2011 In Vollbrand ist am Mittwochnachmittag eine Wohnung in Wien-Ottakring gestanden. Die Wohnungsinhaberin rettete sich auf den Gang, musste aber mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert werden.

Amokfahrer festgenommen

26.08.2011 Fünf - zum Teil Schwerverletzte -, enormer Blech- und Sachschaden sowie ein Verkehrschaos gingen auf das Konto eines niederländischen Amokfahrers.

Ab 5. Feber: U2 fährt nicht

26.08.2011 Ab Samstag, 5. Februar, wird die U-Bahn-Linie U2 für zwei Monate den Betrieb einstellen. Erst am 28. März wird sie wieder zwischen den Stationen Schottenring und Karlsplatz verkehren. Grund sind die Bauarbeiten für die Verlängerung der U2.

Rieder für Innenvariante

26.08.2011 In der Debatte um die geplante Wiener Nordost-Umfahrung hat sich Vizebürgermeister Sepp Rieder (SPÖ) erneut für die so genannte Innenvariante ausgesprochen. Für die Erschließung des Flugfelds Aspern sei dies die bessere Variante.

USA sind der gefährlichste Krisenherd der Welt

26.08.2011 Nicht der Iran, sondern die USA führen nach Ansicht des iranischen Präsidenten Khatami die Liste der weltweit gefährlichsten Krisenherde an. Damit reagierte Khatami auf eine entsprechende Interview-Äußerung von Richard Cheney.

Diskussion um Finanzierung

26.08.2011 Gegen eine „Abwälzung“ der Kosten bei der Umstellung auf Ganztagsbetreuung an den Schulen auf die Länder bzw. Gemeinden wehrt sich der Wiener Finanzstadtrat Sepp Rieder (SPÖ). Auch die Eltern wollen eine gemeinsame Finanzierung.

CH: Weltwirtschaftsforum beginnt

26.08.2011 Im Davos beginnt am Mittwoch das 35. Weltwirtschaftsforum. Ganz oben auf der Tagesordnung steht der Kampf gegen Armut und Aids. An der Veranstaltung nehmen Politiker und Topmanager teil.

Freundin mit Handgranate getötet

26.08.2011 Beim Hantieren mit einer Handgranate passierte der tragische Unfall: ein 22-Jähriger tötete seine Freundin. Der junge Wiener steht nun wegen fahrlässiger Gefährdung durch Sprengmittel vor Gericht.