AA

Grüne fordern Entlastung der Arbeitnehmer

22.04.2014 Die Grünen fordern eine Entlastung der Arbeitnehmer - gegenfinanziert durch eine neue Erbschaftssteuer. "Die kalte Progression entspricht einer realen Steuererhöhung, die niedrige Einkommen besonders stark trifft", kritisierte Budgetsprecher Bruno Rossmann am Dienstag. Kritik an der "kalten Progression" kommt auch vom Ring Freiheitlicher Wirtschaftstreibender (RFW).

Tirol legte Rechnungsabschluss mit Nulldefizit vor

22.04.2014 Die Tiroler Landesregierung hat am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2013 verabschiedet. Zum zweiten Mal in Folge schreibe man ein Nulldefizit, erklärte Landeshauptmann Günther Platter nach der Regierungssitzung in Innsbruck. Für die kommenden Jahre kündigte Platter an, weiter keine neuen Schulden zu machen.

Touristin wegen Buddha-Tattoos aus Sri Lanka ausgewiesen

22.04.2014 Eine britische Touristin wird wegen eines Buddha-Tattoos auf ihrem Arm aus Sri Lanka ausgewiesen. Die Frau sei bei der Einreise am Flughafen in der Nähe der Hauptstadt Colombo festgenommen worden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Küchenbrand in Krems: Feuerwehr rettete Katze aus Waschmaschine

22.04.2014 Die Feuerwehr ist am Montagabend zu einem Küchenbrand in Krems alarmiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Katze noch in der Wohnung vermisst wurde. Das Tier hatte sich vor den Flammen in der Waschmaschine verkrochen.

OGH bestätigte "Fristlose" Rathgebers in Salzburg

22.04.2014 Im Salzburger Finanzskandal ist jetzt die Entlassung der Budgetreferats-Leiterin Monika Rathgeber aus dem Landesdienst auch vom Höchstgericht als gerechtfertigt und rechtzeitig bestätigt worden: Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die außerordentliche Revision Rathgebers gegen die Entscheidungen der ersten beiden Instanzen zurückgewiesen, teilte das Gericht am Dienstag in einer Aussendung mit.

Umbau der Mariahilfer Straße startet am 19. Mai 2014

22.04.2014  Bereits am 19. Mai 2014 soll der Umbau der Mariahilfer Straße starten, wie das Büro von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (grüne) bestätigte.

Ratte löste Brandalarm in Villacher Schule aus

22.04.2014 Eine Ratte hat in der Nacht auf Dienstag in einer Villacher Schule Brandalarm ausgelöst. Laut einer Aussendung der Hauptfeuerwache hatte sich das Tier in einen Stromverteilerkasten verirrt, Kabel angenagt und so einen Kurzschluss verursacht. Die Feuerwehrleute nahmen in der Schule leichten Brandgeruch wahr und entdeckten schließlich die vom Stromschlag getötete Ratte.

Handgranatenmord in Wien: U-Haft verlängert - Warten auf DNA-Gutachten

22.04.2014 Die U-Haft gegen die drei Verdächtigen im sogenannten Wiener Handgranatenmord ist am Dienstag um einen Monat verlängert worden. Dies bestätigte der Anwalt des Zweitbeschuldigten, Marcus Januschke.

Mutter vor Gericht: Kinder verwahrlost und vom Stiefopa missbraucht

22.04.2014 Am Dienstag musste sich eine vierfache Mutter wegen sexuellen Missbrauchs durch Unterlassung und grober Vernachlässigung von drei Töchtern am Wiener Straflandesgericht verantworten.

Österreichische Eis-Meisterschaften am 25. April 2014 im Donau Zentrum

22.04.2014 Das Motto "Eis geht immer" haben sich die Teilnehmer der Österreichischen Eis-Meisterschaften auf ihre Fahnen geschrieben. Der Bewerb geht am 25. April 2014 im Wiener Donau Zentrum über die Bühne.

Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

Liftbauer Schindler wächst - Macht aber leicht weniger Gewinn

22.04.2014 Im ersten Geschäftsquartal hat der Schweizer Aufzugs- und Rolltreppenhersteller Schindler seinen Umsatz und Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können. Der Gewinn ging jedoch leicht von 166 auf 160 Millionen Franken (auf 131,42 Mio. Euro) zurück.

Arbeitsunfall in Wien-Landstraße: Arbeiter bei Baumschnittarbeiten abgestürzt

22.04.2014 Am Dienstag wurde ein Arbeiter bei Baumschnittarbeiten in der Schützengasse in Wien-Landstraße schwer verletzt, nach dem er zwölf Meter abgestürzt war.

Crash mit zwei Tage altem Sportwagen

22.04.2014 Am Montagnachmittag sind auf einer Bergstraße in Flumserberg (CH) zwei Autos frontal miteinander kollidiert. Es entstand hoher Sachschaden an einem neuen Sportwagen.

ÖVP-Politiker bei Überfall in Wien-Hernals schwer verletzt

22.04.2014 In der Nacht auf Karfreitag ist der Vizedirektor der politischen Akademie der ÖVP in Wien-Hernals brutal überfallen worden. Peter Danich wurde von zwei etwa 25-jährigen Männern niedergeschlagen und beraubt. Seine Hand wurde gebrochen.

Ukraine-Krise: USA haben "Beweise" für russische Militärs im Osten

22.04.2014 Die USA haben mehrere Fotos präsentiert, die nach Angaben Washingtons "Beweise" dafür sind, dass einige der bewaffneten Kämpfer in der Ostukraine in Wahrheit russische Militärs oder Offiziere des russischen Geheimdienstes sind.

Brand auf Lagerplatz in Wien-Simmering: Züge umgeleitet

22.04.2014 In der Nacht auf Dienstag brannte es auf einem Lagerplatz des ÖBB-Verschubbahnhofs Kledering in Wien-Simmering. Der Verkehr auf dem benachbarten Gleis wurde eingestellt, die Züge umgeleitet.

Container-Einbrüche in Wien und im Burgenland: Drei Festnahmen

22.04.2014 Am Ostermontag klickte für ein mutmaßliches Diebes-Trio in Bruckneudorf im Burgenland die Handschellen. Ein ÖBB-Bediensteter hatte die Männer, die mit Rucksäcken auf einer Baustelle im Bahnhofsgelände unterwegs waren, beim Auskundschaften eines geeigneten Containers für einen Einbruch beobachtet.

Lindsay Lohan hatte Fehlgeburt während Dreharbeiten zu ihrer Realityshow

22.04.2014 Lindsay Lohan berichtete nun von einer Fehlgeburt, die sie während der Dreharbeiten zu ihrer Realityshow "Lindsay" hatte.

Elke Lichtenegger: Aussage über österreichische Musiker sorgt für Aufregung

22.04.2014 Für einen Facebook-Shitstorm sorgte Elke Lichtenegger am Montagabend: In einem Interview auf Okto-Tv sprach sie über eine Begegnung mit der Band "Imagine Dragons", wobei sie davon ausging, dass es sich bei den lärmenden Musikern um "irgend so eine österreichische Band" handle.

In Wien wird abgecasht statt gespart

22.04.2014 Von Andreas Unterberger: Der Gemeinde Wien steht das Wasser finanziell bis zum Hals. Deshalb greift sie immer tiefer in fremde Kassen. Statt endlich selbst zu sparen. Statt endlich die Bürger zu entlasten statt belasten.

Organisierte Kriminalität: Drei Banden ausgeforscht - Überfälle in Wien geklärt

22.04.2014 Drein international agierenden Verbrecherbanden der organisierten Kriminalität konnte durch drei Operationen das Handwerk gelegt werden. Österreich fungierte für die Kriminellen sowohl als Transit- als auch als Zielland, berichteten Fahnder des Bundeskriminalamtes. Auch zwei Juwelierüberfälle in Wien konnten geklärt werden.

Obama geht auf große Asientour

22.04.2014 US-Präsident Barack Obama beginnt am Dienstag eine große Asienreise, die ihn nach Japan, Südkorea, Malaysia und auf die Philippinen führt. Die einwöchige Reise steht ganz im Zeichen des wachsenden Einflusses Chinas in der Region. Obama will die Botschaft verkünden, dass die USA ihr Engagement in Ost- und Südostasien ungeachtet des Aufstiegs Pekings beibehalten wollen.

Polizist erschoss Angeklagten in US-Gerichtssaal

22.04.2014 Ein US-Polizist hat während eines Prozesses im Gerichtssaal mehrfach auf einen Angeklagten geschossen und den Mann getötet. Das Opfer soll zuvor während des Verfahrens am Montag im Bundesstaat Utah einen Zeugen mit einem Stift angegriffen haben. Daraufhin habe der Polizist auf ihn gefeuert, berichtete die Zeitung "Salt Lake Tribune".

55 Tote nach Drohnenangriffe im Jemen am Sonntag

21.04.2014 Bei einer Serie von Luftangriffen gegen mutmaßliche Al-Kaida-Stellungen im Südjemen sind laut offiziellen Angaben auch am Sonntag zahlreiche mutmaßliche Mitglieder von Al-Kaida getötet worden. Das Innenministerium in Sanaa sprach am Montagabend von 55 Toten. Die Streitkräfte des Landes hatten am Samstag mit US-Unterstützung einen Großeinsatz gegen Al-Kaida begonnen, beteiligt waren auch Drohnen.

Aprilwetter bleibt: Kälte überstanden, nun stets über 20 Grad

21.04.2014 Das Aprilwetter bleibt den Österreichern bis inklusive Samstag erhalten. Zwar wird sich in den kommenden Tagen im gesamten Bundesgebiet immer wieder die Sonne mit Wolken und Regenschauern, teils als Gewitter, ablösen - doch es wird relativ warm.

Prinz George und das Bilby: Liebe auf den ersten Blick

21.04.2014 Die Australier haben am Ostersonntag endlich das königliche Baby George zu Gesicht bekommen - der neun Monate alte Sprössling selbst hatte nur Augen für einen Kaninchennasenbeutler. Der Kleine quietschte im Taronga-Zoo von Sydney an dem Gehege aufgeregt und ruderte begeistert mit den Armen.

Hund rettet Ehepaar bei Wohnhaus- Brand im Bezirk Korneuburg

21.04.2014 Am Ostermontag ist in einem Einfamilienhaus im Bezirk Korneuburg  ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner, ein Ehepaar, wurden von ihrem Hund geweckt und konnten vor den Flammen flüchten.

Kritik an privaten Sicherheitsdiensten in heimischen Krankenhäusern

21.04.2014 Den zunehmend "bedrohlichen Wildwuchs" beim Einsatz privater Sicherheitsdienste in Krankenanstalten kritisiert Volksanwalt Günther Kräuter. Unqualifiziertes Personal würde Mediziner-Aufgaben übernehmen, was rechtswidrig und ein "eklatanter Missstand" sei.

Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

Reinhold Bilgeri will cineastischer Weltumsegler werden

21.04.2014 Schwarzach - Der Vorarlberger Musiker, Drehbuchautor und Filmemacher Reinhold Bilgeri (64) hat nicht vor, sich so bald aufs Altenteil zurückzuziehen. Nach den Filmen "Der Atem des Himmels" und "Alles Fleisch ist Gras" (nach einem Roman von Christian Mähr) will der einstige "Rock-Professor" nun als cineastischer Weltumsegler in See stechen.

Pkw-Überschlag im Waldviertel: Vierjähriger und Mutter verletzt

21.04.2014 Ein vierjähriger Bub und seine Mutter (24) sind am Sonntagnachmittag bei einem Pkw-Überschlag im Waldviertel verletzt worden. Am Steuer des Unfallwagens saß der Vater des Kindes.

Dorotheum Wien versteigert des Kaisers Haarlocke und Unterhose

21.04.2014 Kaiserliche Memorabilien kommen im Wiener Auktionshaus Dorotheum ja öfter unter den Hammer: Heuer ist es eine Haarlocke des damals erst dreijährigen Thronfolgers, die neben einer Unterhose, Zigarren und weiteren Erinnerungsstücken aus dem Kaiserhaus  versteigert wird.

Mieterin "erschnüffelte" Cannabis- Pflanzen in Wohnung in Floridsdorf

21.04.2014 Am Sonntagabend kurz vor 19:30 Uhr alarmierte die Bewohnerin eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf die Polizei. Sie gab an, starken Cannabisgeruch wahrgenommen zu haben.

Lebensrettung in Wien-Landstraße: Polizisten holen Frau von Stadionbrücke

21.04.2014 In der Nacht auf Ostersonntag kurz nach Mitternacht stand eine 32-jährige Frau am Brückengeländer der Stadionbrücke oberhalb der Stadtautobahn A4. Sie drohte in die Tiefe zu springen.

Drei mutmaßliche Drogendealer in der Wiener Innenstadt erwischt

21.04.2014 In der Nacht auf Ostersonntag wurden Polizisten der Bereitschaftseinheit in der Innenstadt auf das Treiben dreier mutmaßlicher Drogendealer aufmerksam. Die Beamten schritten umgehend ein.

Leserreporter besucht Osterfest im Wiener Prater

21.04.2014 Am Ostersonntag fand im Wiener Wurstelprater das traditionelle Osterfest statt. Leserreporter Erich W. stattete diesem mit seiner Familie einen Besuch ab - und wunderte sich über den nicht übermäßigen Andrang.

Erdbeben der Stärke 3,4 nachts in NÖ deutlich spürbar

21.04.2014 In der Nacht auf Ostermontag hat in der Steiermark die Erde gebebt, was sich auch in Niederösterreich deutlich bemerkbar machte. Das Erdbeben im Semmering-Gebiet erreichte die Stärke 3,4.

Dalai Lama oder Papst Franziskus - wer ist cooler?

20.04.2014 Papst Franziskus befindet sich auch in Österreich auf der Überholspur: Nicht mehr der Dalai Lama, sondern das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche kam in einer APA-OGM-Vertrauensindex-Umfrage auf den Bestwert. Doch wer ist für Sie cooler - Papst Franziskus oder der Dalai Lama?