AA

Bauarbeiten bei der Wiener Westeinfahrt und -ausfahrt

18.04.2014 Die Wiener Westeinfahrt und -ausfahrt wird saniert. Dabei muss in beiden Fahrrichtungen ab dem 22. April jeweils ein Fahrstreifen gesperrt werden.

Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

Brand in der Wiener Innenstadt: Verdächtiger noch nicht einvernommen

18.04.2014 Jener Wohnungsmieter, der im Zusammenhang mit dem Brand in der Wiener Innenstadt von Mittwochfrüh steht und von der Polizei festgenommen wurde, konnte noch nicht einvernommen werden.

Stars und ihre Tattoos: Der bunte Körperschmuck der VIPs

18.04.2014 Miley Cyrus, Justin Bieber, Megan Fox, Tom Hardy und Angelina Jolie haben eines gemeinsam - ihre Liebe zum bunten Körperschmuck. Wir haben die Tattoos der Stars im Überblick.

Wiener Autohändler Grosse insolvent: 33 Mitarbeiter betroffen

18.04.2014 Der Wiener Autohändler Karl R. Grosse GmbH hat nun ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet.

Bienenprojekt auf Wiener Friedhöfen: Unbekannte zerstörten Bienenstöcke

18.04.2014 Wiens Friedhöfe werden zunehmend als Lebensräume entdeckt. So wurden zum Beispiel am Südwestfriedhof in Meidling Bienenstöcke aufgestellt. Unbekannte zerstörten diese jedoch und verursachten massiven Schaden.

Purismus trifft Art déco: Wolford will mit Herbst/Winterkollektion 2014/15 umschmeicheln

18.04.2014 Der Vorarlberger Modekonzern Wolford hat sich für Herbst/Winter 2014/15 dem Purismus verschrieben, Akzente setzen Art déco-Elemente.

Bauarbeiten auf der Prager Straße vor der Auffahrt Nordbrücke

18.04.2014 Die Fahrbahn auf der Prager Straße vor Auffahrt Nordbrücke muss saniert werden. Ab 22. April muss daher mit Verzögerungen gerechnet werden.

Warnung vor möglicherweise gefälschten Krebsmedikamenten aus Italien

18.04.2014 Warnung: In Italien sind drei Krebsmittelprodukte gestohlen und vermutlich auch verändert worden. Neben dem Krebsmittel Herceptin, von dem gefälschte Fläschchen bereits im Umlauf sind, handelt es sich um Ampullen mit den Medikamenten Alimta und Humatrope. In Österreich sind derzeit ist ausschließlich parallel vertriebenes italienisches Herceptin und Alimta betroffen.

Gabriel Garcia Marquez 87-jährig verstorben - Staatstrauer in Kolumbien

18.04.2014 Der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez ist tot. Er starb am Donnerstag in seinem Haus in Mexiko-Stadt, wie die staatliche Kulturbehörde Conaculta der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Sein Arzt Jorge Oseguera hatte den Gesundheitszustand des 87-Jährigen zuletzt als kritisch beschrieben.

Versuchter Trafikraub in Wien-Hietzing: Unbekannter bespuckte Angestellten

18.04.2014 In Wien-Hietzing rannte ein bislang unbekannter Mann in eine Trafik, forderte die Herausgabe von Geld und bespuckte den Angestellten, als dieser sagte, die Polizei sei unterwegs.

Schwerpunktaktion in Wiens U-Bahnen: Taschendiebe festgenommen

18.04.2014 Die Polizei hat bei einer Schwerpunktaktion in den Wiener U-Bahnen Taschendiebe auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Rollstuhlfahrerin angeblich ausgeraubt: Frau entpuppte sich als Betrügerin

18.04.2014 Eine gehbehinderte Frau, die angab Anfang April von Jugendlichen ausgeraubt worden zu sein, hat sich als Betrügerin entpuppt. Die Frau ist nicht auf den Rollstuhl angewiesen.

Prozess um tödlichen Zugunfall: Lokführer vor Gericht

18.04.2014 In Niederösterreich steht ein Mann wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Er soll Schuld an einem Eisenbahnunglück tragen, bei dem zwei Menschen starben.

Dachstuhl in Perchtoldsdorf fing Feuer

18.04.2014 Aus bisher noch ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagabend in Perchtoldsdorf im Bezirk Mödling zu einem spektakulärem Dachstuhlbrand gekommen.

26-jähriger Motorradlenker bei Unfall getötet

18.04.2014 Im Bezirk Wien-Umgebung ist ein 26-jähriger Lenker eines Motorrads bei einem Unfall an seinen schweren Verletzungen verstorben.

"X-Men"-Regisseur Bryan Singer wegen Missbrauchs angezeigt

18.04.2014 Der "X-Men"-Regisseur Bryan Singer (48) ist wegen sexuellen Missbrauchs eines Minderjährigen angezeigt worden, wie der US-Sender CNN am Donnerstag berichtete. Ein Anwalt des Regisseurs habe die Vorwürfe als absurd und verleumderisch zurückgewiesen, hieß es weiter. CNN zufolge soll der angebliche Missbrauch vor 15 Jahren stattgefunden haben, als der Kläger 17 Jahre alt war.

Chirurg stirbt im Operationssaal an Herzinfarkt

18.04.2014 Mitten im Operationssaal hat ein Chirurg in Portugal einen tödlichen Herzinfarkt erlitten.

APA/OGM-Vertrauensindex: Papst Franziskus ist Spitzenreiter

18.04.2014 Papst Franziskus hat es in Österreich gerichtet: Nicht mehr der Dalai Lama (wie noch 2011), sondern das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche kommt im vorösterlichen APA-OGM-Vertrauensindex auf den Bestwert. Den dritten Platz kann der ungehorsame Pfarrer Helmut Schüller für sich verbuchen. In den Minusbereich wurde der abgetretene Pontifex Josef Ratzinger verbannt.

Pistorius-Prozess: Bestellter Pathologe wird nicht aussagen

18.04.2014 Ein von Oscar Pistorius bestellter Pathologe hat entschieden, nicht im Mordprozess gegen den südafrikanischen Sprinter auszusagen. Auf die Frage, ob er in den Zeugenstand treten werde, sagte Reggie Perumal der Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag: "Nein (...). Sie wissen, dass ich im Moment nichts weiter sagen kann." Die Entscheidung gilt als weiterer Rückschlag für die Verteidigung des Sportlers.

A21 nach Unfall gesperrt: Umleitung über Westautobahn

18.04.2014 Nach einem Unfall musste die A21 in Fahrtrichtung Wien am Freitag gesperrt werden. Der Verkehr musste über die Westautobahn umgeleitet werden.

Lawine am Mount Everest: Vermutlich 14 Tote

18.04.2014 Sie bereiteten die neue Klettersaison am Mount Everest vor, als sie von Schneemassen verschüttet wurden: Beim bisher schlimmsten Unglück am höchsten Berg der Welt sind am Freitag mindestens zwölf nepalesische Bergführer durch eine Lawine getötet worden.

Silent Faces - Karfreitag des Lebens?

18.04.2014 Er hat alles verloren. Das Schicksal hat es nicht gut mit ihm gemeint. Ist jemand für ihn da gewesen in den dunkelsten Stunden?

UNO: Nordkorea muss vor IStGH

18.04.2014 Wegen "beispielloser Menschenrechtsverletzungen" soll Nordkorea nach Ansicht eines UNO-Untersuchungsausschusses vor den Internationalen Strafgerichtshof gebracht werden. "80.000 bis 120.000 Menschen sitzen in Lagern für politische Häftlinge, Millionen Menschen leiden", sagte der Vorsitzende der Kommission, Michael Donald Kirby, am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York.

Zwei Erdbeben erschüttern die Steiermark

18.04.2014 Zwei Erdbeben der Stärke 3,4 und 4,0 nach Richter haben am Donnerstag kurz vor 17.00 Uhr die Bewohner in großen Teilen der Steiermark aufschrecken lassen.

Literaturnobelpreisträger Garcia Marquez gestorben

17.04.2014 Der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez ist tot. Er starb am Donnerstag in seinem Haus in Mexiko-Stadt, wie die staatliche Kulturbehörde Conaculta der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Sein Arzt Jorge Oseguera hatte den Gesundheitszustand des 87-Jährigen zuletzt als kritisch beschrieben.

Regierung in Rom verkaufte Ministerautos auf eBay

17.04.2014 Im Rahmen der Sparmaßnahmen der italienischen Regierung sind 52 schwere Ministerlimousinen beim Online-Auktionshaus Ebay versteigert worden. Insgesamt flossen 371.400 Euro in die Staatskassen, wie der Palazzo Chigi, der Regierungssitz, am Donnerstagabend in Rom mitteilte. Mehr als eine Million Internutzer schauten sich die Wagen an, darunter die Marken Alfa Romeo, Lancia und Audi.

Brand in der Wiener Innenstadt: Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

17.04.2014 Jener Wohnungsmieter, der im Zusammenhang mit dem Brand in der Wiener Innenstadt von Mittwochfrüh steht, wurde von der Polizei festgenommen.

"Trinkwasser-Pinkler" in den USA verhaftet

17.04.2014 Weil ein 19-Jähriger in ein öffentliches Reservoir gepinkelt hat, schüttet die US-Stadt Portland fast 144 Millionen Liter Trinkwasser weg. Eine Überwachungskamera filmte laut einem Bericht der Zeitung "The Oregonian" den jungen Mann dabei, wie er sich gegen den Zaun lehnte und in das Becken urinierte. Danach nahmen die Behörden den Speicher vom Versorgungsnetz.

Kinderbetreuung - Karmasin mit Ländern einig

17.04.2014 Versprochen waren die 350 Mio. Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung schon länger, nun hat sich Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) mit den Ländern auf die Modalitäten der Ausschüttung geeinigt. Das berichteten mehrere Medien am Donnerstagabend. Einer der Eckpunkte: Wie von Karmasin bereits im Vorfeld angedeutet, wird der Kofinanzierungsanteil der Länder von 50 auf 35 Prozent gesenkt.

Russland stimmte in Genf Entwaffnung illegaler Kräfte in Ukraine zu

17.04.2014 Russland hat beim Genfer Krisentreffen zur Ukraine der Entwaffnung der Separatisten im Osten des Landes zugestimmt. Grundsätzlich sollten "alle illegitimen militärischen Formationen entwaffnet werden", so Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Donnerstagabend. Zudem müssten alle besetzten Gebäude verlassen und den rechtmäßigen Eigentümern retourniert werden. Auch solle es eine Amnestie geben.

Kurz bekommt prominentes Beratergremium

17.04.2014 Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) wird künftig ein prominentes Beratergremium, dem auch Ex-SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer angehören soll, zur Seite stehen. Es gebe bereits "losen Kontakt" zu den Experten aus den verschiedenen Bereichen, dieser soll nun "institutionalisiert" werden, bestätigte Kurz-Sprecher Gerald Fleischmann einen Bericht des "Kuriers" (Donnerstagausgabe).

Brand in der Wiener Innenstadt: Polizei sucht mutmaßlichen Brandstifter

18.04.2014 Jener Wohnungsmieter, der im Zusammenhang mit dem Brand in der Wiener Innenstadt von Mittwochfrüh steht, wird von der Polizei als mutmaßlicher Brandstifter verdächtigt und gesucht.

Verletzte bei Angriff auf UNO-Basis im Südsudan

17.04.2014 Bei einem Angriff bewaffneter Männer auf einen UNO-Stützpunkt in der südsudanesischen Stadt Bor sind nach Angaben der Vereinten Nationen dutzende Zivilisten und zwei UNO-Soldaten verletzt worden. Die Angreifer hätten am Donnerstag den Eingang des Stützpunkts durchbrochen und das Feuer auf die Zivilisten eröffnet, hieß es in einer UNO-Erklärung.

Berlusconi versichert: "Werde gern Senioren helfen"

17.04.2014 Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi, der wegen seiner Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zehn Monate Sozialdienst in einem Altersheim bei Mailand leisten muss, erklärte am Donnerstag, dass er gerne Senioren helfen werde.

Iraner entging seiner Hinrichtung nach Protesten

17.04.2014 Im Iran ist ein junger Mann laut einem Zeitungsbericht knapp seiner Hinrichtung entgangen, nachdem die Mutter seines Opfer ihm vergeben hat. Sie habe dem Mann, der 2007 im Alter von 19 Jahren ihren Sohn bei einem Streit mit dem Messer getötet hatte, vergeben, als er am Dienstag in der Stadt Noshahr bereits die Schlinge um den Hals hatte, berichtete am Donnerstag die Tageszeitung "Schargh".