AA

Vienna Independent Shorts: Wiener Kurzfilmpreis geht an "The Curse"

2.06.2013 Das britisch-marokkanische Drama "The Curse" von Fyzal Boulifa ist am Sonntagabend zum Abschluss der zehnten Ausgabe des Festivals "Vienna Independent Shorts" (VIS) mit dem mit 4.000 Euro dotierten Wiener Kurzfilmpreis ausgezeichnet worden.

ÖBB: Weststrecke wegen Hochwasser eingestellt- Kein Fernverkehr ab Wien

2.06.2013 Der Fernverkehr an der Westbahnstrecke wurde am Sonntag wegen des Hochwassers eingestellt. Vom Wiener Westbahnhof fahren Züge nur bis längstens Amstetten. Das teilten die ÖBB mit und baten die Kunden, Zugfahrten zu verschieben.

Nach dem Hochwasser: Wetter bringt weniger Regen, mehr Sonne

2.06.2013 Endlich eine gute Nachricht für die Hochwasser-Gebiete hatte am Sonntag die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): In der kommenden Woche ist mit einer Wetterberuhigung zu rechnen. Langsam wird es auch wärmer.

Hochwasser: Schwerpunkt verlagerte sich am Sonntag in Richtung Osten

2.06.2013 Der Sonntag war von Schreckensmeldungen zum Thema Hochwasser beherrscht. Alarmierende Nachrichten kamen vor allem aus Ober- und Niederösterreich, während in Tirol und der Stadt Salzburg ein wenig Hoffnung auf eine Entspannung der Lage aufkeimte.

Hochwasser in und um Klosterneuburg: Aufruf zur dringenden Häuser-Räumung

2.06.2013 Aufruf zur Räumung wegen Hochwasser: Die Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung und die Polizei ersuchen alle Bewohner der Siedlungen an der Donau in Klosterneuburg und Kritzendorf dringend, ihre Gebäude zu verlassen und Pkws zu entfernen.

Wiener Wohnen-Direktor nun ebenfalls mit Vorwürfen konfrontiert

2.06.2013 Bei den mutmaßlichen Betrugsfällen im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten bei Wiener Wohnen gibt es eine neue Wendung: Nun liegt auch eine Anzeige gegen den Direktor der Gemeindebauverwaltung, Josef Neumayer, vor.

Party-Rekord beim Spring Break Europe 2013

3.06.2013 72 Stunden nonstop Party, 25 DJs und internationale Top-Acts in drei Tagen - das war das Spring Break Europe in Umag. Die Stimmung auf dem Festival in Istrien war blendend. Spaß stand an erster Stelle, und auch das Wetter spielte mit.

Unbekannter Mann attackiert Frau in Wien-Favoriten brutal

2.06.2013 Am Samstag gegen 16.40 Uhr war ein Ehepaar mit einer Straßenbahn der Linie 6 unterwegs und stieg bei der Station "Quellenstraße" in Favoriten aus. Plötzlich wurde die 38-jährige Frau brutal von hinten attackiert.

Straßenraub: Rollstuhlfahrerin in Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen

2.06.2013 Eine 52-jährige Rollstuhlfahrerin wurde Samstagmittag kurz nach 12:00 Uhr in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Opfer eines Straßenraubs durch einen unbekannten Täter. Dieser entriss der Frau die Handtasche, die sie über ihre Schulter gehängt hatte.

18 Ziegen-Babys auf der Deponie Rautenweg geboren

3.06.2013 Herziger Nachwuchs auf der Deponie Rautenweg: Gleich 18 Ziegenbabys haben in den letzten Wochen das Licht der Welt erblickt. Aktuell "begrasen" nun 39 Ziegen die Deponie, auf der seit 2009 nur noch Aschenschlacke aus den modernen Müllverbrennungsanlagen der Stadt Wien deponiert wird.

Hochwasser verursacht ÖBB-Probleme: Zugausfälle auf diversen Strecken

2.06.2013 Durch die enormen Regenmengen wurde am Sonntag auch der heimische Eisenbahnverkehr beeinträchtigt. Mehrere Strecken - wie etwa der Korridor zwischen Salzburg und Kufstein über Deutschland, die Brixentalbahn (Salzburg - Zell/See - Wörgl), die Ennstalbahn zwischen Haus und Bischofshofen, die Pyhrn- und die Summerauerbahn waren gesperrt. Auch Verbindungen nach Wien waren beeinträchtigt.

Polizei-Arbeit am Flughafen Wien-Schwechat: Erfolgreiche Bilanz

2.06.2013 Über höchst erfolgreiche Arbeit kann sich der Kriminaldienst beim Stadtpolizeikommando Schwechat freuen: Der mit 1. Februar 2012 neu organisierte und strukturierte Dienst verzeichnet bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Schwechat und auf dem Flughafen Wien-Schwechat große Erfolge.

Das war das GLOBAL 2000 Tomorrow Festival 2013 in Zwentendorf

2.06.2013 Schlamm, Sonne und viel gute Musik: Von Freitag bis Sonntag ging das das GLOBAL 2000 Tomorrow Festival 2013 erfolgreich über die Bühne. Über 10.000 BesucherInnen kamen an diesem Wochenende zum ersten umweltzeichenzertifizierten Festival Österreichs. Regenschauer und kalte Temperaturen konnten die Besucher nicht am Feiern hindern.

Brutale Attacke: Pärchen raubt in Wien-Favoriten Taxilenker aus

2.06.2013 Samstagnacht kurz nach 23:30 Uhr ereignete sich in der Rickard-Lindström-Gasse in Favoriten ein Raubüberfall auf einen Taxilenker. Ein Pärchen ließ sich zunächst dorthin fahren, wollte dann jedoch nicht bezahlen - und ging stattdessen gewaltsam auf den Chauffeur los.

Richard Wagner bei den Wiener Festwochen: Publikum begeistert

2.06.2013 Im Jahr seines 200. Geburtstags wird Operngigant Richard Wagner auf jede erdenkliche Art gewürdigt. Besonders schmeichelhaft für ihn ist die unmittelbare Gegenüberstellung mit einem seiner weniger visionären Kollegen. Marc Minkowski kontrastierte die Wagner-Oper "Der Fliegende Holländer" mit dem "Vaisseau Fantome" von Pierre-Louis Dietsch.

Schüsse in Wien-Währing: Burschen hantieren in Park mit Gaspistole

2.06.2013 Am Samstagnachmittag hörten Spaziergänger in einem Park in Wien-Währing Schüsse und riefen die Polizei. Wie sich herausstellte, hatten drei junge Burschen mit einer Waffe hantiert und abwechselnd in einem nahegelegenen Waldstück um sich geschossen.

Alarm in weiten Teilen Österreichs

2.06.2013 Die schweren Niederschläge haben in weiten Teilen Österreichs Hochwasseralarm ausgelöst. Betroffen waren am Sonntagvormittag vor allem Vorarlberg, das Tiroler Unterland, weite Teile Salzburgs und in Oberösterreich das Salzkammergut, das Innviertel und der Donauraum.

Niederösterreich: 30-jähriges Hochwasser wird erwartet

2.06.2013 Die neuerlich starken Regenfälle aus dem Westen haben in Teilen Niederösterreichs bereits zu einigen örtlichen Überschwemmungen geführt- und die Pegelstände werden bis zum Abend noch deutlich ansteigen. Besonders betroffen war das Mostviertel. Im Bezirk Amstetten seien einige Straßen unpassierbar, berichtete Philipp Gutlederer vom Bezirkfeuerwehrkommando.

Randalierer blockiert in Favoriten Fahrbahn: Polizist leicht verletzt

2.06.2013 Am Samstagabend kurz vor 20:30 Uhr verständigte ein Autofahrer die Polizei und berichtete, dass sich ein völlig aufgebrachter Mann weigerte, die Fahrbahn der Kundratstraße in Wien-Favoriten zu verlassen. Er hatte gegen den Pkw des Zeugen getreten und blockierte den Verkehr.

Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

Messer-Attacke am Lerchenfelder Gürtel: Junge Burschen unter Verdacht

2.06.2013 Am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Josefstadt kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem schweren Raufhandel. Im Zuge dessen wurde ein 40-jähriger Mann mit einem Messer schwer verletzt. Tatverdächtig sind zwei Jugendliche im Alter von 18 und 14 Jahren.

Fußball: Stürmerstar Ibrahimovic möchte auch in Wien "zlatanieren"

2.06.2013 Schwedens Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic hat es sogar in den schwedischen Duden geschafft. Seit dem Jahr 2012 ist das Verb "zlatanieren" im Wörterbuch zu finden und steht für "stark dominieren". Genau das hat der 31-jährige Ausnahmefußballer aus Malmö auch am Freitag im Ernst-Happel-Stadion vor, wenn die Schweden im Schlüsselmatch der WM-Qualifikation in Wien auf Österreich treffen.

Nächtlicher Einbruch in Geschäftslokal in Wien-Margareten

2.06.2013 In der Nacht auf Samstag wurde eine Anrainerin Zeugin eines Einbruchs in ein Geschäft in der Schönbrunner Straße in Margareten. Sie verständigte die Polizei, die genau zum richtigen Zeitpunkt kam - zwei Männer flüchteten gerade vom tatort

Streit in Wien-Brigittenau eskaliert: Mann mit Messer schwer verletzt

2.06.2013 In Wien-Brigittenau kam es am Samstagvormittag zu einem Streit unter Bekannten, der rasch eskalierte. Die Auseinandersetzung zwischen zwei betrunkenen Männern endete mit einem Schwerverletzten. Er hatte mehrere Stiche mit einem Küchenmesser erlitten.

Leserreporter berichtet von Hochwasser an der Donau in Wien-Döbling

2.06.2013 Wegen der anhaltenden Regenfälle der letzten Tage ist Hochwasser derzeit in weiten Teilen Österreichs Thema - und auch Wien blieb nicht verschont. Leserreporter Ewald W. hat sich in Nussdorf vor der Donaukanalschleuse umgesehen, wo der Wasserpegel der Donau erheblich angestiegen ist.

Studie übers Radfahren: Wiener sind besonders "fahrradfaul"

2.06.2013 Wie eine aktuelle Studie des VCÖ zeigt, ist Radfahren in Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Ländern noch keine Selbstverständlichkeit. Während in Kopenhagen 35 Prozent und in Amsterdam 28 Prozent der alltäglichen Wege mit dem Fahrrad bewältigt werden, liegen die Werte hierzulande zum Teil deutlich darunter - besonders in Wien.

Solidaritätskundgebung in Wien: "Istanbul du bist nicht allein"

1.06.2013 "Wir sind hinter euch": Rund 1.800 Personen gingen am Samstag in Wien auf die Straße, um ihrem Unmut mit der Politik der türkischen Regierung unter Premier Recep Tayyip Erdogan Ausdruck zu verleihen.

Die Konzert-Highlights in Wien im Juni

1.06.2013 Der Festivalsommer steht in den Startlöchern, aber auch in Wien hat der Juni einige sehens- und hörenswerte Konzerte zu bieten. Hier einige Highlights des Monats im Überblick.

Gül: Proteste in Istanbul haben "besorgniserregendes Niveau" erreicht

1.06.2013 Nach den Straßenschlachten zwischen Demonstranten und Polizei in Istanbul und Protesten in anderen Städten hat der türkische Präsident Abdullah Gül zur Ruhe und Besonnenheit aufgerufen.

Noch immer Hochwasser-Alarm für große Teile Österreichs

1.06.2013 Dem Regen soll nach einer kurzen Beruhigung noch bedeutend mehr Regen folgen. Für weite Teile Österreichs gilt ab kommender Nacht eine Hochwasserwarnung. So wurde entlang der Donau für Niederösterreichs Feuerwehren der Generalalarm ausgerufen.

Straßenräuber im Wiener Prater stachen 22-Jährigem in den Unterarm

1.06.2013 Drei Räuber haben in der Nacht auf Samstag einem 22-Jährigen in den Unterarm gestochen. Laut Polizei war der junge Mann um 1.20 Uhr auf dem Gabor-Steiner-Weg unterwegs, als die drei Täter ihn plötzlich aufforderten, ihnen sein Geld auszuhändigen - und überaus rabiat wurden.

Matrose bei Anlegemanöver in Wien-Döbling verletzt

1.06.2013 Beim Zusammenstoß zweier Schiffe an der Anlegestelle in Nussdorf wurde ein Matrose am Freitag verletzt.

US-Rocksänger Lou Reed durch Lebertransplantation "gerettet"

1.06.2013 Der US-Rocksänger Lou Reed ist mit 71 Jahren durch eine Lebertransplantation "gerettet" worden. Wie Reeds Ehefrau, die Performance-Künstlerin Laurie Anderson, der britischen Zeitung "The Times" (Samstag) erzählte, ließ der frühere Sänger und Songwriter der Band Velvet Underground die Operation in Cleveland im US-Staat Ohio vornehmen.

Trafikant überführte Mann nach Zigarettenautomaten-Manipulation

1.06.2013 Seit Anfang Mai 2013 stellte ein Trafikant in der Mariahilfer Straße immer wieder Manipulationen an einem Zigarettenautomaten seines Geschäfts fest. Schließlich gelang es ihm, den mumaßlichen Übeltäter auf frischer Tat zu ertappen.

Taschendiebinnen mit neunjährigem Kind auf Diebestour: Festnahme

1.06.2013 Am Freitag um 12.45 Uhr erkannte ein Polizist außer Dienst beim Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft in der Wienerbergstraße gesuchte mutmaßliche Taschendiebinnen wieder.

Wien-Donaustadt: Fahrgast bedroht Taxifahrer mit Messer

1.06.2013 In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Taxifahrer von einem Fahrgast ausgeraubt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Junge Frau nach Autounfall in Baden gestorben

1.06.2013 Eine 22-jährige Lenkerin ist ihren schweren Verletzungen nach einem Autounfall im Gemeindegebiet von Altenmarkt an der Triesting (Bezirk Baden) erlegen, teilte die NÖ Landespolizeidirektion am Samstag mit.

Rhythmische Gymnastik-EM in der Wiener Stadthalle: Bei Halbzeit auf Platz Sieben

1.06.2013 Österreichs Rhythmische Gymnastinnen sind auf gutem Weg, den Platz unter den Elite-Nationen Europas zu halten. Caroline Weber und Nicol Ruprecht liegen bei der EM in der Wiener Stadthalle nach zwei Geräten an siebenter Stelle.

Fahrradwege in Wien: Die City-Durchfahrt im Test

4.06.2013 Einer der acht Themenradwege in Wien ist die City-Durchfahrt. Diese hält, was der Name verspricht: Sie ist ein Radweg mitten durch die Wiener Innenstadt. Wir haben den Radweg getestet und im Schnelldurchlauf können Sie sich mit unserem Video ein eigenes Bild verschaffen.

Sarah Haslinger ist die Königin beim Ausseer Narzissenfest 2013

31.05.2013 Am Sonntag findet im obersteirischen Bad Aussee Österreichs größtes Blumenfest. Die Königin des Narzissenfests heißt heuer Sarah Haslinger und stammt aus Salzburg. Zu ihren Kronprinzessinnen wurden vom Publikum am Donnerstagabend im Bad Ausseer Kur- und Congresshaus Maria Schwab, eigentlich gebürtige Welserin, aber im nahen Irdning wohnhaft, und Nicole Moser aus Bad Aussee gekürt.