AA

Queens of the Stone Age in der Stadthalle: Fulminater Konzertabend in Wien

3.07.2013 Hitzige Temperaturen und eine jubelnde Menge - Queens of the Stone Age gastierten in der Wiener Stadthalle. Trotz Begeisterung, gab es einen Wermutstropfen - die Location.

Robert Pattinson und Riley Keough: Das neue Traumpaar?

3.07.2013 In Hollywood brodelt erneut die Gerüchteküche: Schauspieler Robert Pattinson scheint nach seiner On-Off-Trennung von Kollegin Kristen Stewart eine neue Frau in seinem Leben zu haben: Elvis Presley-Enkelin Riley Keough.

Baby von Kate und William: Rosalinde Haller tippt auf Mädchen

3.07.2013 Laut Medienberichten wollen sich Prinz William (30) und seine Frau Kate (31) überraschen lassen, ob ihr Sprössling ein Bub oder ein Mädchen wird. Doch die österreichische "Hellseherin" Rosalinde Haller empfiehlt dem royalen Paar, eher rosa Baby-Kleidung zu besorgen. Sie glaubt auch an ein zweites Kind der beiden.

Motorradfahrer in Wien-Floridsdorf bei Unfall lebensgefährlich verletzt

3.07.2013 Bei einer Kollision mit einem Pkw ist am Mittwochmorgen ein Motorradfahrer in Wien-Floridsdorf lebensgefährlich verletzt worden.

Ulli Sima eröffnet 1. Wiener Hunde-Kompetenz-Zentrum in Floridsdorf

3.07.2013 Als "Drehscheibe" für alle Fragen des Zusammenlebens zwischen Hund und Mensch in Wien wird das neue Hunde-Kompetenz-Zentrum in Floridsdorf dienen. Dieses wird am Mittwochvormittag von Tierschutzstadträtin Ulli Sima feierlich eröffnet.

Boliviens Präsident Morales in Wien gelandet: Snowden nicht an Bord

3.07.2013 Die Maschine des bolivianischen Präsidenten Evo Morales musste in der Nacht auf Mittwoch in Wien landen. Wie die Regierung in La Paz weiter mitteilte, hatten zuvor Frankreich und Portugal Überflugrechte für das aus Moskau kommende Flugzeug verweigert. Grund seien "unbegründete Verdächtigungen" gewesen, dass sich der von den USA gesuchte Ex-Geheimdienstler Edward Snowden an Bord befinde. Snowden sei jedoch "nicht in Wien".

Machtkampf in Ägypten steuert auf Showdown zu - 16 Tote bei Unruhen

3.07.2013 Der Machtkampf zwischen dem ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi und der Armee steuert immer stärker auf eine Eskalation zu. Der islamistische Präsident lehnte in einer mitternächtlichen Fernsehansprache seinen Rücktritt strikt ab und verwies darauf, dass er als erster frei gewählter Präsident des Landes legitimer Inhaber des höchsten Staatsamtes sei.

ÖVP: West-Aufstand in der Bildungspolitik

3.07.2013 Wien - Die Bundes-ÖVP gerät mit ihrer dezidierten Absage an eine Gemeinsame Schule für Zehn- bis 14-Jährige zunehmend unter Druck: Nach den ÖVP-Landeshauptleuten Markus Wallner (Vorarlberg) und Günther Platter (Tirol) steht auch der Salzburger Wilfried Haslauer (ÖVP) zu einem Schulversuch.

Für Snowden hagelt es Asyl-Absagen - Formfehler in Österreich

2.07.2013 Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden verzichtet nach Kreml-Angaben auf Asyl in Russland. Die meisten der von ihm gestellten 21 Asylanträge, darunter auch jener  in Österreich, wurden von den jeweiligen Staaten abgelehnt. Unterdessen steigt innerhalb der EU der Unmut über die von Snowden offenbarte US-Spionage in Europa.

espressofilm 2013: Programm zum Kurzfilm-Sommerkino in der Josefstadt

3.07.2013 Bei Filmen gilt keinesfall: je länger, je lieber. Das stellt nicht zuletzt das Wiener Kurzfilm-Sommerkino "espressofilm" unter Beweis. Vom 5. Juli bis 30. August werden im Gartenpalais Schönborn in der Josefstadt jeweils am Donnerstag und Freitag wieder Kurzfilme vom Feinsten gezeigt. Wir haben das Programm für euch.

Jugendstrafvollzug: Vergewaltigter U-Häftling (14) "kein Ausreißer-Fall"

2.07.2013 Bei dem schockierenden Vorkommnis, dass ein 14-jähriger U-Häftling von Mitinsassen gedemütigt und vergewaltigt wurde, dürfte es sich um keinen Einzelfall im Jugendstrafvollzug handeln. Wiener Jugendrichter Andreas Hautz berichtet, dass es zwei ähnliche Fälle "im letzten halben oder dreiviertel Jahr" gegeben habe. Auch der Leiter der Vollzugsdirektion bezog Stellung zu den Vorfällen.

Wiener Radiolizenz-Vergabe: Lounge FM geht in Berufung

2.07.2013 Am Dienstag wurde die Vergabe von Wiener Radiolizenz an "Mein Kinderradio Ltd." bekannt gegeben. Der Protest hat jedoch nicht lange auf sich warten lassen: Lounge FM hat noch am Dienstagnachmittag angekündigt, gegen die Entscheidung der Medienbehörde KommAustria in Berufung zu gehen.

Open Air St. Gallen kämpft gegen Abfallproblem

2.07.2013 Das 37. Open Air St. Gallen wird als großes Schlammfestival in die Geschichte eingehen. Während die Veranstalter gegen das zunehmende Abfallproblem kämpfen, kümmert dies die "Generation Pavillon" wenig: Trotz Sensibilisierungs-Kampagne wurden Hunderte von Zelten zurückgelassen.

Juwelier in Wien-Brigittenau überfallen: Ein Verdächtiger gefasst

2.07.2013 Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Wien-Brigittenau ist Dienstagmittag ein Verdächtiger kurz nach der Tat von der Polizei verhaftet worden. Der  Mann sprang auf der Flucht aus einer Straßenbahn den suchenden Polizisten regelrecht in die Arme.

Forscher vermessen Bodensee - Schiffswracks bleiben geheim

2.07.2013 Schwarzach - Seit April wird der Bodensee neu vermessen. Die Daten stehen nach Abschluss des Projekts auch Privaten offen. Schiffswracks werden auf den Karten jedoch fehlen - aus Angst vor Plünderern.

Leonard Cohen gibt sich die Ehre: Konzert in der Wiener Stadthalle

17.07.2013 Ihn muss man wohl nicht lange vorstellen: Als Songwriter, Musiker, Dichter, Schriftsteller und bildender Künstler berührte und inspirierte Leonard Cohen in seiner sechs Jahrzehnte andauernden Karriere Millionen von Menschen. Gute Nachrichten für die Wiener Fans: Altmeister Cohen kommt zum sommerlichen Stelldichein nach Wien.

Jugendstrafvollzug: Missstände bereits im Jahr 2009 "prophezeit"

2.07.2013 Neue Vorwürfe in Sachen Jugendstrafvollzug wurden nun unter Bezugnahme auf interne Akten aus dem Justizministerium laut. Demnach sollen Spitzen des Ministeriums bereits 2009 von Beamten von schweren Missständen im Jugenddepartement der Wiener Justizanstalt Josefstadt informiert worden sein - und nicht reagiert haben.

Bahnhof Wien-Mitte wird zum neuen Bürger-Solarkraftwerk

2.07.2013 Auf den Dächern des Gebäudekomplexes Wien-Mitte wird das inzwischen fünfte Bürger-Solarkraftwerk der Bundeshauptstadt entstehen. 1.800 Paneele sollen ab Herbst Energie für rund 160 Haushalte liefern.

Schauspieler nach Busfahrt in Wien niedergestochen: Angreifer eingewiesen

2.07.2013 Am 12. November 2012 wurde in Wien-Margareten auf offener Straße der Schauspieler Christoph Moosbrugger (62) niedergestochen. Der Tatverdächtige, ein 36 Jahre alter Mann, ist am Dienstag in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Der Angreifer leidet an einer ausgeprägten Schizophrenie und war infolgedessen nicht in der Lage, das Unrecht seines Handelns einzusehen.

Gentleman: Kölner Reggae in all seinen Facetten im Gasometer

2.07.2013 Der deutsche Musiker Gentleman gibt Anfang Dezember im Wiener Gasometer seine lebendigen und ehrlichen Songs zum Besten. Die Fans erwarten dabei sowohl gemütliche aber auch rockige Klänge - sozusagen Reggae in all seinen Facetten.

"Die große Chance" geht in die nächste Runde: Jury ist fix

3.07.2013 Auch heuer haben wieder rund 300 Kandidaten den Sprung in die zweite Castingrunde von "Die große Chance" geschafft. Auch das Jury-Team wurde mittlerweile bestätigt.

Orange ist Geschichte - neuer Name: Hutchison Drei Austria

2.07.2013 Rund 20 Mio. Euro hat sich France Telecom als Konzernmutter die Umwandlung von One in Orange vor sechs Jahren kosten lassen. Seit heute, 2. Juli, ist diese Firmenname wieder Geschichte.

Taschendiebstahl in S-Bahn-Station Rennweg: Trio gesucht

2.07.2013 Anfang April wurde ein 42-jähriger Mann in der S-Bahn-Station Rennweg in Wien-Landstraße bestohlen. Seine Geldbörse mit sämtlichen Bankkarten wurde gestohlen. Zwei Männer und eine Frau sind der Taten verdächtig und werden nun via Lichtbild gesucht.

Klein-Lkw krachte in Bankfiliale auf Wiener Mariahilfer Straße

2.07.2013 Großer Schrecken für die Angestellten: Ein Klein-Lkw ist am Dienstag zu Mittag in der Mariahilfer Straße gegen eine Bank Austria-Filiale gekracht.

15-Jähriger wegen Raub und Erpressung in Wien vor Gericht

2.07.2013 Am Dienstag musste sich ein 15-jähriger Schüler vor dem Wiener Straflandesgericht wegen Raubes und Erpressung verantworten. Mit ihm auf der Anklagebank: Ein 18-Jähriger, der anderen Jugendlichen insgesamt 950 Euro abgenommen haben soll. "Ich war trinken, war im Kino, hab' mir Gewand gekauft", gab dieser zu Protokoll.

Bankräuber von Salzburg in Wien gefasst: Sieben Jahre Haft

2.07.2013 Hohe Schulden sind für einen 31-jährigen Pokerspieler das Motiv für einen Raubüberfall auf eine Bank in Salzburg am 20. April 2012 gewesen: Er erbeutete mit einer vorgehaltenen Plastikpistole rund 100.000 Euro und entkam vorerst spurlos. In Wien war der Mann schließlich gefasst worden.

Juwelier in Wien-Brigittenau von vier Unbewaffneten überfallen

2.07.2013 Dienstagmittag kam es in Wien-Brigittenau zu einem Überfall auf einen Juwelier. Die unbekannten Täter waren vier Männer, die allesamt unbewaffnet gewesen sein sollen. Nicht zum ersten Mal wurde das betroffene Schmuckgeschäft von einem Räuber ohne Waffe ausgeraubt.

Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

Fall Heidrun W.: Verteidiger beruft gegen Urteil in Wiener Neustadt

2.07.2013 Der mysteriöse Fall Heidrun W. wird die Justiz auch fast zwölf Jahre nach dem Verschwinden der 37-Jährigen noch weiter beschäftigen. Obwohl ein wegen Mordes angeklagter Niederösterreicher vergangene Woche von einem Geschworenensenat in Wiener Neustadt von diesem Vorwurf freigesprochen wurde, legt sein Verteidiger nun Berufung ein - "aus Vorsicht".

Frau in Prag von U-Bahn überrollt - unverletzt

2.07.2013 Eine Frau ist in einer Prager Metro-Station vom Bahnsteig auf die Gleise gefallen, von einem Zug überrollt worden und dennoch unverletzt geblieben.

Hubert von Goisern ist "Im Jahr des Drachen": Neues Album

2.07.2013 Neuer Sound mit leicht chinesischem Einschlag: Im Jahr der Schlange, in welchem wir uns laut chinesischem Kalender gegenwärtig befinden, hält Hubert von Goisern Rückschau auf das Jahr des Drachen.

Festnahme nach Diebstahl in Favoriten: Mann wollte Parfum stehlen

2.07.2013 In einem Drogeriemarkt in Favoriten bemerkte ein Detektiv, wie ein Mann versuchte ein Parfum zu stehlen.

Tochter von Pierce Brosnan mit 41 Jahren an Krebs gestorben

2.07.2013 Die 41-jährige Tochter Charlotte von Ex-"James Bond"-Darsteller Pierce Brosnan starb nun nach einer Krebserkrankung.

Pufferzone: Ein Blick hinter die Kulissen im Wiener Saunaclub "Goldentime"

23.01.2015 Was ist eigentlich ein Saunaclub - eine Art Bordell? Wer arbeitet dort - und wer verdient daran? Wie geht es in einem solchen Etablissement zu? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Besitzer des Wiener Saunaclubs "Goldentime" in seinem Buch "Pufferzone". VIENNA.AT stellt ab sofort alle zwei Wochen am Dienstag ein Buch aus oder über Wien vor - "Pufferzone" bildet den Auftakt.

Polizei holte im Burgenland Einbrecherduo aus Wien aus Reisezug

2.07.2013 Zwei mutmaßliche Serieneinbrecher haben Polizisten am Montag im Reisezug von Wien nach Bratislava festgenommen.

Konzert-Highlight im Herbst: Nickelback rocken die Stadthalle Wien

2.07.2013 Die erfolgreiche Band aus Kanada macht im Rahmen ihrer "The Hits"-Tour 2013 auch in Wien Halt. Mit gewohnt rockigen Klängen heizt die Band rund um Frontman Chad Kroeger ihren Fans in der Stadthalle am 31. Oktober ordentlich ein.

Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

Stromausfall: 5.000 Haushalte in drei Wiener Bezirken ohne Strom

2.07.2013 Am Dienstag ab 5.00 Uhr waren zahlreiche Wiener Haushalte zum Teil für mehrere Stunden ohne Stromversorgung.

Neuer Radweg am Südtiroler Platz in Wien ermöglicht Grüne Welle für Radler

2.07.2013 Am Südtiroler Platz wurde ein neuer Radweg fertiggestellt, der ein zügiges Vorankommen ermöglichen sollen: Die Ampelschaltung wurde zudem dahingehend verändert, dass der Platz nun ohne Zwischenstopps überquert werden kann.

Gelsenplage in Österreich: Lichtfallen "zwecklos"

2.07.2013 Der Sommer 2013 war bisher ein Paradies für die heimichen Gelsen. Viel Regen, vom Hochwasser gesättigte Böden, jetzt Sonne und (zumindest teilweise) Hitze machen die Bedingungen ideal für die summenden Plagegeister. Experten räumen nun mit einigen Mythen auf, die angeblich helfen sollen, gegen Gelsen jedoch wirkungslos sind.