AA

Sabia über Sylvie van der Vaart: "Die Liste ihrer Affären ist lang"

29.08.2013 Hamburg, Berlin - Jetzt wird es schmutzig zwischen den ehemaligen besten Freundinnen Sylvie van der Vaart und Sabia Boulahrouz. Sabia, die neue Freundin von Rafael van der Vaart, berichtet über zahlreiche Affären des TV-Stars.

Fashion Week sein in Wien: Die Initiatorinnen im Interview

29.08.2013 Wie wurde aus einer Idee ein jährlich wiederkehrendes Mode-Highlight? Wir trafen Maria Oberfrank und Zigi Mueller-Matyas, zwei der drei Gründerinnen der MQ Vienna Fashion Week, zum Gespräch über die "Modestadt" Wien, die Bedeutung heimischer Kreativität und über ihre Liebe zur österreichischen Designerszene.

Taxilenkerin stahl gleich am ersten Arbeitstag ihr Fahrzeug

29.08.2013 Gleich an ihrem ersten Arbeitstag als Taxilenkerin hat eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land am Mittwoch ihr Fahrzeug gestohlen. Sie fuhr damit nach Deutschland.

Stacheliger Nachwuchs bei den Ursons im Tiergarten Schönbrunn

29.08.2013 Wie nun bekannt gegeben wurde, hat am 4. August ein kleiner Urson im Wiener Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickt. Das Weibchen bringt ca. 600 Gramm auf die Waage und ist schon sehr aktiv. Wenn auch langsam, sind Ursons doch geschickte Kletterer und verbringen einen Großteil ihres Lebens auf Bäumen.

Schweizer Justiz kippte Anti-Koran Volksbegehren in Thurgau

29.08.2013 Bern, Lausanne - Ein Volksbegehren im Schweizer Kanton Thurgau "Gegen frauenfeindliche, rassistische und mörderische Lehrbücher" ist definitiv ungültig. Laut Bundesgericht zielte es nach dem Willen seiner Urheber einseitig auf den Islam ab und verletzte damit das in der Bundesverfassung verankerte Diskriminierungsverbot.

Nord- und Südkorea unterzeichneten Abkommen zu Industriepark Keasong

29.08.2013 Nord- und Südkorea haben ein Abkommen zur Zukunft der seit April geschlossenen Industriezone Kaesong unterzeichnet.

Lebensgefährliche Verletzungen bei Unfall in Kirchberg am Wechsel

29.08.2013 Aus noch unbekannter Ursache ist der Lenker eines Geländewagens am Mittwochabend von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach ein Brückengeländer und stürzte über eine steile Böschung. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, eine davon lebensgefährlich.

Filmfest Venedig offiziell eröffnet

29.08.2013 Feierliche Eröffnung in Venedig: Das Filmfest in der Lagunenstadt ist zum 70. Mal gestartet. Zur Gala kamen Stars wie George Clooney und Sandra Bullock.

50 Jahre "I have a dream": Obama träumt Martin Luther Kings Traum weiter

29.08.2013 Das Bild hat große Symbolkraft: 50 Jahre nach der "I Have a Dream"-Rede des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King ergreift der erste afroamerikanische Präsident Barack Obama an derselben Stelle vor dem Lincoln-Denkmal in Washington das Wort.

In Extremo rocken im Gasometer

29.08.2013 Am 22. November können sich Fans auf Metal-Mittelalterklänge freuen, wenn In Extremo live im Wiener Gasometer so richtig laut werden. Im Zuge ihrer großen "Kunstraubtour" im Herbst ist die Band wieder live zu sehen - und das auch noch mit neuem, rockigen Material.

Fünf Tage, über 50 Shows und über 80 Designer auf der Wiener Modewoche

29.08.2013 Zum 5. Mal wird in Wien zum Sommerausklang Mode zelebriert: Die MQ Vienna Fashion Week zeigt von 11. bis 15. September in über 50 Shows die Kollektionen von mehr als 80 Designern. Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Modemacher kommt dieses Jahr aus dem Ausland.

Wiener Forscher schufen menschliches Mini-Gehirn im Reagenzglas

29.08.2013 Forschern aus Wien ist es gelungen, aus Stammzellen menschliche Mini-Gehirne zu erschaffen, die als 3D-Modell dienen können. Mit der Organkultur erhofft man sich, Einblicke in die frühe Gehirnentwicklung beim Menschen zu erhalten.

Todesstrafe für Amokläufer von Fort Hood

28.08.2013 Knapp vier Jahre nach seinem Amoklauf auf dem US-Militärstützpunkt Fort Hood ist der frühere Armeepsychiater Nidal Hasan zum Tode verurteilt worden.

Syrien-Krieg: Befürworter und Gegner einer militärischen Intervention

28.08.2013 Die Anzeichen, dass ein Militärschlag westlicher Staaten gegen die syrische Armee unmittelbar bevorstehen könnte, häufen sich. Eine "Koalition der Willigen" rund um die USA, Großbritannien und Frankreich könnte auch ohne Mandat des UNO-Sicherheitsrates einschreiten.

Michael Douglas und Catherine Zeta Jones trennen sich

28.08.2013 Michael Douglas (68) und Catherine Zeta Jones (43) trennen sich, wie "People" berichtet. Das Schauspielerehepaar mache eine Beziehungspause, so ein Vertrauter gegenüber dem Magazin.

Wiener Neudorf: Lkw riss Oberleitung der Wiener Lokalbahn ab

28.08.2013 Folgenschweres Unglück: Ein Lkw hat Mittwochfrüh mit seinem Ladekran in Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) eine Oberleitung der Wiener Lokalbahn heruntergerissen. Es kam zu einer Straßensperre, der reguläre Betrieb wird voraussichtlich tagelang unterbrochen sein.

Sechs Spitzenjuristen setzen sich für Berlusconis Immunität ein

28.08.2013 Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi kämpft, um trotz seiner rechtskräftigen Verurteilung zu vier Jahren Haft wegen Steuerbetrugs seine Immunität zu bewahren.

Bundeskanzler Faymann will Sozialpartnerschaft mit NGOs

28.08.2013 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) will die Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungs- bzw. Non-Profit-Organisationen verbessern. Sein Ziel sei eine "Sozialpartnerschaft mit den NGOs", so der SPÖ-Chef nach einem Gespräch mit Vertretern diverser Organisationen Mittwochmittag.

Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

Salzburg: 26 Menschen saßen stundenlang in Lamprechtshöhle fest

28.08.2013 Für 26 Menschen - großteils Urlauber vor allem aus Deutschland - ist am Mittwoch die Besichtigung der Lamprechtshöhle zwischen Weißbach und St. Martin bei Lofer im Salzburger Pinzgau zu einem ungewollten Abenteuer geworden.

Heinz Fischer gesteht Jugendsünde: Vandalismus mit Steinschleuder

28.08.2013 Bundespräsident Heinz Fischer legte gegenüber einem deutschen Magazin ein Geständnis über Verfehlungen aus Kindertagen ab. Er habe als Kind mit einer Steinschleuder mehrere Gaslaternen mutwillig zerstört, verriet er. Die Konsequenzen blieben nicht aus.

TV-Duelle zur Nationalratswahl starten

28.08.2013 Der Intensivwahlkampf im Fernsehen läuft an. Nachdem die Koalitionschefs Werner Faymann (SPÖ) und Michael Spindelegger (ÖVP) am Montag im privaten Puls4 quasi eine Aufwärmrunde hingelegt hatten, startet der ORF am Donnerstag die ersten beiden seiner insgesamt 15 TV-Duelle.

Blitz und Donner bei traditioneller Tomatenschlacht in Spanien

28.08.2013 Selbst ein Unwetter hat die "größte Tomatenschlacht der Welt" nicht beeinträchtigen können. Bei Regen, Blitz und Donner haben sich 20.000 "Krieger" am Mittwoch in der ostspanischen Kleinstadt Bunol eine Stunde lang mit Tomaten beworfen.

Fußgänger (81) in Wien-Ottakring tot gefahren: 4.500 Euro Geldstrafe

28.08.2013 Ein 57 Jahre alter Unternehmer ist am Mittwoch im Wiener Straflandesgericht zu einer unbedingten Geldstrafe von 4.500 Euro (180 Tagessätze zu je 25 Euro) verurteilt worden. Der Mann hatte im Mai mit seinem Pkw beim Linksabbiegen in Ottakring einen Fußgänger übersehen und getötet.

Hypo Alpe Adria verlor bis Juni 860 Mio Euro - Bund muss Lücke füllen

28.08.2013 Gut vier Wochen vor der Nationalratswahl hat die staatliche Hypo Alpe Adria die erwarteten Horrorzahlen ihrer Halbjahresbilanz veröffentlicht.

NSA-Lauschposten in Österreich: Mikl-Leitner nahm Klug in die Pflicht

28.08.2013 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner kritisiert die Haltung von Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) im Zusammenhang mit dem NSA-Abhörskandal. Die ganze Diskussion, wer nun zuständig sei, halte sie für "unwürdig".

Wiener Studenten: Facebook-Klage bis nach Straßburg

28.08.2013 Die Wiener Studenteninitiative "europe-v-facebook" rechnet damit, dass sie bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg ziehen muss, bevor ihr Verfahren gegen Facebook entschieden wird. Das gabInitiativengründer Max Schrems am Montag bekannt.

Frauen lesen laut Umfrage aus anderen Gründen als Männer

28.08.2013 Frauen wollen beim Bücherlesen große Emotionen erleben, Männer einen konkreten Nutzen aus der Lektüre ziehen. Das hat zumindest eine repräsentative Umfrage ergeben, die am Mittwoch in Frankfurt veröffentlicht wurde.

Mildes Urteil gegen Red Bull-Erpresser: Drei Jahre teilbedingt

28.08.2013 Mit einem milden Urteil hat Mittwochnachmittag der Prozess gegen den Red Bull-Erpresser geendet: Der Schöffensenat verurteilte den 47-jährigen Niederösterreicher wegen versuchter schwerer Erpressung zu drei Jahren Haft, davon werden zwei Jahre auf Bewährung ausgesetzt (drei Jahre Probezeit).

Red Bull-Erpresser wollte 3,6 Mio: Niederösterreicher in Salzburg vor Gericht

28.08.2013 Am Mittwochvormittag hat am Landesgericht Salzburg der Prozess gegen den mutmaßlichen Erpresser des Red Bull-Konzerns begonnen. In der Anklage wird dem 47-jährigen Niederösterreicher vorgeworfen, das Unternehmen mit der Drohung erpresst zu haben, die Dosen zu kontaminieren.

Dschungel Wien startet Anfang September in die zehnte Saison

28.08.2013 "Bewusst frisch halten" will sich der Dschungel Wien, das im Museumsquartier gelegene Theaterhaus für junges Publikum, auch in seiner zehnten Saison, die bereits in der kommenden Woche startet. Neben eigenen Proberäumen, zwei Studios sowie neue Büros, freut man sich auch über einen neuen Betreiber des angeschlossenen Cafes, wo im September die Schiene "KünstlerInnen kochen" startet.

Deutschland erleidet 50 Mrd. Schaden durch Wirtschaftsspionage

28.08.2013 Durch Wirtschaftsspionage entsteht in Deutschland nach Schätzung des deutschen Innenministers Hans-Peter Friedrich (CSU) jährlich ein Schaden von etwa 50 Mrd. Euro.

Buttersäure-Anschlag auf VGT-Aktivisten auf Mariahilfer Straße

28.08.2013 Ein Mann, der Anti-Pelz-Aktivisten vor einer Kleider-Bauer-Filiale in Wien-Mariahilf mit Buttersäure attackiert hat, ist am Mittwoch von der Polizei festgenommen worden. Ein Mann und eine Frau wurden von der Substanz im Gesicht und in den Augen getroffen.

Im Zeichen der Demokratie: Mehr Infos zur Wienwoche 2013

28.08.2013 Ganz im Zeichen von Demokratie soll die Wienwoche 2013 stehen, die am 12. September beginnt. Auf dem Programm stehen unter anderem hörbare Stadtspaziergänge an historischen Orten des Widerstands, Rap gegen rassistische Hetze am Mexikoplatz sowie ein Supermarkt, der alle Produkte gratis vergibt.

Game City 2013: Highlights und Aussteller im Wiener Rathaus

28.08.2013 Vom 27. bis 29. September findet im Wiener Rathaus die Game City 2013 statt. Sony, Microsoft, Nintendo, Ubisoft und Electronic Arts haben sich bereits angekündigt und werden die neuste Hard- und Software präsentieren.

Lkw-Unfall im S1 Tunnel Vösendorf

28.08.2013 Am Mittwochmorgen kam es auf der S1 (Wiener Außenring Schnellstraße) im Tunnel Vösendorf zu einem Lkw-Unfall. Der Lenker blieb dabei unverletzt.

Sonntagsöffnung - Lugner: "Ewiges Thema und wir kommen nicht weiter"

28.08.2013 Rund 200.000 Euro hat Richard Lugner schon in seinen Kampf um die Sonntagsöffnung gesteckt. Gebracht hat es bis jetzt noch nichts: Die Geschäfte in der Lugner City müssen sonntags weiter zubleiben. Doch der Baulöwe zeigt sich weiterhin kämpferisch.

Wahlkampf der FPÖ: Partei plakatiert nun gegen "Asylbetrüger"

28.08.2013 Die FPÖ nimmt sich im Wahlkampf für die Nationalratswahl nun explizit des Flüchtlings-Themas an. "Asylbetrüger haben zu gehen - Rot-Schwarz will das nicht verstehen", lautet einer von drei Slogans im Zuge der zweiten "Nächstenliebe"-Plakatwelle. Dass wieder gereimt wird, freut Strache.

Niki fliegt 2014 mehmals in der Woche nach Zypern

28.08.2013 Die Billigairline Niki (flyniki) fliegt ab Ende Jänner 2014 von Wien nach Zypern.

Kanadierin holte gestohlenes Fahrrad wieder zurück

28.08.2013 Weil sie ihr gestohlenes Fahrrad kurzerhand zurückgestohlen hat, ist eine Einwohnerin aus Vancouver zur Heldin in Kanada aufgestiegen.