AA

Pflegekind mit totem Huhn um Hals an Veranda gekettet

17.11.2013 In den USA ist eine Sozialarbeiterin festgenommen und angeklagt worden, nachdem die Behörden ihr Pflegekind an die Veranda gekettet mit einem toten Huhn um den Hals vorgefunden hatten. Der Elfjährige sei mit Handschellen an einen Pfeiler gekettet gewesen und habe vor Kälte gezittert, teilte die Polizei von Monroe im US-Staat North Carolina am Samstag mit.

Neue Atomgespräche mit Iran haben gute Erfolgschance

17.11.2013 Im Atomkonflikt mit dem Iran kann die neue Verhandlungsrunde nach Einschätzung des russischen Außenministers Sergej Lawrow einen Erfolg bringen. Eine vorläufige Vereinbarung sei möglich, sagte Lawrow am Samstag in einem Interview des Moskauer TV-Senders Tsentr. Es sei eine gute Chance, die nicht verpasst werden dürfe.

"Batkid" verwandelt San Francisco in Gotham City

17.11.2013 Der Superhelden-Wunsch eines krebskranken Buben hat San Francisco am Freitag in Gotham City verwandelt. Der fünfjährige, an Leukämie erkrankte Miles Scott, durfte als "Batkid" auf Verbrecherjagd gehen.

Streit in Wiener Neustadt eskalierte: Mann schoss Nachbar ins Gesicht

17.11.2013 Zu einem schwer eskalierenden Nachbarschaftsstreit kam es am Freitag zwischen einem 65-Jährigen und einem 45-Jährigen in Wiener Neustadt. Was mit Worten begann, endete mit Schüssen ins Gesicht.

Horror-Unfall in Edlitz: Lenker überlebt wie durch ein Wunder fast unverletzt

17.11.2013 "Wer nicht an Wunder glaubt, sollte jetzt besser anfangen daran zu glauben. Bei einem wahren Horrorcrash auf der A2 im Wechselabschnitt hat sich gezeigt, dass es sie tatsächlich gibt!" so die Feuerwehr zu einem schweren Unfall in Edlitz.

Unfall auf der B17 in NÖ: Pkw überschlug sich gegen Bäume

17.11.2013 Am Samstagnachmittag gegen 15:40 Uhr kam es auf der Neunkirchner Allee (B17) in Fahrtrichtung Wr. Neustadt zu einem Verkehrsunfall. Den ersten Meldungen zufolge solle ein Fahrzeug auf der B17 brennen.

Nationalrat: Die inhaltliche Arbeit beginnt am Mittwoch

17.11.2013 Der Nationalrat nimmt am Mittwoch nach der konstituierenden Sitzung mit Angelobung und Wahl der Präsidenten auf Druck der Opposition seine inhaltliche Arbeit auf. Unter anderem Thema: der NSA-Abhörskandal.

Der Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz erstrahlt in vollem Glanz

16.11.2013 Am Samstag ist der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet worden. Highlight des Festaktes: Die Illuminierung des Christbaums. Diese nahmen heuer Landeshauptmann Michael Häupl und sein steirischer Kollege Franz Voves (beide SPÖ) vor.

Jagdunfall in Niederösterreich: Bei Treibjagd am Gamsstein abgestürzt

16.11.2013 An Freitagnachmittag ist ein Jäger bei einer Treibjagd auf der Nordflanke des 1.774 Meter hohen Gamssteins (Bezirk Amstetten) abgestürzt. Die Bergung des Verletzten gestaltete sich den Angaben der Rettungskräfte zufolge schwierig.

Inventur Artgallery Vienna 2013: Kunstwerke in Wien ab 50 Euro

16.11.2013 25 Künstler und Künstlerinnen haben Inventur gemacht und ihre Bilderlager geräumt. Am Wochenende werden ihre Kunstwerke im Art-Hotel im 5. Bezirk angeboten.

Suede begeisterten ihr Publikum im Gasometer in Wien

16.11.2013 Bei ihrem Wien-Konzert begeisterten die Brit-Popper von Suede ihr Publikum. Ganz klar im Mittelpunkt bei dem Auftritt im Gasometer stand Sänger Brett Anderson.

250 Teilnehmer bei Mahnwache mit toten Tieren in Wien

16.11.2013 Am Museumsplatz standen am Samstagmittag 250 Menschen, die tote Tiere in den Händen hielten. Sie hielten eine Mahnwache ab, um auf die Rechte von Tieren aufmerksam zu machen. Organisiert wurde die Aktion vom Verein gegen Tierfabriken (VGT).

Budgetloch: Luxuspensionen werden ein Thema

16.11.2013 Die von SPÖ und ÖVP im Zuge ihrer Koalitionsverhandlungen geplanten Beschneidung hoher Sonderpensionen etwa in der Nationalbank oder den Sozialversicherungen wird schon am Dienstag Thema im Ministerrat.

Das war der Rotkreuzball 2013 im Wiener Rathaus

16.11.2013 Als ein "gelungenes Potpourri aus Wien und Japan" bezeichnen die Veranstalter den dritten Rotkreuzball, der am Freitagabend im Wiener Rathaus über die Bühne ging. Zahlreiche Prominente waren dabei.

Schwerer Betrug: Wiener Polizei fahndet nach Verdächtigen

16.11.2013 Als Geschäftsleute, die einen Dolmetscher brauchen, sollen sich zwei Männer immer wieder ausgegeben haben. Ihre Opfer brachten sie stets dazu, sich mit mehreren tausend Euro an ihren "Geschäften" zu beteiligen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Aufenthaltsort der Verdächtigen, sowie mögliche weitere Opfer.

Brutaler Raubüberfall auf Geschäft auf der Mariahilfer Straße in Wien

16.11.2013 Auf ein Lebensmittelgeschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße ist am Freitagabend ein brutaler Raubüberfall verübt worden. Ein Unbekannter stieß die Kassiererin zur Seite und versetzte ihr mehrere Schläge gegen den Kopf, bevor er sich Bargeld aus der Kasse nahm. Die 35-Jährige wurde mit Prellungen ins Spital gebracht.

Diebe wollten Spendenbox in Wiener Kirche aufbrechen

16.11.2013 Ein Zeuge beobachtete am Freitagnachmittag, wie zwei Männer versuchten, eine Spendenbox in einer Kirche in der Wiener Innenstadt aufzubrechen und alarmierte die Polizei. Einer der mutmaßlichen Diebe wurde festgenommen, der andere konnte unerkannt flüchten.

NÖ: Kleinkind in Krems vermutlich an Meningokokken gestorben

16.11.2013 Am Samstagvormittag ist im Landesklinikum Krems (Niederösterreich) ein 15 Monate alter Bub gestorben. Das Kleinkind dürfte durch eine Meningokokken-Erkrankung ums Leben gekommen sein.

Zehn Spezialitäten der Wiener Küche

16.11.2013 Wiener Schnitzel, Wiener Melange und Sachertorte – beschränken lässt sich die Küche der Hauptstadt drauf jedoch nicht. Wien wurde nicht umsonst einst als des „Heiligen Römischen Reiches größtes Wirtshaus" bezeichnet.

Taschendiebinnen in Wien-Neubau von Polizist in Zivil erwischt

16.11.2013 Auf der Mariahilfer Straße in Wien beobachtete ein Polizist in Zivil am Freitag zwei Frauen (17 und 55) dabei , wie sie das Gedränge in den Geschäften nutzen, um Kundinnen in die Handtaschen zu greifen. Ihre Diebstahlversuche blieben allesamt erfolglos, trotzdem kam es zur Festnahme.

Wien: Zivilstreife erwischt Kupferkabeldiebe im 15. Bezirk

16.11.2013 Zwei Männer in der Felberstraße kamen einer Zivilstreife der Wiener Polizei am Freitagabend verdächtig vor. Die Beamten fanden bei einer Personenkontrolle in  Taschen, die die Verdächtigen dabei hatten, ausgelöste Kupferkabel und Werkzeug.

Adam Green zeigt Ausstellung in Wien: Inspiriert von Hundertwasser

16.11.2013 In einer Galerie in Wien-Alsergrund werden bis Ende November Bilder des Sängers Adam Green gezeigt. Doch nicht nur die Ausstellungseröffnung war Grund für seinen Besuch, er trat auch beim "Blue Bird Festival" auf.

Tote nach Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gefunden

16.11.2013 Während der Löscharbeiten eines Wohnungsbrandes in Wien-Leopoldstadt fanden die Einsatzkräfte eine Frauenleiche. Vermutlich handelt es sich um die 48-jährige Wohnungsmieterin. Derzeit geht man davon aus, dass eine brennende Zigarette Auslöser für das Feuer gewesen sein dürfte.

Herwig Kempinger dürfte neuer Präsident der Wiener Secession werden

16.11.2013 Seit 2007 ist Andras Palffy Präsident der Secession. Nun soll Medienberichten zufolge der Künstler Herwig Kempinger das Amt übernehmen.

Kampfhunde aus Wien werden zu Therapiehunden ausgebildet

16.11.2013 Zehn sogenannte Kampfhunde aus dem Heim des Wiener Tierschutzvereins bekommen eine Ausbildung zum Therapiehund - und somit eine zweite Chance, denn diese Tiere gelten als nur schwer vermittelbar.

Auch nach Auszug treffen sich die Flüchtlinge in Wiener Akademie

16.11.2013 Auch nach ihrem Auszug aus der Akademie der Bildenden Künste treffen sich die 24 Flüchtlinge, die zuerst die Votivkirche besetzt hatten und sich anschließend im Servitenkloster aufhielten, regelmäßig in der Akademie der Bildenden Künste. Auch dort hatten sie eine Woche lang gelebt.

Besitz von Peter Alexander in Wien versteigert: 28.840 Euro für Charity

16.11.2013 "Ein unglaublicher Erfolg" sei die Versteigerung von Stücken aus Peter Alexanders Besitz am Freitagabend gewesen, so die Veranstalter. Zugunsten er Kinder-Organisationen "Merlins Zauberstab" und "unser_kind" kamen bei der Auktion bei Madame Tussauds in Wien 28.840 Euro zusammen.

Karaoke in Wien: Die besten Adressen

16.11.2013 Ob man gut singen kann oder nicht, Karaoke mit Freunden kann zum großen (manchmal auch ohrenbetäubenden) Stimmungsmacher werden. Wo man in Wien am besten Hits ins Mikro trällern kann, erfahren Sie hier.

Hacker hatten monatelang Zugriff zu US-Regierung

16.11.2013 Hacker der Internet-Gruppe Anonymous haben laut FBI zwischen Dezember 2012 und Oktober 2013 Computer der US-Regierung angezapft und sensible Daten gesammelt. Anonymous hätte einen Fehler in der Software des US-Konzerns Adobe genutzt, um in die Systeme einzudringen, heißt es in einem Memo der US-Bundespolizei. Betroffen seien unter anderem die US-Armee sowie das Energie- und Gesundheitsministerium.

Peter-Alexander-Auktion brachte 28.840 Euro

15.11.2013 Persönliches und Originale aus Peter Alexanders Besitz sind am Freitag bei "Madame Tussauds Wien" zur Versteigerung zugunsten der Kinder-Organisationen "Merlins Zauberstab" und "unser_kind" versteigert worden. 28.840 Euro kamen zusammen. "Ein unglaublicher Erfolg!", freuten sich die Veranstalter am Abend in einer Aussendung.

Tote und Verletzte bei Gewalt in Tripolis

15.11.2013 Nach gewaltsamen Protesten gegen bewaffnete Milizen in Tripolis hat die libysche Regierung sämtliche derartige Gruppen der Hauptstadt verwiesen. Ausnahmen würden nicht geduldet, erklärte Ministerpräsident Ali Zaidan am Freitag als Reaktion auf die schwersten Zusammenstößen in Tripolis seit Monaten. Dabei starben mindestens 30 Menschen, mehr als 130 wurden staatlichen Medien zufolge verletzt.

Spaltung in Berlusconi-Partei vor Umbenennung

15.11.2013 Die Mitte-Rechts-Partei "Volk der Freiheit" (PdL) um Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi spaltet sich vor der am Samstag geplanten Rückbenennung in Forza Italia. PdL-Chef Angelino Alfano, Anführer des regierungstreuen Flügels in der Gruppierung, kündigte am Freitagabend an, dass er nicht der Forza Italia beitreten werde.

Denkzettel für Obama bei Gesundheits-Votum

15.11.2013 Nach der verpatzten Einführung seiner Gesundheitsreform hat US-Präsident Barack Obama von seinen eigenen Parteifreunden einen Denkzettel verpasst bekommen. Zahlreiche Demokraten schlugen sich am Freitag bei einer Abstimmung im Repräsentantenhaus auf die Seite der Republikaner.

Die umstrittene Ein-Kind-Politik in China

15.11.2013 Chinas Ein-Kind-Politik ist wegen diverser Ungerechtigkeiten schon lange höchst umstritten. Sie wurde 1979 eingeführt, um eine Bevölkerungsexplosion zu verhindern. Das wachsende Riesenvolk musste ernährt, die knappen Ressourcen geschützt werden. Bis heute verringerte die strikte Familienpolitik die chinesische Bevölkerung um schätzungsweise 300 Millionen Menschen.

Anonymous-Hacker zu zehn Jahren Haft verurteilt

15.11.2013 Ein US-Hacker mit Verbindungen zur Internet-Gruppe Anonymous ist in den USA zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß gegen den 28-jährigen Jeremy Hammond wurde am Freitag von einem Gericht in New York verkündet. Er hatte sich im Mai schuldig bekannt, in die Systeme von zahlreichen Regierungsstellen wie die der Bundespolizei FBI und Unternehmen eingedrungen zu sein.

Eklat: Amazon verkauft rassistisches Kostüm

16.11.2013 Das Angebot wurde auf Nachdruck entfernt - Menschenrechtsaktivisten sind empört.

Eingriffe in Sonderpensionen werden konkreter

15.11.2013 Die von Bundeskanzler Faymann in den Raum gestellte Beschneidung hoher Sonderpensionen wird konkreter. Wie der "Standard" unter Berufung auf ÖVP-Staatssekretär Lopatka berichtet, soll es für eine entsprechende Verfassungsbestimmung Einigkeit der Koalitionsverhandler von SPÖ und ÖVP geben. Konkreteres soll dem Vernehmen nach bereits am Dienstag präsentiert werden.

Fischer zu Besuch in der Slowakei

15.11.2013 Bundespräsident Heinz Fischer ist am Freitagabend der Einladung seines Amtskollegen Ivan Gasparovic zu einem informellen Arbeitstreffen in der Slowakei gefolgt. Die Begegnung fand in Slovensky Grob statt, in der Region unweit der Hauptstadt Bratislava, die auch außerhalb der Slowakei unter Gourmands für seinen traditionellen Gänsebraten berühmt ist.

EU entlastet Spanien im Gibraltar-Konflikt

15.11.2013 Im Streit um die britische Exklave Gibraltar hat die EU-Kommission Spanien entlastet. Sie wies eine britische Beschwerde gegen angeblich überzogene Grenzkontrollen am Übergang von Spanien nach Gibraltar zurück. Spanien habe bei der Überprüfung von Personen und Gütern nicht gegen das EU-Recht verstoßen, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit.