AA

Schloss Schönbrunn: Beginn von Abriss der Sporthalle

16.09.2013 Das Sportzentrum zwischen Schloss Schönbrunn und Wienfluss wird nun definitiv verschwinden. Die Schleifung des seit Sommer 2012 verwaisten Geländes beginnt am Montag mit dem Abriss der zentralen Halle, teilte der Grundeigentümer, die Schloss Schönbrunn Betriebsgesellschaft (SKB), mit.

Frank Stronach lud zum Schlagerfest: "Die Show muss weitergehen"

16.09.2013 Laut seiner Mitarbeiterin Ex-Miss-World Ulla Weigerstorfer zelebriert Frank Stronach eigentlich nicht gerne seinen Geburtstag. Trotzdem lud er zum Schlagerfest und feierte mit zahlreichen Besuchern. 

Wahlbeteiligung dürfte laut Prognosen leicht sinken

15.09.2013 Ersten Prognosen nach erwarten Experten bei der Nationalratswahl am 29. September erneut einen Rückgang bei der Wahlbeteiligung. 

Heinz-Christian Strache stellt neuen "HC Rap" in Aussicht

16.09.2013 Heinz-Christian Strache will sich im Wahlkampf nicht nur besingen lassen, sondern doch wieder rappen. Außerdem fordert er einen "Reinigungsprozess" bei der SPÖ und der ÖVP.

Christsoziale holen in Bayern absolute Mehrheit

16.09.2013 Eine Woche vor der deutschen Bundestagswahl hat die CSU der regierenden Union von Kanzlerin Angela Merkel mit einem fulminanten Wahlsieg in Bayern Rückenwind verschafft. Ministerpräsident Horst Seehofer holte bei der Landtagswahl die absolute Mehrheit für seine Partei zurück.

Ingeborg Friehs klagt Wiener AMS: Belastende Aussagen aufgetaucht

15.09.2013 Nach der Bestellung einer neuen Wiener AMS-Chefin hat sich nun eine Diskussion entfacht. Wie jetzt bekannt wurde, kam es zu einer Schadensersatzklage. Außerdem gebe es belastende Aussagen.

Sido kommt für ein Konzert in das Gasometer nach Wien

15.09.2013 Der deutsche Rapper Sido widmet sich wieder der Musik. Jetzt kündigte er ein neues Album und eine Tour an. Halt macht er dabei auch im Wiener Gasometer.

Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

Wiener Modeliebhaber im Glück am Samstag auf der MQ Fashion Week

16.09.2013 Die Fashionistas versammelten sich auch am Samstag wieder auf der MQ Fashion Week in Wien. Zu sehen gab es unter anderem Designs von Göttin des Glücks, Franziska Michael, Rozbora Couture und Nora Rieser.

Frau von Männern geschlagen und beraubt: Täter festgenommen

15.09.2013 In Wien wurde eine Frau von zwei Männer geschlagen und ausgeraubt. Nun konnte die Polizei die Täter festnehmen.

MA 48 lädt zum 22. Mistfest nach Wien-Hernals

15.09.2013 Die MA 48 lädt am 21. und 22. September wieder nach Hernals zum Mistfest ein. Am Programm stehen heuer wieder Information rund um die Müllentsorgung und eine saubere Stadt. Dazu gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.

Tankstellenraub in Wien-Brigtittenau: Täter gelang die Flucht

15.09.2013  In Wien-Brigittenau bedrohte ein unbekannter Mann einen Kassier einer Tankstelle mit einer Pistole und raubte das Bargeld aus der Kassa. Dem Täter gelang die Flucht.

So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

Zwei Jugendlichen fragten Frau nach Uhrzeit und raubten ihr das Handy

15.09.2013 In Floridsdorf wurde eine Frau von Jugendlichen beraubt. Zwei Burschen fragten sie nach der Uhrzeit, als die Frau ihr Handy aus der Tasche nahm, um ihnen zu helfen, rissen die Täter ihr das Gerät aus der Hand und flüchteten.

Schutzzone am Karlsplatz in Wien tritt ab 16. September in Kraft

15.09.2013 Der Wiener Karlsplatz wird am dem 16. September zur Schutzzone erklärt. Die Exekutive erklärte in einer Aussendung, dass dies zum Schutz vom Minderjährigen erfolgt.

Frau beobachtete mutmaßlichen Rad- und Autoreifen-Diebstahl in Simmering

15.09.2013 In Wien-Simmering hat eine Frau zwei Personen dabei beobachtet, wie sie Fahrräder und Autoreifen abmontierten und in ein Fahrzeug luden. 

Blutbad in der Wiener Volksoper: "Sweeney Todd" begeistert Publikum

15.09.2013 Ein Blutbad, das für Begeisterung beim Publikum gesorgt hat, wurde am Samstagabend in der Wiener Volksoper aufgeführt.

DC Tower in Wien-Donaustadt derzeit nur zur Hälfte vermietet

15.09.2013 In Wien-Donaustadt steht das höchste Haus Österreichs. Wie jetzt bekannt wurde, ist der DC Tower zwar betriebsfertig, einziehen wollen derzeit aber noch nicht zu viele wie erwartet.

Stellt Umgestaltung der Mariahilfer Straße Gefahr für Trafikanten dar?

13.01.2014 Die Existenz von 20 Trafikanten auf der und rund um die Wiener Mariahilfer Straße sei durch die Einrichtung der Fußgängerzone gefährdet, heißt es.

SPÖ laut Umfrage bei Nationalratswahl weiter auf Platz eins

14.09.2013 Mit 28 Prozent belegt die SPÖ laut Umfrage des Nachrichtenmagazins "profil" weiterhin den ersten Platz nach der Nationalratswahl. Eine Spectra-Umfrage hingegen zeichnet ein weniger rosiges Bild: Gemeinsam würden SPÖ und ÖVP unter 50 Prozent liegen, heißt es dort. Als beliebteste Koalitionsvariante gilt Schwarz-Rot-Grün.

Vorbereitungen der Vienna Masters am Wiener Rathausplatz

14.09.2013 Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, so ein Sprichwort. Aus Sicht der Veranstalter des Springreitbewerbs "Vienna Masters" liegt das Glück dieser Erde jedoch auf dem Wiener Rathausplatz. Dort laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.

Am Wiener Forschungsfest wird der Weg zur Smart City gefeiert

14.09.2013 Auch wenn 38.000 Wissenschafter in Wien tätig sind, ist die Stadt eher für ihre Museen oder Musik bekannt. Das Wiener Forschungsfest am Naschmarkt soll dazu beitragen, das zu ändern. Gezeigt wird, was die "Smart City Wien" schon kann oder bald können wird.

Costa Concordia - Minutiös geplante Aktion mit vielen Risiken

14.09.2013 Die für Montag geplante Aufrichtung der "Costa Concordia" vor der Küste der italienischen Insel Giglio ist minutiös geplant. Seit der Havarie des Kreuzfahrtschiffs am 13. Jänner 2012 wird die Bergung des Wracks vorbereitet, das auf der Seite im Meer liegt.

Zusammenstoß mit Taxi: 30-Jähriger am Wiener Gürtel schwer verletzt

14.09.2013 In der Nacht auf Samstag ist ein Fußgänger am Gürtel schwer verletzt worden. Ein Taxilenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern, als der Mann plötzlich die Fahrbahn überquerte.

66 Prozent der Östereicher wollen Stronach nicht auf wichtigem Posten

14.09.2013 66 Prozent der Österreicher haben sich in einer Umfrage dagegen ausgesprochen, dass Frank Stronach nach der Nationalratswahl eine wichtige Rolle in der heimischen Politik spielt.

Matthias Stadler bekam 97,1 Prozent beim Parteitag in Niederösterreich

14.09.2013 Bei einem außerordentlichen Landesparteitag der SPÖ ist Matthias Stadler am Samstag mit 97,1 Prozent der Stimmen zum Landesparteivorsitzenden gewählt worden. "Wir wollen gewinnen am 29. September und auch bei den nächsten Wahlgängen", so Stadler.

Pfeffersprayeinsatz der Polizei nach Streit in Wien-Ottakring

14.09.2013 Nach einem Streit sind in der Nacht auf Samstag drei junge Männer aufeinander losgegangen. Polizeibeamte konnten die Schlägerei erst durch den Einsatz von Pfefferspray beenden. Die Männer wurden angezeigt.

Zwei Verletzte bei Rauferei nach Party in Wien-Donaustadt

14.09.2013 Nach einer privaten Party in Wien-Donaustadt ist es am Freitagabend zu einer Rauferei gekommen, bei der zwei Personen verletzt wurden. Beim Einsteigen in ein Taxi war ein Mann von einem Bekannten von hinten niedergeschlagen worden, bei seinem Sturz wurde das Taxi beschädigt. Der Angreifer wollte anschließend den Taxilenker angreifen und verletzte schließlich auch einen Polizisten. Er wurde festgenommen.

Frau auf der A13 von mehreren Autos überrollt und tödlich verletzt

14.09.2013 Auf der Autobahn A13 bei Kriessern im St. Galler Rheintal ist am späten Freitagabend eine Frau von mehreren Fahrzeugen überrollt und tödlich verletzt worden. Wie sich der Unfall abspielte und wie die Frau auf die Autobahn gelangte, ist noch nicht geklärt.

Initiative "Mein Anliegen" übergibt Vorschläge an Michael Spindelegger

14.09.2013 Seit April 2013 hat die Initiative "Mein Anliegen" Ideen aus der Bevölkerung gesammelt. Am Freitagabend wurde Michael Spindelegger in der Wiener Stadthalle schließlich ein Buch überreicht, in dem alle 3.500 Anliegen nachzulesen sind.

7. Almdudler Trachtenpärchenball in Wien: 3.500 Gäste tanzten im Rathaus

14.09.2013 Am Freitagabend wurde bereits zum siebten Mal „der schrägste Ball seit es Lederhosen gibt" im Wiener Rathaus gefeiert. 3.500 Gäste tanzten beim Almdudler Trachtenpärchenball auf sieben Floors. Auch zahlreiche nationale und internationale Promis waren dabei.

Zweieinhalb Jahre Haft für Peter Hochegger

14.09.2013 Mit vier Schuldsprüchen und einem Freispruch ist in der Nacht auf Samstag im Wiener Straflandesgericht der sogenannte Telekom IV-Prozess um die inkriminierten Zahlungen der Telekom Austria (TA) in Höhe von insgesamt 960.000 Euro zu Ende gegangen, die dem BZÖ zur Finanzierung des Nationalratswahlkampfs im Herbst 2006 zugeflossen sein sollen.

Bei EuroMillionen geht es am Dienstag um 34 Millionen Euro

14.09.2013 Freitag der 13. war kein Glückstag für die EuroMillionen-Teilnehmer. Der Europot wurde nicht geknackt, keiner der Spieler tippte die "5 plus 2" richtigen Zahlen. Deswegen geht es am 17. September um 34 Millionen Euro.

Pkw brannte nach Unfall in Niederösterreich komplett aus

14.09.2013 Nach einem schweren Unfall in Niederösterreich fing ein Pkw Feuer und brannte vollständig aus. Der Lenker des Fahrzeugs konnte sich und seinen Hund gerade noch rechtzeitig befreien. Obwohl der Mann verletzt wurde und Verbrennungen erlitt, weigerte er sich, von der Rettung ins Spital gebracht zu werden.

Die große Chance: Die ersten Teilnehmer der Live-Show stehen fest

14.09.2013 Ein Percussionist, eine Showtanz-Gruppe, ein Food-Artist und ein Sänger haben sich in der ersten Sendung der ORF-Sendung "Die große Chance" durchsetzen können. Die Jury hat ihnen ein Ticket für die Live-Show gesichert, wo sie um die Stimmen des Publikums kämpfen dürfen.

Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

Hansi Hinterseer im Interview: "Negative Kritik berührt mich nicht"

13.09.2013 Volksmusikstar Hansi Hinterseer feiert im kommenden Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einer Europatournee. Im Interview zeigte sich der Ex-Skifahrer äußerst zufrieden mit seiner bisherigen Karriere und berichtete, wie er mit Kritik umgeht.

Demo gegen US-Militäreinsatz in Syrien am Wiener Stephansplatz

13.09.2013 Etwa 30 bis 40 Menschen nahmen am Freitagnachmittag bei teils strömendem Regen am Wiener Stephansplatz an einer Demo gegen US-Militäreinsatz in Syrien teil. Die Kundgebung  wurde von der "Antiimperialistischen Koalition" (AIK) organisiert, einer Gruppe, die sich dem Kampf gegen "den imperialistischen Kapitalismus" und dem Aufbau einer "selbstbestimmten Demokratie von unten" verschrieben hat.

Frank Stronach gegen Koalition mit der FPÖ: "Zu rechts"

13.09.2013 Aus Sicht von Parteigründer Frank Stronach ist eine Koalition mit der FPÖ nach der Nationalratswahl so gut wie ausgeschlossen. Die Partei sei für ihn "zu rechts", sagte er in einem Radiointerview.

Syrien: UN spricht von überwältigenden Beweisen für Giftgasangriff

14.09.2013 Die Vereinten Nationen werden in ihrem für kommende Woche erwarteten Expertenbericht den Einsatz von Chemiewaffen in Syrien bestätigen.