AA

Bambis für Miley Cyrus, Udo Jürgens und Bill Gates

15.11.2013 Robbie Williams als swingender Gastgeber, eine erstaunlich brave Miley Cyrus, ein stolzer Udo Jürgens und sozial engagierte Preisträger: Bei der 65. Bambi-Verleihung sind am Donnerstagabend Menschen geehrt worden, die auf Bühne, Leinwand, Bildschirm oder im Sport brillieren oder den Schwachen der Gesellschaft helfen.

Rathgeber legt biografisches Buch vor

14.11.2013 Monika Rathgeber, ehemalige Finanzmanagerin des Landes Salzburg, wird am 5. Dezember ein "biografisches Sachbuch" veröffentlichen. Der Titel soll "Am System zerbrochen" (Edition Innsalz) lauten, berichten die "Salzburger Nachrichten".

Taboga soll Elferfouls angeboten haben

14.11.2013 Im Skandal um Fußball-Bundesligaspieler Dominique Taboga kommen immer weitere Details ans Tageslicht. Der Ex-Verteidiger des SV Grödig soll wegen Schulden bei seinem früheren Mitspieler Sanel Kuljic unter dermaßen großem Druck gestanden sein, dass er zu Manipulationszwecken absichtliche Elferfouls angeboten habe. Das berichteten die "Salzburger Nachrichten" am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe.

Teheran drosselte Ausweitung des Atomprogramms

14.11.2013 Der Iran hat seine Fähigkeiten zur Urananreicherung in den vergangenen Monaten nicht mehr ausgeweitet. Dies geht aus einem am Donnerstag in Wien vorgelegten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA hervor. Allerdings wurde entgegen den Forderungen des UNO-Sicherheitsrats weiterhin angereichertes Uran produziert.

US-Spitzelposten angeblich auch in Mexiko

14.11.2013 Der US-Geheimdienst NSA unterhält Medienberichten zufolge auch in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Mexiko ein Spionagezentrum. Seit mindestens drei Jahren würden Agenten einen mit hochwertiger Technologie ausgestatteten Spitzelposten in der Botschaft betreiben, berichtete der mexikanische Sender MVS Radio am Donnerstag unter Berufung auf interne Dokumente des US-Verteidigungsministeriums.

Stronach hat wieder Geld in seine Partei gesteckt

14.11.2013 Der Austrokanadier Frank Stronach hat seiner Partei wieder eine große Parteispende zukommen lassen. Laut Meldung beim Rechnungshof waren es am Donnerstag drei Mio. Euro, berichtet der "Kurier" in seiner Freitag-Ausgabe. Insgesamt belaufen sich die Geldspenden des Parteigründers auf über 21 Mio. Euro, bestätigte Anwalt Michael Krüger am Donnerstagabend gegenüber der APA.

Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

Lehrerdienstrecht soll Dienstag beschlossen werden

14.11.2013 Die Regierung will das Lehrerdienstrecht am Dienstag im Ministerrat im Alleingang beschließen, wie die "Kronenzeitung" berichtete. SPÖ und ÖVP seien entschlossen, die Reform gegen den Widerstand der Beamtengewerkschaft durchzusetzen, das Lehrerdienstrecht stehe am Dienstag auf dem Ministerratsprogramm. Hierfür gab es aus dem Bundeskanzleramt gegenüber der APA allerdings keine Bestätigung.

Suche nach Österreicher wegen Mordversuchs

14.11.2013 Die tschechische Polizei fahndet mit einem europäischen Haftbefehl nach einem Österreicher, der eines Mordversuchs verdächtigt wird.

Google verletzt mit Buch-Scans nicht Urheberrecht

14.11.2013 Google hat einen Rechtsstreit mit US-Autoren über die Digitalisierung von mehr als 20 Millionen Büchern gewonnen. Bundesrichter Denny Chin wies am Donnerstag in New York die Klage mit der Begründung ab, der Internet-Konzern bewege sich im Rahmen des Urheberrechts. Das Unterfangen erleichtere den Zugang für Studenten, Lehrer und Forscher und berücksichtige die Rechte der Autoren.

Adventzauber 2013 vor dem Wiener Rathaus - mit neuem Christkindl Valerie

14.11.2013 Am Samstag ist es soweit: Bürgermeister Michael Häupl und sein steirischer Kollege Franz Voves (beide SPÖ) eröffnen den traditionellen Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz. Mit dabei: das neue, bereits zehnte Christkindl - die Wahl fiel auf die 17-jährige Schülerin Valerie.

Bauchschuss nach Streit um Matratze in Wien-Simmering: 15 Jahre Haft

14.11.2013 Beim Prozess um einen Bauchschuss nach einem handgreiflichen Streit um eine Matratze, der am Donnerstag am Wiener Straflandesgericht geführt wurde, steht das Urteil nun fest. Der Angeklagte ist des versuchten Mordes schuldig gesprochen worden.

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Schwechat geklärt

14.11.2013 Mit der Festnahme eines 26-jährigen tschechischen Staatsbürgers ist ein Raubüberfall auf eine Tankstelle in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) vom 8. November geklärt worden. Die Beute wurde sichergestellt, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Donnerstag.

Wiener Ehrenzeichen im Rathaus an Regisseur Ulrich Seidl verliehen

14.11.2013 Für Christoph Grissemann ist Filmemacher Ulrich Seidl der "liebenswerteste Sadist, den ich kenne". Grissemann hielt am Donnerstag genauso wie sein Kollege Dirk Stermann im Wiener Rathaus die Laudatio anlässlich der Verleihung des "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien".

35 Jahre Wiener Frauenhäuser: 14.000 Frauen fanden bisher Schutz

14.11.2013 35 Jahre liegt es zurück, dass das erste Frauenhaus in Wien eröffnet wurde. Seitdem fanden dort rund 14.000 Frauen und 13.500 Kinder Schutz. Derzeit gibt es vier Frauenhäuser mit insgesamt 175 Plätzen, wobei ihr jeweiliger Standort aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben wird.

Wetter am Wochenende: Nebel herrscht vor, teils Niederschläge

14.11.2013 Keine allzu rosigen Aussichten bietet das Wetter am Wochenende: Verbreitet zäher Nebel und Hochnebel dominieren. Am Samstag und Sonntag erreichen die Temperaturen maximal elf Grad, am Dienstag sind bis zu 14 Grad möglich.

Blutspendeaktion im Wiener Rathaus am 19. November 2013

14.11.2013 Am 19. November veranstaltet das Österreichische Rotes Kreuz im Wiener Rathaus eine Blutspendeaktion. Blutspenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren.

Straßenbahnen der Wiener Linien mit Fähnchen der Aids Hilfe unterwegs

14.11.2013 Auch heuer werden alle Straßenbahnen in Wien anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen geschmückt. Mit der Aktion möchte man dem Thema Platz im öffentlichen Raum geben und Bewusstsein für Aids und HIV schaffen.

Arsen-Morde: OLG hat lebenslange Haft für Bogumila W. bestätigt

14.11.2013 Im April ist eine 52-jährige Pflegehelferin am Landesgericht Krems wegen Mordes an zwei Männern durch Arsen-Vergiftung zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat dieses Urteil am Donnerstag bestätigt.

120 Quadratmeter große Hanfplantage in Wien-Wieden entdeckt

14.11.2013 Gerufen wurde die Feuerwehr wegen eines Wasserschadens. Als sie der Ursache nachgingen, entdeckten die Einsatzkräfte in einer Wohnung in Wien-Wieden eine 120 Quadratmeter große Hanfplantage. Diese verfügte über drei Tonnen schwere Wassertanks, die nicht nur für den Schaden verantwortlich, sondern auch viel zu schwer für die zugelassene Deckenbelastung waren.

Bluttat in Laufhaus in Wien-Favoriten: Polizei hofft auf Spurenauswertung

14.11.2013 Nach der lebensbedrohlichen Messerattacke auf einen Security-Mitarbeiter eines Laufhauses in Wien-Favoriten befand sich das Opfer am Donnerstag auf dem Weg der Besserung. Die Kriminalisten haben am Tatort in der Angeligasse zahlreiche Spuren gesichert und hoffen auf Erfolg bei der Auswertung.

Verkehrsunfall mit Moped in Wien-Simmering

14.11.2013 Bei einem Verkehrsunfall in der Kaiser-Ebersdorfer Straße in Simmering stieß eine Pkw-Lenkerin mit einem Mopedfahrer zusammen. Die Lenkerin bog von dem Straßenabschnitt „unter der Kirche" in die Kaiser-Ebersdorfer Straße nach links ein, zeitgleich übersetzte ein Mopedlenker die Kreuzung.

Walter Meischberger droht Zwangsräumung aus Döblinger Luxus-Villa

14.11.2013 Dem früheren FPÖ-Generalsekretär Walter Meischberger droht scheinbar die Delogierung aus seiner Luxus-Villa in Döbling. Sollte er nicht bis zum 27. November 77.000 Euro Kaution zahlen, werde die Villa am 2. Dezember geräumt.

Larry King wird 80 - zehn unvergessene Talk-Momente und Interviews

14.11.2013 New York - Mehr als 50.000 Interviews soll er geführt haben - und es kommen ständig neue hinzu: Larry King ist so etwas wie der Mr. Talkshow der Fernsehgeschichte. Auch mit 80 macht er noch weiter - wenn auch im russischen Staatsfernsehen. Wir haben zehn großartige Momente und Interviews für Sie.

70 Einbrüche in NÖ geklärt: "Fensterbohrerbande" wurde ausgeforscht

14.11.2013 In den letzten zweieinhalb Jahren soll die "Fensterbohrerbande" in 70 Wohnhäuser in Niederösterreich eingebrochen sein. Vier Polen konnten nun in Tschechien verhaftet werden.

Ladendiebstahl in Wien-Meidling: Zahnbürsten-Aufsätze gestohlen

14.11.2013 Am Mittwochnachmittag kurz vor 14:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt in Meidling gerufen. Dem Ladendetektiv war ein Mann aufgefallen, der Zahnbürstenaufsätze in eine mitgebrachte Tasche gegeben hatte und anschließend das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen.

Frau fand in Hinterlassenschaft der Mutter in Wien-Neubau "Granate"

14.11.2013 Am Mittwochnachmittag um 15:00 Uhr begab sich eine Frau in die Polizeiinspektion Stiftgasse in Wien-Neubau und meldete einen bedenklichen Fund. Sie zeigte den Beamten ein Foto von einem angeblichen Kriegsrelikt, das sie bei der Verlassenschaft ihrer Mutter gefunden hatte.

Wiener Radverkehrs-Beauftragter hat falsche Zahlen präsentiert

14.11.2013 Ein Fehler im Umgang mit statistischen Werten oder "frisierte Zahlen"? Der Wiener Radverkehrsbeauftragte Martin Blum hat Anfang November falsche Zahlen zum Thema "Radfahren im Winter" präsentiert. Nicht 255.000 Wiener sind in der kalten Jahreszeit auf zwei rädern unterwegs, sondern nur 170.000.

Österreicher freuen sich über persönliches Weihnachtsgeschenk

14.11.2013 In sechs Wochen ist Weihnachten, Österreicher freuen sich dann über ein persönliches, individuelles Geschenk mit viel Originalität unter dem Christbaum - elf Prozent der Vorarlberg wünschen sich ein Erlebnis-Geschenk

Acht Millionen Besucher werden heuer auf den Wiener Adventmärkten erwartet

14.11.2013 Laut Wirtschaftskammer können die Wiener Adventmärkte heuer mit acht Millionen Besuchern und einem Gesamtumsatz von 160 Millionen Euro rechnen.

Bauchschuss wegen Bruder-Ehre nach Streit um Matratze: Prozess in Wien

14.11.2013  Am Wiener Straflandesgericht hat sich am Donnerstag ein 27-jähriger Tschetschene wegen versuchten Mordes verantworten müssen. Laut Anklage hatte der Mann am 17. März 2013 einen Landsmann in Wien-Simmering mit einem Bauchschuss niedergestreckt. Auslöser war der Streit um eine Matratze.

Tina Turner gibt Staatsbürgerschaft auf

14.11.2013 Die Rocksängerin Tina Turner gibt einem Zeitungsbericht zufolge ihre US-Staatsbürgerschaft auf.

Schlepperei-Verdacht: Flüchtlinge seit mehr als drei Monaten in U-Haft

14.11.2013 Ende Juli wurden Refugee-Aktivisten in Wien wegen des Verdachts auf Schlepperei festgenommen. Fünf Männer befinden sich noch immer in U-Haft, Informationen über die weitere Haftdauer oder einen möglichen Prozesstermin gibt es laut Angaben ihrer Unterstützer noch nicht.

Highlight im Tiergarten Schönbrunn: Elefanten-Mädchen Iqhwa plantscht

14.11.2013 Elefanten-Freunde aufgepasst: In den nächsten drei Tagen lohnt es sich besonders, im Tiergarten Schönbrunn vorbeizuschauen. Denn am Freitag, Samstag und Sonntag kann man Baby-Elefantin Iqhwa bei ihrer neuen Passion erleben - dem Plantschen im Badebottich.

Supermarktkundin bestohlen: Festnahme in Wien-Favoriten

14.11.2013 Als sie im Supermarkt bezahlen wollte, bemerkte eine Kundin in Wien-Favoriten, dass ihre Geldbörse fehlte. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin folgte sie einem Mann, den sie für verdächtig hielt - zu Recht, wie sich herausstellte.

Zahl der Einbürgerungen in Wien um 3,5 Prozent gestiegen

14.11.2013 Im Jahr 2013 ist die Zahl der Einbürgerungen  leicht gestiegen. Insgesamt 5.331 Personen bekamen heuer die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 5,5 Prozent. Auch in Wien gab es einen Anstieg, dieser liegt mit 3,5 Prozent jedoch unter dem landesweiten Wert.

23-Jähriger bei Fahrzeugkontrolle in Wien-Neubau festgenommen

14.11.2013 Bei einer Routinekontrolle am Lerchenfelder Gürtel ist es am Mittwochnachmittag zu einer Festnahme gekommen. In einem Pkw entdeckten Polizeibeamte einen 23-jährigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag.