AA

Mordprozess gegen 17-Jährigen: Acht Jahre Haft

6.11.2013 Jener 17-Jährige, der am 9. Mai 2013 in einer Wohnhausanlage in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring einen befreundeten 35 Jahre alten Mann gewaltsam zu Tode gebracht hatte, ist am Mittwochabend im Straflandesgericht wegen Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt worden.

Verdächtige nach Überfall auf Geldboten in Wien festgenommen

6.11.2013 Zwei Männer in Haft, ein dritter noch auf der Flucht: Laut "Kronenzeitung" (Donnerstagausgabe) haben Beamte des Sondereinsatzkommandos Cobra bei einem geplanten Zugriff in Wien-Donaustadt in der Raffineriestraße zwei Verdächtige nach einem Überfall auf einen Geldboten im Juli 2012 in Wien festgenommen.

Tegan And Sara im Interview: "Wir sind definitiv nicht traurig!"

6.11.2013 Sie gehören derzeit zu den heißesten Exportschlagern Kanadas: Die Schwestern Sara Quin und Tegan Quin, besser bekannt als Tegan And Sara. Am Mittwoch gastierten die beiden Musikerinnen erstmals live in Wien - bei einem ausverkauften Konzert in der Arena, davor bei einer exklusiven Acoustic Session in der Ottakringer Brauerei. Wir waren dabei - und baten sie zum Interview.

Frank Stronach steht "voll" hinter Landesrat Köfer

6.11.2013 Der Kärntner Landesrat Gerhard Köfer (Team Stronach) sieht nach dem Streit mit seinem Ex-Parteikollegen Siegfried Schalli keinen Grund für einen Rücktritt - und bekommt dabei Rückendeckung von Parteigründer Frank Stronach.

Google muss Sex-Bilder mit Mosley löschen

6.11.2013 Der Internetriese Google muss in Frankreich die Bilder von Liebesspielen des ehemaligen Motorsportbosses Max Mosley aus dem Netz nehmen. Ein Gericht in Paris entschied am Mittwoch, dass Google neun Bilder von Mosley aus seiner Suchmaschine entfernen und auf deren Anzeige in der Suchfunktion verzichten muss.

Tiroler Landtag beschloss Spekulationsverbot

6.11.2013 Der Tiroler Landtag hat am Mittwoch mit großer Mehrheit ein Spekulationsverbot beschlossen. Das von der schwarz-grünen Landeskoalition auf den Weg gebrachte Gesetz beinhaltet unter anderem den Grundsatz einer risikoaversen Finanzgebarung, das Verbot von Fremdwährungsgeschäften und die Unzulässigkeit der Aufnahme von Darlehen zum Zweck der Veranlagung.

Fund der Gurlitt-Sammlung: Direktorin des Wiener mumok zur Causa

6.11.2013 mumok-Direktorin Karola Kraus bezeichnet es nach dem Fund der Gurlitt-Sammlung als "unfassbar, dass es einer Person gelang, solche Schätze so lange Zeit im Verborgenen zu halten". Darüber hinaus halte sie es für "unverständlich, dass die Staatsanwaltschaft diesen Fund zwei Jahre lang zurückgehalten hat."

Menschenknochen im französischen Mittelmeer gefunden

6.11.2013 Ein mysteriöser Fund von menschlichen Knochen gibt Ermittlern in Südfrankreich Rätsel auf.

Wiens finstere und gefährliche Ecken: Stadtbau ohne Kriminalprävention

6.11.2013 Dunkle Gänge und fehlendes Licht beim Stadtbau: Kriminalitätsbekämpfung beginnt mit der Prävention, und Verbrechensvorbeugung beginnt bei der Stadtplanung. Dass dies bei der Planung von Bauprojekten in Wien nicht immer berücksichtigt wurde und wird, dafür gibt es genug Beispiele.

Michelle Knight im Interview: Nackt, in Ketten und über Monate ohne Dusche

6.11.2013 Sie war nackt, wurde regelmäßig vergewaltigt, misshandelt und bedroht. Im ersten Jahr durfte sie nur einmal unter die Dusche: Elf Jahre lang war Michelle Knight ihrem Entführer Ariel Castro in dessen Haus in Cleveland ausgeliefert - später kamen zwei weitere junge Frauen hinzu. Am Dienstag schilderte Knight im Sender CBS erstmals den alltäglichen Horror mit Castro, bevor sie und ihre beiden Schicksalsgenossinnen im Mai frei kamen.

Wiener Kinderstadt Minopolis schließt: Vermieter zeigt sich überrascht

6.11.2013 Die "Kinderstadt" Minopolis wird ihren Standort an der Wiener Reichsbrücke schließen - weil man sich nicht mit dem Vermieter einigen konnte, wie in einer Aussendung am gestrigen Dienstag betont worden war. Der Eigentümer der Liegenschaft zeigte sich darüber nun verwundert.

Schädelbruch in JA Josefstadt: 18 Monate für Mordversuch an Häftling

6.11.2013 Der amtsbekannte Gewalttäter Sandor Z. ist am Mittwoch wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung bei einem Prozess in Wien schuldig bekannt worden. Er hatte in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt einem jüngeren Mithäftling mit einer Hantel-Scheibe den Schädel eingeschlagen.

Mordprozess gegen 17-Jährigen in Wien: "Ich konnte nicht mehr aufhören"

6.11.2013 "Ich habe einen Hänger gehabt. Ich konnte nicht mehr aufhören"- mit diesen Worten versuchte am Mittwoch im Straflandesgericht ein mittlerweile 17-Jähriger zu erklären, weshalb er einen befreundeten 35-Jährigen umbrachte. Der Mann war am 9. Mai 2013 in seiner Wohnung in der Sandleitengasse in Wien-Ottakring erschlagen und erstochen worden.

Sieben Wiener Polizeibeamte innerhalb einer Woche im Dienst verletzt

6.11.2013 Innerhalb einer Woche sind in Wien bei unterschiedlichen Einsätzen sieben Polizeibeamte verletzt worden: In Wien-Leopoldstadt wurde ein Polizist, der einen Beziehungsstreit schlichten wollte, attackiert, im 1. Bezirk wurde ein Polizist durch Fußtritte am Kopf verletzt und in Ottakring griff ein Randalierer einen Polizisten mit einem Sessel an.

Raubkunst-Fund: Verräterische Nachtzugfahrt führte zu Meisterwerken

6.11.2013 Eine verräterische Fahrt mit dem Nachtzug, eine über Jahrzehnte gepflegte perfekte Tarnung, ein geheimnisvoller Hauptakteur und ein Schatz von unschätzbarem Wert: Der Kunstfund von München zeigt immer mehr Facetten eines spannenden Krimis. Am Dienstag veröffentlichten die Ermittler neue Details.

Wiener Steinhof-Gründe: Experten für maximal 160 neue Wohneinheiten

6.11.2013 Lange hatten Bürgerinitiativen gegen die Pläne mobil gemacht: Der Bebauungsvorschlag für die Wiener Steinhof-Gründe, auf denen sich auch das denkmalgeschützte Otto-Wagner-Spital und die berühmte Jugendstilkirche befinden, ist nun fertig.

Caritas kritisiert einzelne Unterstützer der Servitenkloster-Flüchtlinge

6.11.2013 Die Caritas, selbst unterstützend auf Seiten der Servitenkloster-Flüchtlinge, die zuletzt die Akademie für Bildende Kunst besetzt hatten, kritisiert nun einzelne Unterstützer der Asylwerber. Einige der Supporter würden den schutzsuchenden Männern massiv schaden.

Liebe vor und hinter der Kamera: Die 10 heißesten TV-Paare

6.11.2013 In Hollywood kann es mit der Liebe ganz schön schnell gehen, besonders wenn es bei den Hauptdarstellern während der Dreharbeiten zu knistern beginnt. Diese zehn Paare lernten sich vor der Kamera lieben und blieben auch abseits der Leinwand - zumindest eine Zeit lang - ein Paar.

Mithäftling in JA Josefstadt den Schädel eingeschlagen: Prozess um Mordversuch

6.11.2013 Weil er in der Justizanstalt Wien-Josefstadt einem jüngeren Mithäftling mit einer Hantel-Scheibe den Schädel eingeschlagen hatte, musste sich der als Gewalttäter amtsbekannte Sandor Z. am Mittwoch wegen versuchten Mordes im Wiener Straflandesgericht verantworten.

Erneut Besucherplus und Auszeichnungen bei der 51. Viennale

6.11.2013 Auch die 51. Viennale, die am Mittwochabend zu Ende geht, kann mit einem Besucherplus bilanzieren. Mit 97.400 Gästen konnten man die Zahl von 96.900 Besuchern im Jubiläumsvorjahr erneut steigern. Über den Wiener Filmpreis in der Kategorie Spielfilm kann sich Ulrich Seidl mit seinem Trilogie-Teil "Paradies: Liebe" freuen.

Überfall auf Würstelstand in Wien- Alsergrund: Mit Würstelzange verjagt

6.11.2013 An einem Würstelstand in Wien-Alsergrund kam es zu einem nächtlichen Zwischenfall. Ein Mann gab sich zunächst als Kunde aus - anstatt jedoch mit der bestellten Wurst seinen Hunger zu stillen, richtete er unvermittelt eine Pistole auf den Würstelstandler. Dieser ließ sich jedoch nicht ins Bockshorn jagen.

Zivilbeamte erwischen Taschendiebe in Wien-Neubau bei Schwerpunktkontrolle

9.01.2014 Am Dienstag wurde in Wien eine Schwerpunktaktion gegen Taschendiebe durchgeführt. In Neubau kam es zu zwei Festnahmen.

Uni Wien eröffnete neues Gebäude: Weiter zur "Innenstadtuniversität"

6.11.2013 Die Universität Wien hat am Mittwoch mit der  Eröffnung ihres neuen Gebäudes für die Fakultäten der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften am Oskar-Morgenstern-Platz 1 in Wien-Alsergrund einen weiteren Schritt zum selbst gesetzten Ziel der "Innenstadtuniversität" gemacht. Gut 7.500 Studierende finden dort Platz.

Sisi-Museum in Wien erlaubte Schmäh-Einbruch und Gemälde-Entführung

6.11.2013 Im Sisi-Museum in Wien wurde bei einem "Einbruch" ein Gemälde der Kaiserin Sisi "entführt". Dabei handelte es sich um eine Retourkutsche für die vor Wochen "gestohlene Zugspitze" - in Einverständnis des Museums.

75 Jahre Novemberpogrome: Als im "Deutschen Reich" die Synagogen brannten

6.11.2013 Es war die Nacht, in der die Synagogen brannten. Im ganzen Deutschen Reich zogen rund um den 9. November 1938 brandschatzende, prügelnde Schlägertrupps umher. Das Ziel der Übergriffe: die Juden. Von diesen Pogromen vor 75 Jahren war der Weg zum Holocaust nicht weit.

Tag der Offenen Tür bei den Wiener Sängerknaben

6.11.2013 Am Freitag, 8. November 2013, laden die Wiener Sängerknaben von 14 bis 17.30 Uhr ins Augartenpalais und geben einen Einblick in ihren Schulbetrieb.

Tag der Offenen Tür in der Modeschule Hetzendorf in Wien

6.11.2013 Am Samstag, den 9. November 2013, lädt die Modeschule Hetzendorf zum Tag der Offenen Tür.

4. Underground Flohmarkt und Designmarkt am 10. November in Wien

6.11.2013 Am 10. November findet im Weberknecht der 4. Underground Flohmarkt und Designmarkt statt. Angeboten wird Altes und Neues aus den Bereichen Gothic, Burlesque und Vintage.

YOLO, Fränkschämen und Wahlfahrt: Kandidaten zum Wort des Jahres 2013

6.11.2013 Die Kandidaten für die Wahl zum Wort des Jahres 2013, zum Jugendwort und zum Unwort sind präsentiert worden. Mit dabei sind unter anderem "fränkschämen", "YOLO" und "Wahlfahrt". Die Abstimmung läuft bis zum 2. Dezember.

Nova Rock Festival 2014: Black Sabbath als erster Headliner bestätigt

6.11.2013 Es dauert zwar noch Monate, bis sich tausende Metal-Fans wieder in Nickelsdorf treffen, ein erster Grund zur Vorfreude wurde jedoch schon Anfang November verkündet: Black Sabbath wurden als erster Headliner am Nova Rock Festival 2014 bestätigt.

Neuer Geschäftsführer für den Spielboden Dornbirn

6.11.2013 Dornbirn - Peter Hörburger wird neuer Geschäftsführer des Dornbirner Kulturveranstalters Spielboden.

Nicholas Cage in Wien: "Menschenhandel nicht tolerieren"

6.11.2013 Nicht als Action-Held, sondern als UN-Sonderbotschafters für Globales Recht trat Schauspieler Nicholas Cage am Dienstagabend in Wien auf. In seiner Rede rief er zum Kampf gegen den weltweiten Menschenhandel auf.

Viennale 2013 endet mit Stargast Will Ferrell und Preisverleihung

6.11.2013 Die 51. Viennale endet am Mittwoch mit US-Stargast Will Ferrell, dem Abschlussfilm "Locke" und der Vergabe der Wiener Filmpreise für den besten österreichischen Spiel- und Dokumentarfilm der vergangenen Saison.

Wurde Sisi-Gemälde aus der Wiener Hofburg entführt?

6.11.2013 Redakteure der Bild-Zeitung wollen "in einer streng geheimen Nacht-und-Nebel-Aktion" ein Sisi-Gemälde aus dem Sisi-Museum in der Wiener Hofburg "entführt" haben. Seitens des Museums will man erst am Vormittag Stellung zu dem "kolportierten Einbruchsdiebstahl" nehmen.

Die Schweiz sucht in einer Volksinitiative gerechte Löhne

6.11.2013 Die Schweizer stimmen am 24. November über gerechte Spitzeneinkommen ab. Die Initiative "1:12 - Für gerechte Löhne" will, dass der Bestverdienende eines Unternehmens in einem Monat nicht mehr verdient als der Schlechtestverdienende in einem Jahr. Die Vorlage hat aber laut ersten Umfragen einen schweren Stand.

Servitenkloster-Flüchtlinge nutzten Caritas-Veranstaltung für Protest

6.11.2013 Als Störaktion habe man den Protest der Servitenkloster-Flüchtlinge bei der Leopold-Ungar-Journalistenpreisverleihung nicht empfunden, war man Seitens der Caritas zu betonen bemüht. Die Flüchtlinge, die am Dienstag die Akademie der Bildenden Künste verlassen mussten, hatten dort Transparente ausgerollt.

Schwurprozess nach Mordversuch in Wiener Justizanstalt

6.11.2013 Am Mittwoch muss sich ein 45-jähriger Gewalttäter, der derzeit in der Justizvollzugsanstalt Garsten eine 16,5-jährige Freiheitsstrafe verbüßt, wegen versuchten Mordes vor einem Schwurgericht in Wien verantworten. Der Mann hatte im August 2011 einen Zellengenossen in der Justizanstalt Wien-Josefstadt mit einer Hantel attackiert und ihm dadurch lebensgefährliche Kopfverletzungen zugefügt.

Mordprozess in Wien: 17-Jähriger verprügelte und erstach Bekannten

6.11.2013 Auf brutalste Weise soll ein damals 16-Jähriger im Mai 2013 einen Bekannten (35) in Wien-Ottakring verprügelt und am Ende erstochen haben. Nun steht der mittlerweile 17-Jährige vor Gericht.

Minopolis an der Wiener Reichsbrücke sperrt zu: Verhandlungen mit Prater

6.11.2013 Da keine Einigung über eine Verlängerung des Mietvertrags erzielt werden konnte, schließt die Kinderstadt Minopolis bereits am kommenden Wochenende. Sämtliche Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet. Das Gebäude bei der Wiener Reichsbrücke soll abgerissen werden und einem Wohnbau weichen. Verhandlungen mit dem Prater laufen - dort könnte ein neuer Minopolis-Standort entstehen.