AA

Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

Ägypten: Wahlen im Februar oder März - Mubarak droht erneute Haft

8.11.2013 Kairo. Die Parlamentswahlen in Ägypten sollen "zwischen Februar und März" stattfinden, wie der ägyptische Außenminister Nabil Fahmy gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag erklärte. - Mit dem Ende des Ausnahmezustands kommende Woche droht Ex-Präsident Mubarak die Rückkehr ins Gefängnis.

Weihnachtsbeleuchtung auf der Kärntner Straße hängt schon

8.11.2013 Bis zu 18 Grad Tageshöchsttemperaturen, strahlender Sonnenschein und dennoch wurde am Freitag bereits die Weihnachtsbeleuchtung auf der Wiener Kärntnerstraße montiert.

Mutmaßliche Dealerin in Wien-Leopoldstadt festgenommen

8.11.2013 Am 7. November 2013 um 12.20 Uhr nahm die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei in Wien-Leopoldstadt eine mutmaßliche Dealerin fest. Die Frau war bereits mittels Haftbefehl gesucht worden.

Wiener Gynäkologin mit vorübergehendem Berufsverbot belegt

8.11.2013 Eine Wiener Gynäkologin wird verdächtigt, Krebs-Vorsorgeuntersuchungen (PAP-Abstriche) ohne Befunde der Krankenkasse verrechnet zu haben. Die Ärztin darf inzwischen nicht mehr Patienten in ihrer Ordination empfangen.

17-Jähriger überfiel Kellnerin in Wien-Favoriten - Opfer verfolgte Täter

8.11.2013 In der Nacht auf Freitag hat eine couragierte junge Frau in Wien-Favoriten einen Burschen verfolgt, der ihr die Handtasche geraubt hatte. Kurz nach 2.30 Uhr hatte der Mann die Kellnerin in einem Park attackiert.

Slowake soll für Autoeinbrüche am Flughafen Wien verantwortlich sein

8.11.2013 30 Autos wurden im Oktober in Parkhaus 4 des Flughafens Wien in Schwechat aufgebrochen, nun befindet sich ein Verdächtiger in Haft. Einem zweiten mutmaßlichen Täter sind die Kriminalisten auf der Spur, sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Freitag.

Friseurgeschäft in Wien-Meidling mit Brieföffner überfallen

8.11.2013 Ende Juni kam es zu einem skurrilen Raubüberfall in Wien-Meidling: Ein maskierter Unbekannter kam in einen Friseursalon, bedrohte die Mitarbeiterin dort mit einem Breiföffner und forderte Bargeld.

Bankraub in Wien-Meidling: Angestellte erlitt Nervenzusammenbruch

8.11.2013 Ein unbekannter Mann hat am Donnerstag eine Bank in Wien-Meidling überfallen, dabei aber nur einen geringen Geldbetrag erbeutet.

Drogeriemärkte in Wien überfallen: Polizei sucht Serienräuber

8.11.2013 Für mindestens drei Raubüberfälle auf Drogeriemärkte im Großraum Wien soll der Mann verantwortlich sein. Die Polizei bittet um um Hinweise.

Gasleitung angebohrt: Wohnhaus in Wien-Landstraße wurde evakuiert

8.11.2013 Am Donnerstagvormittag musste ein Wohnhaus in der Hießgasse in Wien-Landstraße evakuiert werden, nachdem ein Mitarbeiter einer Telekommunikationsfirma bei der Installation einer Internetleitung eine Gasleitung anbohrte.

"Star Wars"-Neuverfilmung soll im Dezember 2015 in die Kinos kommen

8.11.2013 Für Star Wars-Fans hat am 18. Dezember 2015 das Warten endlich ein Ende, dann soll nämlich die neuste Episode der Weltraum-Saga in die US-Kinos kommen.

Verbraucherschützer kritisieren EZB-Leitzinssenkung

8.11.2013 Kaum jemand hat mit einer weiteren Leitzins-Senkung der EZB gerechnet. Das historische Zinstief feuert die Rekordjagd beim Dax weiter an. Zu den möglichen Folgen gibt es aber ein geteiltes Echo. Gerade Verbraucherschützer haben die Leitzinssenkung teils heftig kritisiert.

Zwei Jugendliche bei Verkehrsunfall im Bezirk Baden schwer verletzt

8.11.2013 Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Moped sind am Donnerstagabend im Bezirk Baden zwei Jugendliche schwer verletzt worden.

Rettungseinsatz auf Straßenbahngleisen in Wien-Leopoldstadt

8.11.2013 Am Donnerstag wurde die Wiener Berufsrettung gegen 15:30 zu einem Einsatz in den 2. Bezirk nahe Praterstern gerufen.

Super-Taifun bricht über Philippinen herein: erste Todesopfer

8.11.2013 Der mächtigste Taifun seit etwa drei Jahrzehnten, der Super-Taifun "Haiyan", ist am Freitag mit Böen von bis zu 379 Stundenkilometern über die Philippinen hereingebrochen und hat erste Todesopfer gefordert

Wilder Tanz im Operationssaal: Video wird zum Internet-Hit

8.11.2013 Ein Video von einer US-Patientin, die unmittelbar vor einer doppelten Brustamputation gemeinsam mit ihrem Ärzteteam einen wilden Tanz im Operationssaal aufs Parkett legt, ist zum Internet-Hit geworden.

Killer-Seesterne bedrohen Great-Barrier-Korallenriff in Australien

8.11.2013 Eine Invasion von Killer-Seesternen bedroht das Great Barrier Korallenriff in Australien. Die sogenannten Dornenkronen fressen Korallen und lassen kahle Riffe zurück.

Tausende forderten Rücktritt von Haitis Präsident

8.11.2013 Tausende Demonstranten haben am Donnerstag in Haiti den Rücktritt von Präsident Michel Martelly gefordert. Bei Zusammenstößen zwischen Gegnern und Anhängern des Präsidenten wurden nach Angaben von Demonstranten in der Hauptstadt Port-au-Prince mindestens zwei Oppositionelle durch Schüsse verletzt. Der Protestmarsch dauerte mehr als fünf Stunden, der Verkehr kam stundenlang zum Erliegen.

Obdachlosigkeit für Schönborn "beschämend"

7.11.2013 Kardinal Christoph Schönborn hält Obdachlosigkeit in Österreich für "beschämend", diese sei jedoch auch eine "Herausforderung", der man "großartig" begegne. Er verwies in der ORF-"ZiB2" am Donnerstagabend auf "wunderbare Einrichtungen" wie etwa die "Gruft" in Wien. Schönborn reagierte damit auf den Todesfall eines Obdachlosen in Wien in der Nacht auf Donnerstag.

Caps Gage sorgt innerparteilich für Aufregung

8.11.2013 Die Lösung, die die SPÖ für den stellvertretenden SPÖ-Klubobmann und geschäftsführenden Präsidenten des Renner-Instituts Cap gefunden hat, stößt innerparteilich weiter auf Kritik.

Iran hält Einigung bei Atomgesprächen für möglich

7.11.2013 Bei den neuen Gesprächen über das Atomprogramm des Iran im schweizerischen Genf scheint ein Kompromiss in greifbare Nähe gerückt. Er halte eine Übereinkunft "vor Abschluss der Verhandlungsrunde" am Freitagabend für möglich, sagte der iranische Außenminister Zarif am Donnerstag. Vertreter der EU und der USA bewerteten die Gespräche als ernsthaft und "substanziell".

Unfall im Bezirk Neunkirchen: Traktor mit Güllefass abgestürzt

7.11.2013 Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr  St. Corona zu einer Bergung nach einem Traktor-Absturz gerufen. Der Lenker des Fahrzeugs war mitsamt einem Güllefass rund 70 Meter über eine Böschung gerutscht.

USA müssen geheime Guantanamo-Papiere aushändigen

7.11.2013 Die US-Regierung muss vertrauliche Berichte über die Bedingungen für Häftlinge im Gefangenenlager Guantanamo aushändigen. Das entschied ein Richter des Militärtribunals auf Kuba, wo das Vorverfahren gegen die fünf mutmaßlichen Chefplaner der Terroranschläge von 9/11 läuft. Die Berichte vom Internationalen Komitee des Roten Kreuzes sollen nun daraufhin geprüft werden, ob sie prozessrelevant sind.

Kerry verlängert Nahost-Tour für Friedensgespräche

7.11.2013 US-Außenminister Kerry hat seine Reise durch die Nahost-Staaten um einen Tag verlängert, um den festgefahrenen Friedensgesprächen zwischen Israel und den Palästinensern wieder Schwung zu geben. Kerry werde am Freitag nach Jerusalem zurückkehren, um erneut mit Israels Ministerpräsident Netanyahu zusammenzutreffen, berichtete das israelische Radio. Kerry hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Amman auf.

Zwei Tote bei Geiseldrama in den Niederlanden

7.11.2013 Ein Geiseldrama ist in den Niederlanden blutig zu Ende gegangen. Ein bewaffneter Mann hatte sich am Donnerstag stundenlang in einer Wohnung im Dorf Reuver an der deutschen Grenze verschanzt und seine dreijährige Tochter festgehalten. Als die Polizei die Wohnung am Nachmittag stürmte, fand sie dort den Mann und das kleine Mädchen tot auf, wie ein Polizeisprecher bestätigte.

Misstrauensvotum gegen Regierung in Athen

7.11.2013 Die größte griechische Oppositionspartei, das Bündnis der radikalen Linken (SYRIZA), hat am Donnerstagabend überraschend ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Samaras beantragt. Parteichef Tsipras erklärte im Parlament, damit wolle seine Partei "die Wirtschaftskatastrophe und die Abwertung der Demokratie" abwenden. Als mögliches Datum für die Abstimmung gilt der Sonntag.

Schröder zu NSA-Skandal: "Bin immer davon ausgegangen, dass die 'Brüder' mithören"

7.11.2013 Bregenz - Der deutsche Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder war zwar über das Ausmaß der NSA-Abhöraktion überrascht, nicht aber über die Tatsache selbst. Das sagte Schröder als Redaktionsgast von VOL.AT und den Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag in Schwarzach. Im VOL.AT-Video-Interview äußerte sich Schröder auch zum NSA-Abhörskandal und zur Frage eines Asyls für Edward Snowden in Deutschland.

Tankstellenüberfall in Wien-Donaustadt: Fünf Festnahmen nach Coup

7.11.2013 Erfolg für die Wiener Polizei: Unmittelbar nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Wien-Donaustadt in der Nacht auf den 23. Oktober sind die beiden Täter sowie zwei mutmaßliche Komplizinnen festgenommen worden. Geprüft wird nun die mögliche Verbindung zu einem Wettbüro-Überfall.

Neuer Taliban-Anführer lehnt Friedensgespräche ab

7.11.2013 Gut ein Jahr nach dem Attentat auf die Schülerin Malala Yousafzai haben die pakistanischen Taliban (TTP) den für die Tat verantwortlichen Kommandanten zu ihrem neuen Anführer bestimmt. Eine Shura habe Maulana Fazlullah aus dem Swat-Tal zum neuen Chef ernannt, sagte TTP-Sprecher Shahidullah Shahid am Donnerstag. Die Taliban erteilten den Friedensgesprächen mit der Regierung eine Absage.

Wikam und Art&Antique: Zwei Messen rund ums Schöne und Alte

7.11.2013 Am Freitag öffnet in den beiden Innenstadtpalais Ferstel und Niederösterreich wieder die Wikam des Verbands Österreichischer Antiquitäten- und Kunsthändler für Besucher. Tags darauf lockt auch die Art&Antique in die Hofburg zu allem, was das materielle Leben schöner macht.

Olympische Fackel erreichte Raumstation ISS

7.11.2013 Rund sechs Stunden nach dem Start haben drei Raumfahrer mit einer Olympischen Fackel an Bord die Internationale Raumstation ISS erreicht. Ihre Sojus-Kapsel koppelte am Donnerstag am Außenposten der Menschheit an, wie die Flugleitzentrale bei Moskau der Agentur Interfax mitteilte. Mit der Fackel soll im Februar die Flamme der Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi entfacht werden.

Greenpeace-Aktivisten droht Strafe in Russland

7.11.2013 Nach ihrem Protest in Moskau gegen die Inhaftierung von Greenpeace-Aktivisten droht vier weiteren Umweltschützern nun ebenfalls eine Strafe. Sie müssten sich nach der Aktion auf dem Moskwa-Fluss vor Gericht wegen einer illegalen Kundgebung verteidigen, teilte Greenpeace am Donnerstag mit. Dafür sieht das Gesetz eine hohe Geldstrafe oder bis zu 15 Tage Arrest vor.

Berlin wird zum Zufluchtsort für Snowden-Unterstützer

7.11.2013 Bei Hackertreffen in Berlin tauchen dieser Tage manchmal Menschen auf, die ganz besonders auf ihre Rucksäcke achten. Fremden gegenüber sind sie zurückhaltend. Wer zu viele Fragen stellt, wird gemieden. Ihre Computer haben sie mit Verschlüsselungstechnik gesichert und tragen sie dennoch ständig mit sich herum.