AA

Ägyptisch-russische Annäherung

28.10.2013 Eine Delegation des russischen Militärgeheimdienstes ist nach Kairo gereist, um über eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit Ägypten zu sprechen. Ägyptische Beamte erklärten am Montag, während des Besuches solle über Kooperation in den Bereichen "Ausbildung, Bewaffnung und Informationsaustausch" gesprochen werden. In Washington dürfte diese Entwicklung mit Sorge beobachtet werden.

Neue Razzien gegen Ausländer in Moskau

28.10.2013 Nach fremdenfeindlichen Krawallen in Moskau geht die russische Polizei weiter mit Razzien gegen Gastarbeiter vor. Etwa 1.000 Menschen aus den zentralasiatischen Ex-Sowjetrepubliken Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan seien am Montag vorläufig festgenommen worden, teilten die Einsatzkräfte laut der Agentur Interfax am Montag mit.

EU gab 85 Mio. Euro an Opferhilfe für Syrien frei

28.10.2013 Die EU-Kommission hat 85 Millionen Euro Finanzhilfen für Opfer des syrischen Bürgerkriegs freigegeben. Das Geld aus einem bereits im Sommer beschlossenen Topf von insgesamt 400 Millionen Euro soll nach Mitteilung vom Montag in Brüssel sowohl in Syrien als auch im benachbarten Jordanien ausgesetzt werden: Dort leben rund 500.000 Flüchtlinge aus Syrien.

Wiens unbekannter Ort: Ein Besuch auf dem "Friedhof der Namenlosen"

28.10.2013 Ganz versteckt beim Alberner Hafen befindet sich ein schaurig-schöner Ort, den selbst in Wien nur wenige kennen - der "Friedhof der Namenlosen". Hier fanden die meistens anonymen Opfer des Donaustroms vom Jahr 1845 bis 1940 ihre letzte Ruhe.

FPÖ pocht auf Minderheitenrecht für U-Ausschüsse

28.10.2013 Die FPÖ macht vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrates weiter Druck in Sachen Minderheitenrecht bei der Einrichtung von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen sowie hinsichtlich einer Stärkung der Direkten Demokratie. Bei ersterem deutete Parteichef Strache auch eine mögliches FPÖ-Nein zu Zwei-Drittel-Materien an. Denn "der Geduldsfaden ist ein sehr dünner", so Strache.

Mutmaßlicher Autoeinbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

28.10.2013 Am Sonntagmittag ist im 2. Bezirk ein Mann dabei erwischt worden, wie er versuchte, ein Auto aufzubrechen. Er wurde von der Polizei festgenommen.

In Wien wird der Verkehr von Bussen in der Adventzeit auch heuer beschränkt

28.10.2013 Auch im Advent 2013 kommt laut Angaben der Stadtverwaltung die "bewährte Einfahrtsregelung für Busse" zum Einsatz. Auch wenn an den Adventsamstagen zum Teil ein Busfahrverbot besteht, soll es für Touristen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten geben.

"Paradies: Glaube" unter Filmpreis-Gewinnern

28.10.2013 Die ersten Gewinner des Europäischen Filmpreises 2013 stehen fest - und Ulrich Seidl gehört mit Teil 2 seiner aktuellen Trilogie, "Paradies: Glaube", zu den Glücklichen: Das Werk wurde von einer Jury in Berlin im Bereich Sounddesign zum besten europäischen Film des Jahres gekürt. Mit dieser Neuerung möchte man den Preisträgern der "kleineren" Kategorien eine größere Aufmerksamkeit geben.

Thailands Ex-Regierungschef angeklagt

28.10.2013 Dreieinhalb Jahre nach den blutigen Unruhen auf Bangkoks Straßen wird der damalige Regierungschef angeklagt. Abhisit Vejjajiva und sein damaliger Vize Suthep Thaugsuban hätten Razzien gegen Demonstranten angeordnet, bei denen 92 Menschen ums Leben gekommen seien, heißt es laut Staatsanwaltschaft in der Anklage. Die beiden genießen zurzeit als Abgeordnete Immunität. Abhisit ist Oppositionsführer.

Die erste "Lange Nacht des Designs" findet am 8. November statt

28.10.2013 Nach der Langen Nacht der Museen und der Kirchen, kommt nun die Lange Nacht des Designs nach Wien. Am 8. November ist es soweit.

Junges Drogendealer-Duo aus Wien und Tulln ausgeforscht: Auch Käufer gefasst

28.10.2013 Niederösterreichischen Kriminalisten gelang es, einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Tulln und einen 20-Jährigen aus Wien als mutmaßliche Dealer auszuforschen. Mit dem Duo wurden auch zehn Drogen-Abnehmer angezeigt - der jüngste ist erst 14.

Lotto-Doppeljackpot mit 3,2 Mio. Euro geknackt

28.10.2013 Ein Zahlenpärchen (5, 6), begleitet von einem Zahlendrilling (15, 16, 17) und einer Solozahl (20) - das hat bei der Sonntagsziehung im Lotto zu einem Solo-Sechser geführt. Der Normalschein mit dem richtigen Tipp ist in der Weststeiermark aufgegeben worden. Damit wurde der Doppeljackpot geknackt, 3,2 Millionen Euro sind der Lohn.

Fettes Brot melden sich mit neuem Album "3 is ne Party" zurück

28.10.2013 Nach einer Bandpause veröffentlichen Fettes Brot am 1. November ihr neues Album "3 is ne Party". Es handelt sich dabei um das siebte Studioalbum der Band, die im Vorjahr bereits das 20. Jubiläum feierte, bzw. nicht feierte: "Das passt uns derzeit gar nicht ins Konzept, wir sind mehr nach vorne gewendet", meint König Boris (Boris Lauterbach) dazu. Anfang 2014 steht auch ein Wien-Konzert auf dem Plan.

Wiener lieben Halloween: Elf Mio. Euro für Kostüme und Horror-Artikel

28.10.2013 Immer mehr Wiener feiern Halloween - und die Wirtschaft freut's. Für Kostüme, Süßes, Kürbisse und Co. wird tief in die Tasche gegriffen. 40 Prozent der Bewohner der Bundeshauptstadt gestehen dem Gruselfest inzwischen sogar eine "traditionelle Verankerung" zu.

Zeugenaussagen im Prozess um Costa Concordia

28.10.2013 Bei der fortgesetzten Gerichtsverhandlung gegen den Kapitän des verunglückten Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia", Francesco Schettino, ist am Montag in der toskanischen Stadt Grosseto auch die 26-jährige Moldawierin Domnica Tschemortan erschienen. Sie soll sich zum Zeitpunkt des Unglücks mit Schettino auf der Kommandobrücke des Schiffes aufgehalten haben.

AUA fliegt ab Sommer 2014 öfter von Wien in die USA

28.10.2013 Ab Sommer fliegt die AUA öfter in die USA: Sieben Mal pro Woche werden Flüge von Wien-Schwechat nach Chicago angeboten. Auch ein neues Ziel beinhaltet der Sommerflugplan: Newark.

Bank-Überfall in Wien-Ottakring

28.10.2013 Am Montagvormittag hat ein unbekannter Mann eine Filiale der Bank Austria in Wien-Ottakring überfallen. Nach Angaben von Polizeisprecherin Adina Mircioane betrat der Mann das Geldinstitut auf dem Richard-Wagner-Platz und drohte den Angestellten.

Vier Pfoten-Aktion gegen illegalen Welpenhandel auf Willhaben

28.10.2013 Mit einer gemeinsamen Aktion wollen die Tierschutz-Organisation Vier Pfoten und das Online-Portal Willhaben.at gegen illegalen Welpenhandel mobil machen. Eine aktuelle Aufklärungs-Kampagne soll Bewusstsein schaffen und Hundeliebhaber vor Schaden schützen.

Am 30. Oktober geben Forscher des NHM in Wien Einblick in ihre Arbeit

28.10.2013 Erstmals geben Forscher des Naturhistorischen Museums in Wien im Rahmen eines öffentlichen Vortragsnachmittags Einblick in ihre Arbeit. Die Veranstaltung mit dem Titel "neugier!wissen!schaft" findet am 30. Oktober 2013 statt.

Halloween-Überraschung im Tiergarten Schönbrunn: Kürbisse für Tiere

28.10.2013 Am Donnerstag wird Halloween gefeiert - auch im Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen der kommentierten Fütterungen bekommen Erdmännchen, Orang-Utans, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und Bewohner des Affenhauses geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen.

The BossHoss live in Wien: Berliner Western-Rock in der Stadthalle

28.10.2013 Sie kamen nicht zu Pferde, dafür mit jeder Menge Rock und einer lebendigen Bühnenshow im Gepäck: Am Sonntag ließen die deutschen Cowboys von The BossHoss die Wiener Stadthalle mit viel "Yee Haw" gehörig tanzen und feiern.

Tödlicher Unfall auf der S1: Kleinbus am Knoten Schwechat umgestürzt

28.10.2013 Bei einem Verkehrsunfall auf der Außenring-Schnellstraße (S1) beim Knoten Schwechat ist am Montagmorgen eine Frau ums Leben gekommen. Drei weitere Personen Insassen erlitten teils schwere Verletzungen. Laut Polizei dürfte Sekundenschlaf die Unfallursache gewesen sein.

Österreichweiter Bankomat-Ausfall: 20.000 Transaktionen abgelehnt

28.10.2013 Lange Gesichter gab es am Sonntag in ganz Österreich vor so manchem Bankomaten mit der Aufschrift "Bargeld ist derzeit nicht verfügbar". Am Vormittag ist es im ganzen Land zu einem teilweisen Bankomat-Ausfall gekommen. Etwa 20.000 Transaktionen waren betroffen.

Erste Flüchtlinge sind aus dem Servitenkloster in Wien ausgezogen

28.10.2013 Bis Mittwoch müssen die Flüchtlinge das Servitenkloster verlassen, da dort Renovierungsarbeiten anstehen. Noch immer wurde kein Ersatzquartier gefunden. Die ersten Flüchtlinge sind bereits ausgezogen.

Hermann Nitsch im Museum in Mistelbach hautnah zu erleben

28.10.2013 Gleich zweimal ist Künstler Hermann Nitsch heuer im Museum in Mistelbach hautnah zu erleben: Im November lädt er zu einer Malaktion inklusive Heurigenbesuchs, im Dezember finden vor und mit Publikum Dreharbeiten zum Dokumentarfilm "Der Kosmos von Hermann Nitsch" statt.

Tiroler bei Baustelle auf Autobahn 66 km/h zu schnell unterwegs

28.10.2013 Mit 146 km/h anstatt erlaubter 80 km/h ist ein 44-jähriger Tiroler der Polizei am Sonntag in einem Baustellenbereich auf der Inntalautobahn (A12) ins Netz gegangen.

Ein Verletzter bei Unfall auf der S6 am Sonntagabend

28.10.2013 Am Sonntagabend verlor ein Lenker auf der Semmering Schnellstrasse (S6) in Fahrtrichtung Wien in Höhe Maria Schutz die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach dem Unfall kam es zu einer Sperre, der Verkehr staute sich und wurde umgeleitet.

Polens Premier Mazowiecki gestorben

28.10.2013 Der katholische Bürgerrechtler, Tadeusz Mazowiecki, starb nach langer Krankheit.

Pkw mit fünfköpfiger Familie in Tirol in Vollbrand geraten

28.10.2013 Ein mit einer fünfköpfigen Familie besetzter Pkw ist am Sonntag in Tirol in Vollbrand geraten.

Keine Standing Ovations für Claude Lanzmann bei der Viennale 2013

28.10.2013 In Cannes und beim New York Film Festival gab es Standing Ovations, in Wien immerhin respektvollen Applaus.  "Der letzte der Ungerechten" war als zentraler Film der heurigen Viennale angekündigt worden. Am Sonntagabend fand im Gartenbaukino die Österreich-Premiere statt.

Wiener Linien: Dichtere Intervalle bei einigen Bim- und Buslinien ab Montag

28.10.2013 Ab 28. Oktober 2013 wird das Angebot der Wiener Linien erneut erweitert. Nach den U-Bahn-Linien werden nun auch die Straßenbahnlinien 43 und 49 sowie die Buslinien 35A und 57A öfter fahren. Die Intervalle werden an Werktagen zu den stark frequentierten Tageszeiten verdichtet.

Angestellte fiel auf Phishing-Mails rein

28.10.2013 Eine Angestellte einer Rechtsanwaltskanzlei in Eisenstadt ist vergangene Woche auf Internetbetrüger reingefallen.

Lou Reed verstorben: Viennale ehrt Stargast von 2010 mit Gedenkabend

28.10.2013 Diese Nachricht erschütterte Sonntagnacht die Welt: US-Rocksänger Lou Reed ist tot. 2010 gastierte der Musiker, der auch als Regisseur tätig war, mit seinem Film "Red Shirley" bei der Viennale. Das Wiener Filmfestival gedenkt nun dem Verstorbenen mit einem Special.

Xinhua meldet Tote auf Pekings Tiananmen-Platz

28.10.2013 Auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking ist chinesischen Staatsmedien zufolge ein Geländewagen in eine Menschenmenge gerast und in Brand geraten.

Metaller-KV - Offizielle Verhandlungen am Montag

28.10.2013 In die festgefahrenen Verhandlungen um einen neuen Kollektivvertrag in der Maschinen- und Metallwarenindustrie kommt einen Tag vor dem angedrohten Streik doch noch Bewegung.

Frau (34) auf der Straße in Simmering von Ehemann erstochen: Prozess

28.10.2013 Weil er am 21. Juni 2013 seine Ehefrau in Wien-Simmering abgepasst und auf offener Straße erstochen haben soll, muss sich ein 53-jähriger Mann wegen Mordes im Wiener Straflandesgericht verantworten. Der gemeinsame kleine Sohn (2) des Paares musste die Bluttat mitansehen.

Unfall auf der S6 sorgte für Stau und Umleitung über den Semmering

27.10.2013 Am frühen Sonntagabend hat ein Unfall auf der S6 im Bezirk Neunkirchen (Niederösterreich) für erhebliche Verzögerungen im Rückreiseverkehr nach Wien gesorgt.

Laut "Rolling Stone": Rocklegende Lou Reed 71-jährig verstorben

27.10.2013 Der amerikanische Sänger und Gitarrist Lou Reed, der mit der Avantgarde-Rockgruppe "Velvet Underground", aber auch solo ("Walk On The Wild Side") Musikgeschichte geschrieben hat, ist nicht mehr.