AA

Sechs Tote bei Bergwerksunglück in Spanien

28.10.2013 Mindestens sechs Menschen sind bei einem Bergwerksunglück im Norden Spaniens ums Leben gekommen. Wie spanische Medien unter Berufung auf die Rettungsdienste berichteten, geschah das Unglück am Montag in der Gemeinde Llombera de Gordon in der Provinz Leon. Bei der Freisetzung von Methangas seien die Minenarbeiter vermutlich vergiftet worden, hieß es.

Weichenstellung im Team Stronach

28.10.2013 Die stellvertretende Parteichefin des Team Stronach, Kathrin Nachbaur, ist am Montag bei einer Klubsitzung im niederösterreichischen Oberwaltersdorf "einstimmig" zur Klubobfrau gewählt worden. Die künftige Abgeordnete Waltraud Dietrich wird aber im parlamentarischen Alltag vorerst eine größere Rolle spielen: Sie wurde "zumindest für eine gewisse Zeit" als geschäftsführende Klubobfrau bestellt.

Rumänisch-bulgarische Donaubrücke vor Einsturz

28.10.2013 Die zweite Donaubrücke zwischen Bulgarien und Rumänien, die erst im heurigen Mai eröffnet wurde, droht zusammenzubrechen. Die Behörden fanden bei einer Überprüfung mehr als 20 defekte Stellen, erklärte Transportminister Papasow am Montag. Der Check wurde initiiert, nachdem erneut ein riesiges Schlagloch auf der Brücke entstanden war, die Rumänien und Bulgarien für den Straßenverkehr verbindet.

Erstes Rote Nasen Laternenfest am 11. November am Wiener Stephansplatz

28.10.2013 Zum ersten Mal findet heuer das Rote Nasen Laternenfest statt. Am 11. November wird dabei am Stephansplatz ein Laternenmeer entzündet. Der eingenommene Erlös kommt dem vielfältigen Programm der Rote Nasen Clowns zugute.

LEGO Kidsfest vom 1. bis 3. November im Austria Center in Wien

28.10.2013 Bunte Bausteine auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern: Ein "Event der Superlative" versprechen die Veranstalter des LEGO Kids Fest. Das Event steigt vom 1. bis 3. November im Austria Center Vienna.

Ehefrau in Wien-Simmering auf offener Straße erstochen: Details vom Prozess

28.10.2013 Zu lebenslanger Haft wurde jener Mann in Wien verurteilt, der seine Ehefrau auf offener Straße vor den Augen des eigenen Kindes erstochen hatte. Er habe seine Frau "erschrecken" wollen, sagte er vor Gericht aus.

Tierschützer fordern Verbot von Schildkröten-Anhängern

28.10.2013 In China werden kleine Plastik-Schlüsselanhänger verkauft, in denen lebendige Schildkröten mit ein wenig Wasser eingeschlossen werden. Eine Petition fordert die Abschaffung dieser Tielquälerei.

Nationalrat: Kopf für Präsidium designiert

28.10.2013 Der bisherige ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf ist von seinem Parlamentsklub am Montag für das Amt des II. Nationalratspräsidenten nominiert worden. Er erreichte in der konstituierenden Sitzung seiner Fraktion 95,74 Prozent Zustimmung.

Brand in Mehrparteienhaus: Feuerwehr rettete 26 eingeschlossene Personen

28.10.2013 Am Montag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Bezirk Neunkirchen (NÖ) zu einem Brand gerufen. Ein Mehrparteienhaus stand in Flammen, 26 Personen waren darin eingeschlossen. Drei Personen mussten vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.

22-Jährige raubte Pensionistin in Wien - Margareten aus

28.10.2013 In Wien-Margareten stieß eine 22-jährige Frau eine Pensionistin nieder und raubte ihr die Handtasche. Danach ergriff sie die Flucht.

Heimwerker gesucht: Neue Kampagne der Frauenabteilung der Stadt Wien

28.10.2013 Auch heuer startet die Frauenabteilung der Stadt Wien (MA57) eine Kampagne, die auf die unausgewogene Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau aufmerksam machen soll.

Tränengas gegen Demonstranten in der Türkei

28.10.2013 Im Zusammenhang mit dem Tod eines Demonstranten ist es in der Türkei erneut zu heftigen Protesten gekommen. Die Polizei in Ankara setzte am Montag Wasserwerfer und Tränengas ein, um etwa 2.000 Menschen auseinanderzutreiben, die aus Protest gegen einen Gerichtsbeschluss vor das Justizgebäude gezogen waren.

Veruntreuung wegen Mutterliebe: Prozess in Wiener Neustadt

28.10.2013 Eine 40-jährige Frau muss in Niederösterreich wegen falsch verstandener Mutterliebe hinter Gitter. Die Frau wollte die Spielschulden ihrer Söhne begleichen.

Wiener Staatsoper ist mit dem ersten Streaming-Versuch zufrieden

28.10.2013 Seit Sonntagabend bietet die Wiener Staatsoper auch eine Übertragung ihrer Vorstellungen als Livestream im Internet an. Mit dem ersten Streaming-Versuch ist man zufrieden - Opernfreunde weltweit haben das Angebot genutzt.

Maike Rosa Vogel Anfang November live im Theater Akzent Studio in Wien

28.10.2013 Schon in vergangenen Jahren wurde Maike Rosa Vogel für ihre Auftritte im Theater Akzent Studio in Wien bejubelt. Auch dieses Jahr gibt sie sich die Ehre: Am 7. und 8. November macht die deutsche Sängerin im Rahmen ihrer "Fünf Minuten"-Tour auch in Wien Halt.

Erneut IT-Probleme bei der Bank Austria: Online-Banking ausgefallen

28.10.2013 Die Bank Austria Creditanstalt kämpft erneut mit IT-Problemen. In Wien stand in den Filialen alles still und auch in Restösterreich kam es zu Problemen.

Arbeiter geht es nach Achterbahn-Unfall im Burgenland bereits besser

28.10.2013 Ein Mitarbeiter des Family Parks in St. Margarethen (Burgenland) wurde vor knapp einer Woche von einer Zuggarnitur der Achterbahn "Götterblitz" erfasst und schwer verletzt. Sein Zustand war zunächst kritisch, mittlerweile geht es dem 49-Jährigen besser.

Neuer Urnengarten bei der Feuerhalle Simmering in Wien

28.10.2013 Ab November 2013 bieten die Friedhöfe Wien im parkähnlich gestalteten Innenhof der Feuerhalle Simmering mit dem "Urnengarten" eine neue Gemeinschaftsgrabanlage an.

Caritas startete Kampagne für Familien in Not

28.10.2013 Die Caritas startete am Montag ihre alljährliche Inlandskampagne, diesmal mit dem Schwerpunkt für Familien in Not. Die Zahl der armutsgefährdeten Familien in Österreich steigt, warnten Vertreter der Hilfsorganisation. Rund eine Million Österreicher, das sind 12,6 Prozent der Bevölkerung, seien laut EU SILC Statistik arm oder gefährdet, in Armut abzugleiten.

Ehefrau in Wien-Simmering auf offener Straße erstochen: Lebenslange Haft

28.10.2013 Zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe ist am Dienstag jener Mann im Wiener Straflandesgericht verurteilt worden, der am Morgen des 20. Juni 2013 in Wien-Simmering auf offener Straße und vor den Augen zahlreicher Passanten seine Ehefrau Amina (35) mit einem Fleischermesser erstochen hatte.

Jugendliche brachen in Wien-Donaustadt in einen Kindergarten ein

28.10.2013 Drei Jugendliche brachen in Wien-Donaustadt in einen Kindergarten ein und fuhren mit Go-Karts über das Gelände.

Spielsucht führt im Durchschnitt zu 36.000 Euro Schulden

28.10.2013 Fast 6.000 Klienten wurden seit der Gründung der Spielsuchthilfe beraten, die Betroffenen sind durchschnittlich mit bis zu 36.000 Euro verschuldet. In Österreich ist mehr als ein Prozent Bevölkerung spielsüchtig, die damit verbundene Belastung ist vor allem für Angehörige schwierig.

Ehefrau in Wien-Simmering auf offener Straße erstochen: Der Mordprozess

28.10.2013 Der 54-jährige Angeklagte habe seine Ehefrau, die er am Morgen des 20. Juni 2013 auf offener Straße und vor den Augen zahlreicher Passanten in Wien-Simmering erstochen hatte, lediglich "erschrecken" wollen - mit einem Fleischermesser mit einer Klingenlänge von 24 Zentimetern.

56-jähriger Mann versuchte Zeitungskassa in Wien aufzubrechen

28.10.2013 Im 15. Bezirk versuchte ein 56-jähriger Mann eine Zeitungskassa aufzubrechen. Eine Passantin beobachtete den Vorfall.

Einbruch in zwei Kleidercontainer in Wien-Floridsdorf

28.10.2013 In der Nacht auf Sonntag kam es in Floridsdorf zu einem Einbruch in Kleidercontainer. Um 3 Uhr Früh wurde die Polizei auf einen Mann aufmerksam, der sich verdächtig verhielt und Einbruchswerkzeug bei sich hatte.

Details zum Überfall von Hooligans auf Migrantenverein in Wien-Favoriten

28.10.2013 Bereits polizeibekannt seien jene Männer, die am Sonntag nach einem Überfall auf einen Migrantenverein in Wien-Favoriten festgenommen worden sind, heißt es von der Polizei. Bei den Angreifern soll es sich um Mitglieder einer Fangruppierung der Wiener Austria handeln, welcher der Fußballverein den Status als offizieller Fanclub entzogen hat.

Comedy-Song über saudische Frauen am Steuer wird im Internet zum Hit

28.10.2013 Ihr Aktionstag gegen das Frauenfahrverbot war den saudischen Feministinnen von der Polizei mit Festnahmen verleidet worden.

Live@Goya: Cineplexx startet mit Live-Übertragungen neue Eventreihe

28.10.2013 Ab Anfang November startet Cineplexx Live@Goya. Bei der neuen Eventreihe werden einmal im Monat Konzerte aus dem Berliner In-Club Goya übertragen. Den Auftakt macht dabei die Live-Übertragung von "The Best of Keane" am 6. November.

Papst empfing Burmas Aung San Suu Kyi

28.10.2013 Papst Franziskus hat Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi aus Burma am Montag zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen. Über den Inhalt des Gesprächs gab der Heilige Stuhl zunächst keine Einzelheiten bekannt. Suu Kyi wirbt in Europa dafür, der Opposition Burmas bei ihrer Forderung nach einer neuen Verfassung des Landes zu helfen.

Neue Razzien gegen Ausländer in Moskau

28.10.2013 Nach fremdenfeindlichen Krawallen in Moskau geht die russische Polizei weiter mit Razzien gegen Gastarbeiter vor. Etwa 1.000 Menschen aus den zentralasiatischen Ex-Sowjetrepubliken Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan seien am Montag vorläufig festgenommen worden, teilten die Einsatzkräfte laut der Agentur Interfax am Montag mit.

EU gab 85 Mio. Euro an Opferhilfe für Syrien frei

28.10.2013 Die EU-Kommission hat 85 Millionen Euro Finanzhilfen für Opfer des syrischen Bürgerkriegs freigegeben. Das Geld aus einem bereits im Sommer beschlossenen Topf von insgesamt 400 Millionen Euro soll nach Mitteilung vom Montag in Brüssel sowohl in Syrien als auch im benachbarten Jordanien ausgesetzt werden: Dort leben rund 500.000 Flüchtlinge aus Syrien.

Wiens unbekannter Ort: Ein Besuch auf dem "Friedhof der Namenlosen"

28.10.2013 Ganz versteckt beim Alberner Hafen befindet sich ein schaurig-schöner Ort, den selbst in Wien nur wenige kennen - der "Friedhof der Namenlosen". Hier fanden die meistens anonymen Opfer des Donaustroms vom Jahr 1845 bis 1940 ihre letzte Ruhe.

FPÖ pocht auf Minderheitenrecht für U-Ausschüsse

28.10.2013 Die FPÖ macht vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrates weiter Druck in Sachen Minderheitenrecht bei der Einrichtung von parlamentarischen Untersuchungsausschüssen sowie hinsichtlich einer Stärkung der Direkten Demokratie. Bei ersterem deutete Parteichef Strache auch eine mögliches FPÖ-Nein zu Zwei-Drittel-Materien an. Denn "der Geduldsfaden ist ein sehr dünner", so Strache.

Mutmaßlicher Autoeinbrecher in Wien-Leopoldstadt festgenommen

28.10.2013 Am Sonntagmittag ist im 2. Bezirk ein Mann dabei erwischt worden, wie er versuchte, ein Auto aufzubrechen. Er wurde von der Polizei festgenommen.

In Wien wird der Verkehr von Bussen in der Adventzeit auch heuer beschränkt

28.10.2013 Auch im Advent 2013 kommt laut Angaben der Stadtverwaltung die "bewährte Einfahrtsregelung für Busse" zum Einsatz. Auch wenn an den Adventsamstagen zum Teil ein Busfahrverbot besteht, soll es für Touristen Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten geben.

"Paradies: Glaube" unter Filmpreis-Gewinnern

28.10.2013 Die ersten Gewinner des Europäischen Filmpreises 2013 stehen fest - und Ulrich Seidl gehört mit Teil 2 seiner aktuellen Trilogie, "Paradies: Glaube", zu den Glücklichen: Das Werk wurde von einer Jury in Berlin im Bereich Sounddesign zum besten europäischen Film des Jahres gekürt. Mit dieser Neuerung möchte man den Preisträgern der "kleineren" Kategorien eine größere Aufmerksamkeit geben.