AA

Bub sprang in China in den Tod - offenbar auf Geheiß des Lehrers

31.10.2013 Offenbar auf Geheiß seines Lehrers ist ein zehnjähriger Bub in China in den Tod gesprungen. Der Schüler sei wegen Quatschens im Unterricht zu einer Strafarbeit verdammt worden, berichtete am Donnerstag der staatliche Rundfunk auf seiner Internetseite.

Fall "Maria" - Streit um Roma-Mädchen könnte Monate dauern

31.10.2013 Das Ringen um das Schicksal des Roma-Mädchens Maria wird nach Auskunft einer griechischen Anwältin vermutlich noch lange weitergehen. "Es könnte Monate dauern", sagte die Rechtsanwältin Marietta Palavra-Zafiriou der Nachrichtenagentur dpa am Donnerstag.

Vergewaltigung in Justizanstalt in NÖ: Freispruch im Zweifel

31.10.2013 Der Prozess gegen einen 18-jährigen Tschetschenen, der Anfang Jänner in der Justizanstalt Gerasdorf am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) - der einzigen Strafvollzugsanstalt Österreichs für männliche Jugendliche - einen 16-jährigen Zellengenossen geschlagen und sexuell missbraucht haben soll, hat am Donnerstag mit einer Überraschung geendet.

Venezuelas Präsident erinnert an seinen Vorgänger

31.10.2013 Venezuelas verstorbener Präsident Hugo Chávez ist laut seinem Nachfolger Nicolás Maduro einer Gruppe von Arbeitern in einem U-Bahntunnel von Caracas erschienen.

Team Mendez entdeckt neue Delfin-Art

31.10.2013 Vor der Nordküste Australiens ist eine neue Delfin-Art entdeckt worden.

Andreas Gabalier live in Wien: Mit Kick-Off-Party für "Herz von Österreich"

31.10.2013 Am 30. November gibt Andreas Gabalier in der ausverkauften Stadthalle sein Wien-Konzert vor über 12.000 Fans. Für treue Fans gibt es nun die Möglichkeit, bei einer streng limitierten Feierlichkeit teilzunehmen - die gleichzeitig Auftaktparty für die neue Musikshow "Herz von Österreich" sein wird.

Ohne Berührungsängste: Bub umarmte während Predigt den Papst

31.10.2013 Er umarmte den Papst, winkte ins Publikum und setzte sich sogar auf den Stuhl des Pontifex: Ein kleiner Bub hat während einer Predigt von Papst Franzsikus mit seinem Auftritt die Pilger auf dem Petersplatz verzückt.

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich moderieren die RTL-Dschungelshow

31.10.2013 RTL-Dschungelshow startet im Jänner - erste Kandidaten kolportiert. So allmählich muss sich die australische Tierwelt wieder auf die Invasion deutscher Halbprominenter einstellen.

Greenpeace rügt Adidas und Nike für fehlenden Willen zur Entgiftung

31.10.2013 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat den beiden Sportartikel- und Textilgiganten Adidas und Nike fehlenden Eifer bei der Entgiftung ihrer Produktion vorgeworfen. Zwar hätten die Konzerne sich im Rahmen der Greenpeace-Kampagne "Detox" zum Gift-Ausstieg bis 2020 verpflichtet, ließen nun aber "Taten vermissen", teilte die Organisation am Donnerstag in Hamburg mit.

"Ungehorsame" Ehefrau mit heißem Wasser übergossen: 20 Monate Haft

31.10.2013 "Ich habe sie aufwecken wollen": Weil er seine Ehefrau mit heißem Wasser übergossen und ihr hochgradige Verbrühungen im Gesicht und am Oberkörper zugefügt hatte, wurde ein 45-Jähriger Mann am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht zu 20 Monaten unbedingter Haft verurteilt.

Facebook will Nutzern nicht zu viel Werbung zumuten

31.10.2013 Facebook verdient mit Kleinanzeigen auf Smartphones und Tablet-Computern überraschend viel Geld, will seine Kunden aber nicht mit zu viel Werbung vergraulen.

Auffahrunfall mit neun Fahrzeugen auf der A2

31.10.2013 Neun Fahrzeuge waren Mittwochabend laut Feuerwehr auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) in Fahrtrichtung Graz in einen Auffahrunfall verwickelt. "144 - Notruf NÖ" zufolge wurden zwei Personen leicht verletzt.

Rot-Grün beschließt nun doch Wiener Stadtrechnungshof

31.10.2013 Die rot-grüne Stadtregierung in Wien unternimmt einen zweiten Anlauf, um den Stadtrechnungshof Realität werden zu lassen. Am 21. November soll die Einrichtung mit rot-grüner Mehrheit im Landtag beschlossen werden, kündigte SPÖ-Mandatar Thomas Reindl an.

Maliki will von Obama nur Waffen, Waffen und Waffen

31.10.2013 Wenn der irakische Regierungschef Washington besucht, dann ist das immer auch eine unwillkommene Erinnerung. An das Chaos beispielsweise, das die Amerikaner an Euphrat und Tigris hinterlassen haben. Oder an einen neuen Machthaber mit zunehmend autokratischen Zügen.

New York: Keine Zigaretten mehr für unter 21-Jährige

31.10.2013 Wer in New York künftig Zigaretten kaufen will, muss sich in Zukunft als mindestens 21-jährig ausweisen. Das hat das Stadtparlament der Millionenmetropole am späten Mittwoch mit 35 gegen 10 Stimmen beschlossen.

Was Sie über Halloween schon immer wissen wollten

31.10.2014 Alle Jahre wieder geht am 31. Oktober der Gruselspaß um - nicht nur in den USA, sondern lange auch schon hierzulande. Aber welche Ursprünge hat das Brauchtum des Halloween-Feierns, und welche Bedeutung steckt tatsächlich dahinter? Hier erfahren Sie mehr.

Solosechser beim Lotto "6 aus 45"

31.10.2013 Mit einem Quicktipp hat ein Niederösterreicher aus dem Mostviertel den Sechser bei der Mittwochsziehung des Lotto "6 aus 45" als einziger geknackt.

Sonne, Regen, Wolken: Wechselhaftes Wochenende in Wien

31.10.2013 Das Herbstwetter zeigt sich in den kommenden Tag von seiner mittelmäßigen Seit. Zuerst ist es noch sonnig, dann ziehen von Westen her Wolken auf und bringen etwas Regen mit.

Servitenkloster-Flüchtlinge sollen bis Montag Akademie verlassen

31.10.2013 Bis Mittwoch waren sie im Wiener Servitenkloster untergebracht – nun haben die Flüchtlinge ihren Protest gegen das österreichische Asylwesen nun von der Akademie der Bildenden Künste forgesetzt. Das Gebäude sollen sie jedoch bis Montag verlassen.

Jeder dritte Hartz-IV-Empfänger in Deutschland psychisch krank

31.10.2013 Hartz-IV-Empfänger in Deutschland leiden nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern häufig unter psychischen Erkrankungen.

Wiener Polizeiboot nach Unfall gesunken: "Fischa" muss geortet werden

31.10.2013 In Wien kollidierte am Dienstagabend ein Polizeiboot auf der Donau mit einem Schiff. Zwei Beamte retteten sich mit einem Sprung ins Wasser. Nun muss das Boot geortet und geborgen werden.

Bankomatkartendiebstahl in Wien: 75-jährige Frau beraubt

31.10.2013 Bereits im April wurde eine 75-jährige Frau beraubt. Nun hat die Polizei ein Foto von dem Täter ausgeforscht und bittet um Mithilfe.

Pamela Anderson mit neuem Look

31.10.2013 Pamela Anderson (46) zeigt sich im neuen Look: Auf Twitter postete sie ein Foto, das sie selbst mit raspelkurzen Haaren zeigt. Dazu schrieb sie: "Mach's einfach."

Taxi stieß in Margareten mit Fahrrad zusammen: Radlerin verletzt

31.10.2013 Im 5. Bezirk hat eine Taxilenkerin eine Radlerin übersehen und stieß mit dem Fahrrad zusammen. Die 29-jährige Frau auf dem Fahrrad wurde verletzt.

Granate in Winzerhaus in Wien Döbling gefunden

31.10.2013 Eine Granate aus Kriegszeiten wurde bei Bauarbeiten in einem Winzerhaus im Döbling gefunden.

Postamt in Wien-Liesing überfallen: Polizei sucht Täter

31.10.2013 Ein Duo hat ein Postamt in Wien-Liesing überfallen. Die Männer waren mit einer Pistole bewaffnet und bedrohten eine Angestellte. Nun sucht die Polizei die Täter.

Fahrerflucht nach Unfall in Wien Favoriten: 19-Jähriger angefahren

31.10.2013  In Favoriten wurde ein 19-Jähriger von einem Moped angefahren. Der Lenker des Fahrzeugs ergriff nach dem Zusammenstoß die Flucht.

Auffahrunfall mit neun Fahrzeugen auf der A2

31.10.2013 Am MIttwochabend waren neun Fahrzeuge auf der A2 in einen Unfall verwirkelt und zwei Personen verletzt.

Woody Allen als Zuhälter und Regisseur bei der Viennale

31.10.2013 Woody Allen-Fans kommen bei der Viennale voll auf ihre Kosten: Gleich mehrfach ist der Künstler beim Festival vertreten und wird unter anderen mit einem Special gewürdigt.

Stadt Wien beschließt 680.000 Euro an Förderungen für Kindergärten

31.10.2013 In Wien wird der Bildungsausschuss am Donnerstag 680.000 Euro an Förderungen für private Kindergartenträger beschließen, um Kinder besser fördern zu können.

Kinderärzte in Wien starten den Wochenendnotdienst im AKH

31.10.2013 Im Wiener AKH in den Räumlichkeiten der Kinderklinik startet am 1. November der neue kinderärztliche Wochenendnotdienst.

Halloween: Kostüme für Kurzentschlossene

31.10.2013 Halloween wird längst nicht mehr nur in Amerika gefeiert, auch im Ländle wird der Trend aus Übersee zelebriert.

1 Jahr Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

31.10.2013 Seit einem Jahr, genau seit 1. November 2012, ist die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei im Einsatz. Die Bilanz der Sondereinheit mit rund 120 Beamten: In den vergangenen zwölf Monaten wurden 1.858 Personen festgenommen, 8.148 Anzeigen ausgestellt und knapp 60.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.

Weltspartag in Österreich: Österreicher haben wenig Geld zum Sparen

31.10.2013 Sparzinsen auf Rekordtief - am Weltspartag, am 31. Oktober, haben nur wenig Österreicher Grund zur Freude.

Bill Gates wird mit Bambi ausgezeichnet

31.10.2013 Microsoft-Erfinder Bill Gates und seine Frau Melinda werden mit dem Medienpreis "Bambi" geehrt. Die beiden erhalten die Auszeichnung in der Kategorie "Millennium" unter anderem für ihr gesellschaftliches Engagement und ihren Kampf gegen Armut.

Schlafenden Ehemann mit Eisenstange geschlagen

31.10.2013 Eine 46-jährige Frau aus dem Waldviertel soll am Dienstagabend im Schlafzimmer ihres Hauses im Bezirk Gmünd ihrem schlafenden Mann mit einer 60 Zentimeter langen Eisenstange mehrere Schläge gegen das Gesicht und den Kopf versetzt haben. Der 49-Jährige konnte sich ins Zimmer des Sohnes flüchten, dem es gelang, die Mutter von weiteren Angriffen abzuhalten.

NSA späht Mails bei Google und Yahoo aus

31.10.2013 Der US-Geheimdienst NSA hat sich laut einem Zeitungsbericht weltweit heimlich in die Leitungen von Rechenzentren der Internetanbieter Google und Yahoo eingeklinkt. Auf diese Weise sei die Spionagebehörde in der Lage, die Daten von Hunderten Millionen Nutzerkonten abzugreifen, berichtete die "Washington Post" am Mittwoch.

Einbruchsdiebstahl in St. Pölten: Täter kam mit gestohlenem Rad

30.10.2013 Am 25. Oktober 2013 gegen 16.30 Uhr kam es in St. Pölten zu einem Einbruchsdiebstahl. Unmittelbar nach der Tat gelang es der örtlichen Polizei, den Täter festzunehmen. Die Herkunft des Rades, mit dem er fuhr, soll nun geklärt werden.