AA

Flüchtlinge besetzen Akademie: Neue Frist - Räumung wahrscheinlich

4.11.2013 Die Flüchtlinge dürfen bis Dienstagmittag in der Akademie der Bildenden Künste bleiben. Das erklärte am Montagnachmittag Rektorin Eva Blimlinger. Sie bot den Männern außerdem an, die Aula zu gewissen Zeiten weiterhin für ihre Aktionen nutzen zu dürfen.

Studie: Übergewichtige Kinder kommen früher in die Pubertät

4.11.2013 Übergewicht bei Kindern könnte einer Studie zufolge ein Grund für eine frühzeitige Geschlechtsreife sein.

Fassadenteile in der Wiener Innenstadt abgebröckelt und auf Pkw gestürzt

4.11.2013 An einem Gebäude in der Wiener Innenstadt ist am Montagnachmittag ein etwa zwei Quadratmeter großes Stück der Fassade herabgestürzt. Leserreporter Thomas G. war vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.AT. Herabfallende Fassadenteile verfehlten Passanten nur knapp, berichtete er.

Juwelier in Wien-Favoriten mit Messer überfallen - Fahndung läuft

4.11.2013 Am Montagnachmittag wurde ein Juwelier in der Favoritenstraße 115 von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Der Mann, dem die Flucht mit Beute gelang, war mit einem Messer bewaffnet.

Bausparen: "Übersparen" bringt weniger

4.11.2013 Das "Übersparen" eines Bausparvertrages zahlt sich immer weniger aus.

Wiener Grüne halten am Freitag Landesversammlung ab

4.11.2013 Landessprecher Georg Prack geht davon aus, dass es sich bei der 70. Landesversammlung der Wiener Grünen um eine "kurze knackige" Veranstaltung handelt. Unüblicherweise findet diese nicht am Wochenende, sondern am Freitagnachmittag statt.

10 Jahre Wiener Top Kino: Feier mit prominenter Unterstützung

4.11.2013 Das Wiener Top Kino feiert ab Mittwoch mit zehn speziellen Filmabenden den zehnten Jahrestag der Neueröffnung des Lichtspielhauses, das seither als Kombination aus Lokal und Kino geführt wird. Im Rahmen der Reihe "Top 10" fungieren bekannte Regisseurinnen und Regisseure als Film-Paten.

Niederösterreich: CO-Einsatz der Feuerwehr in Bad Fischau

4.11.2013 Die Besitzerin eines Einfamilienhauses in Bad Fischau klagte bereits über Schwindel und Übelkeit, als am Sonntagabend die Feuerwehr eintraf. Sie wurde ins Spital gebracht, ihr Meerschweinchen von den Einsatzkräften unter schwerem Atemschutz gerettet.

Aufregung über IWF-Bericht zu Vermögensabgabe von 10 Prozent

4.11.2013 Heftige Reaktionen hat ein schon Mitte Oktober publizierter Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) nun ausgelöst. Darin denkt der IWF laut über eine Abgabe auf Privatvermögen in Höhe von 10 Prozent nach. Presseberichte in Deutschland und Österreich, wonach der IWF nun eine Zwangsabgabe auf alle Sparguthaben wolle, werden vom IWF selber nachträglich ausdrücklich dementiert.

Student in New York zwischen zwei Gebäuden eingeklemmt

4.11.2013 Die New Yorker Feuerwehr hat einen 19 Jahre alten Studenten befreit, der zwei Tage lang in einem engen Schacht zwischen zwei Gebäuden eingeklemmt war.

Wiens Umweltstadträtin Uli Sima befürwortet Verbot von Plastiksackerln

4.11.2013 Seit langem fordert Wiens Umweltstadträtin Uli Sima ein Verbot von Plastiksackerln. Dass am Montag auf EU-Ebene über Verbotsmöglichkeiten diskutiert wurde, freut sie sehr:  "Derartige Möglichkeiten sind überfällig und es freut mich, dass es nun offensichtlich ein Umdenken gibt und Umweltkommissar Janez Potocnik nun den Mitgliedstaaten entsprechende Handlungsmöglichkeiten einräumen will", so Sima in einer Aussendung.

Nazi-Kunstschatz in Münchner Wohnung: 2011 möglicherweise nicht alle Bilder entdeckt

4.11.2013 Bei der Beschlagnahme eines spektakulären Kunstschatzes in München im Frühjahr 2011 sind möglicherweise nicht alle Kunstwerke entdeckt worden.

Halloween-Kostüm bringt Morddrohungen ein

4.11.2013 Alicia Ann Lynch twitterte ein Bild ihres geschmacklosen Kostüms für Halloween, und löste damit eine Flut der Empörung und sogar Drohungen gegen sich und ihre Familie aus. Die junge Amerikanerin hatte die Idee sich als ein Opfer der Bombenanschläge des Boston Marathons 2013 zu verkleiden.

"Europäisches Internet" macht Netz allein nicht abhörsicher

4.11.2013 Daten im Internet fließen häufig über die USA - selbst wenn Sender und Empfänger in Europa sitzen. Angesichts der Ausspäh-Affäre um den US-Geheimdienst NSA wird deshalb immer wieder gefordert, auf den Umweg über den Atlantik zu verzichten, um den Datenschutz in Deutschland und Europa zu erhöhen.

Kunst in der NS-Zeit: Geraubt, beschlagnahmt, verkauft

4.11.2013 Im Zweiten Weltkrieg gingen zahlreiche Kunstwerke verloren - sie wurden geraubt, beschlagnahmt und verkauft.

Bestpreisgarantie für Hotels im Visier des deutschen Kartellamts

4.11.2013 Viele Verbraucher lieben sie: Die Bestpreisgarantien im Internet.

Anti-Atomkraft-Demonstration vor dem Wiener Parlament

4.11.2013 Am Vortag des 35. Jahrestages der Zwentendorf-Volksabstimmung demonstrierten am Montagvormittag Mitglieder des Österreichischen Netzwerkes Atomkraftfrei vor dem Parlament. Mit einer Fotoaktion wollten sie ein Zeichen für den europaweiten Atomausstieg setzen.

Kylie Minogue wird "Gentlewoman of the Year"

4.11.2013 Die australische Popsängerin Kylie Minogue (45, "Can't Get You Out Of My Head") wird vom Männermagazin "GQ" für ihre Erfolge geehrt.

16-Jährige im Bezirk Baden von Unbekanntem sexuell belästigt

4.11.2013 Am 23. Oktober ist eine 16-Jährige in Traiskirchen/ Wienersdorf (Bezirk Baden) von einem Unbekannten in einer Seitenstraße von einem unbekannten Mann "festgehalten und am Körper berührt" worden, so die Polizei. Um Hinweise wird gebeten.

Schwerpunktaktion der Finanzpolizei mit 345 Beamten

4.11.2013 In den vergangenen zwei Monaten führte die Finanzpolizei Schwerpunktaktionen durch, bei denen Firmenwägen und deren Insassan genauer kontrolliert wurden. Dabei konnten 200 Verwaltungsübertretungen festgestellt werden.

Flüchtlinge besetzen Bildende: Noch keine Entscheidung über Auszug

4.11.2013 Jene 24 Flüchtlinge, die sich nach ihrem Auszug aus dem Servitenkloster derzeit in der Akademie der Bildenden Künste aufhalten, haben sich noch nicht entschieden, ob sie diese noch am Montag verlassen werden. Rektorin Eva Blimlinger hatte den Auszug der Refugees gefordert.

Tipps für Fahrradfahrer im Winter

3.01.2016 Passende Kleidung, gute Ausstattung und vorausschauendes Fahren helfen, im Winter für mehr Sicherheit auf zwei Rädern zu sorgen.

Fast 13 Prozent mehr arbeitslose Wiener im Oktober

4.11.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Oktober erneut gestiegen: Das AMS registrierte 89.341 als arbeitslos vorgemerkte Personen - ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 18,2 Prozent auf 33.033 angewachsen, was in Summe einer Arbeitslosigkeit von 12,9 Prozent entspricht.

23 Prozent der Radfahrer in Wien sind auch im Winter mit Rad unterwegs

4.11.2013 Angst vor Unfällen, Kälte und schneebedeckte Radwege sind die Hauptgründe, warum Radfahrer in Wien im Winter das Fahrrad nicht benutzen. Auch wenn sie in der Überzahl sind, gibt es doch rund 255.000 Menschen, die auch im Winter regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Und weitere 270.000 Wienerinnen und Wiener können sich - bei entsprechenden Bedingungen - vorstellen, im Winter weiter zu radeln. Das hat eine repräsentative Gallup-Studie ergeben, die von der Mobilitätsagentur der Stadt Wien in Auftrag gegeben worden ist.

Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

Aufstieg und Fall von Mohammed Mursi

4.11.2013 Mohammed Mursi ist der Nachfolger des gestürzten ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak - wie dieser wird auch Mursi abgesetzt.

Fund von mumifizierter Hellseherin in Italien gibt Polizei Rätsel auf

4.11.2013 Der Fund der mumifizierten Leiche einer wegen ihrer angeblich übersinnlichen Kräfte verehrten "heiligen Frau" in einem Dorf in Norditalien gibt den Ermittlern Rätsel auf. Die Mumie von Graziella Giraudo wurde in einem verschlossenen Raum eines Hauses in Borgo San Dalmazzo im Piemont entdeckt, sie hielt eine Hand im Schoß und die andere wie zum Segen erhoben.

Mehr als 3.000 Euro mit gestohlener Bankomatkarte in Wien behoben

4.11.2013 Einer 89-Jährigen wurde am 11. September in Wien-Simmering die Bankomatkarte gestohlen. Insgesamt sind damit mehr als 3.000 Euro behoben worden, die Polizei bittet um Hinweise auf zwei Verdächtige.

Merkur beliefert Kunden mit Fahrradboten in Wien

4.11.2013 Merkur beliefert seine Kunden gratis von seinem Flagshipstore in der Wiener Innenstadt aus, wobei Fahrradboten mit Lastenrädern unterwegs sind.

TV-Quoten im Oktober: ORF und Servus TV verlieren Marktanteile

4.11.2013 Nach einem stabilen September brachte der Oktober erneut Marktanteilseinbußen für den ORF. Insgesamt 32,7 Prozent Marktanteil für die beiden Hauptsender bedeuten ein Minus von zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.

Adventzauber: Wiener Weihnachtsbaum kommt heuer aus der Steiermark

4.11.2013 Der heurige Weihnachtsbaum für den Wiener Christkindlmarkt ist 100 Jahre alt und kommt aus der Steiermark. Die Fichte wird am Dienstag am Rathausplatz eintreffen. Der 30 Meter hohe Baum stammt aus den Forstbeständen der Stadt Bruck an der Mur.

Versuchter Einbruch in Gasthaus in Wien-Rudolfsheim

4.11.2013 In der Nacht auf Montag verständigte ein Mann aus Wien-Rudolfsheim die Polizei, da er verdächtige Geräusche von einem nahegelegenen Gasthaus in der Felberstraße gehört hatte. Wie sich herausstellte, war dort ein Einbrecher am Werk.

696 Millionen Euro für Österreich

4.11.2013 Österreich hat aus dem seit Jahresbeginn bestehenden Steuerabkommen mit der Schweiz nach Auszahlung von bisher vier Tranchen insgesamt 695,8 Mio. Euro überwiesen bekommen.

Youtube Music Awards: Eminem und Taylor Swift als Gewinner

4.11.2013 In der Nacht auf Monatg wurden bei einer Gala in New York die ersten Youtube Music Awards verliehen. Unter anderem wurden taylor Swift und Eminem ausgezeichnet.

Rauferei in Wien-Floridsdorf: Drohung mit Schreckschusspistole

4.11.2013 Am Sonntagnachmittag gerieten mehrere Personen in Wien-Floridsdorf in Streit. Daraus entwickelte sich eine Rauferei mit mehreren Verletzten. Auch eine Schreckschusspistole soll dabei zum Einsatz gekommen sein.

26-Jähriger drohte Eltern der Freundin zu erschießen: WEGA-Einsatz

4.11.2013 Am Sonntagabend eskalierte ein Beziehungsstreit in Wien-Ottakring. Der 26-jährige Freund drohte bei einer bevorstehenden Trennung die Eltern seiner Freundin zu töten.

Handtaschenraub in Wien-Floridsdorf: Zeugen stellten Täter (17)

4.11.2013 Sonntagmittag schlug in Wien-Floridsdorf ein jugendlicher Handtaschenräuber zu. Der 17-jährige entriss einer 80-jährigen Pensionistin ihre Handtasche und flüchtete - hatte jedoch nicht mit dem Eingreifen mehrerer beherzter Zeugen gerechnet.