AA

Nie mehr van der Vaart! Sylvie legt Namen ab

5.11.2013 Ohne Scheidungsrichter einigten sich Sylvie und Rafael van der Vaart hinsichtlich der Geldfrage und des Sorgerechts ihres Sohnes Damian.

Am 8. November steigt bei der "Großen Chance" das große Finale

5.11.2013 Fünf Kandidaten sind bei der Castingshow "Die Große Chance" noch im Rennen. Am Freitag, den 8. November findet das Finale statt. Wer die 100.000 Euro gewinnt, entscheiden die Zuschauer.

Der Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz wurde aufgestellt

5.11.2013 Der erste vorweihnachtliche Bote ist am Dienstagmittag am Wiener Rathausplatz eingetroffen. Der Christbaum stammt heuer aus der Steiermark, ist ca. 100 Jahre alt, sechs Tonnen schwer und 30 Meter hoch.

Ladendiebe-Duo in Wien-Simmering festgenommen

5.11.2013 Am Montagvormittag gegen 11 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes in Wien-Simmering einen Ladendiebstahl und verständigte die Polizei. Den beiden unbekannten Tätern gelang zunächst die Flucht.

Flüchtlinge packen in der Akademie ihre Sachen: "Ultimatum" abgelaufen

5.11.2013 Die 24 Flüchtlinge, die die vergangenen Tage in der Akademie der Bildenden Künste verbracht haben, packen ihre Sachen. Sie wollen im Laufe des Dienstags aus den Räumlichkeiten ausziehen und ihr Gepäck in private Unterkünfte bringen. Ihnen wurde ein "Ultimatum" bis Mittag gestellt.

Multitalent Sophie Hunger live in Wien

5.11.2013 Bei ihrem Auftritt vor einem Jahr im ausverkauften Wiener Konzerthaus wurde die Schweizer Singer-Songwriterin Sophie Hunger mit Standing Ovations gefeiert. Am Sonntag, dem 10.11. kommt die 30-Jährige wieder nach Wien.

Seit 25 Jahren bietet Schuldnerberatung in Wien Hilfe bei finanziellen Problemen

5.11.2013 Seit 25 Jahren bietet die Schuldnerberatung Wien Hilfe bei Geldsorgen an. Insgesamt wurde das Angebot von 80.000 Personen in Anspruch genommen.

Handgranate bei Bauarbeiten in Wien-Wieden gefunden

5.11.2013 Am Montag um 17.05 Uhr fand ein Bauarbeiter eine Handgranate auf einer Baustelle in der Argentinierstraße. Das Baustellenareal wurde sofort gesperrt.

Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus: Opfer in Lebensgefahr

5.11.2013 Bei einer Messerstecherei am Montagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein 45-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt worden. Das Opfer hatte laut Polizeisprecher Thomas Keiblinger in der Fünfhausgasse 16-18 zwei Bekannte getroffen - die ihn kurz darauf attackierten.

Drogendealer bei der U1-Station Kaisermühlen in Wien festgenommen

5.11.2013 Am Montagmorgen ist ein 20-Jähriger in der U-Bahn-Station Kaisermühlen auf frischer Tat beim Verkauf von Kokain erwischt worden. Er wurde festgenommen.

Das 21er Haus in Wien widmet sich dem Werk Andreas Urteils

5.11.2013 Auch wenn Andreas Urteil zu den bedeutendsten Bildhauern Österreichs nach dem Krieg, seine letzte Ausstellung im Museum liegt aber schon ein Vierteljahrhundert zurück. Das 21er Haus in Wien-Landstraße präsentiert nun über 30 Arbeiten des Wotruba-Schülers - darunter Skulpturen und Zeichnungen - in der Ausstellung "Andreas Urteil. Zeit und Form".

Österreichs Christkinder wollen heuer mehr springen lassen

5.11.2013 Was wäre die Weihnachtszeit ohne Geschenkestudien? eBay stellte mit einer Internetumfrage eine Studie über das Kaufverhalten der Menschen in der Weihnachtszeit auf.

Tischler in Wien-Hernals von Räubern zweimal niedergeschlagen

5.11.2013 Zwei Räuber haben in der Nacht auf Dienstag ihr Opfer gleich zweimal niedergeschlagen. Gegen 0.45 Uhr überfielen sie in der Pezzlgasse den44-jährigen Tischler und prügelten auf ihn ein, weil sie es auf sein Handy abgesehen hatten.

Janis Joplin wurde posthum mit einem Hollywood-Stern geehrt

5.11.2013 Über vierzig Jahre nach ihrem Tod ist Rock-Ikone Janis Joplin mit einem Stern am "Walk Of Fame" gefeiert worden. Die Plakette für die Blues- und Rocksängerin wurde am Montag auf dem berühmten Gehsteig im Herzen von Hollywood enthüllt.

Juwelier-Raub mit Messer in Wien- Favoriten: Details zum Täter

5.11.2013 Am Montagnachmittag gegen 15.00 Uhr wurde wie berichtet ein Juweliergeschäft in Favoriten überfallen. Der bislang unbekannte Mann betrat das Geschäft, bedrohte die beiden anwesenden Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Nun liegt eine Täterbeschreibung vor.

Lindsey Vonn: "Tiger Woods ist albern."

5.11.2013 Das Sport-Traumpaar Tiger Woods (37) und Lindsey Vonn (29) scheint viel zu lachen zu haben.

Schwerpunktkontrolle auf der Wiener Außenringautobahn: Winterreifenpflicht

5.11.2013 80 Prozent der Fahrzeuge bei einer Lkw-Schwerpunktkontrolle auf der Wiener Außenringautobahn (A21) am Montag waren winterfest. Seit 1. November gilt die Winterreifenpflicht.

Flüchtlinge in Wien versprechen Auszug aus Akademie der Bildenden Künste

5.11.2013 Noch immer halten sich die Servitenkloster-, ehemals Votivkirchen-Flüchtlinge, in der Akademie der Bildenden Künste auf. Der "Belagerung" soll nun ein Ende gesetzt werden, die Flüchtlinge haben versprochen, die Akademie bis Dienstagmittag zu verlassen.

Boardsport-Label Blue Tomato veranstaltet Abverkauf im Gasometer

5.11.2013 Schnäppchenjagd für Boardsport-Fans: Blue Tomato veranstaltet am 8. und 9. November erstmals im Wiener Gasometer seinen großen Lagerabverkauf.

Jüngster Panda-Bub in Schönbrunn gedeiht prächtig: Erstmals gewogen

12.11.2013 Der jüngste Panda im Tiergarten Schönbrunn, der im August das Licht der Welt erblickte, wächst und gedeiht prächtig - und wurde nun erstmals abgewogen. Ganz nach Panda-Manier war der Kleine so verschlafen, dass er fast gar nichts davon mitbekommen hat. Das stolze Ergebnis: viereinhalb Kilogramm.

lutz - die bar: Die erste Dinner-Bar auf der Mariahilfer Straße in Wien

5.11.2013 Seit der Öffnung als American Bar im Jahr 2004 hat sich die lutz-Bar stark verändert. Nun möchte man den Gästen mit der Dinner-Bar etwas Neues in Wien bieten. "Die Dinner-Bar ist ein Ort, an dem man stilvoll und doch entspannt mit Geschäftspartnern, Freunden oder seiner Liebsten ein Abendessen genießt und zugleich ein lässig-trendiges Ambiente einer Bar erlebt", beschreiben Jürgen und Hansheinz Lutz, Gründer und Geschäftsführer, ihre Vision.

63-Jähriger bei Rübenernte im Weinviertel schwer verletzt

5.11.2013 Ein 63-Jähriger ist am Montagnachmittag bei der Rübenernte im Weinviertel schwer verletzt worden. Er geriet mit dem rechten Arm zu nahe an den Wellenantrieb der Maschine, wodurch sich seine Kleidung verfing.

Verbrecherjagd zwischen Prater und Stephansdom: Wien-Edition von Cluedo

2.12.2013 Das beliebte Brettspiel Cluedo gibt es jetzt auch in einer Wien-Stadtausgabe. Die Verbrecherjagd findet für die mitspielenden Detektive an bekannten Schauplätzen statt: Zwischen Prater und Stephansdom finden die Ermittlungen statt. VIENNA.AT verlost zwei Exemplare.

Das war die 14. Nestroy-Gala: Politik-Schelte und neuer Billeteurs-Coup

5.11.2013 Am Montagabend fand die 14. Nestroy-Gala in der Halle F der Wiener Stadthalle statt. Eine gut gelaunte Sunnyi Melles fungierte als Gastgeberin, denkwürdige Auftritte und Dankesreden gelangen u.a. Thomas Birkmeir und Christian Diaz. Alle Infos zum Event lesen Sie hier.

Mann bei Messerstecherei in Wien-Rudolfsheim verletzt

5.11.2013 Bei einer Messerstecherei in Rudolfsheim-Fünfhaus ist am Montagabend ein Mann von zwei Tätern verletzt worden. Die genauen Hintergründe des Vorfalls, der sich im Drogenmilieu abgespielt haben soll, sind rätselhaft.

Mithäftling mit Hantel attackiert: Mordversuch-Prozess in JA Josefstadt

5.11.2013 Gewalt im Gefängnis kommt nicht nur unter Jugendlichen vor - wegen versuchten Mordes an einem Mithäftling muss sich ein 45-jähriger Mann am Mittwoch in Wien vor Gericht verantworten. Er hatte diesen in der Justizanstalt Josefstadt mit einer Hantel brutal attackiert und sie seinem Opfer gegen den Kopf geschlagen.

Leopold Museum Wien: Museologischer Direktor Natter dienstfrei gestellt

5.11.2013 Die Amtszeit von Museumsdirektor Tobias G. Natter im Wiener Leopold Museum scheint endgültig vorüber: Nachdem er in der Vorwoche seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde Natter nach eigener Aussage am Montagabend offiziell dienstfrei gestellt. Natter sprach über den Verlauf der Geschehnisse von einem "Armutszeugnis".

Obama bekräftigte Schließung von Guantanamo

5.11.2013 Exakt Fünf Jahre nach seiner Wahl zum US-Präsidenten hat Barack Obama erneut bekräftigt, das Gefangenenlager Guantanamo Bay auf Kuba schließen zu wollen. Er setze sich "in vollem Umfang" dafür ein, so viele Insassen wie möglich in andere Länder auszuliefern und das Lager zu schließen, so die zwei Guantanamo-Beauftragten aus dem Verteidigungs- und dem Außenministerium nach einem Treffen mit Obama.

Künstler für eigene Kulturministerien

4.11.2013 Anlässlich der aktuellen Koalitionsverhandlungen in Österreich und Deutschland fordern Künstler und Kulturschaffende beider Länder jeweils die Schaffung eines eigenständigen Ministeriums für ihren Bereich. In Österreich wurden Kanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger insgesamt 1.235 Unterschriften einer entsprechenden Initiative überreicht.

Neue Verkehrsregeln in Venedig nach Todesfall

5.11.2013 Nach dem Tod eines deutschen Touristen auf dem Canale Grande in Venedig sind am Montag in der Lagunenstadt neue Verkehrsregeln in Kraft getreten. Die Umsetzung der Pläne für mehr Verkehrssicherheit werde stufenweise vor sich gehen, sagte ein Sprecher des Bürgermeisters Giorgio Orsoni. Im Zuge der Reformen wurde am Montag bereits die Zahl der Fähren eingeschränkt.

Natter von Leopold Museum dienstfrei gestellt

4.11.2013 Die Amtszeit von Tobias G. Natter als museologischer Direktor des Leopold Museums scheint endgültig vorüber: Nachdem er in der Vorwoche wegen der Doppelfunktion des kaufmännischen Direktors Peter Weinhäupl in der neu gegründeten Klimt-Stiftung seinen Rücktritt erklärt hatte, wurde Natter nach eigener Aussage am Montag in der Sitzung der Leopold-Museum-Privatstiftung offiziell dienstfrei gestellt.

Drogeriekette dm startet Online-Shop in Österreich

4.11.2013 Vor kurzem wurden entsprechende Pläne noch dementiert, nun steigt die Drogeriekette dm in Österreich doch in den Internethandel ein.

Personelle Weichenstellungen im Wiener Leopold Museum getroffen

4.11.2013 Man habe "einstimmige Beschlüsse über die künftige personelle Führung der museologischen und kaufmännischen Direktion gefasst", kündigte der Vorstand des Leopold Museums in Wien an. Details zur Besetzung des Postens von Tobias G. Natter wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Ärzte unterstützten Folter in US-Gefängnissen

4.11.2013 In Gefängnissen der US-Streitkräfte und der CIA waren Mediziner einer unabhängigen Studie zufolge an Misshandlungen und Folter von Terrorverdächtigen beteiligt. Dies ist das Ergebnis einer zweijährigen Untersuchung des Institute of Medicine sowie der Open Society Foundations des Börsen-Milliardärs George Soros.

Iranische Atomverhandlungen eventuell in Wien

4.11.2013 Außen-Staatssekretär Lopatka (ÖVP) hat der iranischen Führung angeboten, die nächsten Atomverhandlungen, alternierend mit Genf, in Wien abzuhalten. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Presse". Lopatka habe die Idee vergangene Woche bereits dem iranischen Vizeaußenminister Araghchi unterbreitet, hieß es weiter. Dieser habe Lopatka geraten, die Initiative in Teheran vorzustellen.

Wien-Hietzing: Vergewaltigung und Überfall in der Halloween-Nacht

4.11.2013 In ihrer eigenen Wohnung ist eine 47-Jährige in der Halloween-Nacht überfallen und vergewaltigt worden. Als dringend tatverdächtig gilt ein Maler, der dort schwarzgearbeitet hat. Er wurde festgenommen, streitet die Tat jedoch ab. Es habe sich um ein "Rollenspiel in beiderseitigem Einverständnis" gehandelt, sagte er.

Hofer sinniert wieder über das Verbotgesetz

4.11.2013 Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (FPÖ) sinniert wieder über das Verbotsgesetz, das er vor fünf Jahren schon einmal einer Volksabstimmung unterziehen wollte. Zwar ist für ihn keine Frage, dass es ein Verbot brauche, eine nationalsozialistische Partei zu gründen. Die Bestrafung der Leugnung oder Verharmlosung von Nazi-Verbrechen würde laut Hofer aber der Meinungsfreiheit widersprechen.