AA

donaufestival: Eröffnung mit Mouse on Mars

24.03.2014 Zur Eröffnung des diesjährigen donaufestival am 25. April in Krems werden Mouse On Mars anstatt des verhinderten Dinos Chapman live auftreten, teilte die NÖ Festival GmbH am Montag eine Programmänderungen mit. Tags darauf wird Vessel sein neues, auf Triangel erschienenes Album im Klangraum Krems Minoritenkirche vorstellen.

Estnisches Parlament segnete Mitte-Regierung ab

24.03.2014 Das estnische Parlament hat am Montag grünes Licht für eine Koalitionsregierung aus seiner wirtschaftsliberalen Reformpartei und den Sozialdemokraten gegeben. Der bisherige Sozialminister Taavi Roivas hatte den Koalitionswechsel vergangene Woche in wenigen Tagen ausverhandelt. Das Parlament stimmte mit 55 zu 36 Abgeordneten für die neue Regierung.

EF Sprachreisen starten wieder die "Summer School" in New York

24.03.2014 Die United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) und Education First (EF) organisieren 2014 erneut gemeinsam die UNAOC-EF Summer School, die vom 16. bis 23. August in New York stattfindet. Wie die Bewerbung dafür funktioniert, erfahren Sie hier.

Drogenbande im Burgenland zerschlagen

24.03.2014 Einem Handel in riesigem Ausmaß mit Ausgangsstoffen für verbotene Drogen haben burgenländische Ermittler und Fahnder des Bundeskriminalamtes ein Ende bereitet. Eine internationale Bande soll binnen zwei Jahren rund 1,2 Tonnen der Substanzen über Mittelsmänner in China organisiert haben. Mit den Stoffen ließe sich Suchtgift im Schwarzmarktwert von zwölf Millionen Euro herstellen, so die Polizei.

Hans Söllner zeigt Polizei nach Drogenkontrolle an: "Mir langt's jetzt!"

27.03.2014 Kaputte Ledersitze, zerkratzter Lack und beschädigte Innenverkleidung: Das Auto von Hans Söllner wurde im Rahmen einer Drogenkontrolle von der Polizei völlig verwüstet. Insgesamt entstand ein Schaden von 4.500 Euro - nun erstattet Söllner Anzeige.

Obama und Xi loben Beziehung trotz NSA-Affäre

24.03.2014 US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping sehen nach eigenen Angaben Verbesserungen im Verhältnis beider Länder. "Wir haben wichtige Fortschritte in unserer bilateralen Beziehung gemacht", sagte Xi am Montag bei einem Treffen mit Obama am Rande des Atomgipfels im niederländischen Den Haag. Man habe bei vielen Themen einen Konsens erreicht.

Auftakt des Atomsicherheitsgipfels - Warnung vor Nuklear-Terrorismus

24.03.2014 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat zum Auftakt des Atomsicherheitsgipfels davor gewarnt, die Ukraine-Krise als Vorwand für ein Streben nach Atomwaffen zu nutzen. "Im Fall der Ukraine waren Sicherheitsgarantien eine grundlegende Bedingung für seinen Beitritt zum Atomwaffensperrvertrag", sagte Ban am Montag im niederländischen Den Haag zum Auftakt des Treffens.

U-Haft für Sprayer "Puber" verlängert

25.03.2014 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat am Montagnachmittag die U-Haft über den Graffiti-Sprayer "Puber" um vier Wochen verlängert. Der Haftgrund Tatbegehungsgefahr bleibe weiter aufrecht, teilte Gerichtssprecherin Christina Salzborn mit.

Gudenus verteidigte Reise auf die Krim

24.03.2014 Der FPÖ-Klubobmann im Rathaus, Johann Gudenus, hat am Montag in einer Rede im Gemeinderat seine Reise als Wahlbeobachter zum Referendum auf die Krim verteidigt. "Ich habe mir mein eigenes Bild gemacht", betonte er. Laut Gudenus ist das Votum korrekt abgelaufen. "Es war kein Druck, es waren keine Einschüchterungen, es war kein Zwang", versicherte der FPÖ-Politiker.

Krim-Oberstaatsanwältin wird Sex-Symbol in Japan

24.03.2014 Internet-Hype um Natalia Poklonskaya - ihres Zeichens neue Oberstaatsanwältin der Krim. Grund: Mit ihrer Uniform, ihrem Gesicht und ihrer schüchtern wirkenden Art verdrehte sie den Japanern den Kopf - und wurde zum gefeierten Sex-Symbol.

Türkei baut Twitter-Blockade weiter aus

24.03.2014 Die türkischen Behörden schneiden ihre Bürger immer mehr vom Kurznachrichtendienst Twitter ab. Nun sei auch Twitters Linkverkürzer t.co gesperrt, berichteten türkische Medien am Montag.

Der DC Tower im Zeitraffer: Drei Jahre Bauzeit in drei Minuten betrachten

24.03.2014 Im Februar 2014 ist der DC Tower in Wien-Donaustadt, das derzeit höchste Haus in Österreich, offiziell eröffnet worden. Zeitraffer.tv hat die rund drei Jahre Bauzeit in einem Clib zusammengefasst, der das Wachstum des Gebäudes eindrucksvoll dokumentiert.

Russischer Ultranationalist bot Polen Teile der Ukraine an

24.03.2014 Der russische Ultranationalist Wladimir Schirinowski hat Polens Regierung in einem offiziellen Schreiben Teile der Ukraine angeboten. Der Kreml-treue Politiker habe dem Außenministerium in Warschau einen Vorschlag zur Teilung des Landes vorgelegt, der die westlichen Provinzen Polen zuschlägt, berichtete Polens Staatssender TVN Info am Sonntagabend.

Debütanten-Casting für Life Ball in der Tanzschule Elmayer

25.03.2014 Bereits am Sonntag fand das erste Debütanten-Casting für den 22. Life Ball in der tanzschule Elmayer statt. Insgesamt werden 100 Paare bei der Eröffnung einziehen.

Frankreichs Sozialisten abgestraft - Rechtsextreme auf dem Vormarsch

24.03.2014 Die regierenden Sozialisten abgestraft, die extreme Rechte auf dem Vormarsch: Durch die erste Runde der Kommunalwahlen am Sonntag ist das Parteiengefüge in Frankreich schwer erschüttert worden. In vielen Städten konnte sich die rechtsextreme Front National (FN) als drittstärkste Kraft etablieren, in rund 20 Städten und Gemeinden kam sie sogar auf den ersten Platz.

Österreich startet im zweiten Song-Contest-Halbfinale am 8. Mai

24.03.2014 Die Startreihenfolge der beiden Semifinalshows beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Kopenhagen wurde nun offiziell bekannt gegeben. Österreich muss sich am 8. Mai gegen 14 Länder behaupten.

Weitere Zeugenaussage belastet Pistorius

24.03.2014 Im Mordprozess gegen den südafrikanischen Sprintstar Oscar Pistorius hat die Anklage den Vorwurf der vorsätzlichen Tötung kurz vor Abschluss ihrer Beweisaufnahme noch einmal erhärtet. Eine Zeugin sagte am Montag aus, sie habe in der Tatnacht Schüsse und dann Schreie einer Frau gehört, anschließend seien weitere Schüsse gefallen.

Flug MH370 stürzte in Indischen Ozean - Airline: keine Überlebenden

24.03.2014 Am Absturz des verschollenen Flugzeuges der Malaysia Airline gibt es keinen Zweifel mehr. Westlich von Australien steuerte die Maschine in den Indischen Ozean. Wieso der Flug aber derart vom Kurs abwich und was an Bord geschah, bleibt rätselhaft.

Vienna City Marathon: Neuer Streckenrekord möglich

24.03.2014 Beim diesjährigen Vienna City Marathon könnte der Streckenrekord aus dem Jahr 2012 geknackt werden. Damals hatte der Kenianer Henry Sugut in 2:06:58 Stunden gewonnen, dieses Jahr könnte er selbst und fünf andere Läufer diese Bestzeit unterbieten.

Wiener Bürgerbefragungen: Verhandlungen über neue Regeln

24.03.2014 Rot-Grün will bei der angekündigten Schaffung neuer Regeln für regionale Wiener Bürgerbefragungen à la Mariahilfer Straße Tempo vorlegen. Bereits am Dienstag sollen sich im Anschluss an die Landtagssitzung die Klubobleute aller im Stadtparlament vertretenen Parteien zu einer ersten Verhandlungsrunde treffen, kündigten die Klubobmänner der beiden Regierungsfraktionen am Montag an.

IWF stützt Franken-Deckelung der Schweizer Notenbank

24.03.2014 Der Internationale Währungsfonds (IWF) stärkt der Schweizerischen Nationalbank im Kampf gegen einen zu starken Franken den Rücken.

Bereits 100 Verkehrstote in diesem Jahr

24.03.2014 Der tödliche Trend auf Österreichs Straßen hält an. So sind in den ersten zwölf Wochen bereits 100 Verkehrstote zu beklagen, so die vorläufigen Zahlen des Innenministeriums bis einschließlich 23. März. Nachdem im Vorjahr im selben Zeitraum 72 Personen nach Verkehrsunfällen verstarben, beträgt die Zunahme gegenüber 2013 fast 40 Prozent - im Vergleich zu 2012 sind es über elf Prozent.

Bundespräsident Fischer erhält Frühlingsgruß der heimischen Gärtner

24.03.2014 Mit Blumen und erstem selbst gezogenem und geerntetem Gemüse wurde am Montag Bundespräsident Heinz Fischer bedacht. Eine Abordnung des Bundesverbands der Österreichischen Gärtner hat "HeiFi" einen Frühlingsgruß überbracht.

Mila Kunis und Asthon Kutcher sind in freudiger Erwartung

24.03.2014 Mila Kunis (30) und Ashton Kutcher (37) werden Eltern. Nur wenige Wochen nachdem die Verlobung des Schauspielerpaares bekannt wurde, wurden nun die Baby-Gerüchte bestätigt.

Neue Spannungen im syrisch-türkischen Grenzgebiet

24.03.2014 Einen Tag nach dem Abschuss eines syrischen Kampfflugzeugs durch die türkische Luftwaffe gab es entlang der Grenze beider Staaten neue Spannungen. Am Montag seien auf türkischer Seite des syrischen Grenzortes Kasab mehrere Mörsergranaten eingeschlagen, berichtete die Nachrichtenagentur Anadolu.

Innsbrucker Festwochen: Ermittlungen gegen Redik

24.03.2014 Die Staatsanwaltschaft hat gegen die ehemalige Geschäftsführerin der Innsbrucker Festwochen, Christa Redik, Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue eingeleitet. Man habe das Tiroler Landeskriminalamt mit dahin gehenden Untersuchungen beauftragt, sagte der Sprecher der Anklagebehörde, Hansjörg Mayr, der APA am Montag.

Drogenbande im Burgenland: 900 Kilogramm Suchtgift sichergestellt

24.03.2014 Im Burgenland ist eine international agierende Drogenbande zerschlagen worden. Etwa 900 Kilogramm der gefährlichen Gifte wurden sichergestellt.

Michelle Hunziker schließt Rückkehr zu "Wetten, dass..?" nicht aus

24.03.2014 Thomas Gottschalks ehemalige Assistentin Michelle Hunziker (37) hält sich eine mögliche Rückkehr zum Showklassiker "Wetten, dass..?" offen. "Das bleibt mein Geheimnis", sagte die gebürtige Schweizerin mit italienischem Pass der dpa auf die Frage, ob ihr das ZDF ihr eine Rückkehr angeboten habe und ob sie damit liebäugele.

Unzufriedener Gast will Bordell-Honorar in Wien-Simmering nicht zahlen

24.03.2014 Am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr suchte ein 37-jähriger Mann ein Erotiklokal in Simmering auf. Er bezahlte den Eintritt und begab sich mit zwei Frauen auf ein Zimmer. Als er mit dem Service dort jedoch unzufrieden war, kam es zum Streit.

"Exxon Valdez"-Tragödie jährt sich zum 25. Mal

24.03.2014 Wenige Minuten nach Mitternacht hat am 24. März 1989 der Öltanker "Exxon Valdez" ein Riff im Prinz-William-Sund vor Alaska gerammt. Knapp 42 Millionen Liter Rohöl verseuchten die südliche Küste des US-Bundesstaates, geschätzte 250.000 Seevögel und tausende weitere Tiere wie Wale und Seeotter verendeten in der schwarzbraunen Brühe.

Zwillinge für Thor-Star Chris Hemsworth

24.03.2014 Der australische Schauspieler Chris Hemsworth (30) und seine Ehefrau Elsa Pataky (37) sind Eltern von Zwillingen geworden.

Hypo-U-Ausschuss: Koalition lenkt ein, Petitionen können weiter laufen

24.03.2014 Die Petitionen für einen Hypo-U-Ausschuss werden von SPÖ und ÖVP nun doch nicht gestoppt - zumindest vorläufig. Damit können die Peititionen auf der Parlamentsseite, die zusammen bereits über 100.000 Unterstützungserklärungen haben, weiterlaufen.

Essl will Kunstsammlung zur bauMax-Sanierung an Republik verkaufen

24.03.2014 Seine renommierte Sammlung mit 7.000 Kunstwerken um den kolportieren Buchwert von 86 Mio. Euro will bauMax-Gründer Karlheinz Essl an die Republik Österreich verkaufen, um die angeschlagenen Baumarktkette zu retten.

Tchibo verkauft ab 31. März erstmals Autos

24.03.2014 Das Gemischtwarenangebot des Kaffeerösters Tchibo wird um das Stadtauto smart f2 zero erweitert. Ab 31. März können in Österreich Kaufwillige mittels Tchibo-Karte und Aktionsfolder beim smart-Händler vorstellig werden - und dabei laut Tchibo 2.625 Euro sparen. Inkludiert ist eine Garantieverlängerung auf vier Jahre und ein Zusatzpaket im Wert von 1.375 Euro, so Tschibo. Die Aktion läuft bis 27.4.