AA

Eurovision Song Contest in Österreich: So viel kostet das Megaevent

11.05.2014 Nach dem Sieg von Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen, kommt das Megaevent im kommenden Jahr nach Österreich. Damit stehen große Planungen und hohe Kosten ins Haus.

Conchita Wurst nach ESC-Sieg: "Wir sind nicht zu stoppen"

4.08.2014 Direkt nach dem gewonnenen Eurovision Song Contest-Finale 2014 stellte sich Conchita Wurst der Presse. Für sie sei der Sieg ein Zeichen:  "Es hat mir gezeigt, dass es in unserer Gesellschaft Leute gibt, die nach vorne schauen wollen und nicht in der Vergangenheit stecken bleiben wollen."

Conchita Wurst gewinnt für Österreich den Song Contest 2014

4.08.2014 Conchita Wurst hat am Samstagabend mit "Rise Like a Phoenix" beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen den ersten Platz erzielt. 2015 wird der europäische Musikwettbewerb in Österreich stattfinden.

Hund biss Frau in Oberösterreich ins Gesicht

10.05.2014 Eine 21-jährige Frau ist am Samstag in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land) in Oberösterreich von einem Hund ins Gesicht gebissen worden. Sie musste ins AKH Linz geflogen werden, wie die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Abend mitteilte.

Kiew zwang russische Regierungsmaschine zu Landung

10.05.2014 Die Ukraine hat die Verkehrsmaschine mit einer russischen Delegation unter Leitung von Kulturminister Wladimir Medinski zur Landung in der moldauischen Hauptstadt Chisinau gezwungen. Das erfuhr die russische Agentur RIA Novosti inoffiziell am Samstag von einer "gut informierten" Person.

LIVE: Das Eurovision Song Contest Finale 2014 mit Conchita Wurst

4.08.2014 Am Donnerstag schaffte Conchita Wurst den Sprung in das große Finale des Eurovision Song Contest 2014. Am Samstagabend treten in Kopenhagen die 26 Finalisten gegeneinander an. Wir berichten ab 21 Uhr live.

Wahlkampf in Indien beendet

10.05.2014 Der monatelange Wahlkampf in Indien ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Fast 815 Millionen Menschen waren aufgerufen, das Unterhaus des indischen Parlaments zu wählen. Am letzten Wahltag am Montag wird noch in 41 Wahlkreisen abgestimmt. Die Wahl wurde über fünf Wochen gestreckt, um die Sicherheitskräfte jeweils von einer Region zur nächsten zu verlagern. Ergebnisse sollen am Freitag feststehen.

Assad gegen zwei Außenseiter bei Syrien-Wahl

10.05.2014 Zu der umstrittenen Präsidentenwahl in Syrien am 3. Juni sind neben Amtsinhaber Bashar al-Assad nur zwei Außenseiter als Kandidaten zugelassen worden. Das gab das Verfassungsgericht am Samstag in Damaskus offiziell bekannt. Der Wahlkampf könne an diesem Sonntag beginnen, teilte ein Gerichtssprecher laut der staatlichen Nachrichtenagentur Sana mit.

Dieter Bohlen: "Der ORF kann sich mich nicht leisten"

10.05.2014 Gesichter aus dem deutschen Privatfernsehen sind im ORF keine Seltenheit. Nach Sido oder Oliver Pocher in der Jury von "Die große Chance" könnte sich auch Dieter Bohlen ein ORF-Engagement vorstellen. "Eine große Samstagabend-Show in Österreich. Das wäre schon was", so der Entertainer im Interview mit der Tageszeitung "Österreich" (Sonntagausgabe). Aber: "Der ORF kann sich mich wohl nicht leisten."

Erneut Schmieraktion in KZ-Gedenkstätte Mauthausen

10.05.2014 In der oberösterreichischen KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist es erneut zu einer Neonazi-Schmieraktion gekommen. Unter anderem sei an einer Mauer der Spruch "Türkenrass ab ins Gas" zu sehen. Das berichtete das ORF Radio Oberösterreich am Samstag.

Alko-Lenkerin verursachte Unfall in Wien-Favoriten: Zwei Personen verletzt

10.05.2014 In Wien-Favoriten hat eine Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und einen Unfall verursacht. Wie sich herausstellte, war die 29-jährige Pkw-Lenkerin alkoholisiert.

Friday Nightskating: Wien radelt und rollt gemeinsam

10.05.2014 Das "Friday Nightskating" ging heuer in die 16. Auflage und lud wieder zum gemeinsamen Rollerbladen. VIENNA.AT-Leserreporter Adrian A. hat die Radler und Rollerblader am Burgring gesehen.

Polizeibeamte beobachteten Dealer am Praterstern: Festnahme

10.05.2014 In Wien – Leopoldstadt haben Polizeibeamte einen Suchtgiftdeal am Praterstern beobachtet und sind umgehend eingeschritten. Ein 23-Jähriger wurde angezeigt.

Aus für Melanie Binder: Schwester von Mirjam Weichselbraun nicht im Finale

10.05.2014 Die Zwillingsschwester von Mirjam Weichselbraun, Melanie Binder, musste am Freitag die Dancing Stars verlassen und verpasste damit den Einzug in das Finale.

86-jährige Pensionistin in Wien-Leopoldstadt von zwei Unbekannten überfallen

10.05.2014 In Wien - Leopoldstadt wurde eine 86-jährige Pensionistin beraubt. Zwei unbekannte Männer versetzten der Frau einen heftigen Stoß und entrissen ihr die Handtasche.

Schweigemarsch für Verfolgte Christen in Wien

10.05.2014 Am Freitagabend gab es in der Hauptstadt einen Schweigemarsch für verfolgte Christen. Neben dem Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn und dem griechisch-orthodoxen Metropolit Arsenios, zogen einige Teilnehmer durch die Innenstadt.

Linke und rechte Demonstrationen am 17. Mai in Wien

10.05.2014 In Wien sind für den 17. Mai zwei große Demonstrationen angekündigt: Die "Offensive gegen rechts" und die rechte Bewegung "Identitären" ziehen durch die Stadt. Die beiden Kundgebungen dürften laut ersten Informationen eine ähnliche Route haben.

Wiener Festwochen wurden am Rathausplatz eröffnet

10.05.2014 Der Wiener Rathausplatz sang: Am Freitagabend wurden die Festwochen vielstimmig eröffnet. Rund 40.000 Besucher lauschten dem Orchester und den Chören.

Wettbüros sehen Conchita Wurst ganz vorne

10.05.2014 Hat Conchita Wurst wirklich Chancen auf den zweiten oder sogar den ersten Platz beim Eurovisions Song Contest? Die Wettbüros sehen den österreichischen Beitrag klar unten den Favoriten.

Trafikantin schlug Räuber in Wien-Meidling in die Flucht

10.05.2014 "Gib mir Geld" - mit den Worten und einer Schusswaffe stürmte ein unbekannter Mann in eine Trafik im 12. Bezirk. Die Trafikantin setzte sich zur Wehr.

Wahlfahrt Europa: Hanno Settele und der Verteilungskampf im Euro-Land

10.05.2014 Aller guten Dinge sind drei: Ein letztes Mal begab sich Hanno Settele mit seinem 1970er-Jahre-Mercedes durch Europa. Im Zentrum stand dabei der "Verteilungskampf im Euro-Land".

"Xscape": Zweites posthumes Album von Michael Jackson erschienen

10.05.2014 Ein neues Album des "King of Pop"! Fünf Jahre nach seinem Tod kommt eine neue Platte von Michael Jackson auf den Markt - mit acht bisher unveröffentlichten Songs des wohl berühmtesten Musikers unserer Zeit. "Xscape" heißt das posthume Werk, das seit heute, Freitag, in den Läden steht.

Unfall auf der A1 Richtung Wien: 10 Personen verletzt

10.05.2014 Zu einem Unfall kam es auf der A1 (Westautobahn) in Fahrtrichtung Wien. Mehrere Fahrzeuge waren zusammengestoßen. Dabei wurden zehn Personen verletzt.

Finale des Eurovision Song Contests in Kopenhagen

10.05.2014 Österreichs Vertreterin Conchita Wurst tritt am Samstagabend im Finale des Eurovision Song Contests gegen 25 weitere Länder an. In Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen versucht die bärtige Diva mit ihrer Glamourballade "Rise Like A Phoenix" nach ihrem souveränen Auftritt im Halbfinale nach der Sangeskrone zu greifen. Es wäre der erste österreichische Sieg seit Udo Jürgens mit "Merci Cherie" 1966.

Acht Lolas für Alpen-Western "Das finstere Tal"

10.05.2014 Der Alpen-Western "Das finstere Tal" von Andreas Prochaska hat am Freitagabend beim 64. Deutschen Filmpreis in Berlin acht Trophäen eingeheimst. Der Film erhielt u.a. eine Silberne Lola, Tobias Moretti wurde für seine Rolle in dem Streifen mit der Goldenen Lola als bester Nebendarsteller geehrt. Das Auswanderer-Drama "Die andere Heimat" von Edgar Reitz wurde bester Film des Jahres.

Großbrand in Fabrikshalle in Lenzing

9.05.2014 In Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) in Oberösterreich sind Freitagabend rund 150 Feuerwehrleute bei einem Großbrand in einer leer stehenden Fabrikshalle im Einsatz gestanden. Das Gebäude wurde teilweise zerstört, eine Brücke über die Ager ist eingestürzt.

Nervenkrieg um Rebellen-Abzug aus Homs zu Ende

9.05.2014 Die letzten syrischen Rebellen haben die belagerte Altstadt von Homs verlassen. Erstmals seit mehr als zwei Jahren übernahm die Armee von Machthaber Assad am Freitag die Kontrolle über Homs. Spezialisten der Streitkräfte begannen damit, die Gegend zu sichern und Bomben zu entschärfen. Gleichzeitig kehrten Hunderte Zivilisten in das weitgehend zerstörte Stadtzentrum zurück.

Rathaus in Sarajevo nach 22 Jahren wieder eröffnet

9.05.2014 Das einst kriegszerstörte alte Rathaus von Sarajevo ("Vijecnica") ist nach 22 Jahren wieder eröffnet worden. Bürgermeister Ivo Komsic empfing dazu am Freitag rund 300 Politiker und Honoratioren, darunter den Hohen Repräsentanten der Internationalen Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina, Valentin Inzko.

Schulverwaltung - Lopatka fordert Verländerung

9.05.2014 Die ÖVP erhöht ihren Druck in der Debatte um die Schulverwaltung. Klubobmann Reinhold Lopatka fordert im "Standard" von Bundeskanzler Faymann (SPÖ) entsprechende Verhandlungen mit den Bundesländern. "Ich bin dafür, dass einer für den gesamten Schulbereich verantwortlich ist, von der Infrastruktur bis zum Personal. Das sollen die Länder sein", sagt er.

Drei Jahre lang Pension für tote Mutter kassiert

9.05.2014 Aus Geldnot soll ein Mann im US-Bundesstaat Kentucky seine tote Mutter drei Jahre lang eingefroren haben, um die Beerdigung hinauszuzögern und ihre Pension zu kassieren. Die Frau war im Frühjahr 2011 im Alter von 96 Jahren eines natürlichen Todes gestorben, wie eine Polizeisprecherin am Freitag sagte. Als das Betrugsgeheimnis aufzufliegen drohte, erschoss dich der Mann.

Zwischenfall in AKW Cattenom - Arbeiter verstrahlt

9.05.2014 Im französischen Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze sind zehn Arbeiter leicht verstrahlt worden. Wie der Kraftwerksbetreiber EDF am Freitag auf seiner Internetseite mitteilte, arbeiteten sie in einem abgeschalteten Reaktorblock des AKW. Als die Männer am Mittwoch das Kraftwerk verließen, wurde laut EDF eine leichte Kontamination festgestellt.

Honduras lieferte Drogenboss "El Negro" an USA aus

9.05.2014 Honduras hat den mächtigen Drogenboss Carlos Arnoldo Lobo alias "El Negro" an die USA ausgeliefert. Er wurde in der Nacht auf Freitag nach Florida gebracht, wo er sich wegen Drogenhandels verantworten muss, wie Behörden beider Länder mitteilten. Es ist das erste Mal, dass Honduras einen Staatsbürger ans Ausland ausliefert. "El Negro" galt als einer der einflussreichsten Drogenhändler des Landes.

Schweiz liefert Genfer Flugzeugentführer nicht nach Äthiopien aus

9.05.2014 Dem Co-Piloten der Ethiopian Airlines, der im Februar ein Flugzeug nach Genf entführt hatte, wird in der Schweiz der Prozess gemacht. Die Schweiz lehnt eine Auslieferung nach Äthiopien ab.

Revolten sind Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen

9.05.2014 Die Rolle der Mittelklasse in Revolten in verschiedenen geografischen Regionen ist das Thema der zentralen Ausstellung der Wiener Festwochen, die heute, Freitag, Abend im 21er Haus eröffnet.