AA

Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.

Banksy stellt Fans und Behörden vor neue Rätsel

16.04.2014 Er ist derzeit eines der größten Mysterien der weltweiten Kunstszene - und diesen Status scheint Banksy weidlich auszukosten. Nach monatelanger Schaffenspause hat der britische Street-Art-Künstler mit geheimer Identität wieder zugeschlagen. In Bristol tauchte ein Graffiti-Bild eines sich küssenden Paares mit Handys auf einer alten Holztür in einer Natursteinwand auf.

Massenkarambolage mit 50 Kfz auf A1 in NÖ

16.04.2014 Etwa 50 Kfz sind am späten Mittwochvormittag in eine Massenkarambolage auf der Westautobahn (A1) im Bereich Altlengbach - St. Christophen im Bezirk St. Pölten verwickelt gewesen. Mutmaßliche Ursache war laut Feuerwehr und Rettungskräften plötzlich aufgetretene Glätte. Elf Verletzte wurden in Krankenhäuser transportiert.

A1 - Westautobahn nach Massenkarambolage wieder frei

16.04.2014 Nach einer Sperre von rund dreieinhalb Stunden hat die Asfinag die Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien nach einer Massenkarambolage bei Altlengbach in St. Pölten wieder frei gegeben.

Brand in Wiener Innenstadt soll gelegt worden sein: Mieter wird gesucht

16.04.2014 Verdacht auf Brandstiftung: Jener Wohnungsbrand, der Mittwoch früh am Hohen Markt ausgebrochen ist, war offenbar gelegt. Man fand Benzinkanister in dem betroffenen Haus. Die Polizei sucht den Wohnungsmieter, einen Mietnomaden, dem die Delogierung drohte.

Landeslehrer-Kosten: Bund will mehr Geld von den Ländern

16.04.2014 Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) nimmt die Länder bei den Kosten für überzählige Landeslehrer an die Kandare. Der Bund soll dadurch 30 Mio. Euro jährlich sparen. Aus den Bundesländern kommt erwartungsgemäß harsche Kritik, vor allem von Heinisch-Hoseks SPÖ-Parteikollegen.

Straßenüberfälle in Wien-Favoriten: 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

16.04.2014 In den vergangenen Wochen wurden drei Frauen bei Straßenüberfällen schwer verletzt. Die Suche nach dem Täter läuft bereits auf Hochtouren und der Verein der Freunde der Wiener Polizei hat eine Belohnung von 5.000 Euro für Hinweise zur Ergreifung des Täters ausgelobt.

Sexy Heidi twittert aus Liebesurlaub

16.04.2014 Nach den anstrengenden Dreharbeiten zur aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel" genießt Model-Mama Heidi Klum das Leben in vollen Zügen. Mit ihrem neuen Lover, dem 27-jährigen Kunsthändler Vito Schnabel, jettet sie um die Welt. Aktuell planschen und turteln die beiden an den Stränden Mexikos.

Neue Leitung für Schauspielhaus Wien und brut soll bis Herbst feststehen

16.04.2014 Am Schauspielhaus Wien läuft die Suche nach einem Nachfolger. Insgesamt 57 Bewerber/Duos haben sich gemeldet, während für die parallele Ausschreibung der brut-Intendanz 34 Bewerbungen eingingen.

Handgranatenmord in Wien: Polizei fand in der Donau Modeschmuck

16.04.2014 Bei der Suche nach den Waffen, die beim sogenannten Handgranatenmord in Wien-Ottakring eine Rolle gespielt haben dürften, haben Taucher des Einsatzkommandos Cobra gestohlenen Modeschmuck aus der Donau in Wien gezogen. Schusswaffen und Granaten weiter im Wasser.

"paybox" schreibt 2 Millionen Verlust

16.04.2014 Der zu A1 gehörende Handybezahldienst paybox ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Jahresverlust für das Geschäftsjahr 2013 belief sich auf zwei Mio. Euro, nach einem Gewinn von 71.000 Euro im Jahr davor.

Schwarze Sulm: EU-Kommission verklagt Österreich

16.04.2014 Die EU-Kommission klagt gegen Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Zusammenhang mit Kraftwerksbau an der Schwarzen Sulm in der Steiermark.

Neue Fahrzeuge für die Bestattung Wien: Von elektrisch bis luxuriös

16.04.2014 Neue Fahrzeuge für den letzten Weg in Wien: Die Bestattung Wien hat ihren Fuhrpark erweitert - und dabei in Sachen Design und Antriebstechnik neue Wege beschritten. So wurde ein elektrisch betriebenes Auto zum Konduktwagen umgebaut.

EU mahnt Österreich wegen Rechten von Türken

16.04.2014 Die EU-Kommission hat Österreich aufgefordert, einige Bestimmungen seines Niederlassungs- und Aufenthaltsrechts zu ändern, um sie mit Rechten für türkische Staatsbürger und ihre Familienangehörige in Einklang zu bringen.

Grüne gegen "Schönrechnerei" und Bildungskürzungen

16.04.2014 Angesichts des kommenden Doppelbudgets für 2014 und 2015 haben die Grünen am Mittwoch ihre Forderungen an die Regierung präsentiert. Es dürfe keine Kürzungen bei Bildung, Wissenschaft und Forschung geben, und die Ökologisierung müsse im Mittelpunkt stehen, verlangte Klubobfrau Glawischnig. Budgetsprecher Rossmann verlangte strukturelle Reformen und kein Wegrechnen des Budgetlochs.

Ermittlungen gegen Journalistin nach verdeckter Recherche bei Zalando

16.04.2014 Nach verdeckten Recherchen beim Online-Modehändler Zalando hat die Erfurter Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verrat von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gegen eine RTL-Reporterin aufgenommen.

Juncker fordert Umbau der Brüsseler EU-Kommission

16.04.2014 Der Spitzenkandidat der konservativen Europäischen Volkspartei, Jean-Claude Juncker, fordert einen Umbau der EU-Kommission. "Die Kommission muss politischer und effizienter werden", sagte Juncker in Straßburg. Nötig sei eine "effizientere interne Organisation" der Behörde. Er fügte hinzu, er sehe in den kommenden fünf Jahren aber keine Chance, die Zahl der bisher 28 Kommissare zu verringern.

Wer wird Burgtheater-Nachfolger: Die aktuelle "Hotlist"

16.04.2014 Nach der fristlosen Entlassung von Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann werden in den deutschsprachigen Zeitungen diverse Namen als mögliche Nachfolger gehandelt.

Passant in Wien-Josefstadt von Unbekanntem mit Messer attackiert

16.04.2014 Zu einer Messer-Attacke durch ein unbekannten Mann kam es am Dienstagabend in Wien-Josefstadt. Ein Passant wurde auf offener Straße niedergestochen.

Pereira wehrt sich gegen Kritik an Opern-Verkauf

16.04.2014 Der Intendant der Salzburger Festspiele und künftige Scala-Chef Alexander Pereira weist den Verdacht eines Interessenskonflikts beim Verkauf von Salzburger Opern nach Mailand zurück. Es handle sich um eine Win-Win-Situation. "Salzburg hat schöne Produktionen, die nicht mehr inszeniert werden. Die Scala kauft sie zu einem Spottpreis. Wo ist der Skandal?", so Pereira in der Tageszeitung "La Stampa".

Wiener Taxifahrer soll im Fahrzeug Teenager missbraucht haben: Prozess

16.04.2014 Am Mittwoch ist im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen einen Taxifahrer eröffnet worden, der sich in seinem Fahrzeug an zwei jungen Frauen vergangen haben soll. Die Mädchen waren beide 18 Jahre alt und wollten vom U4 nach Hause fahren.

Weltweit einflussreichste Städte - Wien 16.

16.04.2014 Wien ist im Ranking der einflussreichsten Städte der Welt abgerutscht und hat sich vom zuletzt 13. auf den 16. Platz verschlechtert. Das geht aus dem "Global Cities Index 2014" der Unternehmensberatung A. T. Kearney hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Spitzenreiter sind nach wie vor New York, London und Paris.

Rom rüstet sich für österlichen Pilgeransturm

16.04.2014 Osterfeierlichkeiten und Heiligsprechung von zwei Päpsten: Rom rüstet sich für einen Pilgeransturm, der auch einen wirtschaftlichen Segen mit sich bringt. Mehrere Millionen Besucher werden in der Woche zwischen Ostern und der Kanonisierung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. erwartet. Die Ewige Stadt will sich im besten Licht zeigen.

Raser in Wien-Donaustadt gestoppt: Führerschein-Abnahme

16.04.2014 Am Dienstag gegen Mitternacht konnte die Polizei einen 18-jährigen Raser in Wien-Donaustadt stoppen. Der Probeführerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. 

Bim-Fahrer in Wien-Liesing von Jugendlichem mit Schlagstock attackiert

16.04.2014 Erneut wurde ein Straßenbahnfahrer der Wiener Linien Opfer eines gewalttätigen Übergriffs. Am Dienstagabend wurde der 38-Jährige in Wien-Liesing aus heiterem Himmel von einem jungen Mann mit einem Schlagstock angegriffen und verletzt. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien bezüglich der Häufung solcher Vorfälle nachgefragt.

Pistorius-Prozess: Verhandlungspause bis 5. Mai

16.04.2014 Im Mordprozess gegen Paralympics-Star Oscar Pistorius wird nach einem weiteren Prozesstermin an diesem Donnerstag bis zum 5. Mai eine Verhandlungspause eingelegt. Richterin Thokozile Masipa folgte damit am Mittwoch dem Antrag von Staatsanwalt Gerrie Nel. Masipa betonte, dass eine längere Unterbrechung nicht sinnvoll wäre.

Fährunglück vor Südkorea: Vier Tote, 300 Menschen vermisst

16.04.2014 Geplant war ein fröhlicher Schulausflug auf Südkoreas beliebte Urlaubsinsel Cheju, am Ende steht eine Tragödie: Eine Fähre mit mehr als 460 Menschen an Bord kentert auf einmal, die meisten Passagiere sind Schüler. Trotz eines groß angelegten Rettungseinsatzes werden am Mittwochabend noch immer fast 300 Menschen vermisst. Den Tod von vier Personen bestätigten die Behörden.

Dieb attackierte Ladendetektive in der Mariahilfer Straße: Festnahme

16.04.2014 Am Dienstagvormittag konnte die Polizei einen Ladendieb in der Mariahilfer Straße festnehmen. Der Beschuldigte attackierte zuvor die Ladendetektive.

Massenkarambolage auf der A1 in Richtung Wien

16.04.2014 30 Fahrzeuge sind am späten Mittwochvormittag in eine Massenkarambolage auf der Westautobahn (A1) in Niederösterreich in Fahrtrichtung Wien geraten.

3. Red Ribbon Celebration Concert 2014 im Wiener Burgtheater

16.04.2014 Am 30. Mai wird im Wiener Burgtheater zum dritten Mal mit dem Red Ribbon Celebration Concert 2014 presented by Novomatic die Eröffnung des Life Ball-Wochenendes gefeiert.

Brand in der Wiener Innenstadt: Ein Mensch ist ums Leben gekommen

16.04.2014 Der Brand in der Wiener Innenstadt, bei dem 50 Personen evakuiert werden mussten und mehrere Menschen verletzt wurden, hat ein Todesopfer gefordert.

Einbrecher erschossen: Bedingte Haft für Schweizer Polizisten

16.04.2014 Polizeitaktisch falsch verhalten hat sich ein Polizist aus der Schwyz, der 2012 bei einer Kontrolle einen unbewaffneten Einbrecher erschossen hat. Ein Schwyzer Strafgericht hat ihn deshalb am Mittwoch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt.