AA

David Hasselhoff am Nova Rock 2014

26.03.2014 Don't hassel the Hoff? Von wegen! Wie von Seiten der Veranstalter nun offiziell bekannt gegeben wurde, beehrt die 80er-Ikone (auf vielfachen Wunsch der Festival-Fans) das diesjährige Nova Rock.

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit: Der Schläfrigkeit ein Schnippchen schlagen

26.03.2014 Wer kennt es nicht - der Frühling kommt langsam in seine schönste Blüte, doch so richtig genießen kann man ihn nicht. Grund: Die nicht enden wollende Müdigkeit, besser bekannt als "Frühjahrsmüdigkeit". Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, der Schläfrigkeit ein Schnippchen zu schlagen. Wir verraten Ihnen,wie.

Gwyneth Paltrow und Chris Martin haben sich getrennt

26.03.2014 Nach über zehn Jahren Ehe haben Schauspielerin Gwyneth Paltrow und Coldplay-Sänger Chris Martin nun beschlossen, getrennte Wege zu gehen.

Krim-Anschluss an Russland keine ausgemachte Sache

26.03.2014 Der Anschluss der Krim an die Russische Föderation ist für US-Präsident Barack Obama keine ausgemachte Sache. Die internationale Gemeinschaft habe diesen Schritt nicht anerkannt, sagte Obama am Dienstag in Den Haag, wo er am Atom-Gipfel teilnahm. Die USA seien besorgt, dass Russland weiter in die Ukraine vordringen könnte.

Wiener Außenring-Schnellstraße nach Lkw-Unfall gesperrt

26.03.2014 Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) auf Höhe Laxenburgerstraße am Dienstagabend in beide Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt worden.

Silent Faces - Weltspitze. Verletzungen?

26.03.2014 Heute schweigt Marc Girardelli zum Preis, den ein Ausnahmesportler zu zahlen hat.

Übungshandgranate explodierte in Hand: Cobra-Ausbildner schwer verletzt

25.03.2014 In Niederösterreich ist eine Übungshandgranate in der Hand eines Cobra-Ausbildners explodiert. Der Mann wurde schwer verletzt.

Drei Raumfahrer starteten zur ISS ins All

25.03.2014 Drei Raumfahrer sind mit einer russischen Sojus-Rakete zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Russen Alexander Skworzow und Oleg Artemjew sowie der US-Amerikaner Steve Swanson seien am Dienstagabend pünktlich um 22.17 Uhr MEZ vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan abgehoben, teilte das Raumfahrtzentrum bei Moskau der Agentur Interfax zufolge mit.

Mölzer bekräftigt: Kein Rücktritt

4.04.2014 Der FPÖ-Spitzenkandidat Andreas Mölzer hat am Dienstagabend bekräftigt, dass er nach seinen umstrittenen Aussagen nicht an Rücktritt denke. Er habe sich entschuldigt, und er gebe auch zu, dass er "gerne ein provokanter Diskutant" sei. Doch "das, was ich da gesagt habe", werde ihn "sicher nicht dazu bewegen", den ersten Listenplatz zurückzulegen, sagte er in der "Zeit im Bild 2".

Rolling-Stones-Konzert in Wien schon ausverkauft

25.03.2014 Das Konzert der Rolling Stones am 16. Juni im Wiener Ernst-Happel-Stadion ist so gut wie ausverkauft. 75 Minuten nach Verkaufsstart am Dienstag (9.00 Uhr) waren alle "normalen" 55.000 Tickets weg. Tagsüber waren nach Reservierungsauflösungen mitunter noch Einzelkarten zu haben.

David Hasselhoff will am Nova Rock auftreten

25.03.2014 David Hasselhoff ist ein Heavy-Metal-Fan und deswegen woll er angeblich am Nova Rock Festival auftreten.

Dohlen verursachten Erstickungstod einer Familie in Deutschland

25.03.2014 Dohlen haben den Erstickungstod einer vierköpfigen Familie in Ahlen am Freitag verursacht.

Larissa Marolt beim Promi-Dinner: Die Quote auf VOX explodiert

26.03.2014 Am Sonntag wurde das "Promi-Dinner - Dschungel-Spezial" auf VOX ausgestrahlt. Die vier Ex-Dschungel-Kandidaten Larissa Marolt, Marco Angelini, Michael Wendler und Jochen Bendel gaben dabei ihre Kochkünste zum Besten und ließen die Einschaltquoten auf ein Rekordhoch steigen.

Usbekische Präsidententochter klagt über Schläge

25.03.2014 Die einst einflussreiche usbekische Präsidententochter Gulnara Karimowa ist in ihrem Land offenbar in Ungnade gefallen. Über einen Kurier hat die 41-Jährige einen handgeschriebenen Brief an die britische BBC aus der von ihrem Vater mit harter Hand geführten Ex-Sowjetrepublik bringen lassen. Darin beschwert sich Karimowa, sie werde in ihrem Heimatland geschlagen und unter Hausarrest gehalten.

Konzert der Rolling Stones am 16. Juni in Wien ist ausverkauft

25.03.2014 Wenige Stunden nach Beginn des Ticketvorverkaufs war das Konzert der Rolling Stones im Wiener Ernst-Happel-Stadion bereits ausverkauft.

Ex-Beamter wegen Schlepperei aus Liebe in NÖ vor Gericht: Freispruch

25.03.2014 Am Landesgericht Wiener Neustadt fand am Dienstag ein Prozess gegen einen ehemaligen Beamten wegen Schlepperei statt. Der 55-Jährige soll einer illegal aufhältigen Chinesin, mit der er mittlerweile verheiratet ist, die Ausreise ermöglicht haben soll.

EU-Wahl: Hans-Peter Martin tritt nicht mehr an

4.04.2014 Hans-Peter Martin wird nicht zur EU-Wahl antreten, dies kündigt er in der morgigen Ausgabe des "Falter" an. Der parteifreie Europaabgeordnete begründet dies damit, dass "zu viele Mächtige in Österreich" eine "echt unabhängige Person in der Politik" zu verhindern suchten.

Verschwundenes Flugzeug MH370 - Wiener Psychologin: "Transparente Kommunikation ist wichtig"

25.03.2014 Offiziell wurde Flug MH370 für verloren erklärt, doch die Hinterbliebenen sind nach der verwirrenden Kommunikationspolitik misstrauisch und fordern Beweise für den Absturz. "Wichtig wäre eine transparente Kommunikation", sagte Notfallpsychologin Irene Rausch.

Nach Sprung von World Trade Center: Fallschirmspringer stellen sich

25.03.2014 Nach einem Sprung vom noch nicht fertiggestellten Hauptturm des neuen World Trade Centers (WTC) in New York haben sich vier Fallschirmspringer der Polizei gestellt. Drei von ihnen seien im vergangenen September von dem mit 541 Metern höchsten Gebäude der USA gesprungen, der vierte habe Schmiere gestanden, berichtete die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf Angaben der Polizei und der Fallschirmspringer. Auf dem Weg zur Spitze des Turms habe ihnen kein Wachmann den Weg versperrt, sagte einer der Fallschirmspringer demnach. "Wir sind einfach reingelaufen. Das hier soll doch das sicherste Gebäude der Welt sein."

Nach Giraffe tötete Kopenhagener Zoo vier Löwen

26.03.2014 Nach den heftigen Protesten gegen den Tod der Giraffe Marius hat der Kopenhagener Zoo erneut Tiere getötet. Vier Löwen starben am Montag, um Platz für eine neue Generation zu machen, wie der Zoo am Dienstag berichtete. "Der Generationswechsel war schon lange geplant, weil die beiden Zuchtlöwen des Zoos sehr alt waren."

Wiener Schmuckfirma Pierre Lang hat einen neuen Geschäftsführer

25.03.2014 Die Eigentümer der Wiener Modeschmuckfirma Pierre Lang von der deutschen PL Holding GmbH haben schon mit Februar Wolfgang Pesta zum Geschäftsführer von Pierre Lang Europe und Hand Andersen bestellt, wie am Dienstag mitgeteilt wurde.

Wirbel um Polizeieinsatz mit Taser in Cafe in Wien-Leopoldstadt

25.03.2014 Ein Polizeieinsatz in einem Wiener Cafe sorgte am Dienstag für Aufregung, da in dem Lokal offenbar Taser gezückt worden sind. Einem Medienbericht zufolge befanden sich dabei mehrere Polizisten auf der Suche nach einem Dealer.

Hypo-Petition: Wirtschaftsminister Mitterlehner sorgt für Wirbel

25.03.2014 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sorgt im Netz für Aufregung mit seiner Antwort auf die Frage, wieviele Unterschriften bei der  Hypo Petition ihn zum Umdenken bewegen würden.

Because you are hungry: Foodblogger aus Wien motivieren zum Kochen

25.03.2014 Eines Tages haben Antonia Kögl und Benedikt Steinle beschlossen, mindestens drei Mal pro Woche "richtig" zu kochen. Mittlerweile motivieren sie viele andere - mit ihrem Blog und mittlerweile auch einem eigenen Kochbuch.

Ottakringer bezeichnet Ungarn-Tochter als "Flop"

25.03.2014 Ottakringer nennt die Ungarn-Tochter nach schwächerem Ergebnis einen "Flop". Grund: Die ungarische Brauerei Pecs ist im Vorjahr ein Sorgenkind des Ottakringer-Konzerns geblieben.

Getrocknete Seepferdchen am Flughafen Wien beschlagnahmt

25.03.2014 Zollfahnder haben am Flughafen Wien in Schwechat im Gepäck eines Reisenden zwei Plastikboxen mit 160 toten, getrockneten Seepferdchen entdeckt. Der Mann, in dessen Koffer sich diese befanden, stammte aus Taiwan.

Echo 2014 in Berlin: Alle Nominierungen und Infos

25.03.2014 Berlin - Echo-Verleihung mit Superstars wie Kylie Minogue, James Blunt und Birdy in Berlin: Heute, Donnerstag, vergibt die deutsche Musikbranche in der deutschen Hauptstadt den Echo 2014. Schlagerstar Helene Fischer wird die Veranstaltung wieder präsentieren und moderieren.

UNO fordert von Türkei Ende der Twitter-Sperre

25.03.2014 Die Vereinten Nationen haben von der türkischen Regierung eine Aufhebung der Sperre des Onlinedienstes Twitter verlangt. Die Twitter-Blockade vom 20. März könne "mit den Menschenrechtsverpflichtungen der Türkei unvereinbar sein", sagte der Sprecher des UNO-Hochkommissariats für Menschenrechte, Rupert Colville, am Dienstag.

Finanzprobleme an der Staatsoper: "Das Budget ist noch nicht ganz fertig"

25.03.2014 Die Wiener Staatoper hat bereits vor wenigen Tagen finanzielle Probleme angekündigt. Nun hat sich der kaufmännische Chef des Hauses zu Wort gemeldet.

In Wien gestohlene Autos in Polen aufgespürt: Ein Pkw angezündet

25.03.2014 Zwei Autos, die aus einer Tiefgarage in Wien - Landstraße gestohlen wurden, sind in Polen gefunden worden. Ein Wagen wurde allerdings angezündet.

Pilz: "Spindi tot" - Text nach ÖVP-Kritik geändert

25.03.2014 Für Aufregung im Internet hat am Dienstag der Grüne Abgeordnete Peter Pilz gesorgt. Unter dem Titel "Spindi tot" schrieb Pilz im Kurznachrichtendienst Twitter: "Michael Spindelegger ist politisch tot, aber nicht dumm." Die ÖVP reagierte empört. Daraufhin änderte Pilz seinen Eintrag.

Politik soll beim ZDF weniger zu sagen haben

25.03.2014 Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat den Einfluss von Politikern auf das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beschränkt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk dürfe nicht zum "Staatsfunk" werden. Der Anteil der Vertreter von Staat und Parteien in den Aufsichtsgremien dürfe höchstens ein Drittel betragen, entschied das Gericht am Dienstag.

Steirische Broschüre klärt über "Rechtsrock" auf

25.03.2014 "Rechts rockt? Rechtsrock und rechtsextreme Szene in Österreich" nennt sich eine Fachbroschüre, die am Dienstag vom Logo Eso.Info Steiermark vorgestellt wurde. Sie richtet sich direkt an Jugendliche, soll jedoch auch als Leitfaden für Eltern und Lehrer dienen und nicht zuletzt Sympathisanten und Mitläufer zum Umdenken bewegen.

Arbeitslosenquote in Österreich heuer und 2015 auf Rekordhoch

25.03.2014 Die nationale Arbeitslosenquote soll heuer laut einer aktuellen AMS-Prognose auf 8,1 Prozent steigen nach 7,6 Prozent im Vorjahr und 2015 bei 8,0 Prozent liegen. Nur im Jahr 1953 wurde in der Zweiten Republik mit 8,7 Prozent eine höhere Arbeitslosenrate verzeichnet. AMS-Vorstand Johannes Kopf erwartet einen Rückgang der Rekord-Arbeitslosigkeit erst für das dritte Quartal 2015.

Arbeiterkammer-Wahl: Jüngere Wiener wählten Rot statt Blau

25.03.2014 Ihren Ausbau der absoluten Mehrheit bei den Wiener Arbeiterkammer-Wahlen hat die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) vor allem Frauen und jüngeren Wählern zu verdanken.

Gelder für Strafmandate behalten: Polizist in Wien verurteilt

25.03.2014 Weil er zwischen Oktober 2010 und Juni 2012 in zwölf Fällen Strafmandate ausgestellt, die einkassierten Beträge von insgesamt 686 Euro aber nicht abgeführt hatte, ist am Dienstag ein 31-jährigerr Polizist im Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden.

Nach Ebola-Ausbruch in Guinea: Erste Fälle auch in Liberia

25.03.2014 Kurz nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea hat die Krankheit offenbar auf das Nachbarland Liberia übergegriffen. Insgesamt gebe es derzeit acht Verdachtsfälle, teilte das Gesundheitsministerium in der Hauptstadt Monrovia am Dienstag mit. Fünf der Patienten seien bereits gestorben.