AA

Verschwundenes Flugzeug MH370 - Wiener Psychologin: "Transparente Kommunikation ist wichtig"

25.03.2014 Offiziell wurde Flug MH370 für verloren erklärt, doch die Hinterbliebenen sind nach der verwirrenden Kommunikationspolitik misstrauisch und fordern Beweise für den Absturz. "Wichtig wäre eine transparente Kommunikation", sagte Notfallpsychologin Irene Rausch.

Nach Sprung von World Trade Center: Fallschirmspringer stellen sich

25.03.2014 Nach einem Sprung vom noch nicht fertiggestellten Hauptturm des neuen World Trade Centers (WTC) in New York haben sich vier Fallschirmspringer der Polizei gestellt. Drei von ihnen seien im vergangenen September von dem mit 541 Metern höchsten Gebäude der USA gesprungen, der vierte habe Schmiere gestanden, berichtete die "New York Times" am Dienstag unter Berufung auf Angaben der Polizei und der Fallschirmspringer. Auf dem Weg zur Spitze des Turms habe ihnen kein Wachmann den Weg versperrt, sagte einer der Fallschirmspringer demnach. "Wir sind einfach reingelaufen. Das hier soll doch das sicherste Gebäude der Welt sein."

Nach Giraffe tötete Kopenhagener Zoo vier Löwen

26.03.2014 Nach den heftigen Protesten gegen den Tod der Giraffe Marius hat der Kopenhagener Zoo erneut Tiere getötet. Vier Löwen starben am Montag, um Platz für eine neue Generation zu machen, wie der Zoo am Dienstag berichtete. "Der Generationswechsel war schon lange geplant, weil die beiden Zuchtlöwen des Zoos sehr alt waren."

Wiener Schmuckfirma Pierre Lang hat einen neuen Geschäftsführer

25.03.2014 Die Eigentümer der Wiener Modeschmuckfirma Pierre Lang von der deutschen PL Holding GmbH haben schon mit Februar Wolfgang Pesta zum Geschäftsführer von Pierre Lang Europe und Hand Andersen bestellt, wie am Dienstag mitgeteilt wurde.

Wirbel um Polizeieinsatz mit Taser in Cafe in Wien-Leopoldstadt

25.03.2014 Ein Polizeieinsatz in einem Wiener Cafe sorgte am Dienstag für Aufregung, da in dem Lokal offenbar Taser gezückt worden sind. Einem Medienbericht zufolge befanden sich dabei mehrere Polizisten auf der Suche nach einem Dealer.

Hypo-Petition: Wirtschaftsminister Mitterlehner sorgt für Wirbel

25.03.2014 Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sorgt im Netz für Aufregung mit seiner Antwort auf die Frage, wieviele Unterschriften bei der  Hypo Petition ihn zum Umdenken bewegen würden.

Because you are hungry: Foodblogger aus Wien motivieren zum Kochen

25.03.2014 Eines Tages haben Antonia Kögl und Benedikt Steinle beschlossen, mindestens drei Mal pro Woche "richtig" zu kochen. Mittlerweile motivieren sie viele andere - mit ihrem Blog und mittlerweile auch einem eigenen Kochbuch.

Ottakringer bezeichnet Ungarn-Tochter als "Flop"

25.03.2014 Ottakringer nennt die Ungarn-Tochter nach schwächerem Ergebnis einen "Flop". Grund: Die ungarische Brauerei Pecs ist im Vorjahr ein Sorgenkind des Ottakringer-Konzerns geblieben.

Getrocknete Seepferdchen am Flughafen Wien beschlagnahmt

25.03.2014 Zollfahnder haben am Flughafen Wien in Schwechat im Gepäck eines Reisenden zwei Plastikboxen mit 160 toten, getrockneten Seepferdchen entdeckt. Der Mann, in dessen Koffer sich diese befanden, stammte aus Taiwan.

Echo 2014 in Berlin: Alle Nominierungen und Infos

25.03.2014 Berlin - Echo-Verleihung mit Superstars wie Kylie Minogue, James Blunt und Birdy in Berlin: Heute, Donnerstag, vergibt die deutsche Musikbranche in der deutschen Hauptstadt den Echo 2014. Schlagerstar Helene Fischer wird die Veranstaltung wieder präsentieren und moderieren.

UNO fordert von Türkei Ende der Twitter-Sperre

25.03.2014 Die Vereinten Nationen haben von der türkischen Regierung eine Aufhebung der Sperre des Onlinedienstes Twitter verlangt. Die Twitter-Blockade vom 20. März könne "mit den Menschenrechtsverpflichtungen der Türkei unvereinbar sein", sagte der Sprecher des UNO-Hochkommissariats für Menschenrechte, Rupert Colville, am Dienstag.

Finanzprobleme an der Staatsoper: "Das Budget ist noch nicht ganz fertig"

25.03.2014 Die Wiener Staatoper hat bereits vor wenigen Tagen finanzielle Probleme angekündigt. Nun hat sich der kaufmännische Chef des Hauses zu Wort gemeldet.

In Wien gestohlene Autos in Polen aufgespürt: Ein Pkw angezündet

25.03.2014 Zwei Autos, die aus einer Tiefgarage in Wien - Landstraße gestohlen wurden, sind in Polen gefunden worden. Ein Wagen wurde allerdings angezündet.

Pilz: "Spindi tot" - Text nach ÖVP-Kritik geändert

25.03.2014 Für Aufregung im Internet hat am Dienstag der Grüne Abgeordnete Peter Pilz gesorgt. Unter dem Titel "Spindi tot" schrieb Pilz im Kurznachrichtendienst Twitter: "Michael Spindelegger ist politisch tot, aber nicht dumm." Die ÖVP reagierte empört. Daraufhin änderte Pilz seinen Eintrag.

Politik soll beim ZDF weniger zu sagen haben

25.03.2014 Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat den Einfluss von Politikern auf das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) beschränkt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk dürfe nicht zum "Staatsfunk" werden. Der Anteil der Vertreter von Staat und Parteien in den Aufsichtsgremien dürfe höchstens ein Drittel betragen, entschied das Gericht am Dienstag.

Arbeitslosenquote in Österreich heuer und 2015 auf Rekordhoch

25.03.2014 Die nationale Arbeitslosenquote soll heuer laut einer aktuellen AMS-Prognose auf 8,1 Prozent steigen nach 7,6 Prozent im Vorjahr und 2015 bei 8,0 Prozent liegen. Nur im Jahr 1953 wurde in der Zweiten Republik mit 8,7 Prozent eine höhere Arbeitslosenrate verzeichnet. AMS-Vorstand Johannes Kopf erwartet einen Rückgang der Rekord-Arbeitslosigkeit erst für das dritte Quartal 2015.

Arbeiterkammer-Wahl: Jüngere Wiener wählten Rot statt Blau

25.03.2014 Ihren Ausbau der absoluten Mehrheit bei den Wiener Arbeiterkammer-Wahlen hat die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) vor allem Frauen und jüngeren Wählern zu verdanken.

Gelder für Strafmandate behalten: Polizist in Wien verurteilt

25.03.2014 Weil er zwischen Oktober 2010 und Juni 2012 in zwölf Fällen Strafmandate ausgestellt, die einkassierten Beträge von insgesamt 686 Euro aber nicht abgeführt hatte, ist am Dienstag ein 31-jährigerr Polizist im Wiener Straflandesgericht wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden.

Nach Ebola-Ausbruch in Guinea: Erste Fälle auch in Liberia

25.03.2014 Kurz nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie im westafrikanischen Guinea hat die Krankheit offenbar auf das Nachbarland Liberia übergegriffen. Insgesamt gebe es derzeit acht Verdachtsfälle, teilte das Gesundheitsministerium in der Hauptstadt Monrovia am Dienstag mit. Fünf der Patienten seien bereits gestorben.

Zeitumstellung: Ab Sonntag ist Sommerzeit

25.03.2014 In der Nacht auf kommenden Sonntag um 2.00 Uhr werden die Zeiger auf 3.00 Uhr springen. Und auch wenn des öfteren über die Sommerzeit gegrantelt wird, ist sie doch bei den meisten Österreichern beliebt.

Wasserleiche in Donau in NÖ gefunden: Toter nach Wochen nun identifiziert

25.03.2014 Wie berichtet wurde im Jänner aus der Donau bei Regelsbrunn (Bezirk Bruck a.d. Leitha) eine männliche Wasserleiche geborgen. Die Identität des Toten ist nun mittels DNA-Treffer geklärt worden.

Arnold Schwarzenegger spielte in Talkshow-Sketch

25.03.2014 "Terminator"-Star Arnold Schwarzenegger (66) hat in einem Sketch für die US-"Tonight Show" am Montag für Lacher gesorgt - als wütender Mitarbeiter eines Verkaufssenders.

Familienbeihilfe in Österreich: Erhöhung beschlossen

25.03.2014 Beschluss des Ministerrats fix: Die Beihilfe werde mit heurigem Juli um vier Prozent angehoben, 2016 und 2018 um je 1,9 Prozent. Insgesamt würden den Familien durch die Anhebung 830 Millionen Euro zu Gute kommen, sagte Wirtschaftsminister Mitterlehner im Pressefoyer nach dem Ministerrat.

Traiskirchen fordert gesetzlichen Aufteilungsschlüssel bei Asylanten

25.03.2014 Viele Bundesländer seien weiterhin säumig, was die Aufnahme von Asylsuchenden betreffe. Die Stadt Traiskirchen fordere daher einen gesetzlichen Aufteilungsschlüssel.

Schanigärten das ganze Jahr geöffnet? Antrag im Landtag eingebracht

25.03.2014 Die Wiener ÖVP hat am Dienstag ihren Antrag für die Verlängerung der Schanigärten-Öffnungszeiten eingebracht. Die Schanigärten sollen künftig das ganze Jahr zur Verfügung stehen dürfen, wünscht sich nun auch die Volkspartei.

Involvenz von DiTech und Co: Pause bei Pleiten scheint vorbei

25.03.2014 In diesem Jahr mussten bereits einige Firmen in Österreich Insolvenz anmelden. Der rückläufige Trend bei Firmeninsolvenzen scheint beendet zu sein.

Bankangestellter aus Niederösterreich soll Kundengelder verspielt haben

25.03.2014 Ein Bankangestellter im Bezirk Baden (Niederösterreich) soll Gelder seiner Kunden im Casino verspielt haben. Von bis zu 700.000 Euro ist die rede, der verdächtige ist geständig.

Sommerzeit: Alles zur Zeitumstellung am Wochenende

25.03.2014 Selbst wenn des öfteren über die Sommerzeit gegrantelt wird, bei den meisten Österreichern ist sie beliebt. Nicht einmal 20 Prozent sehen laut einer "market"-Umfrage (2011) nur Nachteile darin, dass am Sonntag um 2.00 Uhr die Zeiger auf 3.00 Uhr springen.

Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

Österreichischen Frauenlauf 2014: Alle Startplätze sind vergeben

25.03.2014 Die Wienerinnen zeigen sich sportbegeistert: Alle Startplätze für den Österreichischen Frauenlauf im Wiener Prater am 25. Mai sind bereits vergeben. Mit einem Teilnehmerrekord von 31.000 Läuferinnen geht das Event in seine 27. Runde, zeigen sich die Veranstalter zufrieden.

Wiener Meldezettel von Hitler wird versteigert

25.03.2014 Der Meldezettel aus Wien von Adolf Hitler wird in Los Angeles versteigert. Der Diktator wohnte im Jahr 1909 in der in der Sechshauserstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus.

Essl-Verkauf zur bauMax-Sanierung: Reaktionen von FPÖ und Co. negativ

25.03.2014 Wenig positiv nahmen FPÖ und Team Stronach die Idee Karlheinz Essls auf, die Sammlung Essl zur Sanierung der insolventen bauMax-Kette an die Republik Österreich zu verkaufen. "Kein Steuercent für den Ankauf der Essl-Kunstsammlung" hieß es unter anderem.

Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

NATO besorgt wegen Truppenaufmarsch Russlands an Ukraines Grenze

25.03.2014 NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat sich "sehr besorgt" über den Aufmarsch russischer Truppen an der Grenze zur Ukraine geäußert. "Allen NATO-Mitgliedern können wir versichern, dass wir bereit sind für eine effektive Verteidigung", fügte Rasmussen am Dienstag in Brüssel hinzu. Die Pläne dafür lägen bereit.

Echo 2014 wird in Berlin verliehen: Die Musikbranche feiert sich

25.03.2014 Kylie Minogue, James Blunt und Birdy stehen auf der Gästeliste: Die deutsche Musikbranche vergibt am Donnerstag (27. März) in Berlin den Echo. Moderiert wird die Verleihung wie im vergangenen Jahr von Schlagerstar Helene Fischer.

Versuchter Diebstahl in Supermarkt am Praterstern in Wien

25.03.2014 Ein 46-Jähriger soll laut Angaben der Wiener Polizei am Montag versucht haben, Geld aus der Kassalade eines Supermarkts am Praterstern zu stehlen. Bei seiner Festnahme fanden die Beamten Drogen bei ihm.

Fake-Bild von italienischer "String-Ministerin" wird viraler Hit

25.03.2014 Eine sexy Ministerin präsentiert sich bei ihrer Angelobung im String? So etwas kann es aber auch nur in Italien geben. Aber nicht mal im heißen Süden ist man so freizügig, das über soziale Medien verbreitete Foto stellte sich bei näherem Hinsehen als Fake heraus.