AA

Drehstart für "Krieg der Sterne"-Fortsetzung im Mai

19.03.2014 Der nächste Teil der "Star Wars"-Reihe wird ab Mai gedreht. Via Kurznachrichtendienst Twitter gab das Krieg-der-Sterne-Team am Dienstag den Drehstart für "Star Wars: Episode VII" in den Londoner Pinewood Studios bekannt. Die Geschichte sei 30 Jahre nach der Handlung von "Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) angesiedelt, hieß es.

Nach Akademikerball-Demos in Wien wird gegen 500 Personen ermittelt

19.03.2014 Gegen rund 500 unbekannte Täter wird laut Angaben der Staatsanwaltschaft Wien nach den Ausschreitungen bei den Demonstrationen gegen den Akademikerball ermittelt.

Fortsetzung der Atomgespräche mit Iran im April vereinbart

19.03.2014 Bei der am Mittwoch in Wien zu Ende gegangenen neuen Runde der Atomgespräche mit dem Iran ist eine Fortsetzung der Gespräche von 7. bis 9. April in Wien vereinbart worden. Das teilten die Chefverhandler der 5+1 (UN-Vetomächte plus Deutschland) und des Iran, die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif, bei einer Pressekonferenz am frühen Nachmittag mit.

Suchtgifthändler in Wien gefasst: 2.000 Tabletten sichergestellt

19.03.2014 Ermittler aus Mödling haben am Dienstag in Wien-Neubau mit Unterstützung der WEGA einen Mann unter dem Verdacht des Suchtgifthandels festgenommen.

Schlagzeilen wider Willen: Miley Cyrus Tourbus komplett abgebrannt

19.03.2014 Am Montagabend fing der "Banger'z"-Tourbus von Miley Cyrus plötzlich Feuer, als er auf dem Weg von Houston nach New Orleans war. Der Bus brannte völlig aus, passiert ist aber niemanden etwas.

Von Parfums bis Messersets: Wiener Betrüger verkaufte in NÖ diverse Waren

19.03.2014 Ein unbekannter Mann näherte sich am 13. März im niederösterreichischen Herzogenburg auf offener Straße einer Frau und bot ihr kostenlose Parfums an. Doch dann wollte er Geld - weit mehr, als die Ware wert war. Weitere Opfer des Betrügers werden nun gesucht.

Weiter Schlagabtausch über Hypo-Verantwortung

19.03.2014 Das Debakel um die Kärntner Hypo hat am Mittwoch zu einem weiteren Schlagabtausch über die Verantwortung geführt. Nachdem FPÖ-Chef Strache in der ORF-"ZiB2" Mitverantwortung seiner Partei zugegeben hatte, zeigten sich etwa SPÖ-Vertreter nicht zufrieden und verlangten eine Entschuldigung des FPÖ-Obmanns. Auch die Empörung über die Behandlung der Online-Petition zur Hypo ging weiter.

Mariahilf stellt mit Markus Rumelhart Wiens 1. schwulen Bezirksvorsteher

19.03.2014 Den Bezirk "noch bunter" machen: Mariahilf stellt künftig Wiens ersten schwulen Bezirksvorsteher: SPÖ-Bezirksrat Markus Rumelhart übernimmt das Amt mit Ende April von der bisherigen Bezirkschefin Renate Kaufmann.

Offenbar neue Spur im Fall Maddie McCann

19.03.2014 Im Fall des verschwundenen britischen Mädchens Maddie McCann gibt es offenbar wieder eine neue Spur: Die Polizei sucht nach einem Mann, der bei Einbrüchen in Ferienanlagen an der portugiesischen Algarveküste in den Jahren 2004 bis 2006 fünf Mädchen sexuell missbraucht hat.

Prozess gegen Niederösterreicherin in Jakarta

19.03.2014 In Jakarta hat am Mittwoch der Prozess gegen eine 29-jährige Niederösterreicherin begonnen, die im Verdacht steht, Drogen ins Land geschmuggelt zu haben. Die Frau war Anfang November 2013 am Soekarno-Hatta International Airport mit drei Kilogramm der Droge Crystal Meth erwischt worden.

Wiener Flughafen präsentiert Sommer- flugplan mit vielen neuen Verbindungen

19.03.2014 Urlauber und Vielflieger können sich freuen: Der Sommerflugplan des Flughafen Wien bringt drei neue Langstreckenflüge und auch zahlreiche Frequenzaufstockungen bei bestehenden Zielen mit sich.

Vom Veraschen und Aufpudeln: Neue Sauberkeitskampagne für Wien

19.03.2014 Klare Worte bei den sprechenden Mistkübeln der Sujets der neuen Wiener Sauberkeitskampagne, die am Mittwoch von Umweltstadträtin Ulli Sima präsentiert wurde: "Willst du mich veraschen?" und "Nicht aufpudeln, aufräumen!" plädieren diese.

Homosexuelles Paar aus Wien will korrekte Geburtsurkunde für Stiefkind

19.03.2014 Bei der Adoption eines Stiefkindes kämpft ein homosexuelles Paar aus Wien um die Ausstellung einer korrekten Geburtsurkunde. "Für solche Fälle" gebe es kein Formular, so die Begründung des Standesamtes. Jetzt geht der Fall vor Gericht.

Trackshittaz im Interview: "Man muss über sich selbst lachen können"

21.03.2014 Themen ernst zu nehmen, dabei aber nicht den Humor zu vergessen, ist ein wichtiges Credo für das Hip-Hop-Duo aus dem Mühlviertel. Im Interview verrieten uns Lukas Plöchl und Manuel Hoffelner, was ihr neues Album "#TS4" ausmacht, was sie aus dem Bewerb zum Song Contest 2012 gelernt haben und wie Trackshittaz die Grenze zwischen Nachdenklichkeit und Schmäh ziehen.

Kritik an Normentwurf für gendergerechte Sprache

19.03.2014 Der Entwurf für eine Norm zu geschlechtergerechter Sprache, in dem etwa die Abschaffung des Binnen-I vorgeschlagen wird, hat am Mittwoch auch die Arbeiterkammer auf den Plan gerufen: Da der Entwurf "extrem rückschrittlich" sei, werde er von der AK abgelehnt, hieß es in einer Aussendung.

Neues Lokal in der Kunsthalle in Wien heißt "Heuer am Karlsplatz "

19.03.2014 Das Kunsthallen-Café am Karlsplatz öffnet bald wieder seine Pforten. Es wurde nicht nur saniert, sondern hat auch einen neuen Pächter und einen neuen Namen.

"Beere" ist das Eis des Jahres

19.03.2014 Der offizielle Frühlingsbeginn ist nur noch zwei Tage entfernt, Grund genug für die heimischen Eismacher, die heurige Eissaison einzuläuten und ihr "Eis des Jahres" zu präsentieren.

Jugendbande beging 30 Überfälle zwischen Westbahnhof und Lugner City

19.03.2014 Rund 30 Überfälle soll eine siebenköpfige Jugendbande in Wien im Bereich zwischen Westbahnhof und Lugner City begangen haben. Insgesamt erbeuteten sie Bargeld und Mobiltelefone im Wert von 20.000 Euro. Dabei gingen die Teenager nicht zimperlich vor, einem ihrer Opfer brachen sie sogar die Nase.

Urteil im Prozess um vermeintlich kriminellen Soldaten steht fest

19.03.2014 Der Liebe wegen wollte ein Bundesheer-Rekrut nach Wien und gab sich als Krimineller aus. Nun steht das Urteil gegen den jungen Mann fest.

Nordeuropäische Eisbären ziehen in neues Gehege in Schönbrunn

19.03.2014 Die neue Eisbärenwelt "Franz Josef Land" im Tiergarten Schönbrunn soll Ende Mai eröffnet werden. Nun steht fest, dass zwei Tiere aus Nordeuropa dort einziehen werden. Beide Eisbären sind zwei Jahre alt und sollen miteinander aufwachsen.

FSME-Impfaktion startet in Wien

19.03.2014 In Österreich startet die FSME-Impfkampagne. In Wien warnten die Experten vor zunehmender Impfmüdigkeit der Bevölkerung.

Israel baut weitere 186 Siedlerwohnungen in Ost-Jerusalem

19.03.2014 Israel hat am Mittwoch den Bau von weiteren 186 Wohnungen in Siedlervierteln genehmigt, die im besetzten und annektierten Ost-Jerusalem liegen. Dies teilte ein Oppositionspolitiker des Jerusalemer Stadtrats mit.

Snowden ruft Unternehmen zur Verschlüsselung auf

19.03.2014 Edward Snowden hat Internet-Firmen aufgerufen, ihre Nutzer besser vor Spionage zu schützen. Betreiber von Webseiten sollten die Übertragung von Daten verschlüsseln, sagte der ehemalige Geheimdienst-Mitarbeiter am Dienstag auf dem Technologie-Treffen TED in Vancouver. Alle Firmen sollten das verschlüsselte Surfen für alle Nutzer zum Standard machen.

Hits aus dem Safe: Neues Album "Out Among The Stars" von Johnny Cash

19.03.2014 Am Freitag erscheint das neue Album "Out Among The Stars" von Johnny Cash. Die Songs der Platte stammen dabei aus der früheren Zusammenarbeit mit Country-Produzenten Billy Sherill.

Nun zeigen auch die Männer bei "Wien - Tag & Nacht" viel nackte Haut

19.03.2014 Viel nackte Haut ist bei der neuen ATV-Serie "Wien - Tag & Nacht" eigentlich keine Besonderheit, sondern Alltag. Bislang waren es aber eher die Darstellerinnen, die nicht mit ihren Reizen gegeizt haben. Nun ziehen sich auch die Männer aus. Den Anfang macht Georg.

Serienmörder kommt nach über 20 Jahren frei

19.03.2014 Nach mehr als zwei Jahrzehnten kommt ein angeblicher Serienmörder in Schweden frei. Er werde aus der geschlossenen Psychiatrie entlassen und in ambulante Obhut übergeben, entschied ein Gericht im schwedischen Falun am Mittwoch. Der heute 63 Jahre alte Sture Bergwall hatte der Polizei 33 Morde gestanden. Er wollte Leichen zerstückelt und gegessen haben.

Die Sieger der YPD-Challenge 2014 stehen fest

19.03.2014 Die Finalisten der von Hannes Jagerhofer initiierten YPD-Challenge 2014 kämpften bis Sonntag in Wien um die besten Ferialpraktika. Nun stehen die Gewinner fest.

Forscher gegen Stopp von Bildungstests

19.03.2014 Die Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) spricht sich gegen den von Bildungsministerin Heinisch-Hosek verhängten vorläufigen Stopp aller vom Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) durchgeführten Schulleistungserhebungen aus. Die Forscher fürchten einen "erheblichen Schaden" für die Qualitätsentwicklung an den Schulen.

Seven Second Summits: Extremberg- steiger Hans Kammerlander im Audimax

19.03.2014 Am 5. April kommt Extrembergsteiger Hans Kammerlander nach Wien. Im Audimax der Universität Wien erzählt er von seinem letzten Projekt "Seven Second Summits" und gibt Einblicke in das riskante Abenteuer.

Nachrichtensender zeigt Penis statt Absturz

19.03.2014 Seattle - Eine peinliche Panne passierte einem  Nachrichtensprecher in den USA. Statt eines Bildes vom Absturz eines Hubschraubers in Seattle bekamen die Zuseher ein männliches Glied zu sehen.

Grünes Fieber: Die ganze Welt feiert St. Patrick's Day

19.03.2014 Was ein Kleeblatt mit dem Christentum zu tun hat? Der irische Schutzpatron Sankt Patrick soll damit die Dreifaltigkeit erklärt und so den christlichen Glauben nach Irland gebracht haben. Und darum sollte man am gestrigen"Paddy's Day" auch besser grüne Kleidung getragen haben.

Bankräuber in Wien-Liesing verletzte zwei Personen mit Pfefferspray

19.03.2014 Ein bewaffneter Unbekannter hat am Mittwochvormittag in Wien-Liesing eine Bank überfallen. Der Räuber attackierte zwei Personen mit einem Pfefferspray und einer Faustfeuerwaffe.

US-Ermittlern gelang Schlag gegen Kinderporno-Website

19.03.2014 US-Ermittlern ist nach eigenen Angaben ein Schlag gegen einen Kinderporno-Ring gelungen. Der Betreiber einer Internetseite mit mehr als 27.000 Mitgliedern in aller Welt sei angeklagt worden, teilte Heimatschutzminister Jeh Johnson am Dienstag in Washington mit. Bei dem Drahtzieher handle es sich um einen 27-Jährigen aus dem US-Staat Louisiana.

Autofahrer halten Radfahrer für die größten Sünder - und umgekehrt

19.03.2014 Durch die milden Temperaturen hat die Radsaison bereits begonnen. Radfahrer und Autofahrer tummeln sich auf Österreichs Straßen, was auch zu Konflikten führen kann. Laut einer Umfrage von AutoScout24 halten Autofahrer Radler für die größten Verkehrssünder, bei den Radfahrern liegen wiederum die Autofahrer an erster Stelle, je ein Viertel nannte den jeweiligen Konterpart als größten Sünder.