AA

Sylvie rechnet mit Sabia ab: "Sie ist eine Kopie von mir"

18.03.2014 Die Schlammschlacht zwischen Sylvie Meis und ihrer Ex-Busenfreundin Sabia Boulahrouz nimmt kein Ende. Nachdem die beiden in letzter Zeit den Anschein erweckten es wäre Ruhe eingekehrt, ist nun eine neue Enthüllungsgeschichte ans Licht gekommen.

Linzer Suchtgift-Mediziner freigesprochen

18.03.2014 Ein 61-jähriger früherer Substitutionsmediziner, der wegen zu vieler und zu hoher Suchtgift-Rezepte angeklagt war, ist Dienstagnachmittag in einem Schöffenprozess im Landesgericht Linz freigesprochen worden. Die Staatsanwältin und der Verteidiger gaben keine Erklärung ab, das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig. Das Gerichtsverfahren gegen den Arzt hat mehr als eineinhalb Jahre gedauert.

Politikerinnen fordern mehr Lohngerechtigkeit

18.03.2014 Anlässlich des Equal Pay Days am Mittwoch fordern Politikerinnen mehr Lohngerechtigkeit für Frauen. Frauenministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) ortete zwar eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr, sie betonte am Dienstag aber ebenso wie Innenministerin und ÖAAB-Bundesobfrau Mikl-Leitner (ÖVP) die Bedeutung von weiteren Maßnahmen.

Netzwerk im Rotlichtmilieu: Schuldspruch rechtskräftig

18.03.2014 Das Urteil gegen jenen 38-jährigen Deutschen, der vergangene Woche wegen mehrerer Delikte im Zusammenhang mit einem kriminellen Netzwerk im Rotlichtmilieu zu drei Jahren Haft verurteilt worden ist, ist rechtskräftig.

Obama fordert Krisentreffen der G-7-Staaten

18.03.2014 US-Präsident Obama hat ein Krisentreffen der sieben führenden Industriestaaten (G-7) zum Konflikt um die Krim gefordert. Nach Angaben des Weißen Hauses rief Obama die Staats- und Regierungschefs der G-7-Länder am Dienstag auf, in der kommenden Woche am Rande des Atomsicherheitsgipfels im niederländischen Den Haag zusammen zu kommen.

2.728 Jugendliche 2012 wegen Alkohol im Spital

18.03.2014 Im Jahr 2012 wurden in Österreich in 2.728 Fällen Kinder und Jugendliche wegen akuter Alkoholvergiftung bzw. "schädlichen Gebrauchs" von Alkohol in Spitälern aufgenommen. Das geht aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch Gesundheitsminister Alois Stöger hervor.

Ukrainischer Oligarch Dimitry Firtasch sieht Haft in Wien politisch motiviert

18.03.2014 Dimitry Firtasch (Dmitry Firtash), der in Wien in der Vorwoche festgenommene ukrainische Oligarch, hat aus der Haft heraus eine Stellungnahme abgegeben, wonach hinter seiner Verhaftung politische Gründe stünden. Er nimmt dabei Bezug auf die aktuelle Situation auf der Krim.

Zitate aus der Rede von Kremlchef Putin

18.03.2014 Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich am Dienstag in einer Rede an die Nation zur Krim-Krise geäußert. Die wichtigsten Zitate:

Iran-Verhandlungen in Wien fortgesetzt: Ziel ist Lösung des Konflikts

18.03.2014 In Wien werden die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm fortgesetzt. Laut EU sollen die Gespräche nicht von den aktuellen Spannungen mit Russland in der Krim-Krise belastet werden.

Sorge um Gesundheit von Benedikt XVI.

18.03.2014 In Rom herrscht Sorge wegen des Gesundheitszustands des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Das italienische Klatschmagazin "Chi" veröffentlicht in seiner neuen Ausgabe exklusive Fotos eines gebrechlich wirkenden Joseph Ratzingers.

DiTech-Insolvenz: Unternehmen hofft auf Solidaritätskäufe und Rettung

18.03.2014 Ob der angeschlagene Computerhändler DiTech gerettet werden kann, ist nach wie vor ungewiss. Das Unternehmen hofft nun auf Solidaritätskäufe.

Ex-Burgtheater-Direktor macht Selbstanzeige bei Steuerbehörden

18.03.2014 Der entlassene Direktor des Wiener Burgtheaters, Matthias Hartmann, hat sich bei den Finanzbehörden in Österreich und der Schweiz wegen möglicher Steuerschulden selbst angezeigt. Hartmanns Anwaltskanzlei bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Zeitung "Die Presse".

Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis

18.03.2014 Hollywood in Vienna: Randy Newman erhält heuer den Max-Steiner-Preis. Am 25. September findet das Musikevent bereits zum siebenten Mal im Wiener Konzerthaus statt.

Robbenjagd in Kanada: Tierschützer-Protest in der Wiener Innenstadt

18.03.2014 Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) am Dienstag in der Wiener City gegen die jährliche Robbenjagd an der Ostküste Kanadas protestiert. Hunderttausende Robbenbabys würden erschossen oder erschlagen, teils sogar noch lebendig gehäutet, so die Tierschützer, die sich am Stephansplatz positioniert hatten.

Experiment: Kuh rülpst bei Maisfutter etwas weniger Methan

18.03.2014 Kühe haben einen etwas geringeren Schadstoffausstoß, wenn sie vor allem Mais fressen anstatt Gras. Das hat ein Versuch der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ergeben. Kühe rülpsten dann weniger klimaschädliches Methan, teilte die Kammer am Dienstag im niederrheinischen Kleve mit.

Finanz-Razzia bei Nitsch: Steuer- Fahndung nach Einbruch im Einsatz

18.03.2014 Steuerfahnder durchsuchten am Dienstag das Schloss des Blut- und Schüttkünstlers Hermann Nitsch im niederösterreichischen Weinviertel. Laut einem Medienbericht laufen bei ihm Ermittlungen wegen Schwarzgeld-Verdachts.

Hypo-Lösung von Regierung verteidigt

18.03.2014 Kanzler und Vizekanzler sind am Dienstag angetreten, um nun auch dem Nationalrat die Vorteile der Hypo-Rettung kundzutun. "Wir stehen dazu, in Österreich kein Bundesland in Stich zu lassen", erklärte Regierungschef Werner Faymann (SPÖ) und Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) ergänzte, eine Insolvenz der Bank wäre wie eine Operation am offenen Herzen ohne geeignete Instrumente gewesen.

Debatte über geschlechtergerechte Sprachnorm

18.03.2014 Der Entwurf für eine Norm zu geschlechtergerechter Sprache sorgt weiter für politische Reaktionen. So hat sich der ÖGB-Vorstand in seiner Sitzung am Dienstag "äußerst empört" über die Vorschläge zur Abschaffung etwa des Binnen-I gezeigt. Freude herrschte hingegen bei den Freiheitlichen, die die Diskussion darüber begrüßten.

Panzerbauer Steyr streicht bis zu 210 Jobs in Wien

18.03.2014 Die Panzerproduktion des heimischen Unternehmens Steyr am Standort Wien-Simmering wird nun doch eingestellt, von 310 Mitarbeitern verlieren 160 bis 210 in den nächsten Monaten ihren Job, hieß es am Dienstag.

Erdogan stellt Strafanzeige gegen Oppositionschef

18.03.2014 Der türkische Ministerpräsident Erdogan hat Strafanzeige gegen Oppositionschef Kemal Kilicdaroglu gestellt. Wie türkische Medien am Dienstag berichteten, ermittelt die Staatsanwaltschaft Ankara aufgrund der Strafanzeige gegen Kilicdaroglu wegen der Veröffentlichung abgehörter Telefonate Erdogans mit seinem Sohn Bilal.

Schussattentat durch Wohnungstür: Zehn Jahre Haft für versuchten Mord

18.03.2014 Ungewöhnliches Schussattentat: Ein 28-jähriger Mann wurde am Dienstag einstimmig wegen versuchten Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt, weil er laut Anklage einen Schuldner mitten in der Nacht in Wien-Meidling aufgesucht, an die Wohnungstür gelockt und dann in Brusthöhe acht Schüsse durch die Tür abgefeuert hatte.

Strache verurteilt EU-Sanktionen gegen Russland

18.03.2014 FPÖ-Chef Strache hat die EU-Sanktionen gegen Russland als "unnötig" verurteilt und erneut das umstrittene Referendum auf der Krim verteidigt. Österreich habe aufgrund des Staatsvertrages besondere Beziehungen mit der Signatarmacht Russland und dürfe im Konflikt in der Ukraine "keine Partei ergreifen", sagte Strache am Dienstag in Wien.

A1 erhöht die Handy- und Internet-Tarife

18.03.2014 Der Handyanbieter A1 wird die Handy- und Internet-Tarife ab 19. Mai 2014 erhöhen. Für Wertkarten-Handys ändert sich nichts.

Randy Newman erhält Wiener Max-Steiner-Preis

18.03.2014 Vielen ist Randy Newman als Interpret von Popsongs wie "Short People" oder als Komponist von Joe Cockers "You can leave your hat on" ein Begriff. Für seine Arbeit als Filmkomponist mit Werken wie "Toy Story" oder "Die Monster AG" erhält der 70-jährige Oscar-Preisträger nun im September den Wiener Max-Steiner-Preis im Rahmen der Gala "Hollywood in Vienna".

Neue Mittelschule: Übergang zu AHS funktioniert laut Stadtschulrat in Wien

18.03.2014 Rund 530 Absolventen von Hauptschulen bzw. Kooperativen Mittelschulen (KMS) besuchen in Wien dezeit  eine 5. Klasse AHS/1. Klasse Oberstufenrealgymnasium. Der Stadtschulrat sieht das laut Aussendung als Beleg, dass ein Übergang in die AHS stattfindet.

Zehnte "Wortspiele" in Wien: Literaturfestival im Porgy & Bess

18.03.2014 Tipp für Fans junger literarischer Werke: Bereits zum zehnten Mal findet das Literaturfestival "Wortspiele" statt. Zwölf Autoren wie David Schalko, Alexander Schimmelbusch oder Theodora Bauer lesen am Donnerstag und Freitag (20./21.3.) auf der Bühne des Wiener Jazzclubs Porgy & Bess aus ihren aktuellen Büchern.

Weg von Fachchinesisch, Denglisch & Co - zielgruppenorientierte Kommunikation bringts

18.03.2014 Gastkommentar von Petra Falk: Liebe LeserInnen, auf der Welt gibt es 6000 bis 8000 Sprachen. Warum diese Zahl so ungenau ist? Täglich sterben mehrere Sprachen aus – andere kommen dazu! Außerdem ist es oft schwierig zwischen Dialekt und Sprache zu unterscheiden.

69-jährige Demenzkranke aus Wien-Floridsdorf als vermisst gemeldet

19.03.2014 Seit Montagmittag ist die 69-jährige Karin G. aus Wien-Floridsdorf verschwunden. Die Frau leidet unter einer schweren Form der Demenz und kehrte von einem Einkauf nicht wieder zurück. Eine groß angelegte Suchaktion blieb bis jetzt ohne Erfolg.

Freilassung von ukrainischem Oligarchen unsicher: Kaution fehlt

18.03.2014 Noch am Dienstag könnte der ukrainische Oligarch Dmitry Firtasch (Dmitri Firtash) aus seiner Auslieferungshaft in Wien freikommen. Allerdings ist unklar, ob er die Rekordsumme von 125 Millionen Euro als Kaution aufbringen kann.

Angeblicher Missbrauch: Scarlett Johansson äußert sich zu Woody Allen

18.03.2014 Die US-Schauspielerin Scarlett Johansson hat jetzt nicht nur die Beendigung ihres Engagements für Oxfam verteidigt, sondern auch Woody Allen, der wegen dem angeblichen Missbrauch an seiner Tochter in die negativen Schlagzeilen geraten ist.

Prozess wegen Wiederbetätigung in Wiener Neustadt fortgesetzt

18.03.2014 Ein 57-Jähriger muss sich in Wiener Neustadt erneut vor Gericht verantworten, weil ihm nationalsozialistische Wiederbetätigung vorgeworfen wird. Laut Anklage soll der Mann in den Jahren 2006 und 2007 das Parteiprogramm der Nationalen Volkspartei (NVP) verfasst und dessen Veröffentlichung im Internet veranlasst haben.

Unheilig mit erstem Best Of-Album: "Alles hat seine Zeit"

2.05.2014 Mit dem siebten Studioalbum „Große Freiheit" und dem Über-Hit „Geboren um zu leben" gelang Unheilig ein bemerkenswerter Erfolg. Nun könne sich Fans über Nachschub freuen: Mit "Alles hat seine Zeit - Best Of Unheilig 1999 – 2014" wird ein Best Of-Album präsentiert, dass die größten Hits von 1999 bis 2014 zusammenfasst. DVD inklusive.

Putin: "Krim untrennbarer Teil Russlands" - Russland weiter Mitglied der G8

18.03.2014 Der russisch-ukrainische Konflikt um die Halbinsel Krim eskaliert nun auch militärisch. Der Konflikt sei nun von der politischen in die militärische Phase übergetreten, erklärte der ukrainische Premier Arseni Jazenjuk am Dienstag in Kiew.

700.000 Veneter beteiligten sich bisher an Unabhängigkeitsreferendum

18.03.2014 Über 700.000 Wähler in der norditalienischen Region Veneto haben sich bis jetzt an der am Sonntag begonnenen Online-Referendum zum Thema Unabhängigkeit beteiligt. "Willst du, dass der Veneto eine unabhängige und souveräne Bundesrepublik wird?", lautet die Hauptfrage. Gewählt wird bis Freitag.

Verkehrssituation in Wien mit der neuen VIENNA.AT-App im Überblick

18.03.2014 Mit den verbesserten Funktionen der neuen VIENNA.AT-App wurde auch der Verkehrsservice erneuert. Mit wenigen Handgriffen sehen Sie nun auf welchen Straßen Sie mit Verzögerungen zu rechnen haben.

Infos zum Frühlingsbeginn 2014: Wetter, Flora und Feiertage

18.03.2014 Am Donnerstag, 20.3., beginnt der Frühling - "und das Wetter spielt mit", kündigte ein Meteorologe der ZAMG an. Informationen zu den Temperaturen, dem Frühlingserwachen der Flora, den Besonderheiten der Jahreszeit  sowie zu den kommenden Feiertagen finden Sie hier