AA

Russische Top-Agentin hat Deutschland verlassen

21.11.2014 Eine in Stuttgart zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilte russische Top-Agentin hat Deutschland vorzeitig in Richtung Heimat verlassen dürfen. Ihr Ehemann, den das Oberlandesgericht Stuttgart im Juli 2013 zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt hatte, bleibt nach Informationen von "Focus online" in Haft.

Nachbaur verlässt Team Stronach, bleibt Klubobfrau

21.11.2014 Kathrin Nachbaur verlässt das Team Stronach und gibt damit auch ihre Funktion als stellvertretende Parteichefin auf. Klubobfrau im Parlament bleibt sie aber. Nachbaur selbst wollte das am Freitag weder bestätigen noch dementieren, der Abgeordnete Marcus Franz bestätigte es aber.

Tausende nahmen Abschied von Herzogin von Alba

21.11.2014 Die Herzogin von Alba ist nach ihrem Tod von Tausenden verabschiedet worden. An der Trauerfeier in der Kathedrale von Sevilla nahmen am Freitag rund 4.000 Menschen teil. Vor der Kirche versammelten sich nach Schätzung der Stadtverwaltung rund 20.000 Menschen. Die Adlige Cayetana Fitz James Stuart, eine der reichsten Frauen Spaniens, war am Donnerstag in ihrem Palast von Duenas 88-jährig gestorben.

Jonathan Meese beschimpft Bayreuth in "Manifest"

21.11.2014 Der Skandalkünstler Jonathan Meese wettert gegen die Bayreuther Festspiele. Vor einer Diskussionsveranstaltung des Literaturfestes München mit dem Titel "Diktatur der Kunst" veröffentlichte er am Freitag ein "Manifest", das in Teilen auch eine Abrechnung mit dem Grünen Hügel ist. "Richard Wagner würde sich bei der 'Kunsthasskampagne gegen Meese' im Grabe umdrehen", schreibt er darin.

Explosive Säure aus Schule in Wien-Wieden entfernt und entschärft

21.11.2014 In einer Schule in der Schäffergasse in Wien-Wieden ist am Freitag eine hochexplosive Säure entdeckt worden. Das Fläschchen mit 180 Gramm Pikrinsäure wurde vom Entschärfungsdienst neutralisiert.

Hartmann/Burg-Prozess auf Eis gelegt

21.11.2014 Der Arbeitsgerichtsprozess, den der entlassene Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann gegen sein ehemaliges Haus angestrengt hat, wird vorerst auf Eis gelegt. Darauf haben sich beide Seiten verständigt, bestätigte Hartmanns Anwältin Katharina Körber-Risak der APA eine entsprechende Vorabmeldung der "Presse" (Samstagsausgabe). Mindestens neun Monate werde es keine weiteren Verhandlungen geben.

Wintereinbruch in den USA: Nach Schnee droht Regen

21.11.2014 Nach tagelangem Schneefall um die Niagarafälle macht sich in der Region Frust breit. In der am stärksten betroffenen US-Stadt Buffalo sind Tausende regelrecht in ihren Häusern gefangen. Ein Altersheim wurde evakuiert.

Obama plant Abschiebestopp für fünf Millionen illegale Einwanderer

21.11.2014 Im Alleingang will US-Präsident Barack Obama die größte Einwanderungsreform der Vereinigten Staaten seit rund drei Jahrzehnten durchsetzen. In einer Fernsehansprache stellte Obama am Donnerstagabend (Ortszeit) seine Pläne vor, fast der Hälfte der mehr als elf Millionen illegalen Einwanderer des Landes ein befristetes Bleiberecht zu gewähren.

Elf Tote bei Gedränge nach Messe in Simbabwe

21.11.2014 Bei einem Gedränge nach einem Gottesdienst einer christlichen Pfingstbewegung sind in Simbabwe mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben vom Freitag drängten sich Tausende Gläubige am Vorabend in der Stadt Kwekwe durch den einzigen offenen Ausgang des Stadions, in dem der Gottesdienst des populären Predigers Walter Magaya stattgefunden hatte.

Burgtheater: Hartmann-Prozess wird für mindestens neun Monate unterbrochen

21.11.2014 Der von Ex-Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann angestrengte arbeitsgerichtliche Prozess gegen seine Entlassung wird für mindestens neun Monate unterbrochen. Eine entsprechende Meldung der "Presse" bestätigte Hartmanns Anwältin Katharina Körber-Risak.

Bayern: 59-Jähriger mit riesiger Waffensammlung in Atombunker

21.11.2014 Aus Angst vor einem Angriff Russlands hat ein Elektriker im niederbayerischen Kelheim in seinem Keller einen Atombunker gebaut. Dort habe der 59-Jährigen zwei Maschinenpistolen, 80 Langwaffen, 60 Handfeuerwaffen, 20.000 Schuss Munition und vierzig Kilo Material zur Sprengstoffherstellung sowie Dutzende Lebensmittel gehortet, wie das Bayerische Landeskriminalamt am Freitag in München mitteilte.

Nordkorea-Student angeblich in Paris entführt

21.11.2014 Das Verschwinden eines nordkoreanischen Studenten in Paris, der mit Gegnern von Machthaber Kim Jong-un in Verbindung stehen soll, gibt den französischen Ermittlern Rätsel auf. Die Staatsanwaltschaft in Paris untersucht den Fall, hieß es am Freitag aus Justizkreisen. Befürchtet wird, dass der Mann mit dem Namen Han nach Nordkorea verschleppt worden und dort hingerichtet werden könnte.

Luxusautos in Moskau in Flammen aufgegangen

21.11.2014 Auf einem Privatparkplatz im Zentrum Moskaus sind am Freitag Luxusautos im geschätzten Wert von mehr als 2,6 Millionen Euro in Flammen aufgegangen. Bei den zerstörten Wagen handle es sich um vier Rolls-Royce, vier Porsche und vier Mercedes, so die Polizei. Sämtliche Wagen sollen einem einzigen Besitzer gehört haben. Die Polizei schloss Brandstiftung nicht aus und leitete Ermittlungen ein.

Thailändischer Staatschef tätschelt Reporter

21.11.2014 Im Bemühen, die Gunst der Medien zu gewinnen, hat der thailändische Militärmachthaber Prayut Chan-O-Cha auf ein unorthodoxes Mittel gesetzt: Ein im Internet verbreitetes Video zeigt, wie der General bei einem Presseauftritt ausführlich einem vor ihm knienden Reporter den Kopf tätschelt und ihn liebevoll hinterm Ohr krault ( https://m.youtube.com/watch?v=TO84V70r_20 ).

Tausende Webcams weltweit gehackt - auch 148 Österreicher betroffen

21.11.2014 Hacker haben nach Angaben britischer Datenschützer weltweit Tausende private und geschäftliche Webcams geknackt und die Aufnahmen live auf eine russische Internet-Seite gestellt. Betroffen waren auch 148 österreichische Kameras, bestätigte die Datenschutzbehörde Ö3.

Weihnachtsmarkt im 48er-Basar ab 25. November 2014 in Wien-Donaustadt

21.11.2014 Shopping mit gutem Gewissen erlaubt der Weihnachtsmarkt im 48er-Basar. Geboten werden beim Mistflohmarkt am 48er-Basar in der Donaustadt ganzjährig günstige Schnäppchen, Liebhaberstücke, Möbel, Kleidung, Elektrogeräte und auch Skurriles. 

Salut aus "Tribute von Panem" versetzt Thailands Junta in Aufregung

21.11.2014 Thailands Militärjunta fürchtet ein Überspringen der Revolte aus der Kinoreihe "Die Tribute von Panem". Am Mittwoch waren fünf Studenten vorübergehend festgenommen worden, weil sie Premier Prayut Chan-O-Cha mit dem rebellischen Drei-Finger-Zeichen aus dem Film begrüßt hatten, am Donnerstag traf es erneut eine Studentin.

Chemnitz zeigt "Death and Disaster" von Warhol

21.11.2014 Eine Schau mit 61 düsteren Werken des US-amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol (1928-1987) ist ab Sonntag in den Kunstsammlungen Chemnitz zu sehen. Die Schau "Andy Warhol - Death and Disaster" (23. November bis 22. Februar) mit Leihgaben aus Europa und den USA zeigt dessen Gedanken zu Tragödien wie Tod, Rassenunruhen, Suizid, Vergiftung, Autounfällen oder Hinrichtung.

Atomgespräche: Auf die letzten 60 Stunden kommt es an

21.11.2014 Es bleiben nur noch 60 Stunden bis zum Ende der Deadline im Atomstreit zwischen dem Westen und dem Iran und dennoch ist man von einem endgültigen Deal weit entfernt. Drei Hauptfragen trennen die beiden Konfliktparteien von einem Konsens: die Anzahl der iranischen Zentrifugen, der Zeitplan für die Aufhebung der westlichen Sanktionen gegen Teheran und die Gültigkeitsdauer eines Deals.

Bombendrohung in Millennium City: U-Haft gegen 34-Jährigen verhängt

21.11.2014 Jener 34-Jährige, der am Dienstagvormittag in der Millennium City in Wien-Brigittenau eine Bombendrohung geäußert haben soll, ist nun die Untersuchungshaft über den Verdächtigen verhängt worden. Vorerst gilt diese bis 5. Dezember.

Amazon Prime startet Video-on-Demand-Dienst in Österreich

21.11.2014 Der amerikanische Online-Versandhändler Amazon bietet sein Abo-Service "Amazon Prime" nun auch in Österreich an. Wie es auf der Website heißt, beinhaltet der Dienst neben der Gratis-Zustellung von Waren auch das Video-on-Demand-Service namens Amazon Prime Instant Video.

Neuer Sportchef gesucht: Wiener Austria grenzt Kandidatenkreis ein

21.11.2014 Die Austria hat die Suche nach einem Nachfolger für Sport-Vorstand Thomas Parits weiter eingegrenzt. Wie Wirtschafts-Vorstand Markus Kraetschmer am Freitag bekannt gab, wurde eine Shortlist mit Personen aus dem In- und Ausland erstellt.

Bauarbeiten ab dem 24. November 2014 in Wien-Leopoldstadt

22.11.2014 Am Montag beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit einer Mängelsanierung im Bereich Obere Donaustraße/Rembrandtstraße in Leopoldstadt

Venedig immer häufiger von Hochwasser betroffen

21.11.2014 Venedig war heuer bereits öfter von Hochwasser betroffen als im Katastrophenjahr 2010. In den ersten elf Monaten wurde bereits 160 Mal ein Wasserstand von mehr als 80 Zentimeter über Normal erreicht, im gesamten Jahr 2010 war das 156 Mal der Fall. Das berichtete die Lokalzeitung "La Nuova di Venezia" in ihrer Online-Ausgabe.

Plastiksackerl - Reduktionskompromiss einstimmig angenommen

21.11.2014 Die EU-Staaten haben einstimmig am Freitag einen Kompromiss zur geplanten Reduktion vom Plastiksackerln angenommen. Konkret geht es um zehn Maßnahmen für sogenannte Einweg- oder Wegwerfsackerl mit einer Dicke von unter 50 Mikron. Diese können entweder völlig verboten werden oder der Kunde muss sie in den Geschäften bezahlen.

Team Stronach: Klubobfrau Nachbaur auf Tauchstation

21.11.2014 Nach einem Zeitungsbericht, dass Parteigründer Frank Stronach ihr aus Enttäuschung eine 140.000-Euro-Gage vonseiten der Stronach Group gestrichen hat, ging Klubobfrau Kathrin Nachbaur am Freitag auf Tauchstation: Auf Anfrage der APA wollte sie keine Stellungnahme abgeben, eine Pressekonferenz mit ihr wurde kurzfristig abgesagt.

Pistorius feiert 28. Geburtstag hinter Gittern

21.11.2014 Der wegen Tötung seiner Freundin zu fünf Jahren Haft verurteilte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius wird seinen 28. Geburtstag am Samstag im Gefängnis verbringen. Pistorius werde wie die meisten anderen Insassen des Zentralgefängnisses von Pretoria behandelt, voraussichtlich werde er deshalb auch an seinem Geburtstag keine Vorzugsbehandlung bekommen, sagte Anwalt Piet du Plessis.

Tausende Webcams weltweit gehackt

21.11.2014 Hacker haben nach Angaben britischer Datenschützer weltweit Tausende private und geschäftliche Webcams geknackt und die Aufnahmen live auf eine russische Internet-Seite gestellt. Betroffen waren auch 148 österreichische Kameras, bestätigte die Datenschutzbehörde Ö3. Die angezapften Geräte reichten von Babyphones mit Videofunktion bis zu professionellen Überwachungskameras in Büros und Betrieben.

Fall Gurlitt: Kunstmuseum Bern will Erbe annehmen

21.11.2014 Lange hat das Kunstmuseum Bern gewartet, nun will das Haus das schwierige Gurlitt-Erbe antreten. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag in Berlin erfuhr, hat sich das Museum nach gründlicher Prüfung zu dem Schritt entschlossen. Offiziell soll alles aber erst am Montag werden.

Weiterhin keine Einigung bei ÖBB-Vorteilscard für Zivildiener

21.11.2014 Nach wie vor gibt es keine Einigung zwischen Innenministerium und ÖBB beim Konflikt um die künftigen Konditionen für die ÖBB-Vorteilscard Zivildiener. Allerdings geben sich beide Parteien weiterhin "gesprächsbereit".

Nachbaur auf Tauchstation

21.11.2014 Nach einem Zeitungsbericht, dass Parteigründer Frank Stronach ihr aus Enttäuschung eine 140.000-Euro-Gage vonseiten der Stronach Group gestrichen hat, ging Klubobfrau Kathrin Nachbaur am Freitag auf Tauchstation: Auf Anfrage der APA wollte sie keine Stellungnahme abgeben, eine Pressekonferenz mit ihr wurde kurzfristig abgesagt.

Neuer Prozess für "Kollegah" - Anklage akzeptiert Freispruch nicht

21.11.2014 Promi-Rapper "Kollegah" muss wegen einer Disco-Schlägerei erneut vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Traunstein akzeptiert den Freispruch des Amtsgerichts Laufen für den 30-Jährigen nicht.

Seltener Bandwurm aus Gehirn eines Mannes entfernt

21.11.2014 Britische Wissenschafter haben einen seltenen Bandwurm aus Gehirn eines Mannes entfernt und erstmals dessen Genom entschlüsselt. Der Parasit Spirometra erinacei-europaei habe vier Jahre lang im Gehirn des Patienten gelebt und sei dabei rund fünf Zentimeter von der rechten zur linken Hirnhälfte gewandert, teilte das Genomforschungsinstitut Wellcome Trust Sanger am Freitag mit.

Holland Blumen-Mark: Blumenhändler B&B übernimmt 47 Standorte

21.11.2014 Der Blumenhändler-Kette B&B aus Guntramsdorf übernimmt nicht nur bis zu 30 Standorte der insolventen Blumenkette Holland Blumen Mark, sondern 47.

Prognose bis 2060: Kosten für Pensionen steigen stark an

21.11.2014 Die Ausgaben für die Pensionen werden in den kommenden Jahrzehnten gehörig steigen. Das geht aus einem aktuellen Gutachten der Pensionskommission hervor. Die gute Nachricht: Der Anstieg der Kosten dürfte nicht ganz so hoch ausfallen wie bisher angenommen.