AA

38-Jähriger starb bei Verkehrunfall in Wien-Favoriten

25.09.2014 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Donnerstag, dem 25. September gegen 11.00 Uhr in Wien-Favoriten gekommen.

Spekulationen über nordkoreanischen Staatschef

25.09.2014 In Abwesenheit von Kim Jong-un hat Nordkoreas Parlament einen engen Vertrauten des jungen Machthabers auf eine Schlüsselposition befördert. Kim, der seit Wochen nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetaucht ist, nahm an der Sitzung nicht teil, wie südkoreanische und chinesische Medien berichteten. Kims Abwesenheit löste neue Spekulationen über eine mögliche Erkrankung des Diktators aus.

"Der Verlust ihres Sohnes tut mir leid": Polizeichef von Ferguson entschuldigte sich

25.09.2014 Mehr als sechs Wochen nach den tödlichen Schüssen auf den unbewaffneten Jugendlichen Michael Brown im US-Staat Missouri hat sich der Polizeichef von Ferguson öffentlich entschuldigt.

Pinocchio auf mumok-Balkon

25.09.2014 Eine zweieinhalb Meter große Figur beugt sich seit Donnerstag über einen Metallbalkon an der Fassade des Museums moderner Kunst (mumok) in Wien. Per Kran montiert und von Schaulustigen beobachtet, scheint dem Pinocchio mit der langen, spitzen Nase angesichts der Höhe übel geworden zu sein - schließlich befinden sich am Geländer und neben ihm bräunliche Flecken, als hätte er sich gerade übergeben.

Industriellenvereinigung stellte Steuerkonzept vor

25.09.2014 Die Industriellenvereinigung (IV) schlägt in ihrem - adaptierten - Steuerkonzept eine Entlastung von insgesamt etwa 15 Mrd. Euro vor.

Ehe-Aus für Model Amber Rose und Rapper Wiz Khalifa

25.09.2014 Nach nur einem Jahr Ehe kommt das Beziehungs-Aus für Amber Rose (30) und Wiz Khalifa (27): das amerikanische Model hat die Scheidung vom dem Rapper eingereicht, wie das Promi- Portal "TMZ.com" am Mittwoch berichtete. In ihrem Antrag bei einem Gericht in Los Angeles machte Rose die üblichen "unüberbrückbaren Differenzen" geltend. Das Paar hat einen einjährigen Sohn namens Sebastian.

Pinocchio-Skulptur beim mumok in Wien

25.09.2014 Eine zweieinhalb Meter große Figur beugt sich seit Donnerstag, dem 25. September über einen Metallbalkon an der Fassade des Museums moderner Kunst (mumok) in Wien.

Astronomen wiesen Wasser auf kleinem Exoplaneten nach

25.09.2014 Astronomen haben Wasserdampf in der Atmosphäre eines 124 Lichtjahre entfernten Exoplaneten entdeckt. Der etwa Neptun-große Planet mit der Katalognummer HAT P-11b ist der bisher kleinste außerhalb unseres Sonnensystems, bei dem ein Nachweis von Wasser gelungen ist.

Bock auf Kultur 2014: Das Programm zum Benefiz-Festival für Ute Bock

25.09.2014 Ab Freitag, dem 26. September 2014, geht das Benefiz-Festival "Bock auf Kultur" zugunsten des Vereins Ute Bock in die 11. Runde. Dringender denn je braucht das Flüchtlingsprojekt der Sozialarbeiterin Ute Bock Unterstützung.

Snowden bedankt sich für Alternativen Nobelpreis

25.09.2014 NSA-Enthüller Edward Snowden sieht die Vergabe des Alternativen Nobelpreises an ihn als Bestätigung für alle, die auf illegale Massenüberwachung aufmerksam machen. Für seinen Mut zur Enthüllung der größten Geheimdienstaffäre unserer Zeit war der US-amerikanische Computerexperte am Mittwoch mit dem Preis ausgezeichnet worden.

Grüne kritisieren NS-Gedenktafel für Löhr in Wiener Stiftskirche

25.09.2014 An einer Gedenktafel in der Wiener Stiftskirche, die an Alexander Löhr erinnert, stoßen such aktuell die Grünen. Dieser sei "nachweislich" ein "NS-Kriegsverbrecher und Massenmörder" gewesen, so der Abgeordnete Harald Walser am Donnerstag.

Fatah und Hamas über Einheitsregierung einig

25.09.2014 Die zerstrittenen Palästinensergruppen Fatah und Hamas haben sich nach zweitägigen Verhandlungen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo über eine Einheitsregierung im Gazastreifen verständigt. Die Vereinbarung gilt nach dem Gaza-Krieg als Voraussetzung für Verhandlungen über einen dauerhaften Waffenstillstand mit Israel und den Erfolg einer internationalen Geberkonferenz im Oktober.

Kiew will 2020 EU-Mitgliedschaft beantragen

25.09.2014 Die Ukraine will im Jahr 2020 die Mitgliedschaft in der Europäischen Union beantragen. Er wolle ein Reformprogramm vorlegen, das es dem Land ermögliche, "in sechs Jahren einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union einzureichen", sagte der ukrainische Präsident Petro Poroschenko am Donnerstag nach Angaben seines Pressedienstes in Kiew.

Vintage Salon Vienna am 27. und 28. September 2014 in Wien

25.09.2014 Zum dritten Mal lädt das Wiener Vintage-Label "Fräulein Kleidsam" zum Vintage Salon Vienna. Am 27. und 28. September 2014 dreht sich im Semperdepot alles um Mode vergangener Jahrzehnte.

Habsburger-Gemälde in München versteigert

25.09.2014 Bei der Versteigerung von Bildern aus dem Besitz der Habsburger und Wittelsbacher im Münchner Auktionshaus Neumeister haben die Gebote die Erwartungen teils deutlich übertroffen. Das mit 40.000 Euro am höchsten taxierte Gemälde - ein Porträt der Erzherzogin Marie Valerie als Kind, das Kaiser Franz seiner Frau "Sisi" einst schenkte - ging für 115. 000 Euro an einen privaten Bieter aus Österreich.

Song Contest 2015: Gemeinderat segnet Budget für Wiener Stadthalle ab

25.09.2014 Der Song Contest (ESC) hat es nun auch in den Wiener Gemeinderat geschafft: In der ersten Sitzung nach der Sommerpause beschloss das Stadtparlament einstimmig - im Falle der Opposition teils "zähneknirschend" - die Finanzierung der Stadthalle als Austragungsort.

Foto-Ausstellung am Westbahnhof zeigt Leben von jungen Flüchtlingen

25.09.2014 Momente ihres Alltags haben Jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Somalia, Ghana und dem Kongo über mehrere Wochen mit einer analogen Kamera festgehalten. Die Fotos sind bis 2. Oktober in der Ausstellung "Mein Leben in Österreich" am Wiener Westbahnhof zu sehen.

Erdogan-Kritik an Ägypten verschärft diplomatische Krise

25.09.2014 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat mit scharfer Kritik an der ägyptischen Regierung die diplomatische Krise zwischen beiden Ländern verschärft. Der ägyptische Außenminister Samih Shukri sagte am Donnerstag nach Angaben seines Ministeriums ein Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu ab.

Asyl-Quartiere in Wien: Auch in der WU werden Flüchtlinge untergebracht

26.09.2014 Nicht wie zunächst geplant ein Großquartier mit 600 Plätzen, sondern zwei kleinere Übergangsquartiere für Flüchtlinge sollen in Wien in der kommenden Woche eingerichtet werden. Darauf konnten sich Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) und Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) am Donnerstag einigen.

Das Dirndl richtig tragen: 10 Tipps für den perfekten Wiesn-Look

25.09.2015 Oktoberfest, Wiener Wiesn, ... Der Trachten-Look hat derzeit Hochsaison. Was frau jedoch beim Tragen ihres Dirndls auf jeden Fall beachten sollte, haben wir hier in 10 praktischen Tipps zusammengefasst.

"Geburtstagskundgebung": Demo für Erhalt des ORF-Funkhauses in Wien

25.09.2014 Am 1. Oktober 2014 ist der 90. Jahrestag des Radiostarts in Österreich. Aus diesem Anlass ruft die Initiative "Radio muss im Funkhaus bleiben" zu einer "aktionistischen Kundgebung" in Wien auf. Lukas Resetarits, Robert Menasse und Barbara Coudenhove-Kalergi haben für die Demo "Widerstandsgesten" angekündigt.

Bim-Fahrer in Wien niedergestochen: Psychisch Kranker schwieg bei Prozess

25.09.2014 Psychisch Kranker in Wien vor Gericht: Zu keiner Aussage war am Donnerstag im Landesgericht ein 52-jähriger Mann bereit, der am 26. Jänner 2014 in Wien-Floridsdorf einen jungen Straßenbahnfahrer mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt hatte.

F-22 "Raptor": US-Luftwaffe schickt ihren Problem-Jet in den Kampf gegen IS

25.09.2014 Der F22 "Raptor", der Super-Kampfjet der US-Air-Force, kommt erstmals beim Angriff auf die Terrormiliz IS zum Einsatz. Der Jet ist allerdings schon lange Teil der US-Air-Force und wird von allem Seiten technisch veraltet kritisiert. Nun soll der Kampf-Jet der Albtraum der syrischen und irakischen Terroristen werden.

Distanz im Mittelpunkt des "steirischen herbst"

25.09.2014 Die Hauptausstellung des "steirischen herbst" 2014 steht unter dem Motto "Forms of Distancing". 15 Künstler haben sich mit Distanz, Verweigerung und Rückzug auseinandergesetzt. Der Großteil der im Grazer Palais Wildenstein ausgestellten Objekte sind Auftragsarbeiten für das Festival, so die Kuratoren Luigi Fassi und Stefano Collicelli am Donnerstag bei einer Presseführung.

Dreifache Mutter starb in Spital in Wien: Zwei Ärzte schuldig gesprochen

25.09.2014 Am Straflandesgericht wurden zwei Wiener Ärzterechtskräftig wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen und zu hohen Geldstrafen verurteilt, weil sie einer Patientin "nicht die erforderliche Beachtung geschenkt haben".

Das "Oktoberfest" in Wien wurde eröffnet: 18 Tage wird im Prater gefeiert

25.09.2014 Fesche Dirndl, kühle Biere und laute Volksmusik: Im Wiener Prater wird zum vierten Mal das Wiener Wiesn-Fest gefeiert. Am Donnerstag wurde das "Oktoberfest" feierlich eröffnet.

Frauenleiche in Wohnung in Wien - Floridsdorf gefunden

25.09.2014 In Wien wurde vor Tagen in einer Wohnung eine Frauenleiche gefunden. Nun wurden erste Ergebnisse der Obduktion bekannt gegeben.

Erdogan kritisiert Ägypten scharf

25.09.2014 Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat mit scharfer Kritik an der ägyptischen Regierung die diplomatische Krise zwischen beiden Ländern verschärft. Der ägyptische Außenminister Samih Shukri sagte am Donnerstag nach Angaben seines Ministeriums ein Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu ab.

Foto-Ausstellung zeigt Leben von Flüchtlingen

25.09.2014 Jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Somalia, Ghana und dem Kongo haben über mehrere Wochen Momente ihres Alltags mit einer analogen Kamera festgehalten. Die Fotos sind bis 2. Oktober in der Ausstellung "Mein Leben in Österreich" am Wiener Westbahnhof zu sehen. Das Projekt ist Teil der am Freitag stattfindenden Aktion "Langer Tag der Flucht" des UNO-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR.

Korruption: Pilz attackiert Justizminister Brandstetter

25.09.2014 Der Grüne Abgeordnete Peter Pilz hat am Donnerstag Justizminister Brandstetter (ÖVP) attackiert. Er beruft sich dabei auf ein Abhörprotokoll eines Telefonats von Karl-Heinz Grasser und Walter Meischberger, in dem Meischberger dem heutigen Justizminister (damals noch Strafverteidiger, Anm.) beste Verbindungen zur Staatsanwaltschaft attestiert.

Japaner meldeten mehr Fälle von Kindesmisshandlung

25.09.2014 In Japan ist die Zahl der bekannten Fälle von Kindesmisshandlung drastisch gestiegen. Im ersten Halbjahr 2014 seien 13.037 Fälle gemeldet worden, teilte die Landesbehörde der Polizei NPA mit. Dies seien knapp 30 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2013. Dieser Anstieg sei zu einem guten Teil darauf zurückzuführen, dass mehr Bürger einen Missbrauchsverdacht bei der Polizei anzeigten, hieß es.

Bademantel-Streetparade zu Ehren von Udo Jürgens am Wiener Ring

26.09.2014 Wollten Sie schon immer einmal im Bademantel über den Wiener Ring spazieren? Dazu lädt am 30. September das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Wien zu Ehren von Udo Jürgens ein, der an diesem Tag seinen 80. Geburtstag feiert. Der ARBÖ warnt im Zuge dessen aber vor einigen Verkehrsbehinderungen.

Studentin filmt IS-Regime in Rakka

25.09.2014 Seit 2013 übernimmt die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) nach und nach die Macht in der syrischen Stadt Rakka. Eine Studentin filmte nun heimlich das Leben in der Stadt und setzte damit ihr Leben auf Spiel.

Steirisches Budget 2015 ohne Neuverschuldung

25.09.2014 Der steirische LH Franz Voves (SPÖ) und LHStv. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) haben das zentrale Vorhaben ihrer "Reformpartnerschaft" erfüllt: Mit dem letzten Budget der Legislaturperiode - dem Haushalt 2015 mit rund 5,227 Mrd. Euro - gehe das Land keine Neuverschuldung mehr ein. 2015 beginne der Schuldenabbau. "Der eingeschlagene Weg ist aber noch nicht zu Ende", appellierten beide am Donnerstag.

Team Stronach - Franz hört als Generalsekretär auf

25.09.2014 Marcus Franz legt seine Funktion als Generalsekretär des Team Stronach mit Ende September zurück. Das sagte er der APA am Donnerstag. Diese Funktion gehe sich neben seinem Arztberuf und Mandatarsjob zeitlich nicht aus, meinte Franz. Er übte aber auch Kritik an Parteigründer Frank Stronach.

Ruhiges Herbstwetter in Wien zum Wochenende

25.09.2014 Wer vielleicht gerne einen Ausflug machen würde, hat gute Chancen für passende Temperaturen: Für das Wochenende hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag ruhiges Herbstwetter prognostiziert.

Vierfachjackpot bei Lotto "6 aus 45": Am Sonntag warten 6,6 Millionen

25.09.2014 Bei der nächsten Ziehung am Sonntag können sich Lottospieler über einen Vierfachjackpot freuen. Das ist bereits der zweite in diesem Jahr. Die Österreichischen Lotterien rechneten am Donnerstag mit knapp 7,5 Millionen Tipps.