AA

Standing Ovations für Elvis Costello im Wiener Burgtheater

26.10.2014 In zweieinhalb Stunden spielte Elvis Costello am Samstagabend im ausverkauften Wiener Burgtheater mehr als 30 Songs. Dafür bekam der 60-jährige Singer-Songwriter aus Großbritannien von seinen Fans mehrfach Standing Ovations.

Die Zahl der Drogentoten in Österreich ist 2013 zurückgegangen

26.10.2014 Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Zahl der Drogentoten 2013 gesunken. Während in Jahr 2011 201 Personen und 2012 161 Personen ums Leben kamen, gab es 2013 nur 138 Todesopfer. Das geht aus dem aktuellen "Epidemiologiebericht Drogen 2014" des Gesundheitsministeriums hervor. Eine weitere Hauptaussage des Berichts: Zwei Drittel der Opiatabhängigen befinden sich bereits in medizinischer Behandlung.

Oliver Pocher über Freundin Sabine Lisicki: "Sie ist nicht meine Traumfrau"

27.10.2014 Oliver Pocher, der sich sonst immer sehr zugeknöpft gibt, wenn es um sein Privatleben geht, hat am Sonntag in einem Radio-Interview aus dem Nähkästchen geplaudert. Seine aktuelle Freundin, die Tennisspielerin Sabine Lisicki, sei nicht seine Traumfrau, so Pocher.

Einbruch in ein Kleingartenhaus in Wien-Döbling

26.10.2014 Zeugen beobachteten am Samstagvormittag einen Einbruch in ein Kleingartenhaus im 19. Bezirk und alarmierten die Polizei. Wenig später kam es zur Festnahme.

Baby-Boom bei den Stars: Diese Promi-Paare erwarten Nachwuchs

28.10.2014 Eine freudige Nachricht folgt der nächsten: Bei den Stars scheint ein Baby-Boom ausgebrochen zu sein. Diese Promi-Paare erwarten noch heuer bzw. im nächsten Jahr ihren Nachwuchs.

1.800 Cannabis-Pflanzen in Wiener Wohnung: Polizei bittet um Hinweise

26.10.2014 Die Polizei sucht einen 34-Jährigen, der in einer Wiener Wohnung 1.800 Cannabis-Pflanzen angebaut haben soll. Um Hinweise wird gebeten.

Stresstest - 25 Banken durchgefallen, auch ÖVAG

26.10.2014 Aus Österreich ist tatsächlich die Volksbanken AG (ÖVAG) am europäischen Bankenstresstest gescheitert. Mit ihr zusammen waren es 25 Institute aus dem Euroraum, die den Bilanzcheck und Belastungstest der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht geschafft haben.

Ex-Häftling brach einem Polizisten in Wien die Rippen: Fahndung

26.10.2014 Mit neuem Namen kehrte ein Ex-Häftling wenige Tage nach seiner Freilassung nach Österreich zurück: Als er beim Magistrat eine Anmeldebescheinigung unter falschem Namen beantragte, schöpften die Beamten Verdacht und alarmierten die Polizei. Bei seiner Flucht fügte der Mann einem Polizisten einen Rippenbruch zu. Die Polizei bittet um Hinweise zu seinem derzeitigen Aufenthaltsort.

WEGA-Einsatz in Wien: Tobender verletzte sich mit Machete selbst

26.10.2014 Anrainer verständigten am Samstagabend die Polizei, weil sie aus einem Wohnhaus in der Tautenhayngasse laute Schreie gehört hatten. Zunächst konnten sich die Beamten keinen Zutritt verschaffen, WEGA-Beamte öffneten schließlich die Wohnungstüre und standen einem Mann gegenüber, der in seinen blutbeschmierten Händen eine Machete hielt.

Fenstertage und Feiertage 2015: Schon jetzt geschickt den Urlaub planen

26.10.2014 Ende des Jahres schafft man sich bereits den Kalender für das kommende Jahr an und auch über die Urlaubsplanung sollte man sich bereits jetzt Gedanken machen, denn durch sorgfältige Planung kann man etwas länger Urlaub machen als die Kollegen. Wir haben die Fenster- und Feiertage 2015 im Überblick.

Wiener mit 210 km/h auf der A3 im Burgenland gestoppt

26.10.2014 Auf der Südostautobahn (A3) bei Hornstein sind am Samstagnachmittag gleich zwei Raser von der Polizei erwischt worden. Beide waren mit einer Geschwindigkeit von 210 km/h unterwegs, bei einem der Männer handelte es sich um einen 28-Jährigen aus Wien.

Weniger Weihnachtsgeschenke: Österreicher wollen 2014 sparen

26.10.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen 30 Prozent der Österreicher heuer weniger Weihnachtsgeschenke kaufen. Und das ist erst der Anfang, denn auch bei Restaurant-Besuchen und Urlaub setzen viele den Sparstift an.

Programm am Nationalfeiertag 2014 in Wien

26.10.2014 Am 26. Oktober wird in Österreich der Nationalfeiertag gefeiert. In Wien öffnen das Parlament und mehrere Ministerien ihre Türen, auch Bundespräsident Heinz Fischer empfängt die Bevölkerung in der Hofburg. Am Heldenplatz gibt es eine Leistungsschau des Bundesheeres und am Rathausplatz ein "Sicherheitsfest".

Cameron fordert Sondertreffen der Finanzminister

25.10.2014 Großbritanniens Premier David Cameron hat sich vom EU-Gipfel in Brüssel mit "Wut" verabschiedet. Der Grund für die Missstimmung ist der von der EU-Kommission angekündigte eines Berichtigungshaushalts inklusive Nachzahlung von 2,1 Mrd. Euro für Großbritannien. "Ich zahle diese Rechnung zum 1. Dezember nicht. Das wird nicht passieren", so der Briten-Premier: "Das ist vollkommen inakzeptabel."

Jarvis Cocker kommt zur Viennale

25.10.2014 Die 52. Viennale bekommt doch noch einen Stargast: Jarvis Cocker - Frontman der britischen Kultband Pulp - wird das diesjährige Filmfestival beehren.

Fischer ist für Arbeitserlaubnis unter gewissen Umständen für Asylwerber

25.10.2014 Bundespräsident Heinz Fischer hat sich für eine Arbeitserlaubnis unter gewissen Umständen für Asylwerber in Österreich ausgesprochen. Zelte zur Unterbringung von Flüchtlingen lehnt er ab.

Ende November stimmen Schweizer über Goldreserven der Nationalbank ab

25.10.2014 Am 30. November stimmen die Schweizer ab, ob ihre Nationalbank künftig mindestens 20 Prozent ihrer Aktiva als Gold halten muss. Der Schweizer Ständerat, die kleine Kammer des Schweizer Parlaments, hat die Initiative abgelehnt. Die Initiatoren lassen aber nicht locker. Die Initiative gibt der SNB fünf Jahre Zeit, um den geforderten Goldanteil zu erreichen.

Abdullah-Zentrum in Wien löst neue Debatte aus: Grüne erfragen Details

25.10.2014 Die Debatte rund um das König Abdullah Dialog-Zentrum in Wien bricht nicht ab. Nun interessieren sich die Grünen nun auch für die Immobilie, in dem es seinen Sitz hat.

Matthias Hartmann hat den Wiener Anti-Theaterpreis erhalten

25.10.2014 Es gab prominente Preisträger bei der Vergabe von den Auszeichnungen für die "unpolitischste Theaterproduktion Wiens". Preise erhielten neben Matthias Hartmann, auch Georg Springer und Peter Stein.

Islamgesetz: Verband Österreichischer Zeitungen fordert Präzisierung

25.10.2014 Für eine Präzisierung für das neue Islamgesetz spricht sich der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) aus. Vorgesehen ist im Entwurf, dass Symbole von Organisationen wie IS und Al Kaida nicht mehr öffentlich gemacht werden dürfen.

Drehschluss von "Der Blunzenkönig" wurde ausgiebig gefeiert

25.10.2014 Eine Riesen-Blunze für Karl Merkatz in der Jedlersdorfer Alm im 21. Bezirk:  Karl Merkatz, Andreas Lust, Jaschka Lämmert, Inge Maux und Angelika Niedetzky feierten den Drehschluss von „Der Blunzenkönig“.

Stratosphärensprung: Felix Baumgartner gratulierte neuem Rekordhalter

25.10.2014 Der neue Höhen-Rekord des 57-jährigen Alan Eustace hat auch dem Salzburger Stratosphären-Springer Felix Baumgartner Respekt abgenötigt. "Gratuliere Alan! Es braucht viel Mut dafür. Niemand weiß das besser als Joe Kittinger und ich", schrieb Baumgartner auf seiner Facebook-Seite.

Nach gescheitertem Juwelier-Raub in Wien: Ungar festgenommen

25.10.2014 Ein Juwelier-Räuber, der im Vorjahr in einem Geschäft in der Wiener City zugeschlagen hatte, konnte nun in Ungarn festgenommen werden.

Cannabispflanzen auf Döblinger Dachboden gefunden

25.10.2014 Am Freitagnachmittag hat die Wiener Polizei auf einem Dachboden in Döbling über 40 Cannabispflanzen sichergestellt. Mieter hatten "süßlichen Düft" bemerkt.

Trafik in Wien-Liesing ausgeraubt: Täter flüchteten mit Beute

25.10.2014 Im 23. Bezirk wurde am Freitagmorgen eine Trafik von zwei Unbekannten ausgeraubt. Die Angestellte wurde dabei mit einer Pistole bedroht.

Jugendliche mit Pistole bedroht: Polizei forschte mutmaßliche Serientäter aus

25.10.2014 Die Wiener Polizei hat fünf Personen ausgeforscht, die verdächtigt werden, in mehrere Überfälle verwickelt zu sein. Zwei der Beschuldigten sollen unter anderem Jugendliche die Pistole an die Stirn gehalten und diese dann ausgeraubt haben.

Helene Fischer live in Wien: Atemlose Fans nach Monster-Show

25.10.2014 Ein "Farbenspiel" und umringt von zahlreichen Musikern und Tänzern: Helene Fischer brachte bei ihrem Konzert in der Wiener Stadthalle zum Ausflippen und gab dabei zu, dass sie einen Vogel hat.

Morrissey live in Wien: Technische Probleme und trotzdem brillantes Finale

25.10.2014 Akustische Probleme machten es Morrissey am Freitag, dem 24. Oktober bei seinem Konzert im Wiener Konzerthaus schwer. Dass er aber dennoch ein Vorzeigekünstler ist, ändert daran nichts.

HBO-Serie "Olive Kitteridge" feiert Vor-Premiere bei Wiener Filmfestival

27.10.2014 Am 4. November feiert die viertielige HBO-Serie "Olive Kitteridge" von Lisa Cholodenko bei der Viennale ihre Vor-Premiere.

"Dantons Tod" im Burgtheater erntete reichlich Beifall

25.10.2014 Zweieinviertel Stunden dauert es, dann hat die Revolution ein Blutopfer in den eigenen Reihen gefordert. Jan Bosse hat Georg Büchners Drama "Dantons Tod" verkürzt, aber auch um weitere Texte angereichert.

Deserteursdenkmal am Wiener Ballhausplatz eröffnet

25.10.2014 Am Wiener Ballhausplatz wurde am Freitag, dem 24. Oktober das Denkmal für Wehrmachtsdeserteure eröffnet. Das Mahnmal ist den Verfolgten der NS-Militärjustiz gewidmet.

Suchthilfezentrum in Wien-Alsergrund: Standort vorerst fix

25.10.2014 Trotz Anrainer-Proteste und der politischen Opposition hält Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) an dem geplanten Standort für die neue Drogenberatungseinrichtung in Wien-Alsergrund fest.

Zeitumstellung auf die Winterzeit am 26. Oktober

25.10.2014 Am Sonntag, den 26. Oktober, ist es wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Somit begibt sich die Sommerzeit wieder in den "Winterschlaf".

Stars im Schönheitswahn: Wenn Botox und Co. übertrieben wird

25.10.2014 Nach den "Elle Women in Hollywood Awards" in Los Angeles wird derzeit heftig über Renée Zellwegers neues Aussehen diskutiert, war sie doch kaum wiederzuerkennen. Doch nicht nur die 45-Jährige hat sich stark äußerlich verändert, auch bei anderen Stars haben Beauty-Doc, Botox und Co. nachgeholfen. Wir haben Bilder von besonders "groben" Veränderungen.

Stratos-Sprung: Google-Manager bricht den Weltrekord von Felix Baumgartner

25.10.2014 Washington. - Unglaubliche Aktion! Ein Manager des US-Konzerns Google, Alan Eustace, hat - ganz unbeobachtet von der Weltöffentlichkeit - mit einem Fallschirmsprung aus der Stratosphäre den vor zwei Jahren aufgestellten Höhenrekord des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen.

Privatjet hatte am Flughafen Wien eine "Reifenpanne"

24.10.2014 Ein Privatjet hatte am Freitagnachmittag bei der Landung am Flughafen Wien in Schwechat eine Reifenpanne.

Verwirrter Mann mit Spielzeuggewehr löste in Wien WEGA-Einsatz aus

24.10.2014 Ein mit einem Spielzeuggewehr "bewaffneter" Mann hat am Freitag in der Krottenbachstraße in Wien-Döbling für einen WEGA-Einsatz gesorgt.

Burgenländer brachte Klage gegen Helene Fischer ein

24.10.2014 Der burgenländische Pensionist Heimo Eitel hat nun gegen den deutschen Schlagerstar Helene Fischer beim Bezirksgericht Mattersburg Klage wegen Diskriminierung von Behinderten eingebracht.

Putin kritisiert "Vormachtstreben" der USA

24.10.2014 Kremlchef Wladimir Putin hat das "Vormachtstreben" der USA als Gefahr für den Weltfrieden kritisiert. Das "einseitige Diktat" Washingtons führe zu einer Verschärfung von Konflikten und zur Entwicklung radikaler Regime, sagte Putin am Freitag bei einem Expertenforum in der Schwarzmeerstadt Sotschi. Unter den Teilnehmern war auch Österreichs Altkanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP).

Österreich könnte sich 300 Mio. Euro für EU sparen

24.10.2014 Wegen einer neuen Berechnungsmethode und neuen Konjunkturdaten könnte sich Österreich fast 300 Millionen Euro an Einzahlungen in das EU-Budget 2014 ersparen. Die britische Tageszeitung "Financial Times" veröffentlichte Donnerstagabend Zahlen aus vorläufigen Berechnungen der EU-Kommission. Demnach müsste Großbritannien rund 2,1 Milliarden Euro nachzahlen, was für Verärgerung in London sorgte.