AA

Wohnrecht: Neuerungen ab 1. Jänner 2015 dank "politischem Kuhhandel"

15.12.2014 Ab dem Jahreswechsel kommt etwas Licht in Graubereiche des österreichischen Wohnrechts. Ab 1. Jänner 2015 muss der Vermieter für eine neue Therme zahlen, wenn die alte kaputtgeht. Der Mieter ist auch weiterhin für die Wartung zuständig, ist nun per Gesetz klar definiert.

Cody Townsend bezwingt "die verrückteste Abfahrt der Welt"

15.12.2014 Die verrückteste Abfahrt der Welt: Diese präsentiert uns der Pro-Skier Cody Townsend in seinem neuesten Video. Mit einer Helmkamera ausgestattet fährt er auf einer Piste zwischen zwei Felsen hindurch die wohl gefährlichste Piste der Welt hinunter.

Diplomatisches Tauziehen um Nahostresolution

15.12.2014 Die Entscheidung der Palästinenser, dem UNO-Sicherheitsrat bereits diese Woche eine ultimative Resolution zur Lösung des Nahostkonflikts vorzulegen, hat hektische Aktivitäten ausgelöst. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu, der am Montag in Rom zu einem Treffen mit US-Außenminister John Kerry eintraf, wies vor dem Abflug in Tel Aviv jegliches "einseitige Diktat einer Fristsetzung" zurück.

Uni-Budget: Rektoren sehen weiter offene Fragen

15.12.2014 Die Universitätenkonferenz (uniko) sieht nach wie vor offene Fragen beim Uni-Budget der Jahre 2016 bis 2018. Die von Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) herausverhandelten zusätzlichen 615 Mio. Euro seien "respektabel und anerkennenswert", so uniko-Präsident Heinrich Schmidinger bei einer Pressekonferenz am Montag. Wofür die Zusatzmittel verwendet werden müssen, sei aber noch unklar.

Suspendierter Chefinspektor von NÖ-Polizei: Prozess in Eisenstadt

15.12.2014 Am Landesgericht Eisenstadt ist am Montag ein Prozess gegen einen ehemaligen Ermittler der niederösterreichischen Polizei fortgesetzt worden. Der 65-jährige, suspendierte Chefinspektor der Raubgruppe des LKA (Landeskriminalamt) sitzt seit Oktober u.a. wegen versuchten schweren Betrugs auf der Anklagebank.

Nationalbibliothek redimensioniert Literaturmuseum

15.12.2014 Mit der Eröffnung des Literaturmuseums am 18. April 2015 wird ein Großprojekt der Österreichischen Nationalbibliothek Wirklichkeit - jedoch "redimensioniert", wie ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger am Montag sagte. Weil die Basisabgeltung nicht erhöht wird, gibt es nur eine statt zwei Wechselausstellungen jährlich. "Zuversichtlich" sei man, was den Tiefspeicher unter dem Heldenplatz betrifft.

Steuern: Expertenpapier mit vielen Differenzen

15.12.2014 Die Experten der Steuerreform-Kommission haben ihre Arbeit abgeschlossen - in ihrem Bericht legen sie einige Vorschläge im Konsens vor, in zahlreichen Fragen sind sich die von SPÖ und ÖVP nominierten Fachleute jedoch uneinig. Übergeben wird der Bericht am Dienstag an Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) und SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder.

Tickets für das Finale waren nach 20 Minuten ausverkauft

15.12.2014 Heiß begehrt waren die Tickets für den Eurovision Song Contest, die am Montag in den Verkauf gegangen sind. Insbesondere die Karten für die TV-Aufzeichnung des Finales waren sehr gefragt: Bereits nach 20 Minuten war die erste Tranche ausverkauft.

Marcus Schober folgt auf Christoph Peschek im Wiener Gemeinderat

15.12.2014 Im Wiener Gemeinderat und Landtag folgt der Wiener SP-Bildungssekretär Marcus Schober (34) auf Christoph Peschek. Das teilte die Partei am Montag mit.

Islamisten-Verfahren: Drei weitere Enthaftungen mutmaßlicher Jihadisten

15.12.2014 Im Grazer Straflandesgericht sind am Montag drei weitere Enthaftungen im Falle der mutmaßlichen Jihadisten erfolgt. Aufgrund zwischenzeitlicher Ermittlungen sei der Tatverdacht weggefallen, so das Gericht.

Brodeln in Brüssel: EU soll 2015 auch Wasserkocher regulieren

15.12.2014 Nach Kochplatten und Ventilatoren könnte sich die EU-Kommission auf der Suche nach neuen Wegen zur Energie-Einsparung bald auch Wasserkocher oder Haartrockner vornehmen. Denn wenn ab dem 1. Jänner neue Auflagen für bestimmte Küchengeräte gelten, soll das Industriekreisen zufolge noch nicht das Ende der EU-Regulierung im Haushaltsbereich sein.

Prozess gegen Pink-Panther: Sieben Jahre Haft für Bandenmitglied

15.12.2014 Am Montag wurde ein Mitglied der berüchtigten Pink-Panther-Bande zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt. Der Mann war an zwei Überfällen beteiligt, bei denen die Räuber Schmuck und Uhren erbeuteten.

Asyl-Notquartiere: Bundesländer zögern, Klug bietet weitere Plätze an

15.12.2014 Weiterhin verläuft die Suche nach Notquartieren für Flüchtlinge schleppend. Wie das Innenministerium am Montag bekanntgab, ließen fast alle Länder die aktuelle Deadline, das vergangene Wochenende, ohne Rückmeldung verstreichen (Stand Montag Vormittag).

Tsunami-Findelkind "Baby 81" hat Angst vorm Meer

15.12.2014 Zwischen Schutt und Leichen wurde der kleine Abilash Jeyarajha vor zehn Jahren gefunden.

Spaziergänger fand Handgranate in Wald in Wien-Döbling

15.12.2014 Am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr machte ein Wanderer auf einem Waldweg in der Nähe der Sissi-Kapelle in Wien-Döbling eine vermeintlich gefährliche Entdeckung: Er fand eine Handgranate.

Schwangere wurde mit Polizei-Eskorte ins Spital gebracht

15.12.2014 Mit seiner in den Wehen liegenden Frau am Rücksitz war am Sonntag auf der S1 unterwegs. Er machte Polizeibeamte durch Handzeichen auf seine Situation aufmerksam und die Polizisten reagierten prompt: Sie schalteten Blaulicht und Folgetonhorn ein und sorgten durch ihr Geleit dafür, dass der Mann freie Fahrt hatte.

Duo verübte in Wien über 100 Einbrüche: Festnahme

15.12.2014 Zwei Männer im Alter von 24 und 29 Jahren sollen in Wien seit Februar 2013 mehr als 100 Einbrüche verübt haben. Sie wurden im Oktober auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Die Gesamtschadenssumme beläuft sich auf mehr als eine Million Euro, informierte die Polizei am Montag.

21-Jähriger am Wiener Praterstern mit Zaunlatte bedroht und ausgeraubt

15.12.2014 Am Sonntagmorgen ist ein 21-Jähriger von einem Unbekannten in der Nähe des Pratersterns mit einer Zaunlatte bedroht worden. Anschließend entriss ihm der Mann die Geldbörse und flüchtete.

17-jähriger in Wien-Rudolfsheim von Pkw niedergestoßen und verletzt

15.12.2014 In Wien-Rudolfsheim ereignete sich am Sonntagabend um 21:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fußgänger leicht verletzt wurde. Beim Überqueren der Kreuzung wurde er niedergestoßen.

Regierungsgegner blockieren Straßen in Budapest

15.12.2014 Ungarische Gewerkschaftsaktivisten und andere Regierungsgegner haben mehrere wichtige Autobahneinfahrten und Verkehrsadern im Großraum Budapest blockiert. Sie protestierten damit gegen die Annahme des Budgets für 2015 im Parlament. Die Mehrheit der von Ministerpräsident Viktor Orban geführten nationalkonservativen Partei Fidesz wollte das Budget am Montag beschließen.

Nach Hauseinbruch: Aufreger um Facebook-Posting von Gerald Pichowetz

15.12.2014 Am Freitag wurde in das Einfamilienhaus des Schauspielers Gerald Pichowetz eingebrochen, der dadurch entstandene Schaden soll mehr als 100.000 Euro betragen. Nun sorgte der Kabarettist mit einem Facebook-Posting für Aufregung.

Geiselnahme im belgischen Gent - "Keine Verbindung zu Sydney"

15.12.2014 Vier bewaffnete Männer sind am Montag in der Früh in der belgischen Stadt Gent in ein Wohnhaus eingedrungen und haben mindestens eine Geisel genommen. Stunden später ergaben sich laut Fernsehberichten drei Verdächtige der Polizei und wurden festgenommen.

Wiener Teddybären-Krankenhaus simuliert spielerisch den Arztbesuch

15.12.2014 Am Montag und Dienstag wird in der Wiener Ärztekammer geröntgt, Blut abgenommen und operiert - allerdings nicht an echten Patienten, sondern an rund 1.000 Stofftieren und Puppen. Die Idee dahinter: Kindern die Angst zu nehmen.

2014 wurden weltweit 128 Journalisten getötet

15.12.2014 Das Jahr 2014 ist laut Zahlen für Journalisten verheerend gewesen: Mindestens 128 Berichterstatter in 32 Ländern wurden getötet, wie die Nichtregierungsorganisation Press Emblem Campaign in ihrem am Montag veröffentlichten Jahresbericht schreibt.

Song-Contest-Verkaufsstart führte zu Serverabsturz

15.12.2014 Der Song Contest wirft seine Schatten voraus. Über 100.000 Zugriffe auf die Homepage der Wiener Stadthalle und auf die Seiten der Vertriebspartner Ö-Ticket und Wien-Ticket haben am Montag die Server teilweise zum Absturz gebracht. Trotzdem: Zu Mittag waren die Tickets für das TV-Finale weg. Lange Schlangen bildeten sich auch vor der Wiener Stadthalle.

"Christmas in Vienna" 2014: Russische Solisten singen im Konzerthaus auf

15.12.2014 Zum mittlerweile 22. Mal verbreitet das Wiener Konzerthaus mit einem Galakonzert klassische Weihnachtsstimmung: Als Solisten von "Christmas in Vienna" treten am Samstag (20. Dezember) Natalia Ushakova, Vesselina Kasarova und Artur Rucinski auf.

Korchak statt Vargas bei "Christmas in Vienna"

15.12.2014 Zum mittlerweile 22. Mal verbreitet das Wiener Konzerthaus mit einem Galakonzert klassische Weihnachtsstimmung: Als Solisten von "Christmas in Vienna" treten am Samstag (20. Dezember) Natalia Ushakova, Vesselina Kasarova und Artur Rucinski auf. Statt des erkrankten Ramon Vargas springt kurzfristig der russische Tenor Dmitry Korchak ein, teilten die Veranstalter am Montag mit.

Geiselnahme in Sydney: Geiselnehmer bei Erstürmung getötet

15.12.2014 Nach einer 16-stündigen Geiselnahme in Sydney haben Sicherheitskräfte ein Cafe gestürmt und sich dabei offenbar heftige Gefechte mit einem mutmaßlichen Islamisten geliefert. Nach einem Bericht des Senders Sky News wurden zwei Menschen getötet, darunter der Täter. Bei der Erstürmung des Lokals waren zahlreiche Schüsse zu hören.

Herwig Wetzlinger wird neuer Direktor des Wiener AKH

15.12.2014 Österreichs größtes Spital bekommt einen neuen Chef: Der bisherige stellvertretende Direktor Herwig Wetzlinger übernimmt ab 17. Dezember die Leitung des Wiener Allgemeinen Krankenhauses.

Fotograf Manfred Baumann inszeniert Promis und Tiere für Vier Pfoten

15.12.2014 Unter dem Motto "Mehr Menschlichkeit für Tiere" holte Starfotograf Manfred Baumann Prominente aus Österreich, Deutschland und der Schweiz vor seine Linse - gemeinsam mit allerlei Vierbeinern. Mit dabei: Michael Mittermeier, Christoph Maria Herbst, Vera Russwurm, Roxanne Rapp, Jeanette Biedermann, Roberto Blanco und Co.

Stau und Verkehrsverzögerungen nach Karambolage auf Südosttangente (A23)

15.12.2014 Am Montagvormittag kam es auf der Wiener Südosttangente zu einer Karambolage. Drei Personen wurden dabei verletzt.

Druckluft durch die Nabelschnur: Biologen-Duo bricht Unterwasser-Rekord

15.12.2014 73 Tage haben die Biologie-Dozenten Bruce Cantrell und Jessica Fain in einem ehemaligen Labor im US-Staat Florida als "Aquanauten" verbracht und den Weltrekord für die längste Zeit unter Wasser gebrochen.

400 Fans standen zum Vorverkaufsstart vor der Wiener Stadthalle Schlange

15.12.2014 400 ESC-Fans haben am Montagmorgen vor der Wiener Stadthalle Schlange gestanden, um an die begehrten Tickets für den Song Contest zu gelangen. "Das erlebt man nur einmal im Leben. Da muss man dabei sein", meinte einer der Wartenden.

Keller in Wien-Hernals in Vollbrand: Wohnhaus wurde evakuiert

15.12.2014 In der Nacht auf Montag wurde die Feuerwehr zu einem Brand nach Wien-Hernals gerufen. Es war dort aus unbekannter Ursache zum Vollbrand eines Kellerabteiles in einem Wohnhaus gekommen - 13 Personen mussten gerettet werden.

Bryan Adams live: Konzert in der Wiener Stadthalle

15.12.2014 Nach dem ausverkauften Konzert auf der Burg Clam im Juni 2014 können sich die Fans nun auf ein Wiedersehen freuen: Auf seiner "Reckless 30th Anniversary"-Tour macht die kanadische Musik-Ikone Bryan Adams auch bei uns in Wien Halt.

Welche Rolle übernimmt Conchita Wurst beim ESC 2015?

15.12.2014 Welche Rolle übernimmt Conchita Wurst beim Eurovision Song Contest 2015 in der Wiener Stadthalle? Wird sie moderieren? Wird sie im Green Room des Bachstage-Bereichs berichten? Im Interview verät sie, dass sie diesbezüglich noch nicht ihr "ganzes Menü bestellt" habe.

Stadtschulrat untersagt Betrieb von Saudi-Schule in Wien-Landstraße

15.12.2014 Mit Ende des Schuljahres 2014/15 untersagt der Wiener Stadtschulrat der  "Saudi School Vienna" in Wien-Landstraße die Schulführung. Die Einrichtung habe weder eine Lehrerliste vorgelegt noch die Schulleitung angegeben, hieß es in einer Aussendung.

Bei mildem Winterwetter sind mehr Fahrradfahrer unterwegs

15.12.2014 Auch in den Wintermonaten ist jeder dritte Radfahrer weiterhin mit dem Fahrrad unterwegs - zumindest bei mildem Wetter.

Florian Scheuba zieht im Interview Bilanz: "Das einzige Ziel war, Spaß zu haben"

15.12.2014 Zum Jahresende zieht Florian Scheuba gleich doppelt Bilanz: Am 30. Dezember läuft die Sendung "Wir Staatskünstler. Die Jahresbilanz 2014" im Fernsehen, ab 19. Dezember steht er solo im Wiener Rabenhof mit seinem Programm "Bilanz mit Frisur" auf der Bühne.