AA

Burgtheater spielt "dosenfleisch" von Schmalz

16.12.2014 Schon vor der Premiere seines Stücks "am beispiel der butter" am Donnerstag im Burg-Vestibül gibt es eine neue Erfolgsmeldung über den österreichischen Autor Ferdinand Schmalz. Sein Zweitling "dosenfleisch" wurde von der Jury der Berliner Autorentheatertage 2015 ausgewählt. Es wird am Burgtheater geprobt und am 13. Juni in Berlin uraufgeführt, ehe es ab September in Wien gezeigt wird.

Weiße Weihnachten in Wien trotz Kaltfront unwahrscheinlich

16.12.2014 Bald ist Weihnachten und viele Österreicher fragen sich, ob bis zum Heiligen Abend noch Schnee fällt. Doch die Hoffnungen auf die weiße Winterpracht im Flachland schwinden von Tag zu Tag, so die Prognose von UBIMET.

Nordkorea will CIA-Folter vor UN-Sicherheitsrat bringen

16.12.2014 Nordkorea will die CIA-Foltermethoden auf die Tagesordnung des UN-Sicherheitsrates heben. Nach den Erkenntnissen des US-Senatsberichts müsse das mächtige UN-Gremium eine Kommission einsetzen, um weiter zu ermitteln und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, forderte Nordkorea am Montag in einem Brief an die tschadische Ratspräsidentschaft.

Neuer Videodolmetsch in Ambulanz der Justizanstalt Wien-Josefstadt

16.12.2014 Hilfe für Häftlinge: Seit Anfang November 2014 können die Ärzte der Ambulanz der Krankenabteilung der Justizanstalt Josefstadt in Wien mit fremdsprachigen Häftlingen bei Bedarf mit über Video zugeschalteten Dolmetschern kommunizieren.

UNIQA bietet das Haas-Haus in Wien zum Verkauf an

16.12.2014 Das Haas-Haus gegenüber dem Stephansdomsoll Medienberichten zufolge verkauft werden. Insidern zufolge könnte die Immobilie der UNIQA Versicherung etwa 100 Millionen Euro bringen.

Verkehrsunfall am Schottenring: Zwei Personen leicht verletzt

16.12.2014 Am Montag kam es am Schottenring zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mopedlenker und einem Radfahrer. Beide wurden dabei verletzt.

Brand in Geschäft bei der Mariahilfer Straße

16.12.2014 Am Montagabend gegen 18:00 Uhr brach in einem Geschäft in einer Seitengasse der Mariahilfer Straße ein Feuer aus. Schaulustige Passanten behinderten die Feuerwehr bei ihrem Einsatz.

Polizei verhaftete mutmaßlichen Drogendealer in Margareten

16.12.2014 Am Montag (15.12.) versuchte ein mutmaßlicher Suchtgiftdealer vor einer Personenkontrolle durch die Polizei in der U4 Station Margaretengürtel zu fliehen. Wenig später konnte der Verdächtige allerdings aufgegriffen werden.

Kontrollor der Wiener Linien in U3-Station mit Messer bedroht

16.12.2014 In der U3-Station Schweglerstraße ist am Montagnachmittag ein Kontrollor der Wiener Linien von einem Fahrgast mit einem Messer bedroht worden.

Polizeihund spürt Lokal-Einbrecher in Wien-Ottakring auf: Festnahme

16.12.2014 Am Dienstag versuchte ein Mann ein Lokal in Wien-Ottakring auszurauben. Ein Polizeihund konnte ihn jedoch aufspüren.

Spanische Polizei nahm sieben IS-Verdächtige fest

16.12.2014 Die spanische Polizei hat mehrere Verdächtige festgenommen, die Frauen für die Jihadistenmiliz IS im Irak und Syrien rekrutiert haben sollen. Bei der Aktion seien gemeinsam mit der marokkanischen Polizei vier Frauen und drei Männer in Barcelona, den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla und dem marokkanischen Castillejos gefasst worden, teilte das Innenministerium am Dienstag mit.

Kämpfe zwischen Jihadisten und Armee in Syrien: fast 200 Tote

16.12.2014 Bei Kämpfen zwischen der radikal-islamischen al-Nusra-Front und der Armee sind im Nordwesten Syriens binnen 24 Stunden fast 200 Menschen getötet worden.

"Liebesfabrik" am Amazonas

16.12.2014 Tief im Amazonas-Becken in Brasiliens abgelegenem Norden schneidet Raimundo Pereira fachmännisch Rillen in einen Kautschukbaum. Den weißen Saft liefert er an die Natex-Kondomfabrik in Xapuri - für die weltweit einzigen Kondome aus Regenwald-Latex. Das von den Einheimischen "Liebesfabrik" genannte Non-Profit-Unternehmen wurde 2008 unter Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva gegründet.

Blaulicht-Einsätze, Öffi-Vorfälle & Events 2014: Der Leserreporter-Jahresrückblick

7.01.2015 Egal ob bei der Explosion in einem Wohnhaus auf der Mariahilfer Straße oder der Evakuierung einer Großraumdiskothek im Wiener Prater - oft sind es die Leserreporter von VIENNA.at, die als Erstes vor Ort sind. Aber nicht nur bei spektakulären Blaulicht-Einsätzen, sondern auch bei bemerkenswerten Events waren die Leserreporter dabei. Hier finden Sie die besten Beiträge des Jahres 2014 mit Fotos und Videos.

Warnung vor Schwarzmarkt-Tickets für den Song Contest 2015

16.12.2014 Nur einen Tag nach Beginn des Vorverkaufs werden bereits erste Tickets für den Eurovision Song Contest 2015 auf dem Online-Verkaufsportal willhaben.at angeboten.

Kaufkraft in Österreich steigt

16.12.2014 Obwohl die Pro-Kopf-Kaufkraft in Österreich heuer auf 20.389 Euro gestiegen ist und damit erstmals die 20.000-Euro-Marke überschritten hat, profitiert der Einzelhandel kaum davon. Je reicher die Menschen werden, desto mehr geben sie prozentuell fürs Wohnen, Pensionsvorsorge, Bildung oder Reisen und Freizeit aus, wie aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens RegioData Research hervorgeht.

Begnadigung für 30 Häftlinge im Zuge der Weihnachtsamnestie 2014

16.12.2014 Insgesamt 30 Häftlinge werden im Zuge der alljährlichen Weihnachtsbegnadigung des Bundespräsidenten heuer die Feiertage zu Hause verbringen können.

Warnung vor Christbaumbränden: Zu Weihnachten auf Nummer sicher gehen

16.12.2014 Zwischen 500 und 800 Wohnungsbrände ereignen sich Jahr für Jahr in der Weihnachtszeit. Viele Menschen sind zu leichtsinnig gegenüber der Feuergefahr - Tipps für sichere Weihnachten ohne Katastrophen finden Sie hier.

Mehrheit der US-Bürger findet CIA-Folter gerechtfertigt

16.12.2014 Eine Mehrheit der US-Bürger befürwortet einer Umfrage zufolge die "erweiterten Verhörtechniken" des Geheimdienstes CIA im Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Zu diesem Schluss kam eine am Montag (Ortszeit) veröffentlichte Umfrage des Pew Research Center.

Bryan Adams spielte in der Wiener Stadthalle vor 8.500 Fans

16.12.2014 Seit 1984 hat Bryan Adams mehr als 13 Millionen Exemplare seiner Platte "Reckless" verkauft. Das Jubiläum dieses Albums feiert er mit einer Tour, in deren Rahmen er am Montagabend auch in Wien aufgetreten ist. Mit Hits wie "Summer Of 69", "Heaven" und "Run To You" begeisterte er rund 8.500 Fans.

Rotes Kreuz wünscht sich "politische Zivilcourage" bei der Asyl-Quartiersuche

16.12.2014 In Bezug auf die Asyl-Quartiersuche hat Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Roten Kreuzes, zu "politischer Zivilcourage" aufgerufen. Zeltstädte kommen seiner Meinung nach nicht in Frage, allenfalls kämen Wohncontainer in Frage.

Motiv des Sydney-Geiselnehmers weiter unklar

16.12.2014 Nach dem blutigen Ende des Geiseldramas von Sydney rätselt die Polizei weiter über die Motive des Täters. Bei den ums Leben gekommenen Geiseln handelt es sich, wie am Dienstag bekannt wurde, um den Manager des Cafes sowie eine Anwältin und Mutter von drei kleinen Kindern.

Die Terrornacht von Sydney: 16 Stunden Tortur für die Geiseln

16.12.2014 Die Tortur der Gefangenen von Sydney kommt einen Tag nach der spektakulären Geiselnahme langsam ans Licht. Der selbst ernannte radikale Prediger, der sie am Montag in einem Cafe in seine Gewalt gebracht hatte, hielt sie ständig in Todesangst. Der gebürtige Iraner zwang seine Opfer außerdem, in Anrufen und über das Internet Angstbotschaften zu verbreiten.

Brutale Raubüberfälle mit Eisenstange in Wien-Favoriten: Prozess beginnt

16.12.2014 Ab Dienstag muss sich ein 21-Jähriger, der in Wien-Favoriten mehrere brutale Raubüberfälle begangen haben soll, vor Gericht verantworten.

Massaker in Pakistan: Taliban töten bei Angriff auf Schule mehr als 132 Kinder

16.12.2014 Alptraumszenen in Pakistan: Taliban-Extremisten stürmen eine Schule in der Millionenstadt Peshawar und nehmen Hunderte Schüler und Lehrer als Geiseln. Es folgt ein Blutbad. Die Islamisten ermorden mindestens 132 Kinder und Jugendliche. Insgesamt kommen mehr als 140 Menschen ums Leben, mehr als 250 weitere werden verletzt. Nach stundenlangen Gefechten meldet das Militär, alle sechs Angreifer seien tot.

Auch 2015 gibt es die ÖBB-Vorteilscard für Zivildiener

16.12.2014 Nach dem wochenlangen Streit um die Konditionen der ÖBB-Vorteilscard für Zivildiener sind sich das Innenministerium und die ÖBB nun doch noch einig geworden: Auch 2015 wird es eine Vorteilscard für Zivildiener geben.

Flexity: Sind die neuen Straßenbahnen der Wiener Linien nicht barrierefrei?

16.12.2014 Wien bekommt neue Straßenbahnen. 562 Millionen Euro kosten die Fahrzeuge, die ab 2018 in der Bundeshauptstadt unterwegs sein sollen. Aber anscheinend entsprechen die neuen Bims nicht den aktuellsten Standards, denn sie sollen nicht barrierefrei sein.

Flughafen Zürich nach Drohung stundenlang gesperrt

16.12.2014 Wegen einer nicht näher benannten Drohung waren in der Nacht auf Dienstag Teile des Flughafens Zürich für mehrere Stunden abgesperrt. In Medienberichten war von einer telefonischen Bombendrohung die Rede.

Deutlich mehr entführte Journalisten 2014

16.12.2014 Die Pressefreiheit ist in diesem Jahr durch einen starken Anstieg der Entführungen von Journalisten und die "barbarische" Ermordung von Reportern bedroht worden. 2014 seien weltweit 119 Journalisten entführt worden und damit 37 Prozent mehr als im Vorjahr, heißt es in der am Dienstag von der Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen vorgestellten "Jahresbilanz der Pressefreiheit".

698 Pkws an den Adventwochenenden in Wien von der MA 48 abgeschleppt

15.12.2014 An den Adventwochenenden hat der Abschleppdienst der MA 48 viel zu tun: Rund um die Christkindlmärkte in Wien müssen zahlreiche Falschparker abgeschleppt werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Situation leicht verbessert: 698 Fahrzeuge wurden an den ersten drei Adventwochenenden abgeschleppt, 2013 waren es im gleichen Zeitraum 710.

Flughafen Zürich nach Drohung kurzfristig gesperrt

16.12.2014 Wegen einer nicht näher benannten Drohung waren am in der Nacht auf Dienstag Teile des Flughafens Zürich für mehrere Stunden abgesperrt. In Medienberichten war von einer telefonischen Bombendrohung die Rede. Eine Flughafensprecherin wollte das nicht bestätigen. Kurz nach 01.00 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

15.000 Menschen bei "Pegida" in Dresden

15.12.2014 Trotz bundesweiter Kritik verzeichnet das rechtspopulistische "Pegida"-Bündnis in Deutschland weiter Zulauf. Nach Angaben der Polizei folgten Montagabend in Dresden rund 15.000 Menschen dem Demonstrationsaufruf der "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" ("Pegida").

Newtown-Opferfamilien verklagen Waffenhersteller

15.12.2014 Zwei Jahre nach dem Schulmassaker von Newtown im US-Bundesstaat Connecticut haben Opferfamilien den Hersteller des damals verwendeten Sturmgewehrs auf Schadenersatz verklagt. Sie werfen dem Waffenfabrikanten Bushmaster in der am Montag eingereichten Klage widerrechtliche Tötung und Fahrlässigkeit vor.

Auch bei Schauspielerin Guggi Löwinger wurde eingebrochen

15.12.2014 Nach Gerald Pichowetz ist nun auch die Wiener Schauspielerin Guggi Löwinger Opfer von Einbrechern geworden.

USA bitten Vatikan um Hilfe bei Guantanamo-Lager

16.12.2014 Die USA haben den Vatikan um Hilfe bei der geplanten Schließung des Gefangenenlagers Guantanamo gebeten. Es gehe darum, humanitäre Lösungen für die Insassen zu finden, erklärte Vatikansprecher Federico Lombardi am Montag. Demnach stellte US-Außenminister John Kerry bei einem Treffen mit dem im Vatikan für Außenpolitik zuständigen Kardinal Pietro Parolin die Anfrage.

Botschafterposten werden im Jänner neu bestellt

15.12.2014 Anfang Jänner werden einige Botschafterposten neu besetzt. Ex-Staatssekretär Wolfgang Waldner (ÖVP), derzeit Botschafter in Ungarn, ist laut "Kurier" der Topfavorit für den Posten in den USA. Im Jänner soll Ralph Scheide, derzeit Botschafter in Deutschland, nach Budapest wechseln. Nikolaus Marschik, Kabinettschef von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) folge ihm in Berlin nach.

Mindestens fünf Tote bei Amoklauf in den USA

15.12.2014 Bei einem Amoklauf im US-Bundesstaat Pennsylvania sind am Montag mindestens fünf Menschen getötet worden. Ein Ex-Soldat erschoss laut Medienberichten in der Nähe der Großstadt Philadelphia mehrere Familienmitglieder und verbarrikadierte sich anschließend in einem Haus. Die Leichen wurden den Angaben zufolge in den Vororten Lower Salford, Lansdale und Souderton gefunden.