AA

Mikl-Leitner will alle zwei Wochen Massen-Abschiebung in den Kosovo

12.02.2015 Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) ließ mit einem neuen Ansatz aufhorchen: Sie möchte abgelehnte Asylwerber aus dem Kosovo künftig alle zwei Wochen in Gruppentransporten per Flugzeug abschieben.

36-Jähriger unter Terrorverdacht in Wien festgenommen

12.02.2015 Ein gebürtiger Tschetschene, der in Österreich lebt, ist unter dem Verdacht der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und Terrorismusfinanzierung verhaftet worden.

Fotos von 17-jährigem Mordopfer kursieren auf WhatsApp

12.02.2015 Ein 17-jähriger Schüler wurde in Mönchengladbach auf einem stillgelegten Werksgelände von hinten angegriffen und erstochen. Der Täter war sein Freund, ein vorbestrafter Gewalttäter. Nun kursieren Fotos der Leiche auf WhatsApp - die Polizei ermittelt.

"Neuer" Veranstaltungsort: SiMM City öffnet am 25. März 2015 in Wien

12.02.2015 Die Bundeshauptstadt bekommt einen "neuen" Veranstaltungsort: Aus dem seit 33 Jahren bekannten, zuletzt aber brachliegenden Show Zentrum Simmering wird am 25. März die SiMM City. Der Festsaal im Obergeschoß des Einkaufscenters Zentrum Simmering wurde renoviert.

Kiew: 50 russische Panzer überquerten Grenze zur Ukraine

12.02.2015 Während der Verhandlungen über den Friedensfahrplan für die Ukraine haben nach Angaben Kiews rund 50 russische Panzer die Grenze überquert.

Publikumsmagnet Puppi: Wiener Haus des Meeres erneut mit Besucherrekord

12.02.2015 Das Haus des Meeres in Wien hat im vergangenen Jahr wieder einen Besucherrekord geschafft. Dank Stars wie den Haifischen oder der Meeresschildkröte Puppi kamen im Vorjahr exakt 567.311 Gäste in den Aqua-Terra-Zoo in Mariahilf.

Türke hat seit 55 Jahren nicht mehr geschlafen

12.02.2015 Ein 89-jähriger Rentner aus der Türkei hat seit Jahrzehnten kein Auge mehr zugetan. Seit 55 Jahren könne er nicht mehr schlafen, sagte Mehmet Inanc nach türkischen Presseberichten vom Donnerstag. Woher seine Schlaflosigkeit stamme, sei unbekannt.

Alternative Energie für Eigenheim

17.02.2015 Ein Akku, der ein ganzes Heim mit Energie versorgt, ist die neueste Entwicklung von Elektroauto-Hersteller Tesla. In Verbindung mit Solaranlagen könnten Konsumenten somit auf eine alternative Stromversorgung umsteigen.

"Fifty Shades of Grey" feiert Premiere: Jamie Dornan spricht über Nacktszenen

12.02.2015 "Fifty Shades of Grey" -Hauptdarsteller Jamie Dornan (32) hat in seiner ersten richtig großen Kinorolle mit seiner Filmpartnerin einige Nacktszenen.

Sperren und Behinderungen in Währing wegen Faschingsumzug am Samstag

12.02.2015 Wegen des großen Wiener Faschingsumzugs, der am Samstag in Währing stattfindet, kommt es laut ÖAMTC am Samstag von 12:00 bis 16:00 Uhr zu Behinderungen und Sperren. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Offizielle Erklärung nach Minsker Verhandlungen

12.02.2015 Die schweren Kämpfe in der Ostukraine zwischen prorussischen Separatisten und dem Militär sollen am Sonntag enden. Nachfolgend dokumentiert Reuters die offizielle Erklärung vom Minsker Friedensgipfel, die von der deutschen Bundesregierung herausgegeben wurde:

24. Bond-Film: Erster offizieller Clip zu den Dreharbeiten in Österreich

12.02.2015 James-Bond-Fans haben am Donnerstag einen ersten Eindruck vom 24. Agentenabenteuer "Spectre" erhalten. In einem auf YouTube veröffentlichten Video führen die Filmemacher hinter die Kulissen der aufwendigen Dreharbeiten in Österreich - und schwärmen vor der Kamera vom "atemberaubenden Alpenpanorama" in Sölden.

Jared Leto will gegen Wilderei kämpfen

17.02.2015 Hollywoodstar Jared Leto will sich dem Kampf gegen Wilderei verschreiben. Der 43-Jährige tritt künftig als WWF-Botschafter auf.

Casting-Chance: Model Scouts im Wiener Donau Zentrum unterwegs

12.02.2015 "Neue Models braucht das Land" - so das Motto dieser Tage im Donau Zentrum. Alle Männer und Frauen, die schon immer vom Cover eines Magazins lächeln wollten, haben jetzt die Chance dazu. Bis Samstag sind die Model Scouts noch im Donau Zentrum unterwegs.

Mieter in Wien-Rudolfsheim beobachtete Einbrecher

12.02.2015 Ein aufmerksamer Anrainer beobachtete in Rudolfsheim zwei Männer, die mit einem Stemmeisen eine Wohnungstüre aufbrechen wollten.

WEGA-Einsatz: Alkolenker bedroht Unfallgegner in Landstraße mit Revolver

12.02.2015 In der Nacht auf Donnerstag kam es in Wien-Landstraße zu einem Unfall, der einen WEGA-Einsatz erforderlich machte. Einer der beiden beteiligten Lenker war betrunken und bedrohte den Lenker des anderen Wagens mit einer Waffe.

Messerstecherei und Attacke auf Polizisten bei Festnahmen in Wien

12.02.2015 In mehreren Bezirken in Wien nahm die Polizei Personen fest, die gegen das Suchtmittelgesetz verstoßen haben. Dabei kam es zu einer Messerstecherei und bei einer Attacke auf Beamte.

Polizeihund erschnüffelt riesige Cannabis-Plantage in Wien-Fünfhaus

12.02.2015 Die Außenstelle West der Wiener Polizei erhielt Ende Dezember 2014 einen Hinweis, wonach in einer Wohnung in der Nähe der Sechshauserstraße Cannabispflanzen gezüchtet werden sollen. Ermittlungen brachten eine riesige Plantage zutage.

Balkonbrand in Ottakring: Baby erlitt Rauchgasvergiftung

12.02.2015 Donnerstagfrüh brach auf einem Balkon einer Wohnung in Wien-Ottaking ein Feuer aus. Vier Personen, darunter auch ein acht Wochen altes Baby, erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung.

Messer-Attacke in Wien-Ottakring: 33-Jährige verletzt Ehemann schwer

12.02.2015 Wie nun bekannt wurde, ist es am vergangenen Samstag am Nachmittag zu einer Messer-Attacke einer Frau auf ihren Ehegatten gekommen. Dieser erlitt einen Bauchstich. Die Frau flüchtete zunächst, stellte sich nun jedoch selbst der Polizei.

78-Jähriger brach am Schwedenplatz zusammen: Polizisten leisteten Erste Hilfe

12.02.2015 Am Mittwoch wurden Wiener Polizisten zu Lebensrettern: Ein 78-Jähriger brach plötzlich am Schwedenplatz zusammen. Alarmierte Polizisten leisteten sofort Erste Hilfe.

John Travolta nach Versprecher im Vorjahr heuer wieder Oscar-Presenter

12.02.2015 John Travolta erntete nach der verpatzten Oscar-Ansage im Vorjahr Spott, nun darf der Schauspieler bei der heurigen Oscar-Verleihung jedoch wieder als Presenter auf die Bühne.

James Bond Spectre: Hinter den Kulissen-Video aus Österreich

12.02.2015 Im Social Web ist ein Video aufgetaucht, das Einblicke zu den Dreharbeiten des neuen James Bond-Films Spectre in Österreich gibt.

Sex mit Patientinnen, um den G-Punkt zu zeigen

12.02.2015 Ein Frauenarzt aus den USA machte sich die Unsicherheit über die Existenz des mysteriösen G-Punkts zu Nutze. Er zeigte seinen Patientinnen den genauen Ort des G-Punkts auf etwas zu plastische Weise.

Ukraine-Gipfel - Putin: Einigung auf Waffenruhe ab 15. Februar

12.02.2015 Die schweren Kämpfe in der Ostukraine zwischen prorussischen Separatisten und dem Militär sollen in drei Tagen enden. Vom 15. Februar an solle eine Waffenruhe gelten, teilte Russlands Präsident Wladimir Putin am Donnerstag mit. Dies sei beim Vierer-Gipfel der Staats- und Regierungschefs von Russland, der Ukraine, Frankreich und Deutschland im weißrussischen Minsk vereinbart worden.

NGOs schreiben in Asyl-Frage an Faymann und Mikl-Leitner

12.02.2015 Bei einigen der führenden Hilfsorganisationen  kommt die von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geplante Asylrechtsnovelle nur mäßig gut an. Kritik wird von Amnesty, Caritas und Rotem Kreuz etwa hinsichtlich der Rechtsberatung geübt.

Verluste des Elektroauto-Herstellers Tesla steigen

17.02.2015 Der Elektroauto-Hersteller Tesla hat in seinem Weihnachtsquartal die Erwartungen massiv verfehlt. Statt des erwarteten Gewinns gab es einen hohen Verlust von 108 Millionen Dollar.

Generalprobe für den Ball: Singende Debütanten und ein Bariton in Jeans

12.02.2015 Die Eröffnung ist nicht mehr weit, wenn die Debütanten singen: Beim letzten Testlauf für die Eröffnung des Opernballs am Mittwochabend herrschte durchaus gute Laune - auch wenn die Linien noch nicht immer ganz passten.

Ukraine-Gipfel: Laut Putin Einigung auf Waffenruhe ab 15. Februar

12.02.2015 Minsk. Bei dem Minsker Ukraine-Gipfel ist es nach Angaben von Russlands Präsidenten Wladimir Putin doch noch zu einer Einigung gekommen. Ab dem 15. Februar solle in der Ostukraine ein Waffenstillstand gelten, auch die schweren Waffen sollen abgezogen werden.

"Feministin" treibt ihr Baby ab, weil es ein Junge war

12.02.2015 Lana träumt von einer Welt ganz ohne Männer. Als sie erfährt, dass das Baby in ihrem Bauch ein Junge wird, lässt die Frauenrechtlerin abtreiben: "Ich konnte nicht noch ein weiteres Monster in die Welt setzen", so ihre Begründung.

Ukraine-Gipfel in Minsk - Staatschefs wollen Dokument unterzeichnen

12.02.2015 Beim Ukraine-Krisengipfel in Minsk hat sich nach Diplomaten-Angaben eine Übereinkunft abgezeichnet. Nach den nächtlichen Gesprächen wollten die Staats- und Regierungschefs der Ukraine, Russlands, Deutschlands und Frankreichs Donnerstag früh ein Papier unterzeichnen, das zur Lösung der Ukraine-Krise beitragen soll. Das Dokument umfasse 12 bis 13 Punkte, berichtete die russische Agentur Itar-Tass.

Eklat bei Eurogruppe: Keine gemeinsame Erklärung mit Griechenland

12.02.2015 Griechenland und die Euro-Partner haben sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung zur finanziellen Rettung des Landes einigen können. Das sagte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem in der Nacht auf Donnerstag nach mehr als sechsstündigen Beratungen in Brüssel.

16 Jahre Haft für Costa Concordia-Kapitän Schettino

11.02.2015 Der Kapitän des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, Francesco Schettino, ist im toskanischen Grosseto zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Gericht berücksichtigte einige strafmildernde Umstände. Die Staatsanwaltschaft hatte 26 Jahre und drei Monate Haft für den 54-Jährigen beantragt. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert.

Alle an einem Tisch: Friedensgipfel für die Ukraine in Minsk

11.02.2015 Um die weißrussische Hauptstadt Minsk würde Angela Merkel normalerweise lieber einen Bogen machen. Seit mehr als 20 Jahren regiert Präsident Lukaschenko die Ex-Sowjetrepublik mit harter Hand. Doch in der "letzten Diktatur Europas" wird über Frieden in der Ostukraine verhandelt.

Helen Mirren erhält Theaterpreis in New York

11.02.2015 Die britische Schauspielerin Helen Mirren (69) wird für ihre Verdienste um das Theater ausgezeichnet. Mirren werde Anfang März im New Yorker Luxushotel Waldorf Astoria mit dem Jason Robards-Preis geehrt, teilte die Roundabout Theater Company am Mittwoch mit. An der Gala zu Ehren von Mirren würden unter anderem Schauspielkollegen wie Jennifer Garner und Alan Cumming teilnehmen.