AA

Deutsches IT-Sicherheitsgesetz: Mindeststandards für wichtige Firmen

17.12.2014 Berlin. Ein neues Gesetz soll Hackern und Cyberspionen in Deutschland das Leben schwerer machen. In Zukunft sollen Betreiber wichtiger Infrastruktureinrichtungen einen Mindeststandart an IT-Sicherheit einhalten müssen.

Neue Vorwürfe in Causa Aliyev für Lansky haltlos

17.12.2014 Aufregung hat am Mittwoch ein an die Öffentlichkeit gespielter Aktenvermerk aus der Wiener Kanzlei Lansky, Ganzger + Partner ausgelöst, die für den kasachischen Verein "Tagdyr" die Hinterbliebenen zweier angeblich auf Betreiben von Rakhat Aliyev ermordeter kasachischer Banker vertritt. Opferanwalt Gabriel Lansky wies die Darstellung, er könnte Zeugen beeinflusst haben, als haltlos zurück.

Moskau verkauft Geldreserven - Putin schweigt

17.12.2014 Angesichts der dramatischen Rubelkrise wirft jetzt auch die russische Regierung ihre Milliarden-Währungsreserven auf den Markt. "Wir verkaufen so viel wie nötig ist", sagte ein Behördensprecher der Agentur Interfax am Mittwoch in Moskau. In den Wochen zuvor hatte bereits die russische Zentralbank Milliarden an Devisenreserven verkauft.

Wird Lufthansa-Billigtochter Eurowings in Wien stationiert?

17.12.2014 Die AUA hofft darauf, dass die Lufthansa-Billigtochter Eurowings in Wien stationiert wird. Dadurch würde die AUA zu einem erträglichen Zusatzgeschäft kommen. Auch andere Star-Alliance-Mitglieder wünscht sich AUA-Chef Jaan Albrecht häufiger in Wien zu sehen.

Hund durch Tierköder im Prater schwer verletzt: Wiener Polizei warnt

4.02.2015 Die Wiener Polizei ermittelt derzeit gegen einen bislang unbekannten Täter wegen Verdachts auf Tierquälerei. Am Freitag wurde ein Hund im Bereich der Hundeauslaufzone im Wiener Prater durch einen ausgelegten Tierköder lebensgefährlich verletzt.

Weihnachtsdörfer in Wien zum Teil bis Silvester geöffnet

17.12.2014 Die Weihnachtsmarkt-Saison nähert sich bereits dem Ende. Die drei Weihnachtsdörfer in Wien gehen ins Finale, eines davon hat auch nach den Weihnachtsfeiertagen geöffnet und ist Teil des Silvesterpfads.

Das Musik-Jahr 2015: Diese Highlights erwarten uns

19.12.2014 Ob in Konzerthallen oder Open-Air auf Festivals: Im Jahr 2015 gibt es in Österreich zahlreiche Termine, auf die sich die Musik-Fans freuen können. Hier finden Sie eine kleine Vorschau.

Deutsche Politiker uneins über Umgang mit Pegida

17.12.2014 Angesichts der Pegida-Demonstrationen (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) mit Tausenden von Teilnehmern in deutschen Städten zeigen sich die Politiker uneins, wie sie mit dem islamfeindlichen Bündnis umgehen sollen. Vor allem in der großen Koalition sind unter den Politikern große Differenzen zutage getreten.

Feuerwehr musste zu Brand einer Gartenhütte in Wien-Penzing ausrücken

17.12.2014 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde am Mittwoch gerufen, weil eine Gartenhütte im 14. Bezirk in Flammen stand. Ein Übergreifen des Feuers konnte verhindert werden.

Ukraine will "mächtigste Armee Europas" gründen

17.12.2014 Der neue Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates in der Ukraine will für einen möglichen Krieg gegen Russland die "mächtigste Armee Europas" gründen. Ungeachtet der wirtschaftlichen Probleme brauche die Ukraine ein schlagkräftiges Militär - etwa dazu, um die von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim zurückzuerobern, sagte der als Hardliner bekannte Alexander Turtschinow.

1.750 Wahlvorschläge für GR-Wahlen in Niederösterreich eingebracht

17.12.2014 Mit Fristende am Mittwochmittag wurden 1.750 Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen, die am 25. Jänner 2015 in Niederösterreich stattfinden, eingebracht worden.

Toter und Vermisste nach Hauseinsturz in Nairobi

17.12.2014 Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Wohnhauses in der kenianischen Hauptstadt Nairobi werden mindestens 15 Bewohner unter den Trümmern vermisst. "Wir glauben, dass es Überlebende gibt, die wir noch retten können", sagte Michael Ayabei vom kenianischen Roten Kreuz am Mittwoch. Ein Mensch sei bei dem Unglück gestorben, hieß es.

1.750 Wahlvorschläge für Gemeinderatswahlen in NÖ

17.12.2014 In Niederösterreich finden am 25. Jänner 2015 Gemeinderatswahlen statt. Am Mittwoch wurden mit Fristende bis Mittag 1.750 Wahlvorschläge eingebracht, teilte Alfred Gehart von der NÖ Landeshauptwahlbehörde der APA mit. Die Kandidaturen werden nun von den Gemeindewahlbehörden geprüft und laut Wahlkalender spätestens am 1. Jänner kundgemacht.

Österreicher verpulvern zu Silvester mehr als zehn Millionen Euro

17.12.2014 Frau und vor allem Herr Österreicher verpulvern zu Silvester mehr als zehn Millionen Euro. So viel Umsatz machen zumindest die rund 10.000 heimischen Verkaufsstellen für Feuerwerkskörper, wie die Wirtschaftskammer am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte.

Briten haben irakische Gefangene misshandelt

17.12.2014 Britische Soldaten haben während des Irakkriegs im Mai 2004 neun irakische Gefangene bei Befragungen misshandelt. Sie verbanden ihren die Augen, gaben ihnen nichts zu Essen, ließen sie nicht schlafen und schüchterten sie ein

6,5 Mrd. Euro-Programm für 30.000 zusätzliche Wohnungen vorgelegt

17.12.2014 30.000 neue Wohnungen zusätzlich innerhalb von fünf Jahren sollen samt Infrastruktur ein 6,5-Milliarden-Euro-Programm auf die Beine stellen, das mit Bundeshaftung und EIB-Darlehen zinsgünstig finanziert wird. Dieses "Weihnachtsgeschenk an die Regierung, das sie nur noch auspacken muss" überreichten am Mittwoch die Chefs von Bauinnung, Baugewerkschaft, Gemeinnützigen Bauträgern und s Bausparkasse.

Designer La Hong: Nach Firmenpleite folgt Privatinsolvenz

17.12.2014 Der Wiener Modedesigner Nhut La Hong ist nach der Insolvenz seiner Firma nun auch privat pleite. Das teilte der Gläubigerschutzverband AKV am Mittwoch mit.

Fiskalrat fordert rasche Einigung auf Steuerreform

17.12.2014 Der Fiskalrat fordert eine rasche Einigung auf die von der Regierung geplante Steuerreform. Dies sei notwendig, um Verunsicherung von Investoren und Konsumenten zu vermeiden, erklärte Fiskalrats-Präsident Bernhard Felderer am Mittwoch bei der offiziellen Vorstellung der Budgetprognose 2014/2015. Die Vorausschau des Rates fiel recht positiv aus, wenngleich zahlreiche Maßnahmen eingemahnt wurden.

Weihnachtsgeschäft 2014: Umsatzrückgang bei Zwischenbilanz

17.12.2014 Die Zwischenbilanz des Weihnachtsgeschäfts fällt für 2014 eher verhalten aus. Der Einzelhandel verzeichnet gegenüber den ersten zwei Dezemberwochen des Vorjahres einen Umsatzrückgang von 2 Prozent.

Wiener ÖVP fordert mehr Einblick in stadtnahe Unternehmen

17.12.2014 In stadtnahe Unternehmen wie die Wiener Linien oder Wien Energie gebe es zu wenig Einblick, findet die Wiener ÖVP. Derzeit gebe es zu wenig Information über Details - und auch keine Möglichkeit, im Gemeinderat danach zu fragen, beklagt ÖVP-Landeschef Manfred Juraczka.

Uni Ranking befindet Krebsforscher der MedUni Wien "Spitze"

17.12.2014 Die Krebsforscher der Universitätsklinik für Innere Medizin I im AKH sowie vom Institut für Krebsforschung der MedUni Wien sind im Universitäts-internen Ranking "Spitze", wie aus einer aktuellen Statistik hervorgeht. 2013 wiesen sie allein 10,34 Prozent des Forschungsoutputs auf.

Brutale Raubserie in Wien-Favoriten vor Gericht: Opfer schilderten Martyrium

17.12.2014 Im Prozess um eine gewalttätige Raubserie im Frühjahr in Wien haben am zweiten Verhandlungstag die Opfer über die besondere Brutalität des Angreifers berichtet. Eine der betroffenen Frauen schilderte, wie sie dachte, der Angreifer würde sie totschlagen.

Nova Rock bleibt in Nickelsdorf: Neuer Geländeplan auf mehr Fläche

17.12.2014 Das Nova Rock Festival bleibt bis zum Jahr 2021 in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) und damit weiterhin dem Burgenland erhalten. Mit Unterstützung der Gemeinde habe man es geschafft, weitere 23 Hektar Fläche dazuzubekommen, teilte Veranstalter Ewald Tatar mit. Dadurch werden künftig die beiden großen Bühnen auf gleicher Höhe sein.

Warten auf das Christkind in Wien 2014: Kinder am 24. Dezember beschäftigen

17.12.2014 Für Kinder ist die Adventzeit ein einziges langes Warten - und am längsten zieht sich die Zeit, bis das Christkind endlich kommt, am Heiligen Abend hin. Wir haben Tipps, mit welchen Unternehmungen man den lieben Kleinen die Wartezeit am 24. Dezember in Wien versüßen kann.

ORF will 2015 Mehrheit an Videoplattform Flimmit übernehmen

17.12.2014 Der ORF will seine Beteiligung an der Videoplattform Flimmit von 25,1 auf insgesamt 88 Prozent aufstocken, wie aus dem ORF-Finanzplan 2015 hervorgeht. Am Donnerstag soll dieser vom ORF-Stiftungsrat beschlossen werden.

EU-Kommission weitet Steueruntersuchungen auf ganze EU aus

17.12.2014 Die EU-Kommission weitet ihre Untersuchungen zu vermuteten Steuervorteilen für Unternehmen auf alle 28 Mitgliedsstaaten aus. Das teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Dahinter steht der Verdacht, dass Staaten multinationalen Unternehmen erlauben, mit aggressiver Steuerplanung ihre Belastung zu senken. Bisher liefen Untersuchungen nur gegen sieben Staaten, darunter Luxemburg.

Die Wiener Festwochen 2015 werden in Schönbrunn eröffnet

17.12.2014 Die Wiener Festwochen 2015 werden nicht wie üblich am Rathausplatz, sondern in Schönbrunn eröffnet. Eine weitere Neuerung: Das Gratis-Open-Air-Event wird dieses Mal mit dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker gekoppelt.

Taxi-Raub in Wien konnte geklärt werden

17.12.2014 Nach einem nächtlichen Streit in einem Taxi raubte der Fahrgast dem Lenker die Geldbörse. Diese Straftat wurde mittlerweile von der Polizei aufgeklärt.

Randalierer am Neubaugürtel verletzte Polizisten

17.12.2014 Zwei Polizisten wurden nach Widerstand gegen die Staatsgewalt in Wien-Neubau am Montag (15.12.) leicht verletzt. Zuvor beschimpfte der Mann mehrere Passanten.

Einbrüche in Keller- und Fahrradabteile in Wien: 15.000 Euro Schaden

17.12.2014 Die Polizei konnte einen 35-jährigen Mann nach mehreren Einbrüchen in Keller- und Fahrradabteile ausforschen und festnehmen.

Bargeldbehebung mit gestohlener Bankomatkarte in Wien-Favoriten

17.12.2014 Bereits am 11. April 2014 kurz vor 11:45 Uhr wurde in einem öffentlichen Verkehrsmittel aus der Handtasche  einer 76-jährigen Frau die Geldbörse mitsamt der Bankomatkarte gestohlen.

Kinder demolieren Telefonzelle Am Schöpfwerk durch Böller

17.12.2014 Am Dienstagabend kurz vor 18 Uhr beobachtete ein Passant Am Schöpfwerk Kinder, die einen Böller in eine Telefonzelle warfen. Der Feuerwerkskörper detonierte - daraufhin flüchteten die Vier.

Diebstahl in Boutique in Wien-Liesing: Ladendieb auf frischer Tat ertappt

17.12.2014 Am Dienstagvormittag ertappte ein Kunde einer Modeboutique in der Breitenfurter Straße einen Mann beim Diebstahl von mehreren Kleidungsstücken.

Bargeldbehebung mit gestohlenen Bankkarten in der Innenstadt

17.12.2014 Der Verdächtige soll bereits vor einigen Monaten mehrere Geldbeträge mit einer gestohlenen Bankkarte in der Wiener Innenstadt behoben haben. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise.

Britische Studentin sammelte 16.500 Pfund für "obdachlosen Helden"

17.12.2014 Ein Obdachloser bot ihr nachts sein letztes Kleingeld für die Heimfahrt mit dem Taxi an. Nun hat eine britische Studentin aus Dankbarkeit bis Mittwoch mehr als 16.500 Pfund (20.500 Euro) für den Mann gesammelt.