AA

Zeugin: Boko Haram hält hunderte Frauen und Kinder in Geiselhaft

16.01.2015 Die Islamistengruppe Boko Haram hält nach Angaben mehrerer Augenzeugen hunderte von Frauen und Kindern im Nordosten Nigerias in Gefangenschaft.

Railjet auf dem Weg nach Wien entgleist

16.01.2015 Ein Railjet  ist auf dem Weg nach Wien in St. Veit entgleist. Die Strecke musste für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden.

Rauchverbot: "Don't Smoke" will Anhebung der Zigaretten-Altersgrenze

16.01.2015 Die Initiative "Don't Smoke", für die auch der verstorbene Journalist Kurt Kuch sehr aktiv gewesen ist, will Druck machen: Offen seien die Anhebung der Altersgrenze für Zigarettenkauf auf 18 Jahre und Steuererhöhungen.

Polizeipräsenz am Flughafen verstärkt: Auf Streife mit dem Sturmgewehr

16.01.2015 Am Wiener Flughafen wurde die Präsenz an Sicherheitsmaßnahmen erheblich verstärkt. 95 Polizisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat streifen täglich durch das Flughafengebäude, auch an verkehrsschwachen Tagen. 

Marihuana-Geruch in U6-Station: 30-Jähriger festgenommen

16.01.2015 Im Zuge einer polizeilichen Streife wurde im Bereich der U6 Station Josefstädter Straße ein 30-jähriger Mann kontrolliert.

Keller-Einbrecher in Wien-Döbling auf frischer Tat ertappt

16.01.2015 Eine aufmerksame Zeugin hat in Döbling Geräusche aus dem Keller bei der Polizei gemeldet. Als diese vor Ort eintragen, beobachteten sie zwei Einbrecher auf frischer Tat.

SPÖ setzt bei Parteireform auf Mitbestimmung

16.01.2015 Die SPÖ setzt in ihrem Prozess zur Erarbeitung eines neuen Parteiprogrammes auf Mitbestimmung. Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos erläuterte am Freitag die vier Phasen bis zum Beschluss auf dem Parteitag 2016, bei denen die Beteiligung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern im Mittelpunkt stehe. Zu Spekulationen über seinen Rücktritt sagte Darabos, er gehe davon aus, 2016 noch im Amt zu sein.

Kirchenlieder in Klasse: Eltern blitzten auch bei VfGH ab

16.01.2015 Nach dem Bundesverwaltungsgericht (VwGH) hat nun auch der Verfassungsgerichtshof (VfGH) jene Eltern abblitzen lassen, die sich über das Singen von religiösen Liedern zur Erstkommunionsvorbereitung im "normalen" Unterricht an einer Volksschule beschwert hatten.

Bundesmuseen verzeichneten 2014 Rekordbesuche

16.01.2015 Zum zweiten Mal in Folge haben die heimischen Bundesmuseen und die musealen Bereiche der Österreichischen Nationalbibliothek ein Rekordbesuchs-Jahr verzeichnet. Die am Freitag vom Kulturministerium der APA bekannt gegebenen Besucherzahlen für 2014 brachten mit 4.715.992 Besuchern eine weitere Steigerung um rund ein Prozent (2013: 4.653.240 Millionen).

Beamte in Zivil beobachtete Duo bei Einbruch in Autos

16.01.2015 In der Innenstadt haben Beamte in Zivil zwei Personen beobachtet, die mehrere Fahrzeuge ausspähten und das Umfeld beobachteten.

15-Jähriger in Liesing von Auto erfasst

16.01.2015 Ein Schüler wurde am Freitagmorgen am Schutzweg von einer Autolenkerin erfasst und verletzt.

Gesuchter Jugendlicher in Wien-Liesing geschnappt

16.01.2015 Im 23. Bezirk hat die Polizei einen 15-jährigen Burschen festgenommen, der wegen Eigentums- und Gewaltdelikten gesucht wurde.

Lugners männlicher Gast ziert sich noch

16.01.2015 Während Richard Lugner mit Elisabetta Canalis seinen weiblichen Stargast für den Wiener Opernball am 12. Februar bereits unter Dach und Fach hat, ziert sich seine geplante männliche Begleitung weiterhin.

Ombudsstelle fordert mehr Transparenz bei Uni-Aufnahmsprüfungen

16.01.2015 Die Studenten-Ombudsstelle schlägt eine Gesetzesänderung für die Aufnahmeverfahren an heimischen Hochschulen vor. Es wird mehr Transparenz gefordert.

Fluchtversuch von Häftling aus Justizanstalt: Mit Alarmschuss gestoppt

16.01.2015 Ein Insasse der Justizanstalt Wien-Josefstadt hat Donnerstagmittag versucht, bei einer Vorführung zum Bezirksgericht Hernals zu flüchten. Der Mann riss sich beim Aussteigen aus dem Auto los und lief davon.

Die Grünen setzen Schwerpunkte auf Kontrolle und Transparenz

16.01.2015 Kontrolle und Transparenz sind auch im Jahr 2015 die Schwerpunkte der Grünen.  Bei der Abschaffung des Amtsgeheimnisses wollen sie Verbesserungen des vorliegenden Regierungsentwurfs erreichen.

Leitl vertraut auf Steuer-Position der ÖVP

16.01.2015 Der Wirtschaftsbund ist klar gegen die Einführung von Erbschafts-, Schenkungs- oder Vermögenssteuern. Sollten diese doch kommen, will der Salzburger Wirtschaftskammerpräsident Konrad Steindl darüber diskutieren, ob die WB-Abgeordneten der Steuerreform nicht zustimmen. Obmann Christoph Leitl will darüber derzeit nicht spekulieren, er verlässt sich auf die ÖVP-Position gegen neue Steuern.

Gemeinderatswahlen NÖ: "Wir Gaadener" waren 2010 die stärkste Liste

16.01.2015 Bei der Gemeinderatswahl in Niederösterreich 2010 war "Wir Gaadener" die stärkste Liste. Mit 65,2 Prozent holte WIR 13 der 19 Mandate (V 5, S 1) in der Gemeinde im Bezirk Mödling.St. Pölten.

Ringen um Ärztegehälter: Furcht um Uni-Budget

16.01.2015 Das neue Arbeizsgesetz für Spitalsärzte sorgt weiter für Aufregung. Universitäten und Wissenschaftsministerium ringen nach wie vor um die Abgeltung für die entstehenden Mehrkosten in den Uni-Budgets.

"Charlie Hebdo": Schönborn kritisiert "vulgäre Karikaturen"

16.01.2015 Der Wiener Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn übt Kritik an der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo". "'Charlie Hebdo' scheute sich nicht, neben humorvollen und satirischen Karikaturen politischer Art seit Jahren vor allem das Christentum und den Islam in verächtlich machenden und vulgären Karikaturen darzustellen", schreibt Schönborn am Freitag in der Gratiszeitung "Heute".

Saudi-Arabien verschiebt Auspeitschung von islamkritischem Blogger

16.01.2015 Nach massiver internationaler Kritik hat die saudiarabische Justiz die für den heutigen Freitag geplante Auspeitschung des islamkritischen Bloggers Raif Badawi verschoben. Der Gefängnisarzt habe die Verschiebung aus Sorge um das Leben Badawis angeordnet, berichtete die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Die Kritik an Riad riss indes nicht ab.

Das Wiener Cafe Prückel legt wegen Demo einen Ruhetag ein

16.01.2015 Tausende Demonstranten wollen sich am Freitag vor dem Wiener Cafe Prückel versammeln, nachdem dort ein lesbisches Pärchen nach einem Kuss des Lokals verwiesen worden ist. Das Lokal legt aus diesem Grund einen "Ruhetag" ein.

Fischer bittet um Begnadigung des Bloggers Raif Badawi

16.01.2015 Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer hat die saudische Staatsspitze um eine Begnadigung des islamkritischen Bloggers Raif Badawi ersucht.

Terror in Belgien: Polizeirazzia zur "Zerschlagung von Terrorzelle"

16.01.2015 Mit schweren Waffen und Sprengstoff haben mutmaßliche Jihadisten in Belgien einen größeren Anschlag auf die Polizei geplant. Neben zwei bei einem Anti-Terroreinsatz getöteten Männern gehörten mindestens 13 Verdächtige zu der Zelle, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag in Brüssel mit. "Der Einsatz diente dazu, eine Terrorzelle und ihr logistisches Netzwerk zu zerschlagen", so ein Staatsanwalt.

Inflation mit 1% auf 5-Jahres-Tief - 2014 Jahresrate von 1,7 %

16.01.2015 Die Inflation ist in Österreich im Dezember dank des Ölpreisrückgangs auf 1,0 Prozent gesunken, nach noch 1,7 Prozent im November.

Ausverkauftes Konzert von Royal Blood in Wien: Erdiger Rock stirbt nie

16.01.2015 Das Wien-Konzert von Royal Blood am Donnerstag, den 15. Jänner 2015, hat bewiesen, dass erdiger, einfacher, kraftvoller Rock'n'Roll nie sterben wird. Die Fans zeigten sich begeistert.

Abgängiger 14-Jähriger in Wien aufgegriffen

16.01.2015 Der seit Dienstag vermisste terrorverdächtige Jugendliche aus St. Pölten ist Freitag früh in Wien festgenommen worden, teilte Maria Lalics, Sprecherin der Staatsanwaltschaft St. Pölten mit. Derzeit befinde sich der 14-Jährige in Polizeigewahrsam.

Die neunte Staffel des Dschungelcamps startet am Freitag

16.01.2015 Diesen Freitag startet die bereits 9. Staffel des Formats "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" und elf Kandidaten werden knapp zwei Wochen im australischen Dschungel zahlreiche Prüfungen absolvieren müssen.

EAV vs. Andreas Gabalier: Reaktionen als "Radikalismus aus dem rechten Eck"

16.01.2015 Die EAV hat sich mit dem Song "Lederhosen-Zombies" Andreas Gabalier als Vorbild genommen - angeblich. Die Reaktion der Fans des "Volks-Rock'n'Rollers" galt allerdings nicht dem Song, "der ja noch nicht mal heraußen war, sondern einem Zeitungsartikel, der hier eine Kriegserklärung der EAV an Gabalier abgedruckt hat, die es aber nicht gibt und nicht geben wird", stellte Klaus Eberhartinger klar.

Schloss Schönbrunn: 2014 war bisher erfolgreichstes Jahr

16.01.2015 Reger Andrang im Kaiserhaus: Für das Schloss Schönbrunn war 2014 das bisher erfolgreichste Jahr. Erstmals wurden im Palast sowie bei den weiteren Attraktionen am Areal mehr als drei Millionen Eintritte verzeichnet, wie die Schloss Schönbrunn Betriebsgesellschaft (SKB) mitteilte.

Islam-Experte Lüders: Terrorgefahr in Europa so hoch wie nie

16.01.2015 Nach Ansicht des deutschen Islam-Experten Michael Lüders ist die Gefahr von Terroranschlägen in Europa so hoch wie nie zuvor. Anders als gegen das Al-Kaida-Netzwerk sei gegen die nunmehr verstärkt agierenden Kleingruppen "kein Kraut gewachsen", meinte Lüders Donnerstagabend in der "ZIB 2".

Folkshilfe: Mit einer Mischung aus Pop und Volksmusik auf dem Weg zum ESC

16.01.2015 Mit oberösterreichischem Dialekt und einer Mischung aus Pop und Volksmusik will die Band Folkshilfe in die Fußstapfen von Conchita Wurst treten und Österreich beim Eurovision Song Contest 2015 vertreten.

Verlängerung der Linie U1 in Wien: Bilder vom Tunnelausbau

15.01.2015 Der Ausbau der Linie U1 zur längsten U-Bahnlinie Wiens schreitet in großen Schritten voran. Derzeit findet der Tunnelausbau im Bauabschnitt Verteilerkreis/ Altes Landgut statt. Hier finden Sie aktuelle Bilder von der Baustelle.

Terrorgefahr in Europa laut Experten hoch wie nie

15.01.2015 Nach Ansicht des deutschen Islam-Experten Michael Lüders ist die Gefahr von Terroranschlägen in Europa so hoch wie nie zuvor. Anders als gegen das Al-Kaida-Netzwerk sei gegen die nunmehr verstärkt agierenden Kleingruppen "kein Kraut gewachsen", meinte Lüders am Donnerstagabend in der "ZIB 2".

Linksopposition in Griechenland weiter vorn

15.01.2015 Etwas mehr als eine Woche vor der Parlamentswahl in Griechenland liegt die linksgerichtete Oppositionspartei Syriza in einer Umfrage weiter in Führung. In der am Donnerstagabend veröffentlichten Erhebung kommt die Partei, die die Vereinbarungen mit den internationalen Gläubigern ändern will, auf 31,5 Prozent.

Zwei Tote bei Anti-Terror-Zugriff in Belgien

15.01.2015 Bei einem Antiterroreinsatz im ostbelgischen Verviers sind am Donnerstag zwei mutmaßliche Jihadisten getötet worden, ein dritter wurde verletzt. Das gab die belgische Staatsanwaltschaft am Abend vor Journalisten in Brüssel bekannt. Die "Syrien-Rückkehrer" hätten einen "großen Anschlag" geplant, es habe "unmittelbare Gefahr" bestanden.