AA

Wien als "attraktiver Standort": 159 Firmen zog es im Vorjahr in die City

7.04.2015 159 Firmen hat es im Vorjahr nach Wien gezogen. "Das ist ein neuer Rekord", wie Wirtschafts- und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz vorrechnete.

Schweizer-Taschenmesser-Hersteller arbeitet an einer Smartwatch

7.04.2015 Der Hersteller des weltberühmten Schweizer Taschenmessers, Victorinox, plant auch eine intelligente Uhr.

Polizei stoppt florierenden Suchtgifthandel in NÖ und Wien

7.04.2015 Niederösterreichische Beamte haben einen offensichtlich florierenden Suchtgifthandel gestoppt. Drei junge Männer - zwei aus dem Bezirk Baden, einer aus Wien - sollen mehrere Kilo Cannabiskraut und -blüten verkauft haben, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Dienstag.

Wien muss bessere Bedingungen für junge Menschen bieten, fordert die AK

7.04.2015 Viele junge Menschen in Wien haben schlecht bezahlte Jobs und leben in kleinen, oft zu teuren Wohnungen. Das muss sich ändern, findet die Arbeiterkammer und fordert Verbesserungen.

"Fidel Castro liebte den Luxus": Ehemaliger Leibwächter packt aus

7.04.2015 An Fidel Castro scheiden sich die Geister. Für die einen ist der kubanische Revolutionsführer ein selbstloser Freiheitskämpfer, für die anderen ein übler Despot. Ein früherer Leibwächter verspricht nun in einem Buch, das wahre Gesicht des Comandante zu zeigen.

100-Jährige stellt Weltrekord auf

7.04.2015 Die 100-jährige Japanerin Mieko Nagaoka legte am Wochenende - schwimmend - 1500 Meter zurück.

2015 werden die Möbel im Wiener MQ türkis: Farbe heißt "Mermaid"

7.04.2015 Die Farbe der Hofmöbel im Wiener Museumsquartier steht fest: "Mermaid" heißt der Türkiston, in dem die Möbel heuer erstrahlen werden.

Parlament: Säulenhalle war bei Wilders-Besuch in Wien nicht gesperrt

7.04.2015 Die Grünen hatten kritisiert, dass die Säulenhalle des Parlaments in Wien beim Besuch von Geert Wilders gesperrt worden war. Diesen Vorwurf weist die Parlamentsdirektion zurück, es habe keine Sperre gegeben.

Botox-Pionier Brandt tot aufgefunden

7.04.2015 Der US-Prominentenarzt und Botoxspezialist Fredric Brandt ist tot. Nach Angaben der Polizei wurde der 65-Jährige am Ostersonntag tot in seiner Wohnung in Miami gefunden. Er soll noch obduziert werden.

Deppert, wenn's scheppert: Neue Verkehrssicherheitskampagne in Wien

7.04.2015 Mit einer neuen Plakatkampagne soll die Verkehrssicherheit in Wien erhöht werden. Mit Sprüchen wie "Deppert, wenn's scheppert" soll auf die häufigsten Unfallursachen aufmerksam gemacht werden: Ablenkung und Unaufmerksamkeit.

Duo verübte 22 Einbrüche in Wien

7.04.2015 Beamte in Niederösterreich haben 22 Wohnungseinbrüche in Wien geklärt. Zwei einschlägig vorbestrafte Männer im Alter von 47 und 53 Jahren sind in Haft.

Verdächtiger nach Einbruch in Wien von Spurensicherung festgenommen

7.04.2015 In den Räumlichkeiten eines Sportvereins in Wien-Leopoldstadt sind am Osterwochenende mehrere Spinde aufgebrochen worden. Mitarbeiter der Spurensicherung nahmen einen Verdächtigen fest, der in einem Auto hinter dem Gebäude schlief. Er war alkoholisiert und hatte das Diebesgut noch bei sich.

Jugendliche brachen Zeitungskassen auf: Festnahmen

7.04.2015 In Floridsdorf haben Jugendliche mehrere Zeitungskassen aufgebrochen. Das wurde von Anrainern bemerkt, welche die Polizei alarmierten.

21 Unfälle, 57 Alkolenker und 6.082 Anzeigen am Osterwochenende in Wien

7.04.2015 Am Osterwochenende hat die Polizei in Wien verstärkt Kontrollen durchgeführt: Insgesamt gabt es 6.082 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit und 57 Personen wurden wegen Alkohols am Steuer angezeigt. Bei 21 Unfällen im Stadtgebiet gab es 21 Verletzte.

Verfolgungsjagd mit Büffel

7.04.2015 Mit einem beherzten Sprung über einen Elektrozaun war ein Amerikanischer Bison auf freien Fuß gelangt - die Polizei hielt sich während der Verfolgungsjagd vornehm zurück.

Gedenkmesse im Stephansdom zum internationaler Roma-Tag

7.04.2015 Anlässlich des Internationalen Romatages findet am Mittwoch, den 8. April im Wiener Stephansdom eine Gedenk- und Gebetsstunde statt. Geleitet wird der Gottesdienst um 18 Uhr von Roma-Seelsorger Pfarrer Helmut Schüller, teilte die Kathpress am Dienstag mit.

Athen: Deutsche Reparationsschuld liegt bei 278,7 Milliarden Euro

7.04.2015 Der Streit um griechische Reparationsforderungen erreicht einen neuen Höhepunkt. Athens Vize-Finanzminister bezifferte die Forderung auf knapp 280 Milliarden Euro. Die Zahlen seien nicht neu, meint Athen.

Rekordergebnis: Wien bleibt bei den Betriebsansiedelungen führend

7.04.2015 2014 haben sich österreichweit 276 neue internationale Unternehmen angesiedelt, das ist ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein Rekord in der 33-jährigen Geschichte der staatlichen Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria.

Angeklagtem im Fall getöteter Muslime in den USA droht Todesstrafe

7.04.2015 Im Fall der Erschießung dreier muslimischer Studenten im US-Staat North Carolina droht dem 46-jährigen Angeklagten die Todesstrafe. Wie die Zeitung "Raleigh News and Observer" berichtete, gab der zuständige Richter Orlando Hudson am Montag einem Antrag der Staatsanwaltschaft des Bezirks Durham statt, die Höchststrafe für Craig Hicks fordern zu dürfen.

Blühen verboten! - Cannabisaufzucht im juristischen Graubereich

7.04.2015 Die Sache mit dem legalen Cannabisanbau ist gar nicht so einfach erklärt. Solange die Hanfpflanzen nicht zur Blüte gebracht werden, ist deren Besitz erlaubt. "Samen und Blätter der Cannabispflanze, die nicht mit Blüten- und Fruchtständen vermengt sind, sind ausdrücklich von der Suchtgiftverordnung ausgenommen (...)", ortete das Wiener Oberlandesgericht.

Frühling ist im Anmarsch: Es wird wärmer in Wien

7.04.2015 Bis zum Ende der Woche steigen die Temperaturen stetig an, für Samstag prognostizieren die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien sogar 22 Grad. Getrübt wird dies lediglich durch ein paar Quellwolken und Regenschauer.

Cannabis: "Marokko" ist "out" - "Indoor" ist "in"

7.04.2015 Was den europäischen Markt für Cannabis betrifft, hat sich laut der Drogenbeobachtungsstelle der EU (EMCDDA) in Lissabon in den vergangenen Jahren ein deutlicher Wandel ergeben: "Marokko" ist quasi "out", "Indoor"-Plantagen sind "in". Die Hanfpflanzen werden zunehmend lokal für den lokalen Markt gezüchtet. Damit wird vor allem der für die Drahtzieher gefährliche Schmuggel umgangen.

Vienna City Marathon 2015: Öffi-Umleitungen und Kurzführungen im Überblick

7.04.2015 Am kommenden Sonntag steht Wien ganz im Zeichen des Vienna City Marathons 2015. Auch heuer kommt es zu Einschränkungen bei zahlreichen Bim- und Buslinien entlang der Laufstrecke. Hier haben sie alle Öffi-Umleitungen und Kurführungen im Überblick.

Verzögerung des Baubeginns an der A23

7.04.2015 Das Wetter - starker Regen, Schneefall und Sturmböen - hat der Asfinag einen Strich durch die Rechnung gemacht und die für vergangenen Mittwoch geplante Baustelleneinrichtung auf der A23 Hochstraße Inzersdorf verhindert.

Die Welt gedenkt des Völkermords an den Armeniern vor 100 Jahren

7.04.2015 Auf der ganzen Welt gedenken die Armenier im April des Beginns des Völkermordes vor 100 Jahren, dem im Osmanischen Reich bis zu 1,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. In Erinnerung an 1915 werden am 24. April um 19.15 Uhr weltweit die Glocken der armenischen Kirchen läuten.

Entscheidende Phase im Prozess gegen Boston-Bomber

7.04.2015 Im Prozess um den Anschlag auf den Boston-Marathon hat die Verteidigung des überlebenden mutmaßlichen Attentäters Dzhokhar Tsarnaev am Montag in ihrem Schlussplädoyer die Beteiligung des 21-Jährigen eingeräumt. Sie versucht aber vor allem, die Todesstrafe zu vermeiden. Die Staatsanwaltschaft hatte den Angeklagten zuvor als islamistischen Terroristen dargestellt.

Blues-Legende B. B. King im Krankenhaus

7.04.2015 Die Blues-Legende B. B. King ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das berichtete die "Los Angeles Times" am Montag unter Berufung auf das Umfeld des 89-jährigen Musikers.

Vienna City Marathon führt über die neue Mariahilfer Straße

7.04.2015 Derzeit wird noch fleißig an der "Mariahilfer Sraße neu" gearbeitet, für den Vienna City Marathon am 12. April 2015 sollen die Arbeiten jedoch soweit abgeschlossen sein, dass ungehindert durchgelaufen werden kann.

Uni-Piraten treten nicht zur ÖH-Wahl an

7.04.2015 Die Uni-Piraten verlassen Schiff und treten bei den Wahlen zur Bundesvertretung (BV) der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von 19. bis 21. Mai nicht mehr an.

Drei Menschen starben am Osterwochenende auf Österreichs Straßen

7.04.2015 Drei Menschen sind am Osterwochenende in Österreich ums Leben gekommen. Das gab das Innenministerium am Dienstag bekannt.

Als Online-Troll im Dienste Putins

7.04.2015 "Putin ist genial!", "Die Ukrainer sind Faschisten", "Europa ist dekadent". Zwei Monate - bis März 2015 - war Ljudmilla Sawtschuk nach eigenen Angaben für den russischen Präsidenten Wladimir Putin als bezahlte Cyber-Aktivistin im Internet unterwegs. Jetzt hat sie sich geoutet.

Greenpeace-Protest: Österreicherin enterte Bohrschiff von Shell

7.04.2015 Greenpeace-Aktivisten protestieren seit Montagabend (MEZ) im Pazifik nahe der US-Inselgruppe Hawaii auf einem Bohrschiff des Ölkonzerns Shell. Wie die Umweltorganisation mitteilte, ist auch eine Österreicherin an der Aktion beteiligt.

Experte meint, dass "I Am Yours" von The Makemakes kein Plagiat ist

6.04.2015 Im Auftrag des ORFs wurde der ESC-Song "I Am Yours" von The Makemakes einer offiziellen Plagiatsprüfung unterzogen. Außerdem haben die Experten des deutschen Fernsehsenders NDR das Lied genau unter die Lupe genommen.

Termine der Radrettung in Wien 2015: Kostenlos Fahrräder überprüfen lassen

7.04.2015 Auch heuer gibt es mit der Radrettung der Grünen wieder einen Anlaufpunkt für alle, die in Wien ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen wollen. Auch kleine Reparaturen werden durchgeführt. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.

Islamisten entführten rund 300 Kurden in Syrien

6.04.2015 Islamistische Rebellen haben nach Angaben kurdischer Vertreter rund 300 Kurden im Nordwesten Syriens entführt.

150 Taxis im ESC-Design fahren durch Wien

6.04.2015 Nicht nur eine Straßenbahn der Wiener Linien und eine Lok der ÖBB, auch 150 Taxis sind mit dem Logo des Eurovision Song Contests versehen worden.

Einbruch in Wiener Tanzlokal: Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

6.04.2015 Die Polizei sucht nach vier bislang unbekannten Männern, die bereits im September 2014 in ein Tanzlokal in der Wiener Innenstadt eingebrochen haben sollen.

Argus Bike Festival findet am 11. und 12. April 2015 am Wiener Rathausplatz statt

6.04.2015 Am 11. und 12. April 2015 findet am Wiener Rathausplatz das Argus Bike Festival statt. Heuer steht dort ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Der Bewerb "Vienna Air King" feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

16-Jähriger bei Ladendiebstahl in Wien-Leopoldstadt erwischt

6.04.2015 Waren im Wert von 14 Euro hatte ein 16-Jähriger unter seinem Pullover versteckt, als er einen Lebensmittelmarkt in Wien-Leopoldstadt verlassen wollte. Bei seiner Festnahme leistete er erheblichen Widerstand und attackierte die Polizisten.

Helfer sichern weiter Airbus-Unglücksstelle in den Alpen

6.04.2015 Die Absturzstelle des Germanwings-Fluges 4U9525 in den südfranzösischen Alpen wird weiter von Polizei und Gendarmerie gesichert.